Mitglied inaktiv
Meine Frage damals bezog sich ja mehr auf eine Zusatzversicherung für die Zähne. Nun hab ich mir ein Angebot von der HUK zuschicken lassen, bei der eine Kombi Zahnzusatzvers. PLUS Ambulanter Zusatz für mich bzw. aufgrund meines Alters monatl. 35 € kosten würde. Die Leistungen überzeugen mich jetzt zwar nicht so gaaaanz (übernommen werden max. 65 bis 80%...des Zahnersatzes, NICHT übernommen werden Kompositfüllungen, Prophylaxemaßnahmen und Verblendungen ab dem 6. Zahn!---> ich finde auch einen goldenen 7. Zahn nicht wirklich prickelnd!! Auch kieferorthopädische Maßnahmen werden NICHT übernommen---->das wäre mir für die Kinder wichtig gewesen....!) Naja....da muss ich halt noch weiter vergleichen. *nerv* Vielmehr wollte ich Euch aber fragen, ob Ihr auch eine Zusatzversicherung für den stationären(!) Bereich abgeschlossen habt?!? Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das nötig ist. Ob es nun unbedingt besser ist, vom Chefarzt behandelt zu werden statt vom Assistenzarzt, wage ich seit meiner Zeit im KH zu bezweifeln. Ein Einzelzimmer ist zwar nicht schlecht, aber wenns im KH nicht die Möglichkeiten gibt (was ich schon erlebt habe), landet man sowieso im Zweibettzimmer. "Besondere Verpflegung" brauche ich nicht unbedingt und meinen Telefonanschluss kann ich auch gerade noch selbst bezahlen. Ausserdem steht im Angebot, man könne das KH frei wählen. Kann man das nicht auch als Kassenpatient OHNE Zusatzversicherung??? Usw usw..... Irgendwie überzeugt mich das alles nicht und es würde mich im Monat ca. 70€ kosten (also Zahn + Ambulant + STATIONÄR, ohne Krankenhaustagegeld und Pflegegeldtarif) Wie seht Ihr das bzw.wie habt Ihr entschieden, falls Ihr eine private Zusatzversicherung habt?? In welchen Bereichen habt ihr sie....? Mich hätten mehr die med. Leistungen interessiert, die ich in Anspruch nehmen kann!!! ZB: Bekomme ich ohne Murren einen Kernspin, statt geröngt zu werden??! Werden kostspielige Blutuntersuchungen durchgeführt, die die gesetzliche nicht übernimmt??...usw.... Das würde mich mehr interessieren als der Chefarzt und das Einzelzimmer...., aber naja.... Argh.....Eure Gedanken bitte hierzu:-) LG
der versicherungsexperte.... ich habe die zusatz für die chefarztbehandlung mit 2bettzimmer. mit den zusatzuntersuchungen kann ich auch nicht dienen, ich glaube, das ist nicht inkl. ich habe mich für die zusatz entschieden, weil ich der meinung bin, meine mama würde noch leben, wäre sie zusatzversichert gewesen, denn sie WAR privat und hatte krebs und sie war kasse und hatte krebs, also ich habe den direkten vergleich erlebt und sie starb FRÜHER, durch versäumnisse der klinik. ich habe die zusatzvers. schon beim ks bei selina in anspruch genommen und lag bei einer ausschabung mit 36 zwischen zwei schnarchenden 60jährigen todkranken krebspatientinnen mit bad und toilette auf dem gang. das hatte letztendlich den ausschlag gegeben. wenn nix ist, dann ist ne versicherung doof, aber WENN mal was ist, dann.... 1bett ist mir leider zu teuer, sonst hätte ich die genommen.....
Also ich halte davon viel. Ich habe das für meinen Sohn abgeschlossen und bin heilfroh, das getan zu haben. Man bekommt doch eine ganz andere Versorgung, wie als reiner Kassenpatient. Kein Betteln wegen KG, keine Warterei, kein Betteln wegen Medikamenten, nichts. Ich bekomme für ihn, was ich möchte und bekomme es von der gesetzlichen KK und den Rest von der Privaten. Aber bitte geh nicht zur HUK-Coburg, das ist die schlechteste Versicherung, die es gibt. Wir sind beim Deutschen Ring. Z.B. gibt es auch in der Erstattung Unterschiede. Der Deutsche Ring erstattet 100 % von allem, die Provinzial z.B. nur 80 %. LG Arlett
@vallie, danke Dir....ohje dann wirds natürlich happig! Mit stationärer Versorgung und das für uns 4 . Das wären dann an die 200€ monatlich!
Wo warst Du noch gleich versichert? Muss grad nochmal gucken, was Du gestern geschrieben hast!
Danke Dir:-)
@arlett: Dir auch lieben Dank. Wie kommst Du darauf, dass die HUK die Schlechteste ist? *staun*. Ich hab ein paar Versicherungen dort und war bisher zufrieden. Aber gut....Krankenversicherung ist natürlich wieder ein ganz anderes Thema.
Wenn ich fragen darf: Wieviel zahlt Ihr denn bei Eurer Versicherung monatlich? Ich meine natürlich pro Person (und welche Leistungen sind enthalten?)? Wenn alles zu 100% erstattet wird, nehme ich an, dass auch der Beitrag höher ist(?)....
LG
Flocke
Huhu, ich arbeite beim Anwalt und die HUK ist dort sehr unbeliebt. Die drücken sich, wo sie können. Für meinen Sohn zahle ich 40 eur im Monat, da ist ambulant, Klinik (Chefarzt und Einzelzimmer) und Zahn alles komplett enthalten. Ich weiß nicht, wie alt du bist, für mich hätte das 140 eur gekostet. Bin 30. LG Arlett
Danke arlett,
das ist natürlich schon eine andere Preisklasse. Klar, dass da auch andere Leistungen geboten werden müssen. Der Kunde vergleicht ja...
Ich bin 35 und für mich würde alles komplett bei der HUK 80 € kosten (also auch mit Tage-Pflegegeld usw...)
Für die Kinder wären es dann jeweils 20 €, alles komplett.
Da ich die Versicherung aber für uns alle möchte (2 Erwachsene und 2 Kinder), muss ich ein wenig auf die Beiträge achten....
eieie.....das wird wohl noch ne schwere Geburt.....
Beim Anwalt hast Du natürlich die Möglichkeit, die Sache aus einem ganz anderen Blickwinkel zu beurteilen....! Danke für den Hinweis!
LG
ich hab kind1 bei der barmenia mit 13€ und kind2...hmmmmm.....ich glaub es sind 3€... val hat aber auch heilpraktiker mit dabei und ist jetzt bald 14, beiträge eher gesunken.... selli ist bei der debeka...4,18€ incl der zahnersatzzusatz. hab auch von der huk nichts gutes gehört...debeka oder signal iduna....
Vallie, ist da auch der Kieferorthopäde mit dabei??? Bei mir steht ausdrücklich drauf, dass der Orthopäde nicht gezahlt wird:-(
ist er nicht. das ist eine ganz difficile angelegenheit mit dem kiefero, es gibt wohl EINE, die zahlt die hälfte bei kosmetischer indikation, aber du mußt quasi mit 2 jahren die beitragszahlung beginnen, also wenn eine fehlstellung des gebisses nicht absehbar ist. und dann zahlen sie ja auch nur 50%...ist die frage, ob du da mit 5€/monat ins schwein nicht besser bedient bist, denn es ist die frage, ob das kind überhaupt eine kosmetische indikation erhält und nicht eine medizinische, die die gkv eh zahlt.....
Wahnsinn! Wobei ich ja davon ausgehe, dass es sich in den meisten Fällen um eine kosmetische Indikation handelt, oder?
Wann kanns denn eine medizinische I. sein? Wenn die Sprachfähigkeit oder die Essensaufnahme beeinträchtigt werden *g*??? Das muss dann sicher ganz gravierend sein, oder? Gefickt eingeschädelt, kann ich da nur sagen.....
Ich geh dann mal ein Schwein kaufen....:-)
Die letzten 10 Beiträge
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend