Charlie+Lola
..... https://www.bund.net/service/publikationen/detail/publication/bund-einkaufsratgeber-mikroplastik/
Die Liste ist auf keinen Fall vollständig. Wer wirklich Mikroplastik vermeiden will, sollte auf Codecheck oder ähnliche Apps zurück greifen.
faul die App anzuschmeißen, oder runterzuladen. Weil sie sich überhaupt nicht mit ihre Umwelt auseinandersetzen. Es war nur ein Denkanstoß, eben weil es mehr Produkte betrifft als die meisten vermuten ;-)
Zum Glück gibt es ja Leute wie dich die die faulen darauf hinweisen. Ich glaube das viele gar nicht wissen das es sowas gibt. Und man kann auch nicht alles wissen.
Danke.
Leider kann ich diese App nicht benutzen-ich habe ein Windows-Phone. Das jetzt deshalb wegzuschmeißen wäre aber auch keine umweltfreundliche Alternative. Leider gibt es so viele umweltschädliche Dinge. Wollte man wirklich leben, ohne die Umwelt zu zerstören, müsste man sich in eine Höhle im Wald begeben. Aber du hast ja sicher keine Kleidung mit Kunstfaser im Schrank? Und trägst nur fairtrade Bio-Baumwolle oder Wolle von glücklichen Schafen? Und du heizt mit Solarplatten auf deinem Dach? Kaufst nur regionales Biogemüse?
aber "Hochmut kommt vor dem Fall". altes deutsches Sprichwort. Nur weil DU so aktiv UND schlau bist, die App runterzuladen, sind alle anderen ohne faul und blöde? Na, vielen Dank auch, so wird einem Umwelt-Eigenschutz ja wirklich nahegebracht! Gruß Ursel, DK
Lecker sind auch Plasikboxen für die Nahrung oder Crocks an den Füßen...alle Weichmacher gehen über die Haut in Blutkreislauf
soll. Ich habe es auf all die bezogen die neben mir im Supermarkt stehen und nicht gucken was sie kaufen.
Ja, so einfach ist die Welt. Alle doof ausser Du.
Wenn mehr Leute was machen würden, würde der Planet nicht so aussehen, oder meinst du nicht auch?
Hm. Das ist jetzt schon eine Binsenweisheit... Ich habe keine App die mir beim bewussten Einkaufen hilft.
der kam von jemand anderen. Ich habe nur einmalig alles mit Codecheck gescannt und weiß jetzt was ich kaufen kann und was nicht. Aber ich sehe doch die Einkaufswagen an der Kasse, auch im Bekanntenkreis was gekauft wird. Was auf Feiern erzählt wird...................dafür brauche ich nur meinen gesunden Menschenverstand. Verstehe deinen Einwand nicht....
Grob umrissen soll man Phthalat freie Produkte kaufen und bei Kosmetika zu Naturkosmetik greifen: Weleda, Sante, Lavera, Alverde sind alle nicht betroffen. Ansonsten ist das Zeug in Duschgel, Peeling, Zahncreme, etc drin. Mühsam, wenn jeder Drogerieeinkauf vorher durch recherchiert werden muss. Das nächste Thema, bei dem ich langsam unwillig werde ist der Einsatz von Glyphosat, welches ja keineswegs so unbedenklich ist, wie man uns glauben machen will.
Man kann und sollte ja auch den sonstigen plastikverbrauch einschränken, wo es geht. Nimmst du stofftaschen mit zum Bäcker, stoffnetze mit in den Supermarkt für Obst und Gemüse? Nur so als Beispiel.
Bei Mikroplastik geht es m.E. weniger um den Umweltschutzaspekt als darum, dass wir das Mikroplastik in unseren Nahrungskreislauf pumpen. Die Wasserwerke zum Beispiel können das gar nicht ausfiltern. Du trinkst / isst es also zwangsläufig mit.
selbst wenn ich das vermeide, die anderen tun es nicht. Leiden müssen alle darunter.
Deswegen gehört ja auch EU weit ein Verbot her. Man kann ja nicht alles auf den Konsumenten abwälzen.
durch Verwitterung und Zersetzung. Und (nicht nur) die Meere sind voll davon... Wenn man sieht, wie viel Plastik bei einem einzigen Einkauf im Wagen liegt, kann einem angst und bange um die Zukunft unserer Kinder werden...
Keine Sorge, das wird doch alles schadstofffrei verbrannt, hinten kommt dann reinste Waldluft raus
Ich dusche nur mit Seife und creme mit weleda, wenn es meine Haut zulässt, ansonsten mit verschreibungspflichtigen Salben/Cremes. Mit Seife zu duschen ist billig, kein Plastik, also nicht mal in der Verpackung und die Haut trocknet auch nicht aus. Kann ich nur empfehlen! Empfehlenswert ist auch "Lush", die sind zwar etwas teurer, aber das Zeug hält auch ewig und die Kosmetik ist vegan.
Ich dusche erst gar nicht, spart sogar noch Wasser....
Auch ne Möglichkeit :) Ich dusche im Winter nur im Hallenbad, hab heuer 100€ erstattet bekommen. Naja, das verbrate ich dann an Eintritt und Sprit, aber fühlte sich trotzdem nett an!
Mein Schwimmbad wäre nur 300 m entfernt, also würde ich auch noch Sprit sparen:) lach...
Die Firma Lush ist aber auch unter den Shampoos zu finden!!
Das hat doch mit hochnäsig nix zu tun. Es gibt viele Dinge die man tun kann - aber dazu gehört halt ein wenig Bewusstsein. Und vielen ist es leider egal. Und ja - ich nehme baumwolltaschen, kaufe Bio, kaufe faire Biobaumwollsachen, fair Trade Zeugs und solarstrom und mach mir meinen bodyscrub selbst (fair Trade Kaffeesatz!). Deshalb bin ich nicht besser, aber ich bemüh mich.
Naja, ihre Art zu schreiben war sehr hochnäsig! "ja, Codecheck nutze ich schon länger.......aber die meisten Leute sind doch schon zu faul die App anzuschmeißen, oder runterzuladen. Weil sie sich überhaupt nicht mit ihre Umwelt auseinandersetzen." Als ob man das Auseinandersetzen mit der Umwelt an einer App festmachen könnte...
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza