sweet_witch
Huhu, waren heute beim Arzt, da ich sie wieder von der Schule abholen musste. Nun hab ich Überweisung zum Neurologen bekommen, der ein EEG machen soll und ein CT wurde auch angeordnet. Morgen werde ich mich um beides kümmern. Als Schmerzmittel hat sie erstmal Novalgin-Tropfen bekommen, die aber laut ihrer Aussage nicht viel helfen. Laut Hausarzt ist es Migräne, aber er will einfach auf Nummer sicher gehen und nichts übersehen. LG
Ein ganz toller Vorschlag!
Wie alt ist Deine Tochter (hab den Ursprungsbeitrag nicht gelesen)?
Und was "möchte" man durch diese Untersuchung herausfinden?
Ich bin langjähriger Migränepatient und auch in der Familie diesbezüglich belastet. Eine CT ist zur Diagnostik bei Migräne - gerade bei Kindern - NICHT die geeignete Methode. Deine Tochter gehört zur Abklärung zum KINDERneurologen oder in eine Kinderklinik. Btw. Informiere dich mal über die Strahlenbelastung einer CT. Dann hast du eine aussagelose Untersuchung mit sinnlosere Strahlenbelastung deines Kindes. Btw. 2: Novalgin ist auch nicht gerade Mittel der Wahl. Vielleicht solltest du anstatt des HAUSarztes mal einen KINDERarzt aufsuchen. LG S
sollte ein CT sinnlos sein? sicher mag es bei migräne sinnlos sein (weiss ich nicht da ich keine mehr habe und nicht sooo informiert bin) aber er meinte ja zur weiteren absicherung...sprich er möchte sicher gehen das es keine anderen ursachen hat.und dafür ist ein CT sinnvoll oder?
Auch ICH, als alte Schachtel, würde mich keinesfalls (max. im äußersten Notfall) dieser enormen Strahlenbelastung aussetzen. Allerdings bei aller Liebe: auch ein HAUSarzt sollte in diesem Fall beides (CT und Novalgin) von Kindern fernhalten!
wird ja leicht durcheinandergebracht. in der Röhre liegt man so oder so.
Zur weiteren Absicherung wovon ist doch die Frage. Dazu eine CT anstelle MRT zu machen ist eine halbherzige Abklärung, weil man damit nur grobe Auffälligkeiten und Blutungen ausschließt. Eine unauffällige CT schließt sehr viele andere Erkrankungen nämlich nicht aus. Das unterscheidet eben die Behandlung beim FACHarzt von der Behandlung beim Hausarzt. Ein Neurologe sollte das allerdings auch wissen! Zudem ist es fachlich fragwürdig, wenn bei einem KIND eine CT dem MRT (KEINE Strahlenbelastung) vorgezogen wird. Würde ich bei meinem Kind keinesfalls (nur im Notfall) machen lassen. LG S (die schon reichlich eigene Erfahrungen mit MRT hat)
Für ein mrt wartet der gemeine Kassenpatient aber halt ewig, auf ein CT nicht. Vielleicht eilt es?
ich wüßte nu auch nicht, ob ich ein mrt oder ein ct habe machen lassen....lag auf jeden fall voller panik in der röhre und es klopfte. war aber schon fast 30.
nach meiner ü 30jährigen migräneerfahrung ist es für einen neurologen sehr schnell klar, ob es migräne ist.
novalgin nehme ich seit einigen jahren auch
als kind halfen mir nur paracetamol zäpfchen, aber da war die medizin nicht weit....
Wenn es eilt, dann bekommt sie schon einen Termin. Selbst wenn es eilt, nützt es doch nichts, wenn man die falsche Untersuchung macht. Oder? Aber vielleicht meint sie auch MRI.
Ist MRT. :-))
Man kann aber schon bisschen beschleunigen. Z.B. anrufen und bitten, benachrichtigt zu werden, wenn jemand anderer einen Termin nicht wahrnehmen kann. So hat's bei mir recht schnell geklappt bei meinem Kreuzbandriss-Verdacht. So wie es für mich klingt, besteht ja kein wirklich schwerwiegender, sofort abklärungswürdiger Verdacht. Da würde ich schon eine Wartezeit in Kauf nehmen um dann halt eine strahlungsfreie, aber aussagekräftigere Untersuchung zu kriegen.
ich kenn mich da so nicht weiter aus (gottseidank) ich dachte auf beidem sieht man in etwa das gleiche. dann wäre das MRT wohl eher das mittel der wahl. und was er ausschliessen will? naja alles andre eben ausser migräne..das kann ja da sehr vielfältig sein.
mein kind hatte ihr erstes CT mit 4 wochen. dann mit 3 monaten. mit 2 jahren. mit 4, 5 und 6 jahren. eine PET mit radioaktiven kontrastmittel mit 16
war mrt nicht ct
bei unklaren kopfschmerzen. ganz klar! liegt vielleicht an ein paar jahren in der neuropädiatrie, aber da wollt ich alles abgeklärt haben. wie alt ist das kind?
Bei unseren beiden Großen wurde schon ein Mrt gemacht, zur Absicherung. Schließlich können eben auch andere Dinge dahinter stecken - nicht "nur" Migräne. Ich würde dem also zustimmen und sollte wirklich ein CT verordnet sein, wird das Röntgeninstitut (bei uns finden diese Untersuchungen dort statt) noch mal draufschauen und auch umdisponieren, wenn ihnen dies sinnvoll erscheint. Haben auch das schon erlebt. Und da ist es vollkommen egal, ob Hausarzt oder KInderarzt - so ganz pauschal gesprochen. Es gibt dort wie da sehr fähige Ärzte und eben auch nicht.
also ich werde morgen erstmal einen termin bei einem neurologen machen lassen und hören was der sagt und dann einfach weitersehen. Der Hausartz wollte neben Novalgin auch noch ein Migränemittel verschreiben, was sie nehmen kann, wenn sie die ersten Anzeichen hat. Er hatte eins vorgeschlagen (Name weiß ich nun leider nicht mehr) aber das war erst für Jugendliche ab 18. Meine Tochter ist erst 13. Morgen muss ich aber erneut zum Hausarzt, er wollte sich noch schlau machen für ein Migränemittel, was meine Tochter nehmen kann. Jedenfalls habe ich ihr die Novalgintropfen in den Rucksack gepackt für den Fall das mrogen wieder etwas in der Schule sein sollte. Klar würde ich sie auch abholen aber ich hoffe jetzt mal, dass morgen der Tag ruhig wird. Ich finde es schon sinnvoll das ein MRT (steht auf der Überweisung) gemacht werden soll. Er möchte halt auf Nummer sicher gehen. Aber Gedanken mach ich mir schon. Ich werde mcih wieder melden, wenn ich mehr weiß oder was vom Neurologen weiß. Gruss
Ich weiß nicht, wie es an deiner Schule ist. Bei uns ist es VERBOTEN, dass Kinder irgendwelche Medikamente selbst im Ranzen oder Rucksack mitnehmen. Ausnahmen müssen im Lehrerzimmer gelagert und mit Zetteln und Genehmigung versehen werden. Das ist dann immer abgesprochen mit der Lehrerin und der Rektorin bzw. dem Rektor. Wir haben das gerade erst gehabt - es handelte sich auch "nur" um eine einzelne Tablette für den Notfall. Erkundige dich da mal. Im Ernstfall kommt ein fremdes Kind irgendwie an die Tropfen, nimmt sie und erleidet sonstwas. Wäre mir zu riskant. Ich würde mich irgendwie absichern... Gruß, M
MRT scheint ja auch völlig richtig zu sein, wenn man huier so die Meinungen liest. Ich frage mich aber wirklich warum du mit ihr zum Hausarzt und nicht zum Kinderarzt gehst?? LG
wenn MRT auf der Überweisung steht..........
.
Auch hormonelle Störungen können Migräne verursachen. Bevor Du die großen Geschütze auffährst: Hormonstatus und Bluttest.
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza