Elternforum Aktuell

Mit welchem Auto habt ihr SEHR GUTE Erfahrungen gemacht? oder: Peugeot 207 sw

Mit welchem Auto habt ihr SEHR GUTE Erfahrungen gemacht? oder: Peugeot 207 sw

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen! Frage bezieht sich auf den Hersteller inkl. Service Vertragswerkstatt. Spritverbrauch, Leistungsverhalten, Straßenlage, Stauraum. Fährt hier jemand den Peugeot 207 sw? wenn ja, wie seid ihr damit zufrieden? Erfahrungsberichte würden mich freuen Und einen schönen Sonntag wünsche ich!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich fahre den Peugeot 308 sw und bin total zufrieden. wir haben eine super Vertragswerkstatt, die wir (zum Glück) noch nie brauchten, das Auto lässt sich gut fahren, liegt gut auf der Strasse( auch auf Schnee), Spritverbrauch ist in Ordnung. Ich würde ihn nicht mehr hergeben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Peugeots waren auch OK, allerdings waren das noch Autos aus der guten Alten Zeit mit viel Mechanik und wenig Elktronik, mien 505er war BJ 80 und mein 309er BJ 86 - heute würde ich mir keinen Franzosen mehr kaufen - die Qualität ist einfach nicht mehr das ..., meine Passat war prima, auch gut zu reparieren und mein Mercedes genauso, die Ersatzteile kosten ein kleinwenig mehr, halten aber länger. Der Benz rostet an ein paar Stellen, das enttäuscht mich - scheint aber normal zu sein. Ich würde für den Budget einen Audi A3 gebraucht kaufen - die sind vollverzinkt und rosten somit nicht, ausserdem kann den jeder "Schrauber" gut richten im Gegensatz zu Franzosen oder Schwedischen Autos. Frag mal KFZler deines Vertrauens welche Autos in der Größe gut zu richten und Qualitativ gut sind und du wirst immer wieder auf Deutsche Autos kommen. Für mich kommt ein Ausländisches nicht mehr in Frage, Toyota sind gut, aber häßlich..., Skoda ist ja auch VW - den wür ich auch empfehlen. (Fabia) Also mein nächstes ist ein VW oder Audi...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich fahre jetzt bereits den dritten Peugeot und bin bis jetzt immer restlos zufrieden gewesen. Die ersten beiden waren jeweils ein Peugeot 205 und jetzt fahre ich den 1007, der ist gespickt mit Elektronik (durch die Türen) und ich hab noch keine Probleme gehabt. Mein Nochschwiergervater fährt einen 308 ( ? recht neues Teil) und ist auch mehr als zufrieden! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach der 1007, das ist doch das Auto bei dem die elekltrischen Schiebetüren in der Waschanlage aufgehen..., 205er hatt ich auch mal - der war auch gut - hatte ja nichts drin ausser purer Mechanik.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

peugeot haben wir nicht, aber einen zafira und am freitag schauen wir uns dann schon den 3. an, den wir kaufen wollen. jede menge stauraum, bezahlbare verschleissteile und einen verbrauch von um die 6l (diesel) bei ökonomischer fahrweise. wir haben auch schon andere autos angesehen , aber landen immer wieder bei opel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

205 - ist mir ein LKW reingefahren (war ein sehr gutes Auto) 106 Caprioumbau *heut* habe ich wegen der 1. Tochter verkauft (offen fahren mit Baby...) 106 (normal) war mit dann mit zwei Kindern zu klein dann hatte ich ein Ocatvia (nie wieder!!!) und habe letztes Jahr einen C3 (Neu) gekauft und bis jetzt auch zufrieden. Mit Peugeots habe ich nie schlechte Erfahrungen gemacht. Benzinverbrauch war auch ok.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab ich mal rausgesucht, weil mich der sw auch interessiert.... http://www.autobild.de/artikel/gebrauchtwagen-test-peugeot-307-sw_586963.html


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Guter" Bericht und möglicherweise zutreffend, eine Bekannte von mir fährt genau den und hatte gebraucht schon nach kurzer Zeit die erste große Reperatur von über 1000,00 Euro... Ich möchte eine Nummer kleiner und zum ersten Mal in meinem Leben einen Neuwagen, weil ich mit gebrauchten Autos scheinbar nur Pech habe und nun die Nase voll davon... Gerade klappere ich alle möglichen Autohäuser ab und lande immer wieder beim Peugeot 207 sw. Hätte ich Geld und müßte über die Neuanschaffung keine Gedanken machen, würde ich mir wohl einen BMW kaufen. Einen kleinen, aber das ist preislich undenkbar, Audi leider auch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das was Du schreibst, Bobfahrer, sagten mir auch scheine einige Autohändler, dass man - wenn man es über die Jahre kostengünstiger haben möchte - am besten ein deutsches Auto kaufen sollte... am besten den Golf als Kleinwagen. Von Skoda rieten sie sogar ein wenig ab, eher so die herkömmlichen Marken, also auch Audi etc. Die Deutschen arbeiten wohl noch mit einzelnen Ersatzteilen, die anderen mit Komponenten, was die Reperaturen in die Höhe treibt, da man nicht nur 1 Teil kaufen muss, sonders DAS Teil plus seine Komponenten... Ganz schön schwer, mit dem Autokauf heutzutage!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...dann denke mal über einen Skoda Fabia nach, Plattform, also Bodengruppe ist von Volkswagen, und zwar vom Polo. Wenn du drinnen hockst findest du auch viele Schalter und Hebel die dir aus Polo und Golf bekannt vorkommen. Motoren sind auch von VW, meist Golf oder Polo je nach Hubraum... https://carconfig.skoda-auto.de/Default.aspx?checked=1


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein Freund von mir hatte über 10 Jahre ein Skoda Autohaus, die haben dermaßen strenge kontrollen und der Qualitätsdruck ist enorm. Was ist dein Budget?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Skoda Fabia habe ich so ziemlich als erstes mit im Blick, der Händler ist nur 3 Gehminuten von mir entfernt und hat jede Menge auf dem Hof stehen... der Fabia gefällt mir optisch auch gut. Ich werde mir mehrere Angebote machen lassen (habe ich mir überlegt): Peugeot, Skoda, vielleicht sogar tatsächlich mal für einen Audi. Der Golf ist nicht so meiner... Danke, für den Artikel. P.S. auf alle Fälle überstürze ich nichts. Ich lasse mir schon auch Zeit zum darüber Nachdenken, zum Vergleich und für Probefahrten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Budget Ich habe etwas Pech mit meinem jetzigen und suche nach der besten Lösung, da ich mit ihm viel Geld verloren habe. Realistisch sind so 10.000 - 12.000 Euro, es werden aber wohl ein paar mehr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

OK, ab 10 bekommst du den neueren A3 gebraucht, den die erste Serie wird immer noch um die 8 gehandelt, nicht das man dir nen uralten andreht. Bei einem gebr. immer nach Rentnerauto suchen. Allerdings ist das ja auch ein nahzu neuer Fabia zB...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich fahre seit Jahren peugeot und bin sehr zufrieden. Zuerst den 087, den Van und jetzt den 308SW. Würde ich nicht mehr hergeben. keinerlei Probleme ! Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

g


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe 12 Jahre lang den Peugeot 306 xn gefahren.Er hat mich nie im Stich gelassen bis auf die üblichen Verschleißteile.Nun habe ich einen neuen und zwar den 206 +.Bis jetzt bin ich auch hier super zufrieden,wenig Spritverbrauch,alles super.Nur der Kofferaum ist im Gegensatz zum alten etwas klein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und mich ärgert es, dass ich ihn gekauft habe. Nicht, dass er schlecht wäre. ABER die monatliche Rate ist zu hoch, es würde schon größere günstigere geben (z.B. Renault Mégane) , der Spritverbtrauch ist VIEL zu hoch (ich fahre sehr benzinsparend) und er ist definitiv zu klein. Ist wohl der kleinste Kombi, den es gibt ;-) Ich würde ihn auf jeden Fall nicht mehr kaufen. Entweder dann gleich den 308 oder eben einen Minivan von Renault.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich fahre den Peugeot 207 seit1,5 Jahre und bin sehr zufrieden. War Neuwagen, den wir wg Barzahlung gut im Preis drücken konnten. Kann mich wg Spritverbrauch null beschweren (liege bei 7,4l im überwiegend Stadtverkehr) und finde ihn auch sonst ausreichend. Wir hatten ihn damals mit anderen Kleinwagen getestet und er war von 6 anderen Autos das einzige, in den ohne Probleme mein großer Kinderwagen reinpasste! Also wir sind sehr zufrieden!! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner liegt bei 8, irgendwas. Und ich fahre echt sparsam. Verstehe ich überhaupt nicht. Rotzdem, wenn ich den BMW meines mannes anschaue, mit 250 PS, der braucht so um die 5 Liter rum. da frage ich mich schon, was da bei den Peugeots falsch läuft...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... und den bin auch noch eher auf der Autobahn gefahren, deshalb finde ich die 7,4l bei dem ständigen Stop-and-go im Großstadtverkehr eigentlich ganz ok. 5l bei einem BMW??? Ist das ein Hybrid? So wenig Verbrauch kenne ich bei den großen Autos eigentlich nicht. VG!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

fahre einen bmw und der verbrauch ist so niedrig. wir wohnen in der stadt, haben also nichts anderes als stadtverkehr :) lg m


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich fahre gerade meinen 3. Renault und kann mich nicht beschweren. Erst hatte ich einen R5, dann einen Twingo und jetzt einen Scenic. Viele mögen keinen Franzosen, aber ich bin begeistert. Ansonsten hatte ich auch 7 Jahre lang einen Seat Ibiza, der war toll. Hatte in den ganzen Jahren nur 1 große Reparatur, sonst alles top. Schonmal über einen Dacia nachgedacht? Evtl. einen Sandero?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, über einen Dacia Logan habe ich schon nachgedacht, vor allem damals, als ich meinen jetzigen gekauft hatte... Heute will ich keinen so großen Wagen mehr, geärgert habe ich mich schon, dass ich damals den Dacia nicht gekauft habe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Den habe ich gekuaft, da hatte er schon 9 Jahre auf dem Buckel. BIn dann nochmals 8 Jahre mit gefahren. Und es war NIE NIE NIE was kaputt. Im Zuge der Abwrackprämie und des neu anstehenden TÜVs, lohnten sich die Investitionen nun doch nicht mehr (Windschutzscheibe hatte einen Sprung und ich hätte die neu kaufen müssen) und ich beschloss mich eben zum Kauf eines Neuwagens. Ich hätte ehrlich gesagt am liebsten wieder einen Mazda gekauft, aber die warem mir neu einfach zu teuer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mazda ist so teuer! ansonsten gefällt mir ein Mazda auch sehr gut, aber da schaue ich momentan nicht nach. Selbst wenn er mit zu den Marktführern gehört, die Anschaffungspreise sind nicht ohne.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bin mit Honda sehr zufrieden, mit Ford auch. Mit meinem 206 hatte ich arge Probleme mit Klima und Zahnriehmen. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir fahren seit 5 Jahren den Peugeot 807 und ich "liebe" dieses Auto als Familienkutsche! Er fährt sich klasse, ist überwiegend zuverlässig, solange man im Winter darauf achtet nicht die Handbremse zu ziehen... Ansonsten, sehr sehr gemütlich. Die ersten 4 Jahre war der Service spitzenmäßig, dann wechselte der Geschäftsführer, nun sind wir in HH und sind wirklich sehr zufrieden. Peugeot hat sich oftmals als sehr kulant erwiesen. Den 207 habe ich mal gefahren als unserer in der Werkstatt war, den fand ich nicht ganz so gemütlich, aber dennoch würde ich sagen, dass es ein sehr gutes Auto ist! LG Sara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was ist das denn? soeben komme ich von meiner Autotour zurück und habe feststellen müssen, dass der BMW 116i preislich im Vergleich zum Peugeot gar nicht so weit auseinander liegt? neu kostet der Peugeot 207 sw 14990,00 Euro. Der BMW - gut 1 Jahr alt, Laufleistung ca. 30.000 Kilometer ebenso ??? Irritiert bin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fahre eigentlich schon immer nur VW und Audi. Seit einem guten Jahr hab ich den neuen bzw. aktuellen Golf und bin super zufrieden (Verbrauch, Ausstattung, Sicherheit etc.). Davor hatte ich einen Polo, der auch nach zehn Jahren noch gut in Schuss war. Unser Audi ist ebenfalls nett, wobei ich persönlich lieber nicht ganz so große Autos mag (Stadtverkehr und Co.). Gerne hätten wir ein Mini-Cabrio, das dann allerdings wirklich eher City-Flitzer wäre, da die Rückbank nicht viel Platz bietet. Im Urlaub hatten für den Wagen jetzt für eine Woche und der ist schon sehr süß. Fahre öfter im Peugeot eines Kollegen mit und die Unterschiede fallen schon ins Auge. Wobei sich natürlich auch der Preis unterscheidet. LG terkey


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab nen Opel Astra H und bin total zufrieden damit ... klein Kompakt und doch großer Kofferaum ... vorher hatte ich nen Opel Astra F ... war auch toll - aber leider ohne Klima :D also ich kann den nur empfehlen ;) lg