Mitglied inaktiv
Hi, wir interessieren uns für dieses Auto. Fährt den wer? Fahren z.Zt.Opel Zafira,brauchen mehr Platz. Lg Silli
teures auto. wenn es nur um die größe, nicht ab um das prestige der automarke geht, würde ich mir auch noch andere autos ansehen.
Ich würde mir eine VW kaufen, Mercedes baut gute PKW´s, hab selbst einen - aber im Gegensatz zum Multivan ist der Vito oder Viano ne Dreckskarre. Wie hoch ist das Budget?
Hallo, ja das habe ich vergessen, wir wollten damals eingentlich einen Multivan, aber der hatte Lieferzeiten da wären meine Zwillingen schon gelaufen wenn sie den Wagen hätten liefern können. Bei Mercedes ist es halt so, das du für einen sehr hohen Preis ein Auto mit einem Fahrersitz kaufst. Nichts ist im Preis enthalten. Ich weiß noch als der Verkäufer mich fragte ob wir eine Rückbank wollen. Dachte erst das man sich auch für Sitze hätte entscheiden können, aber das Auto war ganz leer nichtmal ein Radio nur ein Loch wo eins hin sollte. Allerdings würde ich den Viano doch bitte nicht als Dreckkarre bezeichnen, wir fahren ihn jetzt fast 3 Jahre (hätte gerne nächsten Frühling einen neuen) und ich bin super zufrieden, durch unsere Hunde sind wir fast 40.000km im Jahr unterwegs, und auch auf langen Strecken ist es ein äußerst bequemes fahren. Jetzt nach 3 Jahren Viano mag ich keinen Multivan mehr haben. Lieben Gruß Katja
Hast du schon mal einen Multivan gefahren? Der Multivan ist der Rolls Royce in der Klasse während der Mercedes halt im Bereich Mazda anzusiedeln ist.
Wir hatten das Jahr vor dem Viano nen Multivan, allerdings bin ich zu der Zeit noch Sharan gefahren und habe den "großen" nicht so oft genutzt. Wenn ich andere Hundeleute oder Kinderleute mal im Viano mitnehme sind immer alle begeistert. Auf dieses Auto lass ich nichts kommen. Hätte gerne nen Automatik, der Multivan war einer, allerdings bekommt man die Dinger nicht so gut wieder verkauft. Allerdings fahre ich am liebsten mit dem E-Klasse Kombi auch wenn dort nicht alle Hunde rein passen, vom fahren kommt da kein anderen Wagen mit. Lieben Gruß Katja
Sind sehr schöne Autos. Wir mussten leider die E-Klasse dank NAchwuchs verkaufen, da 3 Sitze hinten nicht reinpassten.Diesem Auto trauere ich heute noch nach. Wir haben dann einen Viano im Leasing übernommen und haben fast alle Extras, die es gibt. Der Viano hat die gleich Maschine, wie die Eklasse und verbraucht um die 8-9 Liter. Er ist sehr schön, aber halt immer noch ein Bus, im Vergleich zur E-klasse. Bei dem VW Bus reissen leider sehr oft die Frontscheiben, genau wie beim Caddy, da es sich hier um ein tragendes Tei lhandelt. Daher haben wir uns gegen den VW entschieden. Ich kann den Vito nicht empfehlen, dann eher den Viano. lg
mein mann hat vor 2 monaten einen gekauft, aber als nutzfahrzeug, nicht als familienauto. schließe mich da bobbi am, vw hat für familien bessere.
also einen Ford Transit, kleinstes Modell. Sprich niedriges Dach uns kurzer Radstand, Maße wie Vito. Der Viano und selbst der Vito sprengten eindeutig unser Budget. So haben wir uns nach VW und Ford umgesehen. Der Transit war das bessere Angebot. Wir sind bis jetzt sehr zufrieden. Opel bzw. Renault wollten wir nicht, dann gabs noch den Peugot, alles Busse. Wir haben fast 4 Monate gesucht, bis wir was passendes fanden, hat sich aber definitiv gelohnt. Klar, hat Lieferwagencharme, zumal unsere Transe dazu noch weiss ist. Aber wir liiieben unseren Bus, endlich Platz ohne Ende für 3 Kinder! Ausserdem super viel Rundumsicht, macht sich beim Einparken bezahlt. Er heisst übrigens Moppi! haben unsere Großen festgelegt. LG Jana
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza