Schlaflos
aus dem Endlos-Thread über Kiga, Kid und klatschnasses Hemd: Bin aus BW: "Kommi" als Dialektausdruck für "Kommentar" ist auch hier definitiv weder bekannt noch gebräuchlich. Es handelt sich hierbei wohl eher um einen Begriff aus der "Szenensprache": http://szenesprachenwiki.de/definition/kommi/ "Kommi ist Abkürzung sowie Verniedlichung des englischen Wortes "Comment" beziehungsweise dem deutsche Wort "Kommentar" und ist ein speziell im Web-Jargon benutztes Wort für Fotobemerkungen oder Kommentare die von anderen Nutzern unter dem eigenen Chatfoto vermerkt werden. (vortrefflich zu beobachten im Jugend-Chat "Knuddels" )" aus Duden: "Neues Wörterbuch der Szenensprachen" Hoffe, konnte damit zur Aufklärung beitragen. LG Schlaflos
Vielen Dank. Dann hatte ich mich geirrt. Denn wirklich ALLE kennen diesen Begriff. Ich bin 21 Jahre alt. Naja, vielleicht die "ältere" Generation nicht? Liegt es vielleicht am Alter? Wie dem auch sei. Ist ja egal. LG
Ja, wird sicher an meinem hohen Alter liegen *laaaaaaaaaaach*
LG
S (ich kenne keinen, der dieses auf "i" endenden und andere abkürzenden ganz furchtbaren Verniedlichungen verwendet - und das ist auch gut so. :-))
warum kann man nicht einfach Kommentar schreiben?
Kommi, Kindi, Essi, Trinki....
Sehe ich auch so. Käme mir nie in den Sinn.
Kizi, Schlafi, Hundi, ...
ohh man. Das sagen wir nunmal so.
Ich verstehe einfach nicht, das ihr ständig euch wegen all solcher Kleinigkeiten aufregt.
Lasst es doch gut sein und überlest es doch einfach.
Versteh ich echt nicht *kopfschüttel*
Habt wohl nix besseres zu tun?
Ich finde einen eigenen Sprachgebrauch der Jugendlichen nicht schlecht.
Allerdings sollte man dazu fähig sein in einem öffentlichen Forum oder wenn man in Kontakt mit anderen tritt auch seine "normale" Sprache wiederzufinden.
Und ich bin übrigens noch 31...also kein "hohes" Alter....
Ich bin 41, im Laendle aufgewachsen, aber ein "Kommi" ist mir in diesem Zusammenhang noch nicht untergekommen - ich denke bei "Kommis" an die Roten ;-) Kann natuerlich dran liegen, dass ich zuerst nach Oberhessen und dann nach Afrika ausgewandert bin, und die Weiterentwicklung der Sprache in Baden-Wuerttemberg in den letzten 20 Jahren an mir vorbeigegangen ist. LG Connie
Bei uns in der Gegend verniedlicht man wirklich viel: Hundele, sodele, jetzetle, Kätzele, statt Kindergarten Kindi oder Kiga, statt Mann Kerl, statt Frau fra, Junge was machst du = Kerle was machsch, was machste
nur so ein paar Beispiele. Also macht euch nicht Lustig über uns bzw. mich. Komischerweise wissen ALLE hier in der Gegend was das heißt. BzW. die mit denen ich hier zu tun habe. Im Übrigen sagt man heute gar net mehr (fast nicht mehr) mein Kommentar etc.
Selbst mein Mann hat gelacht und gefragt was ihr für Leute seit. Und sich dann noch drüber uffrege
Köstlich amüsant hahahaha
Die Einzigen die man auslachen könnte seit ihr. Das ihr die einfachsten Dinge nicht wisst
Nur mal so zur Info.
Aber wie gesagt ich kann es ja extra für die Spätzünder ausschreiben.
KOMMENTAR
zufrieden?
DA bin ich mir sehr sicher, dass das noch nicht durch regionalen oder Internetgebrauch sich verändert hat Gruß, Donna Quixote
aufpassen hätte geholfen
...kennst Du den Unterschied zwischen Schriftsprache und Umgangssprache? ;-) Aber wahrscheinlich bin ich auch einfach zu alt für diese niedliche, neumodische Jugendsprache. Ich sollte mich wohl eher einer anderen, mir gemäßeren Ausdrucksweise befleißigen, in meinem hohen Alter. :-)
schreibt teilweise auch so.
Aber erstens ist sie 21
und zweitens weiß sie wenigstens, wie man "in echt" spricht;-)
Ich werd nächstes Jahr 40. Vielleicht ist es meine Internetaffinität, die mich quasi "aktuell" hält...?! Ich fühle mich weder zu jung noch zu alt und finde es albern, dass an einem Begriff festzumachen. Da haben einige halt ein im Internet (und wo tauschen wir uns hier aus..?) durchaus gängiges Wort noch nicht gehört, so what? Einige Reaktionen hier finde ich wirklich überzogen. *g* und LOL und ;) sind doch genauso zulässige schriftliche Kommunikations-Variationen. Da motzt keiner, weils mittlerweile dann auch bis zum Letzten durchgedrungen ist. Sich dann aber darüber zu mokieren, dass die eine oder andere sich "umgangssprachlich" artikuliert, ist in diesem Zusammenhang einfach affig und doppelzüngig. Einige sollten vielleicht einfach mal ein bisschen entspannen ;) Da hier Cappu-Verbot herrscht, schmeiss ich mal ne Runde Sekt zum relaxen. Alles ist gut :)
Ich würde mich durchaus als internet-affin bezeichnen. Ich war schon im Internet, als es noch Usenet hieß. Aber genau deswegen kenne ich den Unterschied zwischen einem Chat und einem Forum.
Großartig. Dann weißt Du ja richtig Bescheid ;) Das legitimiert natürlich zur Sondierung: Was darf man im Aktüll schreiben, und was nicht?
Mir gehen diese Möchtegern-Diktaturen hier etwas auf den Sack, möchte ich sagen.
Wieso muss von einigen aus jeder Mücke ein Elefant gemacht werden?
In meinen Augen ist es kleinlich und peinlich.
Wenn du so zwischen Chat und Forum unterscheidest, hol bitte bei jedem LOL und *g* und Emoticon die Polizeikelle raus. Viel Spaß dabei ;)
...chnichmehrmit, bei dem Nerd-Deutsch
Wir sind eben zu alt... Ich noch mehr als Du...
LG
Methusalem-Schlaflos
Jetzt muss ich mich aber auch ernsthaft fragen, warum man sich an solchen Kleinigkeiten (im wahrsten Sinne ;) ) aufregt. Ich bin auch kein Freund von Kindi und Tempi, wohl aber einer von Abkürzungen. Und der Meinung: Jedem so, wie ers gewohnt ist und es gefällt. Interessant, dass es regelmässig in den Foren hier wieder Diskussionsgrundlage ist. *kopfschüttel* Muss echt wichtig sein...
Nur wenig weiter unten sehe ich im Betreff: Mutti.
Na??? Und? Keiner am Nöseln...?
ich denke, dass das Jasper schon mit Absicht so geschrieben hat.
...oder besser:
"ich noch mehr, als wie du"
mutti ist ein kosename, kein kürzel wie kindi oder schleimi
Ist schon klar, dass Mutti oder Mami ein Kosename ist. Ich wollte damit auch nur augenzwinkernd darauf hinweisen, dass ich die Diskussion kleinlich finde. Innerhalb des Threads unten wurde darüber geredet, weil es jemandem trotz Internetgebrauch nicht geläufig war, ist doch okay. Und hier wird wieder in enem neuen Strang drüber diskutiert, als gäbs darüber einen Volksentscheid. Kann man da nicht mal etwas lockerer sein...? Fragt sich Pümi
ich bin nämlich heute "das Mutti", dass backt und kocht und putzt usw. Das war schon extra, Mari
als Abkürzung für "Komm mir"
doch, wohl! :) Und dann schreibst du auch noch Mari! Ich bin absofort für ein "i"-Verbot auf Computer-Tastaturen, damit das Ästhetikempfinden des Schriftbildes im Aktüll nicht mehr leiden muss. So. Gruß von dat Püm.
.. könnt aber auch "komm ich" heissen. Kommi heut net, kommi morgen... Aber "kommi mal nach Hause, du!" ist auch fein :)
was wie ein i gesprochen wird
Bin jetzt wechi. Und falls wir uns heute nicht mehr hier sehen: Nachti! ;)
Guter Trick, ne?
Wollte weder eine neue Diskussion auslösen noch mich mit einem neuen Thread in den Vordergrund stellen. Fand's unten einfach ein bisserl zu weit weg. Wollte einfach, wie es meiner Profession entspricht, zur Erhellung des BEGRIFFS beitragen und damit nicht dazu aufrufen über gut oder schlecht bzgl. ''i"-Endungen zu diskutieren. Mir ging es lediglich um die ggf. etymologische Herkunft des Wortes (Wiki: "Etymologie =Wissenschaftszweig der historischen Linguistik zugeordnet. Hier werden Herkunft und Geschichte der Wörter ergründet und somit wie sich ihre Bedeutung und Form entwickelt haben"). Da das Wort ja tatsächlich in einem Duden aufgenommen wurde, sh. Erklärung oben, dachte ich, ich könnte etwas zur Begriffskärung beitragen. Nicht mehr und nicht weniger. Ob ich den Gebrauch dieses Wortes persönlich nun gut oder nervig finde, war dabei nicht von größerer Relevanz. LG Schlaflos, zu ernst für diese Welt
Weil es die Texte so schwer zu lesen macht. Ich mußte den Kommi-Text unten wirklich drei Mal lesen, bis ich ihn verstanden habe. Aber man schreibt hier wahrscheinlich um des Schreibens willen, oder? Muß ja keiner lesen können. Und verstehen ist ein überflüssiges Extra. Gruß, Elisabeth.
Gleich nach "Hausi" Hausaufgabe oder "Schlafi" Schlafanzug.
Mein Kind findet wie ich Verniedlichungen total albern. Rollt die Augen Wenn die Nachbarsmutter von Hausis spricht
commy = Ausdruck für "Kommunist" Deswegen war ich so irritiert.
staunende Grüße
Ps: Habe auch Freunde in Lörrach - aber so ein Gesülzele noch net g´hört
wenn sie so auf ihren dialekt besteht , dann soll sie bitte mit ihren freunden in bawü 24h am tag chatten!!! ich denke ich bin auch einfach zu alt für so nen käse. liebe bigmama, im hauptforum findest du mit sicherheit gleichaltrige gleichgesinnte. und lustig sind deine vielen smilies in dem zusammenhang übrigens auch nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Kündigungsfrist - wer kann kurz helfen
- Organisatorische Frage - email Benachrichtigung über neue Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller