Elternforum Aktuell

mama-paranoia?

mama-paranoia?

dr.snuggles

Beitrag melden

huhu, kennt ihr solche sprüche (s.u.) von kollegen? im kommenden jahr stehe ich vor dem problem, dass mein sohn "nur" noch bis 18 uhr bertreut werden kann. ich arbeite aber eigentlich bis 18 uhr, eigentlich noch länger, wie man ja vielleicht hier weiß. nun sagen die kollegen: "natürlich geht das!" aber sie fügen immer hinzu: "die constanze aus dem 5. stock hat auch kinder und lässt um punkt 17 uhr den stift fallen!" "die elena aus der 8. hat sich ihren frühen feierabend sogar vertraglich regeln lassen!" paranoid wie ich bin, höre ich daraus ausschliesslich vorwürfe. oder spinn ich? fragt snuggles


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Was die Constanze aus dem 5. und die Elena aus dem 8. Stock machen können, kannst Du doch auch! :-) Wobei ich denke - "ausschließlich Vorwürfe" musst Du da definitiv nicht raus hören. Du setzt Dich viel mehr unter Druck und erwartest viel mehr von Dir, als Deine Kollegen von Dir erwarten - so klingt es jedenfalls für mich. Die Vorwürfe interpretierst Du in die Aussage rein, der sachlicher Gehalt doch wirklich nur ein "natürlich geht das, die x und die y machen das so-und-so auch!" ist (ansonsten - vielleicht einfach mal ausdrücklich nachfragen, wie die Aussage gemeint ist?). Was Dein Empfänger-Ohr da auf der Selbstoffenbarungsebene oder der Beziehungsebene aus der reinen Sach-Information ableitet... Ich sitze übrigens gerade an der Konzeption eines Seminars, bei dem es um bessere Akzeptanz und bessere Kommunikation zwischen Voll- und Teilzeitkräften gehen soll - merkt man das?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

ich höre da keine Vorwürfe raus - ich denke eher, Du hörst sie, weil Du ein schlechtes Gewissen hast - irgendwie. Eher sehe ich die Anmerkungen der Kollegen als "klar geht das", als Ermunterung für Dich. LG sue


KlaraElfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Ich empfinde die Aussagen, so wie du sie wiedergibst, als völlig wertfrei. Aber dass du es so empfindest, impliziert ein wenig, dass du selber (völlig unnötigerweise) ein schlechtes gewissen hast. Snuggles, du machst deinen Job, den offenbar gut, und mehr als arbeiten kannste nicht, also setz dich nicht selber unter Druck LG, alex


streepie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

ich hoer da auch eher "klar geht das" raus. Also - lass naechstes Jahr um 17:30 den Stift fallen, und hol's Kind ab. lG Connie


dr.snuggles

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von streepie

danke schön! habe echt bammel vor dem schuleintritt...


sophieno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

du kannst du auch einen Babysitter engagieren, der das Kind mal vom Hort abholt, oder? Damit verschaffst du dir psychisch und arbeitsmäßig Luft. Lg sophieno PS: Klar geht das! Es gehen noch ganz andere Sachen...


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sophieno

Höre da auch nur ein "Klar geht das" raus. Mag aber sein, dass der Unterton ein bisschen spitzfindig war? Könntest du dir ggf. eine nette Studentin, Mutti etc. suchen, die den Kleinen abholt und etwas bespaßt? Arbeit anders einzuteilen ist wahrscheinlich nicht drin, weil die eigentliche Schreibarbeit am späten Nachmittag anfängt, oder? Schuleintritt werdet ihr sicher hinbekommen. Such - wenn möglich - früh genug nach geeigneten Schulen, deren Konzept sich anbietet. Das wird sich schon finden. Viel Erfolg, terkey


Abb

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Hallo, bis zu Oskars Schulanfang ist doch bestimmt Dein Freund auch hier und Ihr könnt Euch das teilen - mal macht der eine früher Schluss, mal der andere... oder ist das gar kein Thema mehr? LG Susi


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Ich höre keine Vorwürfe raus. Überhaupt nicht.


fiammetta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Hi, aus den Sätzen selbst kann ich jetzt auch keine Vorwürfe ableiten, kenne aber deren non-verbale Informationen nicht. Grundsätzlich habe ich inzwischen eines gelernt: Kein Mensch lobt oder respektiert einen mehr, nur weil man sich totschuftet. Aus unerfindlichen Gründen werden genau diejenigen besser wahrgenommen, die bereits um 16.45 Uhr vollbekleidet die Türklinke in der Hand halten und die Minuten auf 17.00 Uhr zählen. Ginge es, dass Du den kleinen Herren abholst und den Rest daheim fertigstellst, wenn`s zeitlich knapp würde? LG Fiammetta