Elternforum Aktuell

lust auf fisch? grad läuft die pangasius lüge auf ard

Anzeige rewe liefer-und abholservice
lust auf fisch? grad läuft die pangasius lüge auf ard

mandala67

Beitrag melden

ich werd ihn aus der truhe verbannen


mandala67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

http://www.daserste.de/doku/beitrag_dyn~uid,evqqm7v3h4xntcvd~cm.asp


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

Richtig, Fredda. neverever pangasiuseating (schmeckt auch nicht)


Püminsky

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

War mir schon bekannt, deshalb und weil er nicht schmeckt und zudem auch zu vergrätet ist, kam er mir nur 1x auf den Teller, damals noch uninformiert über die Dreckslöcher, in denen er gezüchtet wird.


mandala67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Püminsky

die kinder mochten ihn - grad weil wir nie gräten hatten. ich hatte immer ein schlechtes gewissen meeresfisch zu kaufen. früher gab es wenig pangasius - aber mittlerweile hat jeder markt diesen fisch und das kam mir schon verdächtig vor. nun bin ich dankbar über diese dokumentation aber nu? was bringt man nun an "gutem" fisch auf den tisch!? ohne schlechtes gewissen - nix grätiges - keine forelle, die isst hier nur der gatte.


mandala67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

also ich bedanke mich im voraus für fischtipps (nachhaltiger fischfang - quasi grätenfrei!) hoffentlich bekomme ich keine alpträume (alte rechtschreibung!!!)


Pinky2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

Hallo, also ich esse so gut wie nie Fisch. Mein Vater kann aber besonders gut Fisch zubereiten (als alter Seemann, natürlich) und ich habe letztens Pangasius probiert. Ich war ehrlich gesagt, begeistert. Der hat total gut geschmeckt, war ohne Gräten und die Kinder haben den auch komplett weggefuttert. Da ich eh höchstens einmal im Jahr Fisch esse, werde ich das nächste Mal trotzdem Pangasius kaufen. Der schmeckt und sogar ich esse dann mal Fisch. Lieben Gruss Pinky (wenn man überlegt, das Schweine nie das Tageslicht sehen und auch unwürdig geschlachtet werden, darf man gar nichts mehr essen)


sylea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinky2

ich liebe nach wie vor die scholle!! leicht zu entgräten und einfach lecker!! wohne an der nordsee und hier gibt es oft fisch auf den tisch! lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sylea

Ich mag ab und zu Scholle, Seeteufel, Matjes, Krabben. Früher auch Thunfisch, aber den soll man nicht mehr kaufen. Pangasius habe ich noch nie probiert, werde ich zukünftig auch nicht tun, bes. nachdem der WWF dermaßen unter Druck gesetzt wurde..


Püminsky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinky2

Prost Mahlzeit Pinky... Wenn Du dir so selten Fisch gönnst, dann kauf doch mal was wirklich Gutes, statt den Kloakenfisch. Ist wirklich gut gemeint :) Zu den Gräten: da hatte ich vielleicht ein besonders großzügiges Exemplar erwischt, die anderen scheinen auch keine so schlimmen Erfahrungen diesbezüglich gemacht zu haben. Schwein, Rind und Kuh kann man auch Bio kaufen, es muss ja nicht jeden Tag auf den Tisch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

weil er mir einfach nicht schmeckt


Ines & Niklas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

der "normale" Pangasius. Gestern der Beitrag hat mich wieder bestärkt, nur den Bio Pangasius zu kaufen. Und meiner Familie schmeckt er. Und auch so gut wie nie Gräten drin. LG ines


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ines & Niklas

Ich mag Pangasius sehr gern, kaufe aber sowieso nur Bio-Fisch, ist sogar günstiger als Bio-Fleisch. Zumindest auf meinem Bio-Markt. Gruß Maxikid


claudiH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

Also ich mochte den auch nicht. Einmal tiefgefroren gekauft, war danach fast nix mehr in der Pfanne. Und irgendwie fand ich den modrig. Kaufe fast nur noch biofisch. Wobei der leider auch nicht wirklich immer ganz frisch ist.


Mariakat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudiH

würde ich auch gerne kaufen... aber bei uns in der Nähe habe ich davon bisher nichts gesehen... oder bin ich nur dran vorbeigelaufen??? Also, wo kauft ihr den?


wauwi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariakat

Um ein Biofisch zu sein, müsste ein Fisch doch eigentlich immer ein Zuchtfisch sein, oder? Bei einem Wildfang weiß man ja nicht, wo das liebe Tier überall umhergeschwommen ist..... Schwierig, schwierig, zu beurteilen, welches Fischlein man nun ohne schlechtes Gewissen essen darf oder nicht. Meine Aschermittwochsmatjes haben mir gestern aber dennoch noch geschmeckt.


Püminsky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wauwi

Richtig, im Beitrag war ein (deutscher) Farmer zu sehen, der seine Zucht in Bio macht ;) Die Farmen sollen ja eigentlich der Überfischung der Meere entgegenwirken. Das war ein weiterer Kritikpunkt des WWFs, denn um die völlig verdreckten und mehr tot als lebendigen Pangasiusfische zu füttern, wurden die Meere wahllos abgefischt, der Fang mit unglaublich vielen Jungfischen (!) zu Fischmehl verarbeitet, das ganze dannmit ABs garniert und ab in den Tümpel damit ... Der Bio-Herr machts wohl anders, es wurde aber nicht explizit drauf eingegangen.