Elternforum Aktuell

Masern in Deutschland

Masern in Deutschland

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin ja wirklich frh, dass ich mir so eine Frage nicht mehr stellen muß: http://www.rund-ums-baby.de/impfen/mebboard.php3?step=0&range=20&action=showMessage&message_id=6198&forum=133 Einige dürfte es freuen, denn endlich bekommt das Immunsystem was es braucht:( Masern gibt es jetzt gratis in Bayern, Würtenberg und Salzburg, wer also am WE noch nichts weiter geplant hat......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, nicht nur in Deutschland...hier in Österreich sind bereits 3 Kinder an den Folgen der Masernerkrankung gestorben... Wenn du sicher sein willst, dann fährst du nach Finnland...dort kennt man keine Masern, die sind dort nämlich ausgerottet.... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die sind so lange ausgerottet, bis Impfgegner Finnland betreten, es sei denn man führt ein Einreisverbot ein (oder gibt es das schon). Du darfst die ungeimpften Babies nicht vergessen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ääääähhhh? Was soll denn die Aussage deines Postings darstellen??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... ich bin froh, dass meine Kinder geimpft sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die aktuelle Epidemie kommt aus der Schweiz. Man kann nur hoffen, dass die Schulschließungen samt Vorsichtsmaßnahmen Erfolg haben, aber bei den Impfraten sieht es nicht sehr gut aus. LeHoRe, du mußt es nicht verstehen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich war bis vor einem jahr nicht gegen Masern geimpft (auch nicht Röteln etc. meine Eltern hielten das für nciht so schlimme Krankheiten) und soll ich dir mal was sagen, ich habe Panik vor spritzen, aber seit ich regelmäßig im kiga ein und aus gehe undin der Schule meinen Stunden halte, bin ich freiwillig impfen gegangen, das war mir echt zu heiß.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... in der Schweiz, also zumindest hier in unserer Gegend (Weltsitz der Anthroposophen) sind sehr viele Leute alternativ eingestellt. Im Prinzip bin ich sehr für alternative Medizin aber bei z.B. der Impfung gegen Masern hört bei mir die Risikobereitschaft auf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Er kann nicht geimpft werden wegen Immundefekt und schwerer Allergie gegen einen Bestandteil der Impfung :-( Wenn hier Masernfälle auftreten,kann ich ihn hermetisch abriegeln lassen, damit er sich nicht ansteckt, denn mit seinem Immundefekt kanns tödlich enden ( die Windpocken waren schon sehr extrem bei ihm, über 300 Pocken im Gesichts- und Halsbereich bei einem damals 6 Monate altem Säugling). Ehrlich gesagt, mir macht das Angst.Ich versuche, alles zu tun,um meinen Kleinen irgendwie zu schützen, aber gegen sowas hab ich doch keine Chance ihn zu schützen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wohnst du im Epidemiegebiet?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

in welchen Gegenden die Masern ausgebrochen ist? Lg Mareike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß es sicher aus Stuttgart, Tübingen, Feriburg, Salzburg. Ich kann mich aber mal näher informieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dankeschön lg Mareike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meines Wissens sind in Nordrhein-Westfalen wieder mal Einzelfälle, das alleine reicht ja schon.Im Kreis Steinfurt ( wir wohnen 5 Minuten davon entfernt) gabs letztes Jahr ein paar Fälle. Es braucht ja nur jemand unbemerkt im Epidemiegebiet anstecken, der hier in der Nähe zu Hause ist und es hier rüber trägt. Ich versuch da schon immer gar nicht drüber nachzudenken,damit ich meinen Krümel nicht noch mehr in Watte packe (was ja auch nicht gut für ihn wär). Aber wenn ichs aktuell lese, dann krieg ich immer Magenweh vor Sorge.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...sollte eine Verantwortung der Gesellschaft bestehen. Wenns ums Geld geht, hört in Deutschland das Recht auf Selbstbestimmung DANN auf, wenn ANDERE oder die Allgemeinheit dadurch zu Schaden kommen könnten. Warum trifft das nicht auch auf die Gesundheit zu? Mir ist noch der Bericht in Erinnerung, indem über einen Jungen berichtet wurde, der durch einen Arztbesuch im Babyalter(also zwangsläufig noch ungeimpft) in der Praxis mit Masern infiziert wurde.....er ist an den Spätfolgen gestorben. Man kann eigentlich nicht einmal "gestorben" sagen....er ist elendig zugrunde gegangen:-( Bravo!:-( LG Flocke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich besuchte gerade die RKI-Seite, dort sind Baden-Würtenberg und Bayern ganz oben aufgeführt. Ich denke aber das war der Stand vom 2.04 Vielleicht kann Alba mal??? Die weiß sicher die aktuellen Gebiete mit den richtigen Seiten zu deuten. Da ja sogar in den Nachrichten die Masernplage an erster Stelle erwähnt wird, denke ich dass es sich nicht um ein paar harmlose Einzelfälle handelt. Butterflocke...ohne Worte, der Junge ist leider kein Einzelfall.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/detail.php/1662908


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gibt es auch überall Masern, dh, Bad Reichenhall, Traunstein, überhaupt doch im Moment sehr viele Fälle im deutsch-österreichischem Grenzgebiet. Wenn man dem Gerede und der Zeitung glauben kann, dann haben wir das den Besuchern und den Eltern der Waldorfschule Salzburg zu "verdanken". Daher soll zumindest unsere Epidemie hier ihren Ursprung haben. Super, 2 meiner 3 Kinder sind bisher nur 1x geimpft, im Moment sind sie krank, da kann ich das auch nicht machen lassen. Liebe Grüße Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die zweite Impfung dient nur dem Impflückenschluss, weil bei einigen wenigen die erste nicht angesprochen hat. Wenn du sicher gehen willst, kannst du auch eine Blutuntersuchung machen lassen um zu sehen ob schon Schutz besteht, dann kannst du dir die zweite Impfung sparen. Das wird nur von vielen nicht gemacht, weil für die Kinder ein Impfpieks weniger schlimm ist, als eine Blutentnahme. Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

MEist reicht auch die erste Impfung, die 2. erfolgt nur um 100% sicher zu gehen, falls bei der 1. ein Versager dabei war. Sollten deine Kinder mit Fieber au die 1. reagiert haben, ist es meist ein Zeichen des Schutzes. Kinder die nach dieser Impfung fiebern, hätten laut meines Kinderarztes auch keine leichte Erkrankung gehabt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hoffe jetzt einfach mal, dass wir keinen "Impfversager" dabei haben. Mama ist natürlich geimpft, dh Mama darf morgen nach Salzburg fahren und shoppen gehen. Da muß dann wohl oder übel der Papa mit den Kindern daheim bleiben:-) Was für ein Pech aber auch *grins* LG Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Masern in Waldorf-Schule Die Waldorf-Schule in Gütersloh zieht Konsequenzen aus den Masernerkrankungen der vergangenen Tage. Ab sofort dürfen Schüler ohne Impfung, die noch keine Masernerkrankung hinter sich haben, die Schule bis zum 22. April nicht mehr besuchen. In Abstimmung mit dem Kreis Gütersloh soll so verhindert werden, dass es zu weiteren Krankheitsfällen kommt. Die ersten Fälle traten während der Osterferien auf, insgesamt sind acht Kinder betroffen. Masern sind eine hoch ansteckende Krankheit, schon ein kurzer Kontakt kann zur Infektion führen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei aktuellen Erkrankungsfaellen ist vielleicht Snuggles mit ihrem Zugriff auf Presseagenturen die bessere Quelle. Hier in GB gibts auch einige Faelle. In England wurde eine Schule voruebergehend geschlossen weil 40 Schueler krank waren und in einigen Gebieten musste die NHS mobile Impfstationen einrichten weil soviele Eltern ploetzlich ihre Kinder doch impfen lassen wollten. Ich habe ja derzeit ein 16 Wochen altes und deswegen ungeimpftes Baby, aber mein health visitor hat mir versichert, dass in unserer Gegend die Impfrate sehr gut sei. VG, D


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ohne Impfung nicht zur Schule Die Waldorf-Schule in Gütersloh zieht Konsequenzen aus den Masernerkrankungen der vergangenen Tage. Schüler ohne Impfung dürfen die Schule bis zum 22. April nicht mehr besuchen. Diese Entscheidung wurde mit dem Kreis Gütersloh abgestimmt; so soll verhindert werden, dass sich noch mehr Kinder anstecken. Acht Schüler sind bisher an Masern erkrankt; ein Drittel der 350 Schüler ist nicht geimpft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja, du erwähntest vor Wochen bereits, dass die Impfebereitschaft mit Zunahme der Erkrankungen steigt. Ich wundere mich eh über die Ruhe im Forum.... Ob sie alle beim Kinderarzt sind? Das Dumme an den Masern ist ja, dass die Spätfolgen bis zu 7 Jahre nach Erkrankungen erfolgen können, aber dann todessicher.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

(Zusammenfassung 1430) Masern-Alarm in Freiburg - Schulunterricht nur mit Impfbuch Von Martin Oversohl, dpa = Freiburg (dpa/lsw) - Masern-Alarm in Freiburg: Nach dem Ausbruch von Masern an einer Schule in Freiburg dürfen ungeimpfte Kinder und Jugendliche in den kommenden zwei Wochen nicht in die Klassenzimmer. „Die Schule darf nur betreten, wer über eine ausreichend gesicherte Masern-Immunität verfügt“, teilte die Behörde am Donnerstag mit. Zuvor war eine Schülerin der Staudinger Gesamtschule an Masern erkrankt. „Sie ist fünf Tage lang mit dem Virus durch das Gebäude gelaufen, da ist das Risiko einer Ansteckung zu groß“, sagte eine Mitarbeiterin des Amtes. Deshalb dürfen Schüler, die nicht geimpft sind, erst wieder vom 23. April an - und somit nach Ende der Inkubationszeit - die Schulbank drücken. Überraschend kommt der Fall aus Südbaden für die Experten nicht: „Die Impfquoten in Freiburg gehören zu den niedrigsten in Baden- Württemberg“, sagte der Epidemiologe Günter Pfaff vom Landesgesundheitsamt in Stuttgart. „Es ist deshalb wichtig, dass ungeschützte Schüler möglichst rasch die versäumten Impfungen nachholen.“ Die Freiburger Schülerin ist im Südwesten kein Einzelfall. Seit Jahresbeginn sind landesweit in Baden-Württemberg mehr als 150 Menschen an Masern erkrankt. „Das ist die höchste Zahl seit vielen Jahren“, sagte Pfaff. Erkrankungen gibt es derzeit in 17 von 42 Stadt- oder Landkreisen Baden-Württembergs, darunter vor allem in der grenznahen Region Lörrach, im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald und am Bodensee. „Der kleine und offene Grenzverkehr in die Schweiz ist enorm ansteckend“, warnte Pfaff. Es gibt viele Pendler - und die benachbarten Eidgenossen werden seit Monaten von einer Masern- Epidemie heimgesucht. Kritik kommt von den Kinderärzten: „Wir versuchen vergeblich, vorhandene Impflücken zu schließen“, sagt Klaus Rodens, der baden- württembergische Landesvorsitzende des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ). „Die Impfstatuskontrolle bei der Schuleingangsuntersuchung kommt zu spät - denn ältere Kinder sind viel zu selten beim Arzt.“ Seine Forderung: Es dürfen nur Kinder eine Gemeinschaftseinrichtung besuchen, die einen vollständigen Impfstatus nachweisen können. „In vielen Ländern gibt es diese einfache Regelung, und überall dort, wo sie angewandt wird, gibt es die Masern nicht mehr“, erklärt Rodens. Nach Angaben des Kreisgesundheitsamtes Breisgau-Hochschwarzwald haben sich im Einzugsbereich der Behörde in den vergangenen Wochen mehr als 30 ungeimpfte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Masern angesteckt, bei einigen von ihnen besteht bislang lediglich der Verdacht. Deshalb wollen Schule und Amt auf Nummer sicher gehen: An diesem Freitag sollen an den Eingängen der Gesamtschule die Impfbücher der insgesamt über 1200 Jungen und Mädchen kontrolliert werden. Wer keinen Nachweis besitzt, muss draußenbleiben. Die Türen zur Schule im Freiburger Ortsteil Haslach bleiben aber keineswegs nur für ungeimpfte Jungen und Mädchen geschlossen. „Wer lediglich behauptet, er habe bereits Masern gehabt und sei immun, darf ebenfalls nicht rein“, stellt das kommunale Gesundheitsamt klar. Notwendig seien in diesen Fällen der Besuch beim Hausarzt, eine Blutuntersuchung und ein Labornachweis. „Das ist ein normales und gesetzlich vorgeschriebenes Prozedere bei Erkrankungen und Verdachtsfällen“, heißt es in Freiburg - und verdächtig sei jeder Schüler ohne einen Nachweis. Die Laborergebnisse könnten innerhalb kurzer Zeit eingeholt werden, besänftigt sie empörte Eltern, die sich am Donnerstag beim Amt beschwerten. Unterstützung findet das Amt bei der Landesbehörde: „Gerade wenn es wie derzeit auf das Abitur zugeht und ein Schüler fängt sich den Virus, ist das Abitur im ungünstigsten Fall gefährdet“, meint Pfaff. (Internet: www.kinderaerzte-im-netz.de)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hatte auch vor wenigen Jahren Diphteriefälle. Absolut unverständlich und unverantwortlich. Bin nun wirklich mal auf die Reaktion der Politik gespannt. Frau v.d.Leyen befürwortet die Pflichtimpfung übrigens.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiss daran habe ich auch gedacht. Aber mit typisch unterfraenkischer Bescheidenheit habe ich es natuerlich selbst erwaehnt :-) Das mit der Ruhe im Forum wird sich aendern, aber ich halte mich raus. Ich habe heute zuviel um die Ohren. VG, D


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das muss natuerlich heissen: Aber mit typisch unterfraenkischer Bescheidenheit habe ich es natuerlich NICHT selbst erwaehnt :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe nachgeschaut und meine Kleine ist gegen Masern schon geimpft, nur stell ich mir gerade die Frage ob ich dagegen geimpft bin. Nach der Geburt meiner Tochter habe ich mir die 6-Fach Impfung zur Auffrischung geben lassen weiß jemand ob da Masern dabei war? Lg Mareike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie sieht es eigentlich mit eurem Impfschutz aus? Ich bin ja ein Kind der 70er und wurde damals nicht gegen Röteln und Mumps geimpft. Habe beides gehabt. keine schöne Erinnerung!!! gegen Masern wurde ich lt meinem Impfausweis schon mit 4, 5 und 6 Monaten geimpft. Eine Kombiimpfung Diph,tetanus,Pertussis,Polio und Masern. Aufgefrischt wurden die Masern allerdings nie.....Impfstoff ist auch keiner angegeben. ob das reicht? mein Hausarzt kannte sich in dem Chaos des Ausweises gar nicht richtig aus, meinte aber, dass es ausreichen würde... Hoffen wirs mal... lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei der 6 fach normalerweise nicht... lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich muß dann auch los. Zum Glück aber auch.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

in der 6fach ist es nicht ich musste 2x hin einmal tetanus etc. + 1x MMR


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du müßtest dich impfen lassen. Ich nicht, ich hatte alle üblich Verdächtigen. Kein Spaß übrigens. Bei den Masern dachte ich, ich erblinde evtl. weil ich schon beim Gedanken an Tageslicht kotzen mußte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

geimpft wurde? Wie sieht es da mit dem Schutz aus? Komisch aufeinmal macht man sich Gedanken. Dabei sollte sowas schon früher geschehen. Lg Mareike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, der Impfschutz hält. Aber frag doch mal im Expertenforum, die Impfstoffe waren damals ja anders als heute.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte als 5jährige Masern (und da mag ich auch gar nicht dran denken, ich lag auf der Isolierstation im krankenhaus, ganz alleine im Zimmmer, kahle weiße Wände, keiner durfte zu mir rein, außer eine Person, die so in weiß vermummt war, daß ich immer dachte, das wär ein gespenst), ich hab laut Blutttest genügend Antikörper.Alleine schon wegen dem Kleinen sind meine beiden Großen und ich gegen alles geimpft (falls wir es noch nicht hatten).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Das wird nur von vielen nicht gemacht, weil für die Kinder ein Impfpieks weniger schlimm ist, als eine Blutentnahme." FAKT die Impfung ist günstiger als Blutennahme und benötigt nur einen erneuten Termin. Blutennahme plus danach Beratung und eventuell dann nochmal Impfung kostet einfach mehr...also auch einmal mehr die Gefahr eines Impfschadens, weil man sich ja eventuell die Vorsichtsimpfung sparen könnte. NEIN NICHT mit Eiern oder gar Steinen werfen, beide Kinder haben MMR im Impfass abgestempelt. Tochter zweimal Junior bisher nur einmal, aber jedesmal war mir auch Angst und Bange das mal was beim Impfen passieren kann und da kommt nun die Frage. Wenn die Politik das bestimmt das geeimpft werden MUß ....wer soll dann für eventuelle Impfschäden aufkommen ??? Ich weiß das ist ein absolute heißes Thema und ich bin kein Inmpfgegner sondern ein gegenallesblindimpfer (verweiger immer noch die HPV bei der Großen).....aber bin ich wirklich die einzige die sich bei jeder Impfung auch überlegt es könne auch dabei was passieren.....vertraut ihr alle blind drauf das die Kinderärtze angeblich alles wissen und *gut* drauf acht geben ??? Gruß Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe als Kind Masern gehabt und das war ganz und gar nicht witzig, ganz im Gegenteil vor allem die Folgeerkrankung....das war der Grund warum ich das bei der Großen noch ganz normal impfen ließ. Jetzt bei Junior habe ich die zweite Impfung immer wieder verschoben, weil ich die zweite Impfung irgenwie nie vertreten konnnte da er viele Infekte, Neuro ect. hat... also vielleicht doch Steine werfen, weil ich mich auch drum Sorge das so eine Impfung alles wieder nach hinten werfen kann. Gruß Kathrin die offensichtlich konsequenter sein könnte, aber doch sehr ins Grübeln kam nach der Impfnebenwirkung