Mitglied inaktiv
ich muß hier einigen anschließen und mal loswerden das ich es echt sch... finde das man hier menschen verurteilt obwohl man garnichts genaues weiß. Maddies Eltern stehen nicht unter verdacht, das waren alles nur wilde zeitungsspekulationen. wer letztendlich mit dem verschwinden zu tun hat wird sich bald rausstellen. jedenfalls wünsche ich den mccanns alles erdenklich gute damit sie endlich ihre kleine tochter wiederbekommen, lebend natürlich. lg
ich hoffe, daß sich bald rausstellt, was es mit dem verschwinden des kleinen mädchens auf sich hat. denn die ungewissheit ist ja bekanntlich am schlimmsten. leider gibt es auch viele fälle, wo man (auch die polizei) jahre rätselt und nichts stellt sich raus.
eigenartiger weise war heute in den portugiesischen nachrichten dass sie vorgeladen wurden zum verhoer also ich traue bald keinen infos mehr bis ich die endgueltige antwort habe Cristina
Wünschen den beiden auch alles guten und hoffe das sie damit nichts zu tun haben, obwohl heute in den Nachriten gesagt wurde das sie nun auch unter Verdacht stehen lg nicole
Solange NICHTS aufgeklärt ist, bleiben zumindest für mich auch die Eltern als Verdächtige stehen. sandra
Ich denke das es immer spekulationen geben wird und das ist auch gut so. Und wenn ihr einer sagt das er die eltern für schuldig hält ist das doch ok. Dafür gibt es foren. Sie selbst haben auch für noch mehr aufsehen gesorgt . Jeder darf seine meinung vertreten und irgendeine seite wird falsch liegen. Wir können alle nur hoffen das wir sie irgendwann wieder lebend sehn.
huhu, ich lese hier viel mit über maddie aber die ganzen vermutungen kotzen mich echt an. ich hoffe das sie maddie noch finden und sich alles aufklärt...ich drück den eltern die daumen das sie maddie vielleicht wieder in die arme schließen können oder ihr einen letzten ruheplatz geben können. man weiß ja momentan nicht was los ist und man muss beide situationen einkalkulieren. 1. maddie lebt oder 2. maddie is tot... ich warte auf die neuen infos von ESSI
bin hier ja auch an der quelle lebe in portugal Cristina
was gibt es denn so neues?
wie ich sagte, eltern wurden hier wieder mal vorgeladen zur vernahme mehr weiss ich nicht mal m abend wieder nachrichten sehe bis spaeter nun wirklich laufen muss Cristina
Ich habe mir alle zeitungen duchgelesen und tv nachrichten geschaut, und alles lueft in die richtung naeheres umfeld... es wird im meer und angegrenzten grundstuecken gesucht, die engl hunde sind wieder im einsatz. fest steht dass die aussagen der freund der mc canns nicht uebereinstimmen, es muss jemand luegen. es ist nicht klar wie haeufig sie nach den kinder geschaut haben, ob sie imm zimmer waren oder nur an der teur gehorcht haben. jeder sagt was anderes, auch die abstaende des nachschauens stimmen nicht ueberein. niemand hatt maddie nach 18.00 gesehen. es scheint auch dass die englische presse nun dauernd die port. presse kritisiert weil es ihnen nicht passt das die englaender doch verdaechtig sind. die polizei hat schon seit 2 wochen neue hinweise, denn sie haben mit hilfe der engl scotland yard telefongespraeche abgehoert und da die hinweise auf den tod maddies gefunden. aufgruen dieser gespraeche wurden auch die hunde eingeflogen und das ap. nochmal untersucht. die eltern und freunde sollen wieder verhoert werden, das geschieht aber nur nachdem die polizei die rgebnisse der neuen forensischen proben analysiert hat. ich halte euch auf dem laufenden, ach ja die polizei hat sich auch nach den stroemungen erkundet und wo der koerper haeete hintreiben koennen.. gruesse euch essi
oh man die arme kleine da bekommt man echt gänsehaut
Die Hoffnung bleibt, denn im Fall Kampusch ist das vermisste Kind ja auch nach vielen Jahren wieder aufgetaucht. LG vaflor
Die letzten 10 Beiträge
- Wespennest in Kiste wegtragen?
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang