Mitglied inaktiv
HI, ich hab den Thread leider erst heute gelesen, sonst hätte ich gestern schon etwas dazugeschrieben. Meine Tochter wurde getauft, weitere Kinder werden es ebenfalls. Ein Kind wird mit der Taufe ja in die Glaubensgemeinschaft aufgenommen. Es wird Gottes Schutz für das Kind erbeten und die Eltern und Paten verpflichten sich dazu, das Kind im Glauben zu leiten, zu bestärken und ihm Fragen zu beantworten, die es zum Glauben zu Gott und Jesus hat. Wenn ich einer Glaubensgemeinschaft angehöre in der ich mich sehr wohl fühle, dann möchte ich das gerne meinem Kind auch zukommen lassen. Ich habe in der Kirche viele schöne Stunden erlebt, dieses möchte ich auch meinem Kind vermitteln, sogut es geht. Natürlich werde ich es auch Toleranz gegenüber anderen Religionen lehren, ihm Fragen beantworten. Wenn mein Kind sich später mal in dieser Gemeinschaft einmal nicht mehr wohlfühlen sollte, dann kann es seinen eigenen WEg gehen, sofern es möchte. ABer zum christlichen Glauben gehört für mich eine Taufe, genauso wie die Erstkommunion, wie die Firmung oder Hochzeit mit dazu. Es sind besondere Ereignisse, die ich als Christin immer als sehr besonders empfindet. Viele denken sich, ja da heiraten wieder zwei. Ich denke jedoch weiter und empfinde das einfach als von Gott zusammengeführt und vorherbestimmt. Oder wenn ein Kind geboren wird, denke ich schon, Gott wollte, dass es zur Welt kommt und in seine GEmeinschaft mit aufgenommen wird. Ich zwinge meinen Kindern sicherlich nicht den Glauben auf, den ich habe, allerdings wächst es mit dem Glauben den ich habe auf, von daher wird es den sonntäglichen Kirchgang als ganz normal, bzw.als etwas Feierliches empfinden. Ich hatte auch eine Zeit von 12-16 in der ich mich überhaupt nicht mit dem Glauben identifizieren konnte, weil man eben jung war und andere Sachen wichtiger waren. Jetzt wo ich älter geworden bin, ist der Glauben wieder sehr wichtig für mich und das Grundwissen, die FEierlichkeiten möchte ich auch meinem Kind weitergeben. Deshalb lasse ich mein Kind taufen. LG Birgit
Sehr schön geschrieben! Könnt ich so unterschreiben :-)
"Aber zum christlichen Glauben gehört für mich eine Taufe, genauso wie die Erstkommunion, wie die Firmung oder Hochzeit mit dazu." Sorry, aber ich empfinde mich - mehr oder weniger - auch als Angehörige des christlichen Glaubens, und für mich gehören Erstkommunion und Firmung nicht mit dazu - dafür aber die Konfirmation. Ich bin nämlich nicht katholisch, sondern evangelisch... und andere Christen empfinden die Sache wieder anders. Christlich ist nämlich nicht nur der katholische Glaube (auch wenn der Papst das offenbar anders sieht *grummel*), sondern sehr viel mehr - die Ostkirchen, die römisch-katholische Kirche, die Altkatholiken, die Anglikaner, die diversen protestantischen Kirchen wie z.B. Lutheraner, Reformierte, Unierte, außerdem Mennoniten, Baptisten, Quäker, Pietisten, Methodisten, Adventisten, die Bibelforscher, die Mormonen,... Alles Christen, auch wenn viele miteinander kaum mehr als die Bibel als solche gemeinsam haben. Sorry, wenn ich jetzt etwas heftig geworden bin, mit der Aussage "Zum katholischen Glauben gehört für mich eine Taufe, genauso wie die Erstkommunion, wie die Firmung oder Hochzeit mit dazu" hätte ich absolut kein Problem gehabt (ich seh's genauso!), nur die unbewusste Gleichsetzung christlich = katholisch ging mir irgendwie gegen den Strich... Sorry, aber ich empfinde mich
*Grummel* ich sollte meine Texte besser nochmal gegenlesen, bevor ich sie absende - das "Sorry, aber ich empfinde mich " wollte ich natürlich gelöscht haben!!! Ist von einem Gedankengang übrig geblieben, den ich dann doch verworfen habe... sorry!
Haha, ich hab grinsen müssen... ich bin übrigens auch evangelisch, laufe allerdings seit Ewigkeiten meist mit Katholiken durch die Gegend, so dass ich das kaum mehr merke (außer, wenn ich dann bei der Kommunion gemeinsam mit den armen Sündern der Vorwoche auf meinem Platz hocken bleiben muss). Ich sehe das nicht so dogmatisch: christlich ist christlich, und in manchen (ländlichen) Gegenden kennen die Leute tatsächlich nur die eine Konfession! Aber Recht haste natürlich schon :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Wespennest in Kiste wegtragen?
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang