Butterflocke
Ich habe morgen ein extrem heikles Gespräch mit wichtigen Leuten zu führen. Der Ausgang des Gespräches ist sehr wichtig...nicht nur für mich leider.
Mich stresst der Gedanke daran bereits seit einigen Tagen, da ich fürchte zu versagen. Ich bin für "sowas" leider nicht sonderlich gut zu gebrauchen...
Falls also jemand ein gutes Beruhigungsmittel weiß (bitte kein Baldrian, darüber lachen sich meine Nerven kaputt!), den erkläre ich hiermit zum Erben meines nicht vorhandenen Vermögens...*seufz*)
Noch etwas: Nein ich mache keine Entspannungs-undoder Atemübungen, da ich dabei garantiert verohnmächtigen würde. (gibts das Wort? egal...., ihr wißt was ich meine....)...
Hallo in der Apo gibts "Bachblüten Notfall Bonbons", meine Tochter (fast 16) nimmt die vor Klausuren.
Lavendel und Orange (Badewanne einlassen, schöne Badekur aus der Apotheke), Duftkerze? Thai-Massage (das wäre jetzt mal was für mich). Ich drück die Daumen für was auch immer!!!!
Das Gespräch betrifft die Arbeit und findet eben auch während der Arbeitszeit statt. Das Bad von heute Abend verhilft mir viell. zu einem besseren Schlaf, aber morgen wird von der eventuellen Wirkung sicher nichts mehr übrig sein. In diesem Fall mag ich mich eigentlich eher der maximal möglichen "Chemie" hingeben, die es rezeptfrei zu haben gibt......... Wirken Bachblüten wirklich spontan? Ich dachte immer, dass man sie über längere Zeit nehmen muss...??
pä änn
.
Ich glaube mit irgendwelchen Beruhigungsmitteln ist dir nicht gedient. Wichtig ist, dass du genau weißt, welche Punkte du in dem Gespräch anführen willst, WIE du sie darlegen willst (gegebenenfalls schreib das auf, ruhig in mehreren Formulierungen), und bereite dich auf vorstellbare Gegenargumente vor. Was könnte die andere Partei anführen, und wie könntest du diese Dinge entkräften oder gar für dich nutzen? Wichtig ist dann auch, dass du darauf achtest, tief durchzuatmen und versucht, durch Haltung und Stimmlage Sicherheit auszustrahlen. Auch das ruhig vor dem Spiegel üben. Ich denke, eine gute Vorbereitung ist die beste Beruhigung in so einem Fall.
Ich bin sowas von vorbereitet, dass ich überlaufe vor Argumenten. Mein Problem ist wirklich nur die extreme Nervosität. Ich krieg mich nicht ruhig, ums Verr..... nicht:-( Ich weiß (wie gesagt), dass ich super vorbereitet bin. Ich weiß aber auch, dass meine Unruhe und Hibbeligkeit mich daran hindern wird, die Sache selbstbewusst rüberzubringen. Das STINKT mir gewaltig, aber ich kenne es und ich kenne mich! Was ich bräuchte, wäre sicherlich irgendein Training in dieser Hinsicht. Aber das nützt mir natürlich für morgen nüscht..........
Lorazepam hilft mir immer
hab auch bachblüten pastillen zuhause... für ruhe und gelassenheit ... gibts in fast jeder apotheke.
du kannst noch so aufgeregt davor sein, in der Situation wirst du ruhig und überlegen rüberkommen. Ganz bestimmt. Das klappt - heute auch schon gehabt, leider... (oh mein Gott, meine Nerven, ich bin sowas von ausgelaugt jetzt). Machen kannst du gegen die Nervosität im Vorfeld nicht viel, außer, sie akzeptieren.
und das - das weiß ich aus Erfahrung - werd ich versemmeln, durch meine Nervosität...
ich glaube wenn das soo wichtig morgen ist sollte sie bei bewusstsein sein wenn das gespräch läuft das oder auch die andern sachen wie z.b. atosil sind sachen die vor ein op gegeben werden (hab das grad hinter mir und was entsprechendes zur berühigung gesucht ).
ich denke auch das du morgen das gespräch super wuppen wirst.
das schlimmste an der ganze sache ist die aufregung davor (ich hab das jedes mal wenn ich fliegen muss
)..
versuch mal ab heute bis zum gespäch die rescuetropfen (bachblüten) also ich finde die helfen schon ein wenig runterzukommen.
sachen die dich so richtig berühigen gehen mit sicherheit auf deine konzentration und reaktionsfähigkeit..eher kontraproduktiv.
...auf Neurexan
Neurexan ist super, aber zu kurzfristig. Versuch es wirklich mal mit den Rescue Tropfen. Die helfen kurzfristig. http://infoseiten.focus.de/rescue-tropfen.html Alle Gute für morgen.
Lorazepam?
"nimm halt so einen Baldrian-Hopfen-Lutscher von dm, da beruhigt schon dat Lutschen" (so Herr Flocke mit seinem übergroßen Verständnis für mich und die Situation.... )
Ja,eine halbe Pille beruhigt ohne gleich beduselt zu sein.
.
Aber wenn Dir die "Chemie" die Sinne vernebelt, kann sich das auch nachteilig auf das Gespräch auswirken. Nimm ein Bad, schlaf gut und geh morgen mit allen Sinnen an die Dinge
nur mir persönlich hats besser geholfen. Sind andere Wirkmittel drin. Kannst ja vorsichtshalber mal beides besorgen. Un des hat auch immer akut geholfen. Also, morgens eine Tablette lutschen und Du merkst wie Du ruhiger und ruhiger wirst. Dein Herz beruhigt sich, keine Schweißausbrüche mehr, keine Panik mehr, das Gefühl des kurz-vor-dem-Durchdrehen ist weg etc....
dann hängst du im Gespräch wie folgt da: Im Folgenden erfahren Sie das Wichtigste zu möglichen, bekannten Nebenwirkungen von Lorazepam. Diese Nebenwirkungen müssen nicht auftreten, können aber. Denn jeder Mensch reagiert unterschiedlich auf Medikamente. Bitte beachten Sie außerdem, dass die Nebenwirkungen in Art und Häufigkeit je nach Arzneiform eines Medikaments (beispielsweise Tablette, Spritze, Salbe) unterschiedlich sein können. Häufige Nebenwirkungen: Müdigkeit, Schläfrigkeit, Mattigkeit, Schwindel, Benommenheit, Einschränkung des Reaktionsvermögens. Seltene Nebenwirkungen: Muskelschwäche, Sexualtriebabnahme, Depressionen, Blutdruckabfall, Mundtrockenheit, oberflächliche Atmung. Sehr seltene Nebenwirkungen: Allergische Hautreaktionen wie Juckreiz, Ausschlag. Vereinzelt auftretende Nebenwirkungen: Menstruationsstörungen, Psychosen, Gallestau. Nebenwirkungen ohne Häufigkeitsangabe: Übelkeit, bittere Geschmacksempfindung, Verwirrtheit, Gangunsicherheit, Bewegungsunsicherheit, Sprachstörungen (Artikulationsstörungen), Muskelkrämpfe, Unruhe, Schlaflosigkeit, Gedächtnisstörungen, Sehstörungen, Doppeltsehen, Augenzuckungen, Lichtempfindlichkeit, Leberwerterhöhungen, Toleranzentwicklung, Koordinationsstörungen, Konzentrationsstörungen, Kopfschmerzen, Sodbrennen, Magen-Darm-Beschwerden, Überempfindlichkeitsreaktionen wie Allergien, Verwirrtheit, gegensätzliche Reaktionen (zum Beispiel akute Erregungszustände, Wutanfälle), Erinnerungslücken, Mangel des Hormons ADH, zu geringe Natriumkonzentration im Blut, Erhöhung der Körpertemperatur, niedriger Blutdruck, Gelbsucht, Blutbildveränderungen wie Verringerung aller Blutzellen, Thrombopenie und Agranulozytose, Impotenz, Orgasmusstörungen, Zittern, Krämpfe, Haarausfall, Euphorie, Selbstmordgedanken, Selbstmordversuche. Besonderheiten: Bei der Anwendung von Benzodiazepinen wie Lorazepam kann es, insbesondere bei älteren Patienten oder Kindern, zu psychiatrischen sowie "paradoxen" Reaktionen, wie Unruhe, Reizbarkeit, Aggressivität, Wut, Alpträumen, Halluzinationen, Psychosen, unangemessenem Verhalten und anderen Verhaltensstörungen kommen. In solchen Fällen sollte die Behandlung mit dem Wirkstoff beendet werden. Nach längerer Einnahme und plötzlichem Absetzen von Lorazepam treten Schlafstörungen und vermehrtes Träumen, Angst, Spannungszustände, Erregung, innere Unruhe, Zittern, Schwitzen, Erhöhung der Krampfbereitschaft mit Auslösen von Krampfanfällen und Psychosen mit Gedächtnisstörungen, Denkstörungen und Wahnvorstellungen auf. Die Behandlung mit dem Wirkstoff sollte daher immer mit langsam verminderten Dosen beendet werden.
hilft sogar beim drogenentzug!
Beipackzettel lesen ist immer "toll" und macht Mut. Sicher,Medis wirken bei jedem anders.Und ja,es gibt Lorazepam nur auf Rezept und das ist auch gut so. Außerdem sprach ich von einer halben Tablette.
Ich schwör auf Klosterfrau Melissengeist. LG
lorazepam macht ziemlich schnell abhängig. ne halbe tablette ist sehr lustig, wenn man die mg dabei nicht benennt......
es geht ja hier nicht drum ein Medikament notwendigerweise aus Krankheitsgründen zu nehmen, sondern um eine Linderung normaler menschlicher Nervosität vor einem wichtigen Gespräch.
Aber hallo - ist das nicht mit Kanonen auf Spatzen geschossen?
Und nachher schläft sie im Gespräch womöglich noch ein oder hat andere witzige Nebenwirkungen .
Meine Meinung: durch solche Dinge im Leben muss man einfrach DURCH, und zwar ohne sich Medikamentös ruhig zu stellen.
Butterflocke - ich bin überzeugt, du schaffst das. Nur Mut!
ich dachte das war ein spaß mit dem lorazepam....ach du schande. zeug wird hier geraden. wenns jemand nicht gewohnt ist, kann es einem auch bei ner HALBEN tablette umhauen, dann ist das gespräch gelaufen. manmanman
und stutzig bin ich geworden, als Butterflocke nachfragte, ob sie das ohne Rezept kriegt. Das klang nicht wie ein Witz.
selbst in der psych wird das zeug nur spärlich und bei absoluten panikanfällen, oder krampfanfällen, hyperventilationen gegeben. dat is ein benzodiazepin, ähnlich dem valium.
und bevor du enrsthaft über Lorazepam nachdenkst: Kravalli hat mich draufgebracht: Ein gutes Glas Wein oder ein Schnaps vorher lockert ungemein. Ehrlich. Hab das vor solchen Events zwar noch nie angewandt (dafür war mir das Risiko, dass man was riechen könnte, zu groß), aber ich merke das sehr deutlich, dass ich nach kleinen Alkoholmengen wesentlich freier und ungezungener reden kann. Also: WENN du schon was "Ernsthafteres" anwenden willst, dann versuch's mal hiermit. Prinzipiell halte ich aber Vorbereitung bis ins kleinste Detail und ein "Ohm" vor dem Gesrpäch für das Wirksamste.
Bei großen Menschenmengen stelle ich mir immer vor, ich erkläre es nur meinen zwei besten Freundinnen - den Rest blende ich aus.
Bei wichtigen unangenehmen Gespräche, bei denen ich vor den Personen, komischen unangemessenen "Überrespekt" habe, stelle ich sie mir einfach in Borat-Badeanzügen vor - dann muss ich innerlich so lachen und verliere den Überrespekt. Im Borat-Badeanzug wirken sie schon deutlich weniger bedrohlich, als im förmlichen Anzug und aufgeplustert.
Mir hat`s bisher immer geholfen!
Viel Glück!
LG, Cel
http://www.0816geschenke.ch/Bilder/Bad/borat-mankini-gr.jpg LG, Cel
dann trink lieber nen wodka, den riecht man wenigstens nicht. ich bin auch platt, wie hier ins blaue hinein rezeptpflichtige medikamente wie luschter angeboten werden. du schaffst das auch so flocke!!!!
Meine Argumente kommen mir bereits zu den Ohren raus und klingen plötzlich so gar nicht mehr plausibel....
Ich werd es heute Nacht mit einer Überdosis Baldrian probieren und morgen einfach die A-Backen zusammenkneifen.
Und dann nur noch hoffen...
Rotwein WÜRDE mir bestimmt helfen, aber ob die Idee jetzt der Brüller ist...
Also bitte drückt Daumen - kann nicht schaden....:-)
Ach: das Borat-Teil ist ja heiß....wow....hoffentlich muss ich morgen nicht dran denken....;-)
GEdanken.
Aber lockern täte es mich allemal :-))))))))
LG
JAcky
Ich habe Ativan 1 mg lorazepam Tabletten gegen die Nervosität vor den Prüfungen benutzt. Auf pharmacy-weightloss.net bestellt. Es wirkt sehr schnell. Ich hatte sogar das Gefühl, dass die Nervosität abnimmt sobald ich die Tabletten im Mund hab. Trotz der beruhigenden Wirkung macht es aber nicht müde und man kann sich gut konzentrieren. Seit dem benutze ich diese Tabletten auch in anderen Situationen, in denen ich nervös bin, Angstzustände habe oder nicht schlafen kann.