Mitglied inaktiv
Ich denke, das Gewetter aller politischen Lager hat dem Verkauf des Buches mehr genutzt als geschadet. Was meint ihr? Ich meine mit Gewetter nicht, dass ich den Thesen zustimme.
Das Patti denke ich auch und das ist für mich ein Grund, es nicht zu lesen, denn es erinnert mich an den Nick Werner drüben.
angefangen bei dieser unsäglichen paris hilton bis hin zu dieter bohlen. solange die medien berichten, sind sie "in". zu dem buch: ich kann mir kein urteil erlauben, da ich es nicht gelesen haben. und aus dem zusammenhang gerissene thesen und zitate kann man auch nicht kommentieren, ohne mehr zu wissen.
werde das Buch auf jeden Fall lesen. Der Publicity hat es wahrscheinlich sehr genutzt. Ohne die Diskussionen hätte ich vielleicht noch gewusst dass es den Sarrazin gibt, aber bestimmt nicht dass der ein Buch geschrieben hat! LG Näppi
Spätestens seit seinem gestrigen selbstgefälligen Auftritt bei Beckmann werde ich sein Buch NICHT kaufen. Denn dieses künstliche Rampenlicht-Geheische, um den Verkauf seines Buches in schwindlige Höhen zu treiben, kann ich gar nicht ausstehen. http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/content/3517136?documentId=5288784 Dabei der Versuch, sich allein durch zusammen gestückelte Provokationen zu profilieren, ohne auch nur das geringste Interesse an Verbesserung, Auswegen oder Lösungen zu zeigen, stösst mir bitter hoch. Das Gewetter hat auf jeden Fall den Verkauf ordentlich angekurbelt, aber ich habe immer mehr den Eindruck das war von Anfang an im Sinne des Erfinders ! LG Katia
So hab ich das noch nicht betrachtet, hab allerdings Beckmann auch nicht gesehen. Bei mir wirkt das Medienspektakel allerdings. Ich finde die herausgegriffenen, veröffentlichen thesen interessant und möchte gern den Zusammenhang lesen. Dann kann ich mir ne Meinung dazu erlauben! LG Näppi
Ich glaube das auch. Ich glaube, dass das Gewetter dazu führt, dass sich viele mit dem Buch genauer auseinandersetzen wollen. Denn man wundert sich ja schon, dass alle Politiker deswegen Schaum vor dem Mund haben. Zumindest mir geht es aber auch so, dass ich bei der Kritik sehr oft finde, dass sie nicht fundiert ist - weil Thesen kritisiert werden, die S. es so gar nicht gesagt hat oder weil Äußerungen komplett aus dem Zusammenhang gerissen werden oder weil die Schlussfolgerungen schlicht unlogisch sind. Dadurch fühle ich mich in Diskussionen praktisch genötigt, S. zu verteidigen - ohne mich eigentlich in sein Lager stellen zu wollen aber auch ohne ständig irgendwelche Vorbehalte deswegen machen zu wollen. Ich bin wirklich entsetzt über das schlichte Niveau der Kritiker, genau genommen, fühle ich mich nicht ernst genommen, weil ja offensichtlich davon ausgegangen wird, dass es keiner merkt. Lg, carla72
Hi, das "schlichte Niveau der Kritiker" hängt sicher mit der bewusst provokanten Haltung von Herrn Sarrazin zusammen. Er nimmt es billigend in Kauf, dass seine Thesen (die er angeblich gar nicht so meint) in den Rassismus-Topf geworfen werden, nur um dann hinterher allen zeigen zu können, dass er ihnen argumentativ haushoch überlegen ist. So war es z. B. in dem Zeitinterview. Das ist eine geschickte Taktik, die dafür sorgt, dass er mit seinen Aussagen ernster genommen wird, als dem eigentlich zustünde. Mir drängt sich der Verdacht auf, dass Herr S. sich selbst über den (meines Erachtens berechtigten) Rassismus-Vorwurf erhebt, indem er die Kritik an seinen besonders provokanten Thesen an sich abprallen lässt, um dann seine "wissenschaftlichen" und "statistischen" Begründungen aus dem Ärmel zu zaubern und sich damit unangreifbar zu machen. Das ist er aber nicht, denn was ich bisher von ihm an "Wissenschaftlichkeit" und "statistischen Tatsáchen" gehört habe, ist nicht fundiert und deckt sich auch nur ansatzweise mit meinen eigenen Beobachtungen in einem stark von "Migranten" geprägten Umfeld... LG Nicole
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza