Mitglied inaktiv
Heute ist mir was ziemlich blödes passiert. Aufgrund der Urlaubszeit ist es in unserer Abteilung wie ausgestorben. Gestern war klar, dass heute nur eine Kollegin und ich im Hause sind. Ich fing früh an. War ganz alleine. Später kam sie dazu. Da wir uns ganz gut verstehen, auf einer Wellenlänge sind und "im selben Boot sitzen" kamen wir ins Gespräch und plötzlich ging es ans Eingemachte... ganz offen und ehrlich sprachen wir über unsere berufliche Situation. Beide werden wir "verheizt" auf "Solistenposten" - werden mit allem ziemlich alleine gelassen und sind beide AE. Zwischenmenschlich "k......" wir uns mal aus, was gut tat. Wir erzählten uns auch Dinge, die echt nur für unsere vertrauensvollen Ohren gedacht sind etc.. Ja und dann ging es wieder an die Arbeit und der Alltag rief. Und plötzlich bemerkten wir, dass sich ein Kollege - eigentlich sollte er im Urlaub sein - irgendwie (eigentlich hört man das sofort...) ins Haus gekommen sein muss (ist abgeschlossen gewesen). Und er hat scheinbar unser ganzes Gespräch mit angehört... als ich ihn sah bin ich sehr erschrocken und er verhielt sich extrem verhalten... sagte nur: "ich habe euch gehört, aber nicht was" und redete sich raus. Er muss uns gehört haben, da die Bürotüren offen waren... Jetzt fühle ich mich ganz schön mies, vor allem weil ich eher der verschlossene Typ bin und mich in persönlichen Belangen komplett zurück halte... und nun hoffe ich, dass er nicht plaudert... Tun kann ich ja nichts ??? was hättet ihr in so einer Situation getan?
Geht ja nun nicht mehr rückgängig zu machen. Wenn es ein umgänglicher Kollege ist einfach mal mit ihm reden? Ansonsten kannst du nur warten und hoffen, was natürlich auch blöd ist. Oder red mal mit deiner Kollegin was sie denkt.
Blöde Situation, aber Kopf hoch, wenn der Hals auch dreckig ist
aber wenn es die Wahrheit ist...das einzige was passieren kann ist das es zum Chef kommt und du dort rede und antwort stehen mußt...und da kannste ja dann auch sagen was dir gefällt und was nicht...habe ich auch gemacht,danach hat sich meine Cheffin bei mir bedankt das ich so ehrlich zu ihr war.
ich würde den betreffenden Kollegen in einer ruhigen Minute (recht zeitnah) ansprechen, dass Du schon davon ausgehst, dass er den Kontext des Gespräches mitbekommen hat und Du ihn um Verschwiegenheit bitten würdest. LG Sue
mehr als "petzen" gehen kann er nicht. Und dann siehst du, wie deine Kollegen wirklich sind und wem du vertrauen kannst. Mir persönlich wäre das total egal. Mein Chef weiss auch, dass ich absolut unzufrieden bin mit der derzeitigen Situation. So mal knapp 15 Tage später ist der 2. Teil von meinem Gehalt nämlich immer noch nicht da. Und ich kann nicht einmal was degegen machen, denn mit der Zahlung des 1. Teil hat er sich schön aus der Affäre gezogen....
"Total egal" ... das wäre ein Zustand, momentan kämpfe ich genau dagegen an, dass mir die Dinge auf der Arbeit egal werden, weil ich weiß und spüre, dass wenn der "egal Zustand" eintritt, ich den Job auch gleich hinschmeissen könnte... und das geht nicht, weil ich "Alleinfinancier" bin und dabei only an mein Kind denke... ... ich merke aber, wie mich die Umstände immer mehr runter ziehen und ich einfach nur verheizt werde... klar ist mir, dass es momentan wohl vielen Menschen in unserem Land beruflich so geht?!
Rückgängig machen kannst du es nicht. Was ist denn das fuer ein Kollege ? Eher einer der sofort alles weiter erzählen muss ? Oder auch einer der eher fuer sich ist? Hast du Sorge dass er zum Chef rennt, oder dass er hinter eurem Rücken vor anderen Kollegen herzieht? Das ganze kann ja auch positiv ausgehen. Dem Mann einer Kollegin ist neulich etwas Ähnliches passiert, und etwas ist dann tatsächlich beim Chef gelandet. Der hat ihn sofort zu sich zitiert und kaum dass er die Tür geschlossen hatte gefragt "Herr X, was können wir machen um Sie zu behalten?" Die beiden haben dann ein sehr langes, ehrliches Gespräch geführt und es scheint sich jetzt tatsächlich etwas zu ändern. LG Katia
Gar nichts. Wenn der Kollege meint, mit dir darüber reden zu möchten, wird er es schon ansprechen. Solltest du auf ihn zugehen, zeigst du deine Schwachstelle und je nach dem wie die Zustände in der Firma sind, kann das schnell nach hinten losgehen. Ihm ist wahrscheinlich die Situation selbst total unangenehm. Deshalb reagiert er so verhalten.
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza