Elternforum Aktuell

Mann ist depressiv-Frage dazu!

Mann ist depressiv-Frage dazu!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein Mann ist depressiv! Gibt es Selbsthilfegruppen für Angehörige? Wer kennt sich da aus?Ich stehe noch ganz am Anfang. L.g.Franma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die gibt es mit Sicherheit, aber es bringt Dir nicht viel, wenn es in Hamburg eine gibt und Du in München wohnst...Solltest Du also "lokal" klären! Wünsche Dir aber sehr viel Kraft. Meine Beziehung ist an den Depressionen meines Partners leider gescheitert :-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist dein Mann depressiv oder hat er Depressionen? Das ist nämlich schon ein Unterschied. Und wenn ja, wie werden bei deinem Mann die Depressionen behandelt? Wozu benötigst Du eine Selbsthilfegruppe für Angehörige von Depressiven? http://de.wikipedia.org/wiki/Systemische_Therapie Ich bin ja Systemikerin, vielleicht hilft Dir das da weiter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich weiß erlich gesagt nicht mal,das es einen Unterschied gibt zwischen depressiv sein und Depressionen haben! Mein Mann muß seit 5 Jahren Medikamente nehmen ( er hat Morbus Bechterev) und die haben als häufige Nebenwirkung Depressionen.Außerdem leidet er seit ca.einem Jahr an Bourn- aut.Das hat im sein Arzt bestätigt. Die Depressionen gibt er nicht zu.Mir gegenüber jedenfalls nicht.Wir haben auch Probleme in unserer Ehe seit einiger Zeit.Der Berg wird immer größer...! L.G.Franma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sch.... Die Depressionen können mit dem Born-Out zusammen hängen. Das müsste eigentlich unbedingt mal abgeklärt und wenn möglich therapeutisch behandelt werden. Depressiv ist man mal so zwischendurch, eine Depression ist etwas anderes. da gibt es auch Unterschiede, z.B. Endogene (innere, meist hirnbedingte Depression, die sehr gut auf bestimme Medikamente anspringen) oder auch reaktive depressionen 8auf ein Trauma, Schiksalsschlag) oder auch Erschöpfungsdepressionen, die innere müde Leere. Ich würde, und das ist nur ein Vorschlag von mir, an Deiner Stelle selbst einen Arzt aufsuchen und mit ihm auch über die Probleme, die Du damit hast sprechen. Die systemischen Familientherapeuten können Dir und wenn Dein Mann mit einspringt gut helfen, zumindest in den meisten Fällen, aber, es wird nicht von der Kasse übernommen und b) kann auch trotzdem etwas heraus kommen, das nichts mehr mit dem Erhalt der Ehe zu tun hat. Es kann aber auch klappen. Es gibt jedoch noch andere psychotherapeutische Schulen, systemisch eben nur, weil ich es als systemische Familienberaterin kenne ;-) der grundgedanke dabei ist, das es ein System ist, in dem ihr lebt, die Partnerschaft, die Familie, der Jon etc. und das das system auch behandeltw erden muss, also die Partnerschaft/Familie oder auch, wenns geht der Job u.a.. Was aber schon mal abgeklärt werden muss, ist der Zusammenhang Medikamente eventuelle Depressionen. Ich wünsch Dir viel Kraft....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... diese Unterteilung in endogene, reaktive und/oder Erschöpfungsdepression ist schon seit ein paar Jahren abgeschafft, weil sich das meist nicht so klar abgrenzen lässt (und man auch nicht immer sagen kann, dass endogene Depressionen besser auf Medikamente ansprechen als reaktive). Nur mal so als Info für dich, mit der Thematik wirst du ja als Familienberaterin häufiger konfrontiert sein... LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mangels Erfahrungen auf diesem Gebiet kann ich Dir selbst keine konkreten Tipps und Hilfestellungen geben. Aber, vielleicht kann man Dir hier weiterhelfen: http://www.kompetenznetz-depression.de/ In der linken Leiste findet sich auch der Hinweis auf ein Onlineforum für Angehörige und Betroffene. Ebenso scheint gibt es auch hier ein Forum für Betroffene und Angehörige: http://www.deutsche-depressionshilfe.de/stiftung/hilfe-fuer-betroffene.php?hs=id3&display=block


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch über diesen Link findest Du möglicherweise kompetente Ansprechpartner und brauchbare Adressen: http://www.bapk.de/


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die Links....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.