Mitglied inaktiv
Der Jeanshosenkauf ist für mich inzwischen gaaaanz heikel geworden. Ich habe mir vorgenommen, demnächst nur noch Jeans zu kaufen, die ich kaum zu bekomme bzw. nur mit größter Anstrengung. Denn während sie im Geschäft noch perfekt (und schön eng) sitzen, sind sie nach ein paar Stunden Tragerei 2 Nummern größer:-( Egal ob viel oder wenig Stretch, ich mache immer dieselbe Erfahrung:-( Nun frage ich mich, ob man es als Laie (der sogar zu dumm und auch nicht willens ist, auch nur einen Knopf anzunähen) wagen kann, eine Jeans am Bund selbst enger zu nähen(?). Ohne Maschine, versteht sich.... Ich mag einfach keine neuen Hosen kaufen, da so viele noch völlig in Ordnung sind....eben nur etwas zu weit am Bund.... Gibt es vielleicht Anleitungen, mit denen man es versuchen könnte? Oder sollte ich die Sachen lieber zum Schneider bringen? LG
blöde frage, wie wär´s mit nem gürtel? mi gehts ähnlich wie dir, aber enger nähen ist glaub ich schwierig, dann müsste man ja alles irgendwie ändern , sonst schlägt es falten. wie gehts denn deiner oma? habt ihr schon eine lösung???
Ich bin dazu übergegangen einen 2. Knopf anzunähen. Aber erst nachdem ich die Jeans mind. 2 Std. anhatte, damit der Knopf auch an der richtigen Stelle sitzt. Da mir für das nähen an der Maschine die nötige Geduld fehlt, und für eine Schneiderin das nötige Geld, nähe ich nun Knöppe an. Ich hasse Jeanskaufen !!!!
Naja...Gürtel habe ich natürlich, aber unter dem schlägts auch Falten. Drum dachte ich ja ans enger nähen.... Meiner Oma gehts eigentlich unverändert, wenn auch etwas stabiler bzw. psychisch ETWAS besser. Meine Onkel versuchen nun, sie auch körperlich etwas zu kräftigen, indem sie ihr kräftig flüssige Aufbaunahrung verabreichen. Auch das scheint zu funktionieren...; zumindest verweigert sie es nicht. Alles andere, also auch ihr Aufenthaltsort, ist unverändert. Laut "Onkel1" jedoch auch auf ihren Wunsch hin, da sie sich für räumliche Veränderungen momentan noch zu schwach fühlt. Ich bin gerade erst aus der Türkei wieder gekommen und muss morgen wieder arbeiten, habe also im Moment keine Möglichkeit, sie mir "vor Ort" anzusehen. Ich hoffe mal, sie leidet nicht zu sehr. LG
...und vor allem auch für Näh-Deppen wie mich UMSETZBAR!!!! Ja ja das liebe Geld. Ich habe in der Türkei so viele wunderschöne, qualitativ hochwertige und - für hiesige Verhältnisse - günstige Sachen gekauft. Da ist der Blick auf die Preisliste der benachbarten Änderungsschneiderei gestern ein mittelschwerer Schock gewesen. Ich Depp hätte den Kram mitnehmen sollen. Für´s enger nähen eines Hosenbundes zahlt man dort max. um die 5 Lira (ca. 2,50 Euro). Hier kostet es knapp 14,00 Euro. Jaja...., schon gut, die Gründe kenne ich.... Wie auch immer....die Knopfidee finde ich wunderbar. Ich werde das mal probieren.
Hier in der Nähe gibts einen kleinen Laden mit Nähbedarf, Stoffen etc., die knipsen einem auch Jeansknöpfe in die Jeans, für kleines Geld. Hab ich auch schon gemacht. Vielleichts habt Ihr auch sowas in der Umgebung ? Birgit
Geht mir auch immer so, aber es ist nicht nur der Bund sondern sie schlabbert allgemein irgendwie rum. Das sieht doof aus. Wenn ich allerdings eine Jeans zu eng kaufe, bleibt die auch irgendwie zu eng. Aber das liegt eindeutig daran, dass ich sie dann irgendwie gar nicht wirklich anziehe, weil zu eng ziemlich unbequem ist. Nach dem Waschen geht es immer, also wasche ich meine Jeans öfter.
theoretisch kann man in der hinteren naht einen keilabnäher machen- also quasi den stoff hinten so zusammennehmen, wie er sitzen soll und das dann (von jemand anderem, allweine kriegt man das nicht hin!!!) abstecken lassen, dass muss dann quasi nach unten entlang der naht spitz zulaufen. dann muss man das ganze nach innen drehen (oder die jeans schon zum abstecken auf links anziehen), die aufeinanderliegenden Kanten aneinandernähen- und dann den überflüssigen stoff abschneiden... zum einen hat man dann aber lose kanten und zum anderen ist garantiert eine naht, der bund usw. so dick, dass es nicht toll funktioniert. aber so vern´meidet man falten. man hatt allerdings hinten ein etwas dreieckiges "Po-Dekollete" ;), also die obere bundlinie ist nicht mehr waagerecht. beim zusätzlichen Knopf ist aber auch der faltenwurf darunter zu bedenken...
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza