Mitglied inaktiv
Hallo! In Ö wird gerade beschlossen, dass ab Herbst Licht am Tag zwingend ist beim Autofahren. Ich finde das völligen Schwachsinn! Klar, im Winter oder wenn es trüb ist, ist es noch einsehbar, da schaltet man normal eh das Licht ein. Aber an einem sonnigen, hellen Tag? Ich seh das nicht ein. So leuchten die Mopedfahrer nicht mehr raus, man wird ständig geblendet, fürs Auto (Batterie) ist es sicher auch nicht das Beste. Ich weiß nicht, aber sowas geht mir sowas von gegen den Strich. Ich will das absolut nicht! Was soll das bitte bringen??? lg max
es bringt mehr Sicherheit ! Ist übrigens auf vielen Straßen in Ö schon vorgeschrieben und ich denke das dadurch die Zahl der Unfälle zurückgegangen sind. Mach dir nicht soviel Sorgen um deine Autobatterie, sondern mehr um deine Sicherheit :-))) Übrigens : Mein Auto hat eine Lichtautomatik, d.h. bei einer gewissen Lux-Zahl (Lichtstärke) sind meine Lichter automatisch an. Da wird keiner geblendet ! Grüßle
Ich finde man wird auf der Autobahn mit Licht an viel schneller bemerkt, wenn man von weit hinten kommt, geht mir immer so,wenn ich Leute im Rückspiegel mit Licht an herannahen seh, die registriere ich eher wie die ohne Licht.
Hi! Wo in Ö ist Licht am Tag schon vorgeschrieben? Sorry, hab ich da was verpasst? Nein, ich denke nicht dass an einem sonnigen Tag dadurch Unfälle vermieden werden. Und es haben doch nicht alle so tolle, intelligente Autos die nicht blenden! lg max
Hallo, habsch mal gelesen, die verbrauchen nur einen kleinen Teil des Stroms (Sprits), den normale Autolampen fressen würden. In DK habe ich das Dauerleuchten ja noch verstanden (da wird es ab Mitte August schon wieder früher dunkel) und auf der Autobahn mache ich auf alle Fälle das Licht an (auch, weil andere Autofahrer einen dann als schnelles Auto wahrnehmen und nicht mehr sinnlos links rausbummeln), aber warum in Ö? Vielleicht wegen der vielen Berge? Weil man die Autos nach Kuppen erst relativ spät sieht? LG nine
Paßstraßen Vorarlberg z.B. ! Früher war es freiwillig, heute ist es Pflicht ! Es ist Tatsache das dadurch Unfälle vermieden werden ! Ich denke es wird sich auch in anderen Ländern durchsetzen. Tja, ob es blendet oder nicht hat nichts mit intelligentem Auto zu tun ! Was ist Nachts, sollen wir da zukünftig dimmen, damit keiner geblendet wird ? :-) Nein, ich finde es gut und es macht Sinn. Großes Lob an unsere Schluchtenschei****, ich meine Nachbarn :-))) Grüßle
Ich fahre aus Gewohnheit immer, auch am Tag, mit Licht. Schon zur eigenen Sicherheit. Hier sollte es auch Pflicht sein. Mir ist schon öfters aufgefallen das man ein Auto ohne Licht oft als ein parkendes Auto an der Strasse ansieht. Gruss Anke
Ich habe mir die gleichen Gedanken gemacht, als ich nach Kroatien gefahren bin. In Slowenien und Kroatien ist das "mit Licht fahren" schon lange Pflicht. Einige Autofarben nimmt man und bestimmten Lichtverhältnissen oder in bestimmtem Umfeld nicht sonderlich wahr. Da ist man dann doch eher froh, wenn diese ihr Licht anhaben.
ich wohne Nähe Wien in einer idyllischen Kleinstadt wo im ganzen Ort 30er Zone ist (ich sehe schon das nicht ein). Was soll da Licht am Tag Sinn machen? In Bergen oder auf der Autobahn ok, lass ich mir einreden. Von mir aus auch von Oktober bis März. Lass ich mir alles einreden. Aber sonst, nein, ich seh es wirklich nicht ein.
Da hätte ich einen Gesetzesvorschlag, gib ihn mal weiter : §10,1 Österreichische Straßenverkehrsordnung In Österreich müssen nun alle mit Licht fahren, außer in Käffern Nahe Wien mit/oder ohne 30er Zonen. Ausnahmeregelungen gibt es auch für uneinsichtige Weiber und für Autofahrer die es nicht einsehen oder vergessen. Bei Sonnenschein und Blendgefahr wird zwingend eine Sonnenbrille österreichischen Fabrikats zur Steigerung der Wirtschaft vorgeschrieben. :-))) Grüßle
Jaja, mach dich nur lustig über mich, hast schon recht! Ich finde es einfach unnötig und werde dadurch um ein Stück Selbstbestimmungsrecht gebracht und entmündigt. Und das ärgert mich. Genauso ärgert mich dass mein neues Auto "schimpft" und piepst wenn ich nicht angegurtet bin, aber das ist wieder ein anderes Thema... lg max
Unsere Autos sind vernünftiger als wir ! Sie schalten das Licht an und bestehen auf Sicherheitsgurt .... Grüßle
da hast du auch wieder recht. Jedenfalls freue ich mich wenn ein Auto in Tarnfarben sein Licht anhat. Aber ob es deswegen gleich Pflicht sein muss möchte ich auch nicht unterstützen.
Finde das sinnvoll. Ich fahre viel mit Licht. Gerade bei Sonnenschein, wenn die Sonne abends tiefsteht oder wenn die Straßen noch regennass sind und die Sonne auf der Fahrbahn blendet. Leider denken da die Autofahrer oft nicht selbst dran, daß der Gegenverkehr sie durch sowas leicht übersehen könnte. Ganz abgesehen davon, daß viel abends das Licht zu spät anmachen oder bei schlechten Sichtverhältnissen. Was stört dich daran denn so ? Ist mir unverständlich.
...ich finds gut. Man kann so viel schneller erkennen ob ein Auto parkt oder nur kurz steht. Olivia
Ich fahre auch nur mit Licht, finde es auch sehr sinvoll und hoffe das es in Deutschland auch Pflicht wird. LG TADDY
Ich bin aus Ö und teilweise müssen wir schon lange mit Licht fahren und ich tu das sowieso. Ich finde das absolut richtig das es pflicht wird, denn dann muss man es einschalten. Mir ist es schon sehr oft passiert das es gedämmert hat und irgendwelche idioten ohne gefahren sind und es fast gekracht hätte, oder bei regen. Mit Lich passiert sowas nicht und wenn die Sonne scheint ist es mir auch egal. Ich finde das es dann wenigstens eingeschaltet ist. Lg. Ramona
und man kann die Fahrzeuge einfach besser erkennen LG Nadine mit Chantal
Die Motorradfahrer müssen es hier ja schon lange und es gibt genug Autos, wo es immer automatisch angeht(z.B. Dänemark wo es Pflicht ist.) Und nicht nur in der dunklen Jahreszeit finde ich es gut, auch im Sommer wenn die Straßen schimmern und die Luft flimmert sieht man ein Auto mit Licht besser
Ich fare zu 98 % mit Licht. Mich kotzt es an, wenn ein Auto mit Tarnfarbe und Mordsgeschwindigkeit ohne Licht daherkommt. Leider sind es meistens die mit den tarnfarbigen Autos (schwarz, grün, dunkelblau, grau...) die als letzte die Lichter anschalten. Manche sieht man je nach Lichtverhältniss erst in allerletzter Sekunde und ich denke dass das schon oft jemandem zum Vehängnis wurde. Daher bin ich zur Sicherheit der Allgemeinheit sehr für Lichtpflich auch am Tage. Ich würde mich dadurch in meinen Persönlichkeitsrechten nicht eingeschränkt fühlen. LG Sandra & Co.
ich bin zwar nichtfahrerin aber ich finde es klasse, dass autos mit Licht fahren. mein Mann macht es auch. da ist mann sichtbarer und es ist bewiesen, dass dadurch weniger Unfälle geschehen! ich bin auch dafür in Deutschland
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza