Mitglied inaktiv
Es gibt Leute, die nicht in Deutschland leben, aber hier Elterngeld und Kindergeld beantragen....Wie findet ihr das??? Ich dachte gerade, ich hör nicht richtig, als ich das erfahren habe. LG, Nicole
völlig Ok, wenn sie auch hier Steuern zahlen (z.B. für eine deutsche Firma arbeiten)
Sie arbeitet gar nicht im Moment......
...hat aber hier in die Sozialkassen eingezahlt bis vor ihrer Arbeitslosigkeit?
Wer nicht in Deutschland lebt und keine Steuern hier bezahlt, der bekommt auch kein Kindergeld.
"Deutsche erhalten nach dem Einkommensteuergesetz Kindergeld, wenn sie in Deutschland ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt haben oder im Ausland wohnen, aber in Deutschland entweder unbeschränkt einkommensteuerpflichtig sind oder entsprechend behandelt werden."
Keine Ahnung, wann die zuletzt mal in Deutschland gearbeitet hat, vor ein paar Jahren ist sie ins Ausland gegangen. Also, ich weiss, dass ihr Elterngeldantrag schon durch ist, mal sehen, ob sie das mit dem Kindergeld auch hinbekommt. Find ich voll daneben irgendwie, sie lebt hier nicht mehr, kommt höchstens mal die Eltern und Schwestern besuchen. Vielleicht findet ihr es nicht so schlimm, sie hat ja noch die deutsche Staatsangehörigkeit. Aber als ich es heute bei meiner Freundin hört, war ich auf jeden Fall irgendwie geschockt, wie man so dreist sein kann.... Geht mich ja eigentlich nichts an. LG, Nicole
was hättest du denn für ein Problem damit ?? fragt sich Marion
Ich weiss auch nicht, vielleicht bin ich im Moment irgendwie mißgünstig.... Weisst du, sie lebt dort mit ihrem Mann, ist dort verheiratet und hat sich damals schon hier bei ihren Eltern angemeldet, damit sie weiterhin einen deutschen Wohnsitz hat und nun hat sie ihren Sohn auch hier angemeldet und beantragt die ganzen Gelder, ohne hier zu wohnen. Irgendwie ist das doch nicht so ganz o.k., oder? Naja, vielleicht bin ich im Moment etwas empfindlich....sorry....
würde mich aber wundern, wenn das so einfach ging....Dann bekommt sie in "ihrem" Land aber keine Gelder.
ich finde hier wird heute verdammt viel über Geld und Vergünstigugen gesprochen, wem was zusteht und was nicht:-((( Es geht im übrigen nicht, wenn Du nicht hier gemeldet bist, soweit ich weiß. Sie müßte in dem Land wo sie lebt beantragen was zu beantragen ist. Aber falls sie hier bei den eltern noch angemeldet ist, davon gibt es viele, ist es kein Problem das zu beziehen. Da Deutschland spendabler als fast alle Länder ist was Geld für Eltern angeht ist es nunmal lukrativer.... LG Nina
Wer im Ausland lebt (egal, ob er selbst arbeitet oder nicht), aber in Deutschland steuerpflichtig ist, bekommt Kinder- und Erziehungsgeld. Das finde ich auch richtig so, schließlich zahlt derjenige weiter hier ein.
in Holland zu arbeiten und in Deutschland zu wohnen, dann gibt es von beiden Seiten einen Teil und das dauert ewig bis das verrechnet ist und die Anträge durch sind:-(
Noch mal ganz kurz, sie ist hier nicht steuerpflichtig, sie hat bestimmt die letzten 6 Jahre im Ausland gearbeitet, auch Rente etc. dort abgeführt, das weiss ich, davor hat sie logischerweise mal hier gearbeitet. Jetzt ist sie verheiratet mit Kind, sie hat hier keine Verpflichtungen, aber da es dort nur ein geringes Kindergeld gibt bzw. gar kein Elterngeld, hat sie das Kind hier angemeldet und beantragt jetzt hier alles. Darum ging es mir, das fand ich irgendwie nicht o.k.. LG, Nicole
Wohne seit gut 5 Jahren in Belgien mit meinem Mann, meinem ersten Sohn und jetzt bald zweitem Kind. Und ja Wir bekommen Kindergeld aus Deutschland und ja wir werden auch wieder Elterngeld aus Deutschlad bekommen. Warum auch nicht??? Wir wohnen 10 Minuten hinter der Grenze, Arbeiten in Deutschland, Zahlen dort Steuern und gehen auch meistenteils dort Einkaufen. Unsere Ärzte alles ist in Deutschland. Wir bekommen wohl keine Gelder aus Belgien, auch hier gibt es ja Kindergeld, da geht nur entweder oder nicht beides. Warum also steht UNS das Geld NICHT zu aber dir frag ich dich????? LG
Okay das hatte ich jetzt noch nicht gelesen als ich geschrieben habe. In dem Fall wäre das natürlich KEINESFALLS gerechtfertigt!!!! Da kann ich dein aufregen schon verstehen. LG
wenn es dich so stört, und sie eigentlich keinen rechtlichen Anspruch darauf hat, also den deutschen Staat betrügt, weil der Sohn nur angemeldet ist, hier aber nicht wohnt, dann zeige sie doch an oder rege dich nicht drüber auf.
Das ist eine andere Sache. Kindergeld etc. bekommst Du in dem Land wo Du arbeitest. Der Wohnsitz ist nicht entscheidend. Grenzgänger bekommen diese Geld IMMER von da wo sie arbeiten.
... bekommen? Das stört Dich dann nicht, oder? War nämlich bei mir so weil Vater meiner Kinder in der Schweiz gearbeitet hat. Kindergeld bekommt man immer in dem Land wo man den Arbeitsvertrag hat. Somit haben wir 50 EUR pro Kind pro Monat weniger bekommen weil das Kindergeld in der Schweiz niedriger ist. Manche haben Probleme..... *augenverdreh*
....ich rege mich nicht auf über Leute, die in Deutschland arbeiten und dann hier Kindergeld bekommen, obwohl sie in einem anderen Land wohnen. Es geht hier um eine Frau, die HIER NICHT arbeitet, deren Mann auch HIER NICHT arbeitet, sie leben seit Jahren im Ausland, sie wohnen nicht an der Grenze etc. Sie zahlen also hier nichts. Und dann finde ich es ein Unding, nur für Kindergeld, Elterngeld sein Baby bei den Eltern anzumelden, nur weil es in dem Land, in dem sie leben kein Elterngeld und viel weniger Kindergeld gibt. So, das allein war mein Aufreger. Das hat nichts mit Grenzgängern etc. zu tun. LG, Nicole
...wenn sie hier ihren ersten Wohnsitz hat, dann ist sie in Deutschland steuerpflichtig, punkt. Ob sie nun arbeitet oder nicht, somit Steuern ZAHLEN muß oder nicht, ist unabhängig vom Steuerstatus. Und wenn sie allein nur als Postanschrift oder was auch immer eine ausländische Adresse angegeben hat, kann man ihr früher oder später drauf kommen, denn dann muß sie nachweisen, daß sie mindestens 180 (?) Tage in D verbracht hat. Kann sie das nicht, ist das Sozialbetrug und dann hat sie ein ernstzunehmendes Problem. Aber das ist in anderen Ländern nicht anders. Auch dort bekommt man mitunter Kindergeld für Kinder, die in D leben und im Zweifel der andere Partner NOCHMAL deutsches Kindergeld. Gibt schlimmeres, als wenn KINDER Geld kriegen.
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza