Mitglied inaktiv
Montag kommt eine Reportage über Natascha, 1 Jahr nach ihrer Flucht, ich hoffe, ich kann mir das anschauen! Aus diesem Mädchen ist wirklich eine starke Frau geworden. Aber wie findet ihr das, dass ihr Mutter ein Buch geschrieben hat? Ich find das schon etwas seltsam, besonders nach diesem Kommentar aus der BILD: Auch ihren Eltern vertraut sie nicht. Sie erzählt, dass das Verhältnis zu Vater und Mutter schwierig sei. Den Vater, Ludwig Koch, sieht Natascha nur selten. Vor fünf Wochen telefonierte sie das letzte Mal mit ihm. Die Mutter, Brigitta Sirny-Kampusch, hat gerade ein Buch über Natascha geschrieben. Ihre Tochter ist von ihr enttäuscht, sagt: „Sie hat viel zu viel Privates ausgeplaudert.“ Ich geb nicht viel auf dieses Blatt, aber warum war dann die Tochter mit auf der Buchpräsentation! Bin schon auf eure Meinungen gespannt! LG Kathrin
Ich f inde das Mädchen hat genug durchgemacht und ich würd meiner Mutter sonst was erzählen wenn sie ein Buch veröfentlicht ohne mein Einverständniss...ih würde im übrigen dann auch zu der Präsentation fahren schon alleim um zu wissen was drin steht.... Natascha hat soviel durchgemach tich denke man sollte sie endlich mal in Ruhe lassen echt. Als sei es nicht schon schlimm genug das sie jahrelang festgehalten wurde jetz wird sie auch noch von irgendwelchen Reportern belästigt und Eltern die aus ihrem Schicksal Profit schlagen wollen...
Rabeneltern und besonders Rabenmutter. Das Mädchen hat genug durchgemacht und anstatt das die Eltern an ihrer seite stehen, macht Mutter ein Buch um Geld zu verdienen,echt heftig sowas. Ok, mag sein das natascha keine enge Beziehung mit den Eltern hat, da sie ja Jahrelang keinen Kontakt zu ihnen hatte, aber als Eltern müssten diese sich noch heftiger bemühen um eine Beziehung wieder auf zu erstellen und nicht dran denken zu profitieren. Anderen Leuten unter die Nase reiben was natascha durchgemacht hat ist nun wirklich nicht der richtige weg. Kommt mir vor, als wenn die Mutter sagt: OH schaut mal mein armes Mädchen an, wie, wo, was, warum, usw, mit ihr geschehen ist und im hintergedanken: Oh, lest die Geschicht meiner Tochter, damit ich viel verdiene. Tzzz LG Tanja
Ihr werdet mich jetzt wahrscheinlich steinigen...aber ich hab mir das Buch gekauft (allerdings noch nicht angefangen). Ich wusst nicht, daß Natascha nicht mit dem Buch einverstanden ist! Normalerweile lese ich nicht gerne "Erfahrungsbücher", aber das Schicksal von Natascha hat mich so berührt... LG Lucy
Ich weiß nicht mehr, wann das war, aber irgendwann habe ich im Radio gehört, daß Natascha Kampus mit dem Buch ihrer Mutter einverstanden war und das mit ihrer Anwesenheit bei der Präsentation auch demonstrieren wollte. Was jetzt stimmt ..... keine Ahnung. Ihre Anwesenheit bei der Präsentation mit dem Wunsch zu erklären, daß sie wissen möchte, was da drin steht, ist Unsinn. Zum einen ist es üblich, daß das "Subjekt" eines solchen Buches den Inhalt vorher kennt, zum anderen wird da ja nicht das Buch vorgelesen. Und Drittens ist die Abwesenheit bei Präsentationen als Geste der Ablehnung anerkannt. Die Anwesenheit "pusht" ja ausch die Verkäufe, gerade in so einem Fall. Also, logisch käme mir vor, daß Fr. Kampusch das Buch okay findet, aber ich weiß es nicht. Gruß, Elisabeth.
Hallo, ich für meinen Teil sehe keine erwachsene, selbstbewusste Frau, sondern ein kleines Mädchen, das sich selbstbewusst und stark gibt. Mag sein, ich irre mich. Allerdings war der Wechsel zwischen armes Mädchen und abgeklärter Frau zu abrupt und zu medial. Ich sehe vielmehr ein Medienspektakel und die Sau, die durch's Dorf getrieben wird. Noch keine Sendung habe ich mir angesehen, noch keinen besonderen Artikel gelesen und werde es auch nicht tun! Denn die Sensationsgier kommt hier wie in vielen anderen Fällen als Anteilnahme daher.... LG, AyLE
..und viel mehr kann man nicht hinzufügen.
Und mag sein, dass Natascha nach außen eine starke Frau ist - aber ihr Inneres ist sicher marode. Ich würde weder auf eine Zeitung, noch auf ein eigens geschriebenes Buch noch auf einen TV-Bericht mit Natascha etwas geben. In allen Medien wird das berichtet, was sich am besten vermarkten lässt. Dass überhaupt davon berichtet wird, liegt schon allein daran, dass sich solche Geschichten derzeit sehr gut vermarkten lassen. Aber vollständige Wahrheit oder teils überhaupt Wahrheit wirst du nirgends darin finden. So viel zu meiner Meinung. LG
Hallo! Eigentlich habe ich dazu gar keine Meinung:-). Habe sie ein paar mal im TV gesehen und sie kam mir unsympathisch rüber, womöglich versteckt sie sich auch nur hinter dieser Arroganz, ist gut vorstellbar, aber ich mochte sie halt einfach nicht, eagl welches Schicksal sie hatte, ich glaube das hat nichts damit zu tun, ob man wen mag oder eben nicht. LG Nina
Die letzten 10 Beiträge
- Wespennest in Kiste wegtragen?
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang