Elternforum Aktuell

Noch mal an Alle

Noch mal an Alle

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Zusammen, weiter unten habe ich ja gefragt wie es bei euch und euen Kids so aussieht wenn sie Fieber haben, und ob Ihr auch was als Vorsorge gebt damit sie die Nacht schlafen können. Ich habe mir nun alle Beiträge durchgelesen, und bin überrascht das es so viele verschiedene Meinungen gibt. Noch mal zur Info: Ich gebe auch nicht leichtfertig Fieber senkende Mittel, bin sogar eher vorsichtiger als vieleicht manch anderer. Aber ich denke bei 39.8 kann man schon mal was geben, oder?? Da mein Sohn Tagsüber Fieberfrei war, und auch um halb acht als ich Ihn ins Bett brachte keine Temperatur hatte ( 36.8 ), habe ich Ihm natürlich nichts gegeben, und werde abwarten was die Nacht so bringt. Vieleicht hat ja auch der Spuck ein ende, und es war nur eine kurze Pfhase. Aber Zwei durch sreiende Nächte sind eindeutig genug ( Ich weiß es geht auch noch schlimmer ) Vielen lieben Dank für eure Meinungen LG Ramona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Von solch hohen Temperaturen hattest du aber nicht gesrochen. Ich las etwas von unter 38°C ! Das ist normale Körpertemperatur bei Kindern. Prophylaktisch gebe ich niemals Fieberzäpfchen. Ich messe halbstündlich, wenn das Fieber steigt und gebe nachts erst etwas, wenn es Richtung 40 geht. Tagsüber gehe ich nach Tagesform. Wenn das Kind augenscheinlich leidet, gebe ich auch mal eher etwas. Aber Fieber oder Schmerzen müssen definitiv da sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...meist erstmal ein Viburcol-Zäpfchen, aber meine Kinder werden bereits bei erhöhter Temperatur fahrig, finden nicht in den Schlaf, sind aber müde und leiden. Männer halt. Meist mache ich es so, daß ich mit Viburcol starte, wenn das nix hilft, dann gibt's Paracetamol light, also Säuglingszäpfchen und ab 39 Grad dann die altersgerechte Dröhnung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde auch etwas geben. mein kind hatte allerdings noch nie fieber, aber zusehen würde ich nicht, wenn es gegen 40° ginge. tut mir leid,dass ich keinen tipp geben kann. ich würde kurz telefonisch mit dem ambulanzdienst/krankenhaus rücksprache halten. gute besserung der kleinen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Ich habe mich unten nicht geäußert, aber tue es dann hier mal. Bei uns ist es so, daß es nicht nur ums Fieber geht, sondern auch um den Allgemeinzustand des Kindes. Wenn es sichtbar krank wirkt, sprich nicht wirklich spielen will oder essen will, vor sich hin guckt, dann gebe ich auch schonmal bei nicht zu hohem Fieber, sprich so bei 38,5 ein Zäpfchen, allerdings erstmal nur die kleinen 125-er. Und über Nacht gebe ich bei über 39 immer eins. Für mich geht es nicht nur darum das Fieber zu senken, sondern auch um die allgemeine Befindlichkeit und Paracetamol bewirkt allgemein bei Erkältung z.B., daß man sich besser fühlt. Warum sollte ich mein Kind leiden lassen, wenn es nicht sein muß? Warum sollte es ihm (und mir) eine qualvolle Nacht geben, wenn es nicht sein muß? Ich gebe auch nicht leichtfertig Medis, und versuch es auch mal mit Wandenwickeln etc., doch ich finde mal sollte es den Kindern auch nicht unnötig schwer machen, indem man auf alles verzichtet, würde nicht sagen, daß das im Sinne des Kindeswohl liegt. Wir reden hier von Paracetamol, was weiß ich, 4 mal im Jahr über drei Tage ab und an ein Zäpfchen und nicht von 4 Wochen Dauermedikation mit Antibiotika wegen einem Schnupfen! LG Nina