Elternforum Aktuell

Nur so interessehalber eine Geschmacksfrage an Euc

Nur so interessehalber eine Geschmacksfrage an Euc

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie ja einige hier wissen haben wir ein 200 jahre altes haus gekauft, das wir im Moment renovieren und uns in den letzten Zügen befinden. Als wir es gekauft haben, befand sich im KOMPLETTEN Haus unterschiedlicher Teppichboden. Meistens grün, aber auch beige-grau meliert.... Momentan ist der Bodenleger im haus, Wohnzimmer und Küche haben Eichendielen bekommen, das Balkonzimmer Seekiefer Dielen und das Schlafzimmer wird auch einen Dielenboden bekommen. Oben die Kinderzimmer haben den Originalholzdielenboden behalten (abgeschliffen udn geölt) Im Bad haben wir Terracotta und Antik-Marmor Fliesen drin. Treppe auch im Originalzustand Holz, geschliffen und geölt. Somit war irgendwie klar, dass im Flur, der klein ist, eher nur ein kleines Treppenhaus, auch Dielenboden reinkommen soll. Der Bodenleger hat nun heute angefangen, die KLeberreste des teppichbodens, di esehr hartnäckig waren, abzuschleifen. Da ruft er mihc dann irgendwann mal um mir zu zeigen, was er dabei entdeckt hat... Nun ist im gesamten Flur/treppenhausbereich ein alter, aber gut erhaltener Terazzo-Boden in den Farben Terracotta/blau/dunkelrot/weiß vorhanden. Nun scheiden sich die Geister. Ihc bin total begeistert, mein großer Sohn findet es unmöglich und überhaupt nicht zum Rest des Hauses passend. Was würdet Ihr machen? Terazzo? Eichendielen? Grüßle Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm - ganz ehrlich gesagt würde ich danach gehen, was fußwärmer und pflegeleichter ist. Wenn das gleich ist, dann Terrazo. Dein Sohn zieht irgendwann aus, und vielleicht aufgrund dieser Tatsache sogar noch ein Jahr eher. Also, mach das, was DIR gefällt! :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß nicht, wie so ein Boden aussieht, aber ich find es toll, in alten Häusern ein bisschen was "Orginales" zu erhalten. Da wär mir auch egal, wie Sohnemann das findet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das meine ich auch. Schön, wenn noch ein Originalboden drin ist. Musst mal bei Wikepedia eingeben. Da kommen auch gleich tolle Beispiele (in italienischen Herrschaftshäusern etc... Aber ganz so pompös ist er nun nicht) Auch der Bodenleger hat gemeint, auf jeden fall behalten. In so einem alten haus sollte ruhig was Originales drin sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wow! Das find ich toll!!! Ehrlich, Junior zieht irgendwann aus. So einen Boden hat nicht jeder, das ist was Besonderes. Ich fänd es total schade, den wegzumachen! Wir wohnen in einem kleinen Fachwerkhäuschen, und ich hab echt einen Faible für so alte Häuser!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde a) Terazzo schön und b) grade im Flurbereich unschlagbar pflegeleicht. Und c) ist es doch sicher günstiger den Terazzo zu lassen und eventuell aufzuarbeiten als da Dielen drüber zu bauen... d) dein Sohn wird nicht ewig bei euch wohnen.. D.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und zwar ganz unbedingt. Verstee sowieso nicht wie man so einen Boden mit Teppich verschandeln kann. Na wenigstens wurde er darunter geschont. Ich würds toll finden- hat was und hat nicht jeder. liebe Grüße Johnna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Terrazzo, eindeutig. Wir haben auch Dielenboden, aber für den flur würd ich den weniger nehmen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Silvia, das klingt ja richtig klasse. Welchen Termin darf ich mir eigentlich für die Einweihungsfeier notieren ? LG von der (Tipp- und Pauli-)frustrierten Susu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...in meiner vorletzten Wohnung hatte ich im Badezimmer einen Terrazzo-Fußboden, der war auch wirklich richtig schön! Irgendein Vor-Mieter hatte ich zwar mit schicken blauem Plaste-Fußboden abgedeckt, aber von dem habe ich mich gerne getrennt, der Terrazzo-Boden war einfach schön und pflegetechnisch auch wunderbar. Wenn's mein Sohn wäre - der müsste sich mit dem Terrazzo-Boden abfinden. ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich wirst Du eingeladen, so wie viele hier aus dem Forum auch. Ich bin dann mal gespannt, wer dann wirklihc kommt. Die einen habens dann nicht ganz so weit, die anderen ein bißchen weiter 8dazu gehörst wohl eher Du *grins). Denke mal, so um Anfang Juni. da wird Männe 40 und das ließe sich ja prima kombinieren. Ob er allerdings begeistert davon ist, dass ich das halbe Forum zu seinem Geburtstag einlade??? Wenn nicht, dann gibt´s halt 2 Feste hintereinander. So. Nächstes WE wäre ich ja zu gerne nach HH zum Pauli Spiel gefahren. Aber da wollen wir ja nun endlcih umziehen. Wird wohl nix werden. Nächste Runde dann. Grüßle Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ihr den raus und wir verlegen den hier. total neidische marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zu deiner mail, ich weiß solche seiten für so "kleine" kinder nicht. nur ab ca.5 jahren....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

liebe Grüße johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Maleja, ich kann aber auch deinen sohn verstehen. ich kenne den boden nämlich noch aus alten ich sag mal despektierlich oma-häusern meiner kindheit. das war - in der billigversion - früher auf dem flachen land der bevorzugte belag im eingang und treppen- sowie kellerbereich. oft mit unansehnlich abgetretenen stufen. den haben die jungen leute spätestens in den 70ern dann überdeckt oder rausgerissen. und bei neubauten ab dem zeitraum war er wirklich ein absolutes no-go. aber es kommt ja alles wieder. inzwischen kann man ja sogar die bis vor wenigen jahren verpönten glasbausteine wieder sehen. wie schaut er denn aus, euer boden? zeig uns doch mal ein bild. es gibt ja solche und solchene...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab gerade Marius Eure Meinungen erzählt. Er musste zwar grinsen, aber jammerte trotzdem weiter "sooo kalt", "Stein ist doch nicht so gemütlich wie Holz" etc. Aber Ihr habt mich voll und ganz bestärkt! Danke!!!! Grüßle Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schenk ihm doch zum Einzug Filzpantoffeln. Dann kann er auch die Dielen in den anderen Zimmern nicht so zerkratzen.... Immer diese Jammerei ! Kann es sein, dass Du ihn sehr verwöhnt hast, Deinen Großen ? ;-) LG Susu, die jetzt schon vor Freiburg zittert. Ich hoffe nur auf einen neuen Torwart !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja Susu. Das ist ´das einzige Mal in der 2. Liga, wo ich nicht so richtig weiß, für wen ich nun sein soll. Möge der Bessere gewinnen (salomonisch gesprochen) Wie findest Du denn die Tatsache, dass Hoffenheim eventuell aufsteigen wird? Auch da jammert mein Großer. So von wegen "zusammengakufter mannschaft" "wenn das Geld den Fußbal regiert, kann man ihn ja vergessen" etc. Ich seh das zwar ähnlich wie er, ich weiß aber auch, dass ohne Sponsoren )fast) nichts mehr geht im Profibereich. Und solange die Bezirksligakicker schon die Hand aufmachen, wird sich da auch nichts mehr rückgängig machen lassen. Geld REGIERT den Fußball (Sport überhaupt). Ist schade. Grüßle Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn Hoffenheim gut genug ist, dann sollen die aufsteigen. Und so einfach ist es ja nun auch nicht, nur mit viel Geld eine Mannschaft zusammenzukaufen, die dann auch als solche derartig erfolgreich spielt. Wie oft "floppen" vermeintliche Stars, weil sie in der Mannschaft nicht klarkommen. Ich habe das GEfühl, dass dort sehr professionell gearbeitet und der Klub geführt wird. Wird interssant sein, Bundesligaspiele vor 3000 Zuschauern zu sehen.... Also wenn Sonntag der Bessere gewinnen soll, wird das wohl leider Freiburg sein. Naja, schaun wir mal. Wir haben ja schon die Pferde vor der Apotheke usw. LG Susu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.royalstoneind.com/img/colors/300x300/Titan/Terrazzo.jpg Nur, was hier schwarz ist, ist bei uns blau.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, der ist schön. wie wirst du dann die wände streichen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

im Flur weiß. Ansonsten hab ich Lehmputz auf den Wänden. Wohnzimmer+Schlafzimmer Lehmweiß Küche+Balkonzimmer+Leons Zimmer Lehmrot und Lehmgelb Jakobs Zimmer Lehmblau und richtiges weiß (musste das Lehmgrün überstreichen) Bad weiß Decken alle weiß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, ich denke, ich würde lieber mit Marius als mit Dir zusammenwohnen :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oja, moneypenny, und er backt einen supertollen käsekuchen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würd ihn drinnen lassen! Als wir bei unserem Haus (300 Jahre) die vergammelten Dielen ausgetauscht haben, haben wir auch gehofft, das Teile vom Bernsteinzimmer oder was ähnlich Spannendes zu finden. War aber nur ein Mäusenest im Fehlboden drin ;-) Gruß Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würd ihn drinnen lassen! Als wir bei unserem Haus (300 Jahre) die vergammelten Dielen ausgetauscht haben, haben wir auch gehofft, das Teile vom Bernsteinzimmer oder was ähnlich Spannendes zu finden. War aber nur ein Mäusenest im Fehlboden drin ;-) Gruß Susanne