Mitglied inaktiv
Wir besitzen eine Doppelhaushälfte und haben seit ca. einem Jahr neue Nachbarn. Ein älteres, kinderloses, kroatisches Ehepaar, tolerant und gebildet. Unsere neuen Nachbarn lieben das Heimwerken und die Gartenarbeit. Kein Problem, wobei sie allerdings einen etwas eigenen Rhythmus haben. Vor 3.00 Uhr gehen sie nicht ins Bett, um 16.00 Uhr essen sie zu Mittag. Die Mittagsruhe einzuhalten ist ihnen von daher nahezu ein Ding der Unmöglichkeit, da das bei ihnen ja die Zeit nach dem Frühstück ist. Macht uns aber nichts, einige andere nehmen das auch nicht so genau. Gut für einen Sonntag ohne Arbeitslärm setzte ich mich schon ein. Habe der Nachbarin das auch mal erklärt (nachdem wir sie mindestens an 5 Sonntagen ungestört hatten bohren lassen). Als sie Sonntagmittag ihren Rasen mähte, meinte ich, dass uns die Sonntagsruhe wichtig sei, dass sie von jeher eine Art Wert in unserem Leben darstellte, den wir so auch unseren Kindern vermitteln würden, zusammen mit der dazugehörenden Rücksichtnahme. Sie entgegnete, dass ja auch die Autos uneingeschränkt am Sonntag fahren dürfen und die Kinder spielten (was sie natürlich nicht störte). Wir diskutiertn das noch ein wenig, ich wurde aber das Gefühl nicht los, dass sie mein Ansinnen als Schikane wertete. Trotzdem klappt es jetzt am So zu ca. 70%, das genügt uns. Relativ schnell hatten sie verstanden, dass unsere Kinder um ca. 19.00 Uhr ins Bett gehen und wir dann in der Regel keinen größeren Lärm mehr brauchen können. Ausnahmen gibt es immer mal, letzte Nacht um ca. 23.00 Uhr wachte ich von einem Hämmern auf. Ca. 15 Minuten später, war auch der Rest der Familie dann wach. Mein Mann ging rüber und fragte was los sei. Sie hatten etwas im Bad repariert, waren aber nicht davon ausgegangen, dass man das so laut hören würde. Sie nahmen das zum Anlass uns zum Ausklang des Tages zu einem Fläschchen Wein einzuladen, was mein Mann aber dankend ablehnen musste. Soweit so gut, eben nachbarschaftliche Verhältnisse. Was aber wirklich stört, ist, dass sie während der warmen Jahreszeit, abends unseren Garten beschallen. Sie lassen alle Türen offen und sehen fern oder hören etwas lautere Folkloremusik. Das hält man ehrlich gesagt kaum aus. Früher saßen wir jeden Abend auf der Terrasse. Letztes Jahr nur die zwei Wochen, die sie weg waren, dann sogar im Regen. Wir wissen nicht wirklich, wie wir sie dazu bringen können ihre Gewohnheiten zu ändern, ohne ihnen das Gefühl zu geben sie zu gängeln. Hat jemand eine Idee? LG Malaidina
naja, ich würde mal sagen, sie tun das nicht um euch zu ärgern, sondern weil sie es nicht anders kennen. in ihrem land herrschen halt andere regeln und sitten. was ihr tun könnt? Ladet sie doch einfach mal zum grillen oder auf einen kaffee ein und erklärt ihnen unsere sitten und gebräuche. sonntags ist rasenmähen in deutschland verboten und kann sogar angezeigt werden. klar - so derb solltet ihr es ihnen nicht beibringen, aber ihr könnt ihnen ja ruhig mal sagen, daß sie aufpassen müssen, dass nicht mal die polizei vor der türe steht. eine mittagsruhe gibts in deutschland nicht mehr. früher war das mal von 12 - 14 uhr, aber es wurde abgeschafft. das weiß ich von unserem ordungsamt! Allerdings gibt es eine nachtruhe. die zeiten kannst du bei deiner gemeinde erfragen. bei uns ist das am werktag ab 22 uhr und am wochenende ab 21 uhr. kann aber varieren.
Ich denke auch, dass da "deutsche Ordnung" auf "mediterrane Sorglosigkeit" trifft. :-) Aber mal im Ernst. Eure Kinder sind doch bestimmt auch Mal laut. Wie wäre es wenn Ihr auch ein bisschen toleranter seid? Klar geht Hämmern um 23 h nicht. Da würde ich auch meckern aber man kann doch nicht verlangen, dass die Nachbarn ab 19 h sich mucksmäuschenstill verhalten weil die Kinder nebenan schlafen. Das finde ich übertrieben. Ich weiss auch nicht warum man sonntags Ruhe und Stille vermitteln muss. Bei uns geht sonntags auch immer am lautesten zu weil wir Freunde zu Besuch haben oder unsere Nachbarskinder zu uns rüberkommen. Manchmal grillen wir im Sommer abends,... Im Übrigen kommt unser Hausmeister auch immer über die MIttagszeit um Rasen zu mähen oder ähnliches. Ich könnte ihn dann manchmal auch gedanklich killen weil meine Kids schlafen aber es ist eben so. Mittagsruhe gibt es offiziell nicht mehr und auch die Arbeiter hier in der Strasse die das Nachbarhaus über Monate renoviert haben, haben über die Mittagszeit durchgearbeitet. Auf der anderen Seite meckert auch niemand wenn die Kinder mal lauter sind. Das gehört einfach zum Leben dazu. Wenn die Leute so nett sind, würde ich mich mit ihnen anfreunden, sie mal gelegentlich einladen und sie besser kennenlernen. Dann könnt Ihr Eure Wünsche auch besser diskret mit einbringen als mit der Holzhammermethode zu kommen. ;-)
Deutsche Ordnung würde ich es nicht nennen, zumal ich Halbitalienerin bin und mein Mann ist Schwede :-) Wir haben auch gar nichts dagegen, wenn es bei unseren Nachbaran nach 19.00 Uhr oder am Sonntag lustig zugeht. Aber der Einsatz eines Schlagbohrers ist eine andere Sache, wenn Kinder schlafen... Aber gut das ist nicht unser Problem. Befreundet wäre übertrieben, aber miteinander gegrillt oder was getrunken haben wir schon ein paar Mal. Trotzdem ist es uns nicht gelungen ihnen klar zu machen, dass uns ihre "Abendunterhaltung" im Sommer stört... Mittagsruhe ist kommunal geregelt. In unserer Gemeinde laut aktueller Lärmschutzverordnung von 12.00 bis 14.00 Uhr. Ist übrigens eine mediterrane Gepflogenheit. :-)
Du hast Dich doch daran gestört, dass sie nach 19 h noch Musik machen etc. weil die Kinder schlafen. Stört Dich das nun oder nicht? Vielleicht bist Du tatsächlich schon deutscher als Du denkst? ;-)
Nein, die Musik bzw. das Fernsehen stört mich nicht wegen der Kinder und auch nur, wenn wir abends im Garten sitzen wollen. Aber das möchten wir nun mal. Ein Nachrichtensprecher oder Musik, die man nicht mag, kann da schon die abendliche Stimmung versauen, zumindest für romantische Halbitalienerinnen... :-)
Da hättest Du hier aber Probleme. Hier gegenüber ist ein Altenheim die auf Heimatmusik stehen. :-) Und dann gibt es noch die diversen Instrumente auf denen auch abends oder vorallem sonntags geübt wird. Also wirklich ruhig ist es in unserer Siedlung nie. Wir sind es aber auch nicht. Vielleicht ist das bei Euch ja anders und deswegen verstehe ich es nicht. ;-)
Hier in den USA wird sonntags gemaeht was das Zeug haelt. Die Kinder toben durch die ganze Nachbatschaft und springen unten bis 11 in der Nacht Trampolin. Da muss ich die Fenster schliessen, sonst versteh ich beim Fernsehen kein Wort. Lautsprecher werden aussen an den Haeusern angebracht, so haben auch wir was davon, wenn unsere Nachbarn grillen. Da kann ich nur sagen, get used to it! Cata Cata
nachbarn.
Die letzten 10 Beiträge
- Wespennest in Kiste wegtragen?
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang