Elternforum Aktuell

@leolu - was bitte sind bedarfsprüfer??

@leolu - was bitte sind bedarfsprüfer??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

jemand von der arge der einen unangekündigten hausbesuch macht und in den schränken schaut für was du dein geld so ausgibst? ist sowas legal??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hm, unaufgefordert bzw. unangemeldet wäre verkehrt, aber zu zeiten wo man noch alles benatragen konnte (Kleidergeld, Möbel etc.) kamen sie vorbei und guckten was wirklich nötig ist. Vom Prinzip her auch richtig, nur man kann diese Macht auch etwas arg ausweiten. Wenn ein Bett beantragt wird, muß man nicht die Kartons durchwühlen, oder wenn man Kleidergeld beantragt wirklich die Slips nachzählen. Auch wenn es heute heißt, daß man eigentlich sowas nicht mehr beantragen kann, es geht trotzdem, je nachdem was fehlt. Und die gucken nicht nur, die teilen Dir auch zu, sprich wenn Kinderwgaen beantragt wird z.B., was ja auch heutzutage noch zu den normalen Anträge gehört und bewilligt wird, kann es gut sein, daß man Dir fürs kind ein schimmliges müffliges Modell von 1981 (also wirklich Sperrmüll) vor die Nase setzt und wenn Du das nicht nimmst hast Du Pech gehabt. Die können Dir aber auch 200 Euro geben und sagen, kauf Dir einen, also alles recht willkürlich was die da machen dürfen und halt teilweise auch menschenverachtend. unser hiesiger geht auch so mit den Leuten um, der ist ein Arsch hoch 3 und zeigt duetlich, wer nicht spurt nach seinem Willem und wenn es nur Schickane ist, kriegt nichts. Ich bin froh, daß ich den Mann schon Jahre nicht sehen mußte..... LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich weiss nicht ob ich es sagen soll, wahrscheinlich ecke ich sowieso bei euch wieder an, aber sorry, meine tochter hat auch in nem "schimmeligen Wagen aus 90"´ihre babyzeit verbracht (wagen meiner schwägerin). kann es sein, dass es nix schaden würde, eure ansprüche etwas herunterzuschrauben? ganz ehrlich, mir geht es jetzt finanziell nicht so schlecht, aber ich hätte echt bedenken, den staat dermaßen überzubeanspruchen. ich finde es hochinteressant, welche ansprüche hier in dtl. gestellt werden. und es ist kein argument, darauf zurückzugreifen, irgendwann mal in irgend eine kasse eingezahlt zu haben. sie wollen unser ganzes leben reglementieren (sogar mit sog. nichtrauerverboten und das stösst sogar mir als nichtraucher sauer auf )


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich verstehe jetzt nicht, auf welche übermäßigen ansprüche aus welchen threads du dich beziehst


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"schimmliges müffliges Modell von 1981 (also wirklich Sperrmüll) vor die Nase setzt und wenn Du das nicht nimmst hast Du Pech gehabt." Ich denke, joso meint das überzogene Anspruchsdenken in Bezug auf das müffige Modell bzw. das Denken überhaupt allgemein in Deutschland. Schließe mich ihrer Meinung voll an! Lies Dir das Posting nochmal genau durch und Du wirst es verstehen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also Johanna, wenn Du als Ärztin Deine Tochter wissentlich in einem Kinderwagen mit grünen Schimmelbezug spazieren fährst, dann bin ich verwirrt. Hälst Du das nicht für gesundheitwsgefährdent? AUßerdem ging es mir hier um die Willkür, der liegt im ermessen des Prüfers, ob er Dir diesen Wagen andreht oder großzügig 200 Euro in die hand drückt, wenn Du immer schön nett zu ihm bist. Gleiches gilt im übrigen auch Matratzen, wer schonmal beißte Matrazten aus der Möbelkammer, die auch feucht waren und unverpackt gestapelt, in einem nassen Lagerhaus getürmt waren, dann hat das nichts mehr mit Ansprüchen zu tun sondern mit Gesundheit und Hygiene. LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also ich finde auch, dass ein schimmeliger KiWa überhaupt nicht geht. Ein Säugling soll schon Schimmel einatmen und krank werden????? Kann ich nicht verstehen. Genauso wie Matratzen. Die müssen sauber sein. Ich würde mich ekeln, mein Kind auf einer beschmutzen Matratze zu legen. Auch wenn es um das Geld vom Staat geht, sollte man doch differenzieren. Nicht neu, aber sauber! Soll es etwa heißen, dass wenn du kein Geld hast du somit nur den Abfall bekommst? Wieviele Leute inserieren KiWa oder Betten zu verkaufen, die fast neu sind und zu einem günstigen Preis angeboten werden? Oder im Secondhand Laden gibt es auch günstige und saubere Modelle. Bäh, ich kann nicht verstehen, dass manche Leute ihre Kinder Schimmel aussetzen wollen. lg, sprotte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Neenee, nicht ihre eigenen, nur die von Hartz4-Empfängern sollen dem ausgesetzt werden, alles andere wären nämlich überhöhte Ansprüche für die die Allgemeinheit aufkommen muß, da steckt man lieber nen Säugling in einen verschimmelten Kinderwagen und zahlt später die Kosten für die Krankenhausauffentahlte aufgrund einer Schimmelallergie mit Asthma, als nen vernünftigen schimmelfreien Kinderwagen, ist doch auch soviel billiger *Ironie* heute nur ein Kopfschütteln für die, die meinen, daß Hartz4-Empfänger sich mit Sperrmüll zufrieden geben müssen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...aber natürlich sollen sich Empfänger staatlicher Hilfeleistungen nicht mit gebrauchten Dingen zufrieden geben müssen. Wenn, dann doch bitte alles neu, die gebrauchten Sachen sollen doch bitte die nehmen, die vor lauter Sozialabgaben nichts neues mehr kaufen können. Vielleicht ging der Schimmelwagen auch an kettenrauchende Eltern: da wär der Schimmel ja nicht mehr aufgefallen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mag es nicht wo wirklich Lügen bezichtigt zu werden, den just genau das ist mir selbst passiert und nicht irgendwie etwas von anderen aufgeschnappt. Wie schon mehrfach erwähnt, als wir hier in dieses haus zogen, hatten wir so gut wie gar nichts mehr, da alles in der garage gelagert war und über Nacht verschwunden. Was machbar wurde dann halt auf die Schnelle selbst gekauft (ja, sogar in der besagten Möbelkammer obwohl es eigentlich hätte ich es beantragt, was ich so wenig wie möglich wollte, auch gestellt bekommen hätte), aber alles mach nicht machbar (unser Besitz war ca. Spülmaschine, Waschmaschine, ein paar Matratzen, Mikrowelle, ein Fernseher, ein Kinderbett, ein paar Kartons mit Papieren und Klamotten, alles andere war futsch:-(). Und da am Tag vor dem Umzug unser Sohn geboren wurde, brauchte es halt dringend Dinge, die wir nicht mehr alleine kaufen konnten, und beantragen mußten, dazu gehörten Matratzen zum Teil, und auch ein Kinderwagen (weiterhin, Küchenmöbel, Kinderbetten und Schränke für die Kinder). Kinderwagen sollte aus der Möbelkammer kommen und der war just genauso wie ich es beschrieben habe, feucht, schimmlig, modrig und bestimmt 20 Jahre alt. Ähnliches galt für die matratzen, die waren angeblich gesäubert, räusper, lagerten in der feuchten Lagerhalle unverpackt und waren feucht, süffig und mit lauter braunen und gelben Stellen. Ich habe mich bei beidem geweigert das zu nehmen. Anstatt des Kinderwagens habe ich mir erstmal einen Glückskäfer besorgt und dann halt nach zwei Monaten mit der erziehungsgeldnachzahlung mir selbst einen Kinderwagen gekauft, auch gut, war mir eh lieber:-). Aber das mit den Matratzen war schon ein Kampf, weil ohne geht nicht, wir haben die ersten tage mit 5 Leuten in einem Bett geschlafen, nicht weil wir das so wollten, sondern weil nichts anderes da war. Letztendlich kam es nach hartem Gelaber dazu, daß es neue Matratzen gab, okay, sie waren echt kacke, also wirklich nur Schaumstoff (meinen rücken hat es auch gar nicht gefreut:-)), aber egal, da muß man seine Ansrpüche wirklich nicht zu hoch ansetzen. Aber andere lassen sich das zeugs andrehen, und das hier beschriebene ist wirklich mehr als eklig gewesen. Weiß jetzt gar nicht mehr, was genau bewilligt wurde, als der Prüfer zum Hausbesuch kam, Küchenmöbel und Herd, Kinderzimmer für den Kleinen, und ein Kleiderschrank, wenn ich nicht irre. Obwohl er wegen Möbel hier war, hat ihn das nicht davon abgehalten meine Umzugskartons zu durchwühlen und ein gerade angekommenes Paket zu öffnen und zu durchforsten (war ein bestelltes babyphone drin). Ich behaupte auch nicht, daß alles Prüfer so sind, aber der hier ist ein schickanierendes Ekel, und ich bin heilfroh, daß ich den seitdem nie wieder zu Gesicht bekommen habe und inzwischen alles alleine neu eingerichtet habe, ohne Amtsanträge, von den Sachen damals ist lediglich der eine Kleiderschrank noch vorhanden. LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klaro, und ich alter Hartz4- Schmarotzer in Markenklamotten lach mich hier scheckig, während ich durch die kettenrauchende Dunstwolke auf meinen niegelnagelneuen vom Amt finanzierten Supermonitor schaue..... ...hab ich alle Klischees untergebracht oder was vergessen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich muß auch mal was dazu sagen. Ich war schwanger, ich hatte nicht wirklich gut verdient, mein Freund war damals noch Student und hat noch nebenbei etwas gearbeitet. Wir sind zwar jeden Monat um die Runden gekommen, aber von Sonderanschaffungen war gar keine Rede.... Und...ich habe keinen Cent für unsere Tochter bekommen, wir haben uns alles alleine gekauft. Vielleicht sollte manche das mal überdenken und nicht meinen, daß man alles beantragen kann und der Staat gibt dir das Geld. Übrigens meine Nachbarin, hat sich scheingetrennt und lässt sich jetzt alles bezahlen, ihr "Ex Freund" ist natürlich jeden Tag da und man kann sich jetzt auch Urlaube in den Süden 1-2 mal jährlich leisten. Aber denkst Du das Amt interessiert das? Ich könnte kotz....bei solch einer Einstellung. ILKA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich teile Deine Einstellung, und kam auch nie auf den Gedanken was zu beantragen, wenn es nicht anders ging, und wenn man plötzlich unverschuldet mit fast nichts da steht (Anzeige bei der Polizei lief ja und es war ein Schaden von ca. 25.000 Euro an Sachen, die da aus der garage gestohlen wurden) und 4 Kinder hat (eines davon ein paar Tage alt, was noch auf der Frühchenstation lagt), da beißt man halt auch in den sauren Apfel und geht zum Amt, und das war echt unangenehm. Als ich damals den Schimmelwagen abholen sollte, war ich da echt am heulen, da ich das Kind am nächsten Tag aus dem Krankenhaus holen sollte und nicht wußte womit und überhaupt, und mich der Mann in der Möbelkammer echt noch niedermachte, weil ich ihm sagte, daß ich in sowas kein Kind reinpacke. Es kommt auch wohl etwas drauf an, was man gewohnt ist bzw. was war. Ich war nicht undankabr, die Küchenmöbel waren sogar neu, auch wenn halt nur Billigware aus dem Baumarkt und ein gebrauchter Hinstellherd waren, aber vorher war es halt eine tip top Nolte Küche, die mir geklauut wurde, das ist schon ein Unterschied im lebensgefühl, was schon bitter ist. Gleiches galt für die Kinderzimmer, die vorher super eingerichtet waren und dann war nichts mehr da:-(. Es war ein harter Fall, denn ich hatte die Sachen, obwohl wir damals Hartz4 eine Weile erhielten halt immer gut gepflegt und gut erhalten, sie stammten aus besseren Tagen, und das alles war futsch. Aber das hat sich ja inzwischen erledigt, ich habe eine neue Nolteküche seit ein paar Wochen (freu mich immernoch wie ein Honigkuchenpferd drüber, so rum muß man das auch sehen, wenn man zwei Jahre keine echte Küche hat (hatte nicht einmal Wasser in der Küche oder ne Spüle, dafür wurde ins Bad gegangen, freut man sich auch wieder mehr, wenn es was "vernünftiges" gibt), Die Kinderzimmer sind auch wieder gut ausgestattet etc. etc.. Und nichts davon wurde natürlich irgendwie beantragt oder so, die Sachen wurden erarbeitet oder erspart. LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bin auch der Meinung, dass es nichts mit "Anspruchsdenken" zu tun hat, sein Neugeborenes nicht mit Pilzsporen und sonstigem in Kontakt zu bringen. Was kann denn das Kind dafür, dass die Eltern mittellos sind. Man muss doch nicht gleich am Kinderwagen erkennen, wo man herkommt. Ich glaube, früher mussten die Leute auch mit gebrauchten Matratzen vorlieb nehmen, wurde gottseidank abgeändert, wegen der Hygiene...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.