Elternforum Aktuell

Lebenslauf bei Bewerbungen

Lebenslauf bei Bewerbungen

Connor903

Beitrag melden

Hallo Forum. Ich nehme aktuell an einer Schulung des Jobcenter teil um endlich in meinen neuen Job einzusteigen - Bewerbungscoaching, Überprüfung und Hilfe beim Lebenslauf etc. Heute haben mein Sachbearbeiter und ich meinen Lebenslauf bearbeitet - das führt zu meiner Frage: Er hat meinen Lebenslauf so bearbeitet, dass meine Kontaktdaten im Briefkopf steht und mein beruflicher Werdegang (Ich habe die Qualifizierung zur Tagespflegeperson abgeschlossen und bewerbe mich auf Stellen) direkt als erstes ganz oben steht. Macht man das mittlerweile so oder würde es auf euch unpassend wirken? Meine persönlichen Daten stehen am Ende des Lebenslauf. Ich freue mich auf eure Meinungen und Feedback.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Connor903

Keine Ahnung, was da wirklich gefordert ist, aber die Headhunter wollen von mir immer einen bereinigten Lebenslauf ohne persönliche Daten. Also ohne Familienstand, Geschlecht, Kinder usw. Qualifizierungen stehen bei mir nach der Berufserfahrung und von der schulischen Laufbahn ist nur noch der Hochschulabschluss drinnen. LG Lilly


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Connor903

Hallo, ja, das ist zur Zeit so modern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Connor903

Hallo, ja, das ist zur Zeit so modern.


bine+2kids

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Connor903

Warum glaubst du nicht, dass der Profi weiß was er macht? Aber ja man macht es so. Ich habe oben rechts das Bild und daneben die Kontaktdaten. Dann startet man mit dem aktuellsten. Keiner will sich mehr durch 2 Seiten lesen um dann erst die, für ihn relevante, Information zu bekommen. Gruß Sabine


Connor903

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bine+2kids

Naja, ob der Sachbearbeiter Profi ist sei mal dahin gestellt... Ich kannte es so nicht aber bin ja jetzt schlauer geworden.


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Connor903

Die aktuellste Berufserfahrung zuerst und dann chronologisch absteigend. So macht man es heute. LG terkey


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Connor903

kann ich nur sagen..jeder macht das dauernd anders. das hat mich auch immer soo genervt beim jobcenter. jeder sachbearbeiter...jeder coach..jede schulung wollte es immer besser als der vorherige machen und war immer schlauer wie derjenige davor..auch wenns grad mal ein paar wochen auseinander war. ich habe die einfach immer gleich geschrieben. persönliches so gut wie weggelassen. den aktuellsten job ganz nach oben und sonst alles beim alten. und ich muss sagen das es keinen einzigen AG gestört hat ob das nun so oder so rum war. für die war der inhalt viel wichtiger richte dich einfach danach was dir dort mitgegeben wird und gut ist


Connor903

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Connor903

@Alle: Vielen Dank für eure Antworten. Jetzt bin ich schlauer und auf dem neuesten Bewerbungsstand .


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Connor903

Hj! Gilt zwar jetzt evtl. für DK (aber paßt sich das nicht internationale an?): Wir haben im Chorvostand eine Frau,d ie beruflich Bewerbungen. Vorstellungsgespräche, Personalbüro etc. macht - und die hat mal sehr einleuchtend gesagt, daß die Firmen eben erstmal grob sortieren. Wo sie erst 2 Seiten lesen muß, um an den Kern zu kommen, um zu sehen, ob jemand interessant ist - so weit liest sie gar nicht, das landet gleich unter ferner liefen, um nicht zu sagen im Müll. Meine Tochter ha tsich letztes Jahr viel beworben und hatte auch chronologisch die Qaulitäten und Abschlüsse oben - und je älter, umso weiter unten. Kurz und knapp, damit gleich beim ersten Sieben Überblick bleibt und man positiv reinkommt, um dann ja für Nachfragen (im Gespräch?) zur Verfügung zu stehen. Sie hatte übrigens tolle Jpbangebote und hat sich vorteilhaft verändert - wirkt also. Viel Glück bei den Bewerbungen! Gruß Ursel, DK


Korya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Connor903

Ich kenne es auch nicht anders, und das seit Anfang 2000... es setzt sich immer mehr durch und ist ja auch sinnvoll, mit dem letzten Stand der Ausbildung zu beginnen statt mit der Grundschule. Viel Erfolg! LG


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Korya

Das kannte ich so auch noch nicht. Selbst meine Tochter hat das in der Schule letzted Jahr noch anders gelernt.


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Für die erste Stelle, die ja nach der Schulzeit gesucht wird, kann man es noch anders machen.


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Connor903

Ich denke das ist individuell. Wichtiges sollte gleich ins Auge schießen. Deswegen habe ich ein Deckblatt mit Name, Kontaktdaten, Foto und meine Abschlüsse. Kontaktdaten sind in der Kopfzeile auf jeder Seite. Dann 1. Seite oben Geburtsdatum, Ort, Familienstand Dann der Werdegang, die letzte Stelle als erstes. Und die Kurzfassung meiner Stellen ist auf Xing und LinkedIn drauf. Da schreiben mich auch mal Headhunter an.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Connor903

Hallo, ich kenne es mittlerweile so, dass die aktuellsten Daten oben stehen, die Schulbildung (sofern sie noch vorkommt) ganz unten. Persönliche Daten rutschen auch oft nach unten, um die Gleichberechtigung (Alter, Wohnviertel, Geschlecht etc) zu gewährleisten. LG, Philo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

... und gaaaaaanz wichtig, das heißt nicht mehr Lebenslauf sondern CV.... für curriculum vitae, aber bloß nicht "deutsch" (oder lateinisch) aussprechen sondern englisch.... SSIIWII (grins), sonst bist Du aber echt sowas von oldschool....


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Echt krank, das ganze Gedöns. Ich meine nicht dich!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie, und ich soll jetzt nicht mehr Lebenslauf als Überschrift wählen sondern CV? Ich mache jetzt eine Umschulung und meine Bewerbungshelferin hat mir nix davon erzählt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, brauchst Du nicht, würde ich auch nicht tun. Das Ganze war ironisch gemeint (daher der Zwinkersmiley), weil ich mich schon seit Längerem über diese ganzen bescheuerten englischen Abkürzungen wie eben CV (oder asap oder fyi) aufrege. Da meine Muttersprache Deutsch ist würde ich selber auch Lebenslauf drüber schreiben.


Connor903

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

@FinjasMum2014: Das Wort Lebenslauf soll man wohl nicht mehr als Überschrift für den Lebenslauf benutzen.


Connor903

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Sorry, FinjasMum2013