Mitglied inaktiv
hi eure meinungen haben mich halb überrascht, halb hab ich sowas schon erwartet. und vielen dank nochmal an 58er für ihre sachliche info, sowas in der art habe ich mir eigentlich auch überlegt. interessanterweise und leider ist sie nun die einzige, die auch der meinung ist, dass solche wägen nicht einfach so umfallen dürfen. ich hab im 3und mehr forum und im aktuell nun insgesamt mit meinem 6(!) fälle gelesen, die teilweise nicht so glimpflich abgegangen sind wie unserer. insofern überrascht mich manche meinung doch ein bisschen. nochmal ganz kurz, weils so oft als vorwurf rüberkam: -ich bin froh, dass meinem kind nichts passiert ist - ich will nichts herausschlagen ( bitte lesen, hab ich auch so nicht geschrieben) - bin ich mir durchaus im klaren, dass ein einkauswagen kein klettergerüst ist und man natürlich für sein kind verantwortlich ist. bisher hab ich anscheinend die gefahr unterschätzt, zumal es durchaus einkaufswägen gibt, wie schon erwähnt, die wesentlich stabiler sind. dennoch hab ich ein ungutes gefühl wegen dieser geschichte, weil ich denke und nun auch weiß, dass ich nicht die einzige bin und bleiben werde und diese einkaufswägen ein gefahrenpotenzial sind, das sich einfach vermeiden ließe. die technik sollte dafür da sein, den menschen zu schützen, so ist es überall und die sicherheitsstandards finde ich hier in deutschland nicht schlecht . und eine so leicht kalkulierbare gefahr (es lockt die kinder ja auch an und mütter sind nicht unfehlbar) zu verringern, fände ich künftig auch für andere kinder wünschenswert. komischerweise soviele negative antworten, sogar von betroffenen, die einfach sagen "selber schuld". aber wenn ihr meint.... mit amerikanischen verhältnissen kann ich mein gefühl und meinen anspruch nach mehr sicherheit bei diesen einkaufswägen nun wahrlich nicht vergleichen. das sind dort dann schon ganz andere dimensionen.
wie sollte denn deiner Meinung nach der absolut perfekte und sichere Wagen aussehen? So wie du klingst hast du ja genaue Vorstellungen wie er aussehen soll?! Keine Gitteroptik mehr sondern alles voller Warnschilder? Würde mich echt interessieren wie du den perfekten Einkaufswagen siehst! Nix für ungut,Niki
Ich verstehe nicht wirklich warum du das nicht einsiehst dass eben Einkaufswägen nicht als Kinderspielzeug fabriziert wurden, ich mein man kann nicht erwarten dass ein Einkaufswagenhersteller die Theorien durchgeht was passiert wenn sich ein Kleinkind hinten links 30 Grad nach rechts beugt etc... Ich sage da schlichtweg auch , man muss da eben aufpassen und darf halt nicht erwarten dass jedes Sicherheitsrisiko auf dieser Welt ausgeschlossen worden ist, nochdazu wo es sich halt nunmal nicht um Kinderspielzeug handelt... Auch wenn mein Kind umgefallen wäre würde ich sagen, Sohnemann selber schuld und hoffentlich merkst du dir das für die Zukunft dass man da nicht ranklettert.
Hab mirs unten kurz durchgelesen und muss auch sagen:Was genau willst du jetzt? Dass die Einkaufswägen geändert werden? Wie einige schon richtig schrieben:Die sind zum Transport der Einkäufe,nicht als Kindertransport-es sei denn sie haben nen Babysitz-der für Babys und Kleinkinder ist-da kippt dann auch niemand um. Bei uns im Supermarkt hängt übrigens ne genaue Anleitung WIE man die Dinger benutzen darf(also wieviel das Kind wiegen darf,dass man vorn drauf NUR Getränkekästen abstellne darf usw...) und wie nicht(für Alle dies so nicht raffen*lol*). Vielleicht kannst du anregen dass sowas auch bei euch ausgehängt wird. LG Tanja
Nur kurz: Es heißt " ein Einkaufswagen, viele Einkaufswagen" Mir tun sonst die Augen weh :)
Hi nochmal. ich gehöre ja zu den Betroffenen, die dich dennoch nicht verstehen. Ich habe deinen Beitrag in der Tat so verstanden, dass du entweder eine Entschädigung und/oder bessere Warnungen seitens der Supermärkte forderst. Und beides halte ich persönlich, obwohl ich betroffen bin, für überzogen. Das darf durchaus meine Meinung sein, da ich persönlichj bvereits wusste, dass sich mein Kind nicht einfach so an den Einkaufswagen hängen durfte und weil ich davon ausgehe, das den Menschen durchaus so viel Verstand zuzutrauen ist. Das es dir passiert ist, bzw. deinen Kindern, ist unschön - aber anscheinend habe auch ich nicht verstanden, worauf du hinaus willst. Klärst du uns nochmal auf, bitte? Elli
hi, nun es würde mir schon genügen, dass wenn ein supermarkt neu eröffnet wird, mit neuem equipment und eben neuen einkaufswägen, dass diese einkaufswägen z u m i n d e s t den standard beibehalten, den sie vorher hatten !!! bzw.den der marken aldi und co.. ich sehe bei diesen neuen einkaufswägen dieser supermarktkette eine verschlechterung des sicherheitsstandards,eine viel größere gefahr, dass sowas öfter vorkommen wird, als es vielleicht bisher der fall war. ob tüv geprüft oder nicht (was prüfen die eigentlich?). dieser einkaufswagen fiel einfach zu leicht um, da der radstand doch um einiges enger war (wie schon geschrieben) als bei den üblichen anderen wägen, die andernorts in einsatz sind. ich kann das nicht auf die leichte schulter nehmen, finde es bedenklich und sehe bei dieser konstruktion nicht nur einen fehler der aufsichtsplichtigen person, sollte ein kind im und/oder am wagen umfallen. wenn ihr das anders seht? so long..
WO, hat ursel geschrieben, das sie jemand verklagen will? es geht ihr doch nur darum, das diese einkaufswagen ein größeres sicherheitsrisiko bergen als andere, natürlich dind in erster linie die eltern verantwortlich, aber sie hat doch recht damit, das, wenn man ein risiko minimieren kann es auch tun sollte, vor allem da diese großen märkte doch gerade mit familien ihren umsatz ssteigern wollen, ist es da tatsächlich zu viel verlangt, das dann einkaufswagen zur verfügung gestellt werden, die eben ein kleineres risiko bergen ? LG D
hi, um noch kurz klarzustellen: ich sprach nicht von solchen wagen z.b.der marken aldi. dieser erwähnte supermarkt eröffnete neu, mit neuen einkaufswagen( you´r right, hautanonym). die vorherigen hatten die üblichen verhältnisse und maße, sowie viele andere auch. aber wenn diese einkaufswagen so neu sind und solch eine verschlechterung darstellen, mach ich mir gedanken, da sich die proportionen wohl leicht verschoben haben. aber ein einkaufswagen muß nicht schnittig sein er sollte möglichst stabil sein. also, neu ist hier nicht gleich besser sondern schlechter, deshalb wollt ich euere meinungen hören, da ich denke, solche wagen sind auch andernorts im einsatz. nun ja...
... alles andere ist lächerlich. Irgendjemand schlug vor, in die USA auszuwandern. Das ist das Land der unbegrenzten Phantasie, da werden Schmerzensgeldansprüche in Millionenhöhe gefordert UND auch durchgesetzt, weil jemand - seine Katze in der Mikrowelle gegrillt hat und natürlich nicht wußte, daß das KEINE Katzentrocknungsmaschine war ("Nicht????") - nicht wußte, daß in einem Pappkaffeebecher heißer Kaffee ausgeschenkt wird (klar, in den USA wird üblicherweise in Pappbechern der kalte Kaffee von gestern ausgeschenkt, nicht gewußt?) Grrr... Leute, ich fordere deshalb, daß - bei werbewirksam aufgetürmten Konservendosen unbedingt auch ein Schild daneben steht, daß man keine Dose von unten wegziehen darf - bei den Kartoffeln übergroße Hinweisschilder angebracht werden mit der Warnung, die grünen Kartoffelstellen keinesfalls roh zu verzehren - generell der Hinweis, daß die Kunstoffhülle der Milchschnitte in den Papierkorb und nicht in den Magen gehört - Staniolverpackung eines Ü-Eis dito!! Andernfalls bitte den Marktleiter gleich am Eingang mit einer Millionenschmerzensgeldklage bedrohen! Nein, tut mir leid, es gibt einfach Verantwortung, die sich nicht an andere abwälzen läßt. Meine Meinung! LG Ralph/Snoopy
aja kommt, jetzt übertreibt ihr aber. ich hab unten noch nichts nachlesen können aus zeitmangel, aber den aktuellen thread kurz überflogen. eigenverantwortung schön und gut. die wird ja auch nicht in abrede gestellt. aber die dicken eisenwagen sollten doch auch eine gewisse kippsicherheit besitzen? bei sachgemäßer verwendung!und mindestens bis zum hineinsetzen des kindes hat Ursel solches auch getan. und statt dem zusätzlichen kind auf der hinteren stange hätte der wagen z.b. auch durch ein - gebrauchsübliches (!) - scharfes umdiekurvenfahren umkippen können. und das ist bestimmt nicht tolerierbar. ihr schüttet mit eurer kritik ja das kind mit dem wagen aus ;-) ich glaube, die einzige offene diskutierbare frage kann nur sein: WIE kippsicher muss ein wagen sein. denn DASS er es bis zu einem geiwssen grad sein MUSS, ist sicher. und spätestens, seit sich eu-abgeordnete in brüssel die teure zeit vertreiben müssen, nehm ich gift drauf, dass es da verordnungen gibt. es ist ja z.b. auch vorgeschrieben, dass der einkaufswagen auf der rolltreppe nicht abrutschen darf. ursel, schreib ein mail an die firma und erzähl uns von den ergebnissen. dann sehen wir weiter. übrigens, zwei reale beispiele aus meinem wirklichen leben, die zeigen, wie verrückt wir inzwischen sind, dass kaum mehr die (im übrigen nachweislich erfundene) grillkatze noch mitkommt: 1. wir sollen jetzt plötzlich in unserer duplexgarage eine teure zusatzeinrichtung in form eines abschließbaren stromhauptschalters anbringen, die verhindert, dass, wenn - einmal in hundert jahren - jemand in dieser duplexgarage was repariert, nicht jemand 2 m entfernt den strom wieder einschalten kann und der andere dann bei arbeiten an der elektrik sich einen stromschlag holt. 2. der schlotfeger war am WE bei uns und monierte plötzlich nach 20 jahren, dass wir am immer verschlossenen kamintürchen auf dem parkettboden keine quasi brennverhütende vorlage für funkenfkug wie etwa ein blechteil haben. er müsse das jetzt notieren und melden. ich könne die zwar rein theoretisch wegtun, wenn er wieder fort sei, aber wenn er komme, müsse die da liegen. (dass es leider keine verordnung gibt, die verbietet, dass verdreckte schlotfeger das ganze haus beim betreten einsauen und mit funken vollsprühen, habe ich dem schwarzen mann gegenüber dann offen bedauert).
umgekippt, als sich mein Sohn (damals 3, nicht mehr als 12 KG ca.) von der Seite dranhängte. Die ganzen Sachen samt Wagen fielen auf ihn drauf. Und das war ein großer Wagen, ein älteres stabiles Modell. Man kann sich nun ausmalen, wie schnell so ein schmales Gefährt kippen kann. Ich finde Deine Sorge sehr berechtigt, zumal es sehr gefährlich für Kleinkinder sein kann, wenn sie oben im Kindersitz sitzen und der Wagen kippt um. Ich würde auch die Marktleitung informieren und fragen, was sie davon hält. Notfalls überregional bei der Firma direkt anrufen. LG Ilona
in dem fall wäre dann wohl ein großer stabiler wagen auch umgefallen, als sich das kind dranhängte.
Wagen. Ich könnte mir vorstellen, dass ein schmalerer schon kippt, wenn man nicht ganz richtig um die Kurve fährt. Und das darf nich sein. Ich würde es einfach mal ansprechen. Falls das öfters passiert, könnte man über Änderungen nachdenken von der Geschäftsseite her. LG Ilona
Hallo, es wurde geschildert, daß das Kind auf der Stange mit langen Armen sich vom Kinderwagen weghielt. Das solch eine Turneinlage einen Einkaufswagen zwangsläufig instabil macht, liegt klar auf der Hand. Aber nur, weil es bereits Modelle gibt, die stabiler sind, kann das nicht heißen, das jeder Supermarkt auf diese Dinger umstellt. Hinweis an die Kette ist ok, aber die Anklage muß allein an die Eltern gehen. Kinder haben an den Einkauswagen nicht zu turnen - basta! Dein Hinweis auf Einkaufswagen auf Rolltreppen ist zutreffend, nur haben wir es hier doch mit einem ganz anderen Feld zu tun. Da geht es um die allgemeine Gefahrenabwehr zum einen bei bestimmungsgemäßen Gebrauch und zum anderen auch noch bei Gebrauch auf einer schiefen Ebene. Wer einmal einen angeschobenen vollen Einkaufswagen versucht hat schnell abzubremsen weiß, was für eine Masse auf einmal dahintersteckt. Und einen vollen Einkaufswagen hält auf der Rolltreppe niemand ohne Weiteres, wenn der ins Rollen geriete wären alle Personen auf der Treppe unter dem WAgen massiv gefährdet. Insofern ist das ein schlechter Vergleich. Mir kommt es halt einfach schon so vor, daß wir vor lauter Suchen "Wohin schieb ich meine Verantwortung ab, wer könnte noch schuld sein??" die Grundregeln immer mehr außer Acht lassen. Mir mußte man früher nicht erklären, daß Raufen mit den Freunden auf der Straße auch mal blaue Augen erzeugte. Heute gehen insbesondere die Mütter gleich kohortenweise auf die Barrikaden, wenn ihr ach so liebes Kind mit Blessuren aus einer Rauferei nach Hause kommt. Wer ist schuld, wer hat angefangen?? Na, den Eltern sollte man aber mindestens...!!! Ich wußte auch, daß ein Becher heißer Kakao nunmal heiß ist, das mußte NICHT extra draufstehen!! Natürlich gibt es Hinweise, die sehr wichtig sind, weil sie auf VERDECKTE Gefahren hinweisen. Verschluckt ein Kind z.B. etwas von diesen Paraffin-Lampenölen kann es zu lebensbedrohlichen Schädigungen der Lunge kommen. Mal ehrlich, als Laie käme man eher auf eine Vergiftung durch den Magen-Darmtrakt, oder? Naja, das kommt wahrscheinlich auch auf die jeweilige Befindlichkeit an, und als Vater, so habe ich es jedenfalls immer wieder erlebt, sieht man eh vieles anders, weil gelassener, als so manche Mutter. Viele Grüße Ralph/Snoopy
...mir ist vor einiger zeit folgendes passiert. und ich sag euch gleich, dass die geschichte ganz böse hätte ausgehen können. mir stellen sich heute noch die nackenhaare auf, wenn ich dran denk und die situation vor augen habe. also: da, wo ich manchmal einkaufe, sind hagebaumarkt und real gleich nebeneinander. leidef, wie man gleich sehen wird. ich nahm also frischfröhlich entschlossen zum großeinkauf einen hagebaumarkt-einkaufswagen und holte im habebaumarkt ein paar sachen und schepperte dann mit eben dem wagen in den real. dort lud ich schön voll, fuhr damit die rolltreppe hoch, lud noch voller und fuhr bzw. wollte die rolltreppe wieder hinunterfahren und bugsierte das schwere teil auf den abwärts laufenden bereich. jaaaaaa, genau, und jetzt - schlaue ahnen schon was - jaaaaaaa jetzt passierte es...notgedrungen. denn, um es vorwegzuschicken, ich saublöder konsument hatte nicht nur vergessen, dass ich mit dem hagebaumarkt-teil im real war, sondern auch keine ahnung davon, dass die rollen des hagebaumarkt-wagens durchaus nicht kompatibel sind mit der real-rolltreppe die physischen gesetze nahmen also ungebremst ihren lauf und traten voll in kraft. der wagen entglitt meinem leichtsinnig lockeren - wie gesagt bin ich ja ein saublöder konsument - händegriff und schoß in aller wucht die - zum glück leere - rolltreppe hinab. allerdings konnte ja unten jederzeit jemand vorbeilaufen, am ende ein kind. wir rannten hinterher und riefen - mein mann stand 2 m hinter mir und hatte auch nicht eingreifen können - entsetzt "zur seite, achtung, achtung". irgendwie erhaschte ich den wagen, bevor er in die kaffee- und gurkenglasaufbauten krachte oder jemanden überfuhr. so. die frage in dem fall bei - wie gesagt saublöden - konsumenten wie mir wäre: muss man extra für solchene wie mich nicht auch noch auf die wagen schreiben: bitte nur im xy-markt verwenden? ob meine frage jetzt ironisch, sarkastisch oder bloß rhetorisch ist, dürft ihr selber entscheiden ;-))))))))))))
..bezüglich der allgemeinen befindlichkeiten hast du schon recht. und es trifft sicherlich auch auf den umgang mit einkaufswagen zu. und wie gesagt habe ich auch die eigenverantwortung nicht in abrede gestellt. und das ursprungsposting von ursel hat diese auch nicht in abrede gestellt; das meine ich deutlich herausgelesen zu haben. aber nach wie vor bin ich sicher, dass es kippverordnungen ;-) gibt. potzblitz, ich glaub, ich stell da jetzt mal recherchen an. und poste es dann hier wieder :-) aber dass ihr väter da im prinzip manchmal robuster seid, kann ich ebenfalls bestätigen: dafür, dass vor langer zeit mein mann mal unseren sohn im zoo freihand übers bärengehege hielt, und der petz drunter vorbei flanierte und wir uns den rest des zoos darüber stritten, könnt ich ihn heut noch erwürgen ;-)
...einen solchen Hinweis, daß im Real aus diesem Grunde NUR Real-Einkaufswagen geschoben werden dürfen, halte ich für durchaus angebracht, ja! Es geht um bestimmungsmäßigen Gebrauch, und die Gefahr, daß jemand, so wie Du, sich einfach nichts dabei denkt, weil, "Einkaufswagen ist ja gleich Einkaufswagen"... das ist für mich nicht fahrlässig. In meinen Augen müßte jemand von Real Dich in diesem Fall mit dem "Fremdwagen" mit genau dieser begründung schlicht und einfach rausschmeißen! Dein mindestens innerer Tobsuchtsanfall wäre so menschlich verständlich wie sinnvollerweise erfolglos! :o) Viele Grüße Ralph/Snoopy, der jetzt in den Feierabend geht...
Männe hätte Sohnemann schon rechtzeitig vor dem Petz in Sicherheit gebracht, denn... ... womit soll er zuhause und beim Stammtisch prahlen, wenn nicht mit dem Stammhalter, der natüüüürlich ganz der Papa ist, ganz der Papa... ;-) LG Ralph/Snoopy
jaja, die typische männliche selbstüberschätzung. das süße bärli hätte von meinem "egon" noch nicht mal das "e" übriggelassen. ;-))))))))))
..
in dem fall würde es schon reichen, wenn bei den wägen stehen würde: "Einkaufswägen nicht als klattergerüst verwenden, sturzgefahr" und selbst dann würde es noch eltern geben, dien icht lesen können und ihre kinder munter klettern lassen.
Sorry aber du regst dich auf nur weil du deinem kind nicht erklärt hast das man da oben nix verloren hat? Mein Sohn versucht es immer und immer wieder und immer und immer wieder sag ich ihm das er da oben nix verloren hat weil DER WAGEN UMKIPPEN KANN. Das muss doch eine Mutter wissen. Das ist ein Einkaufswagen wo man Lebensmittel rein tut. Das ist deine vollkommene eigene schuld. Ich weiß ich bin böse aber ich finde das ist echt frech. Also wenn meinem Kind das passiert wäre mir das auch noch peinlich. Also ich weiß wie man mit Einkaufswägen umgeht und Kinder bis zu einem gewissen alter oder größe drinnen sitzen können aber bei sowas kann ich nur den Kopfschütteln.
Sorry meinte Einkaufswagen statt Einkaufswägen *schäm*
Meiner Tochter ist das auch schon passiert, dass sie mit dem Wagen umgekippt ist. Aber nie wäre ich auf die Idee gekommen bei jemand anderen die Schuld als bei ihr und mir zu suchen. Ich könnte Deine Ansicht verstehen, wenn es so gewesen wäre, dass Dein Kind sich nur zur Seite gelehnt hätte...okay... Aber bei einer solchen Turnübung wie Du sie beschreibst denke ich, dass die Hauptverantwortung doch bei Dir und Deinem Kind liegt... Als Mutter habe ich die Aufgabe/Pflicht darauf zu achten was für mein Kind gefährlich werden könnte. Also vorrausdenkend und vorrausschauend durchs Leben zu gehen. Das ich auch mal Fehler mache, dass kann ich leider nicht ausschließen, aber ich mache nicht andere dafür verantwortlich. Das bedeutet auch nicht, dass mir Sicherheitsstandards egal sind. Aber wo soll das denn dann aufhören? Dein Kind könnte sich auch auch, theoretisch, an der Straße losreißen und auf die Fahrbahn laufen, sollen deshalb überall Zäune angebracht werden? Du stehst da in der Verantwortung wo Gefahren erkennbar sind. Man kann sich nicht immer auf irgendwelche theoretischen Sicherheitsstandards verlassen. Wir leben doch in einem Land in dem schon viel darauf geachtet wird, dass Kinder sicher aufwachsen können... Aber ich denke, wenn man die Verantwortung nun abtreten möchte, dann ist das doch ein wenig viel verlangt, oder?
..ist das ein vorurteil, dass in unserem land die kinder sicher aufwachsen und dass die´s überhaupt hier sehr gut hätten - ausgehend von der "fälschlichen" prämisse, das wir ja eines der reichsten länder sind. bei uns sterben vergleichsweise mit die meisten kinder im straßenverkehr (eben weil der deutsche bei grün losfährt, weil er im recht ist, auch wenn ihm grad ne oma oder ein kinderwagen vor die linse fährt), im vergleich zu ländern mit ähnlichen standards; und - neueste ergebnisse von letzter woche - usnere kinder in dt.land liegen in der EU bezüglich gesundheit, wohlbefinden, rücksichtnahme auf sie etc. - nur in einem schlechten mittelfeld. -- das ist jetzt ein ganz anderes thema, es war mir aber wichtig, das zu erwähnen.
und muss jetzt doch noch was loswerden. Einkaufswägen sind zum einladen der Einkäufe da, nicht um enge Rallyemässige Kurven in Supermärkten zu fahren und nicht für Turneinlagen mit 2-facher Kinderbesetzung gedacht. Wenn das stört sollte a. den entsprechenden Betreiber des Supermarktes darauf hinweisen und b. einfach dort einkaufen gehen, wo die Kinder Trapez- und Turneinlagen am Wagen wagen können ohne umzufallen. Auch wenn Dein Kind sich erschreckt hat und ein wenig verletzt, und auch anderen Kindern schon etwas passiert ist, finde ich das ganze ziemlich lächerlich. Mir obliegt die Aufsicht über meine Kinder und ich denke ich kann meinen Kindern vermitteln was man macht, und was nicht. Und ich habe immer eine Hand am Wagen, nicht das meine Dose Erbsensuppe zu sehr am Rand liegt und der Wagen fällt um ;-) LG Ute
an, nicht am Einkaufswagen zu turnen. Ich muss das jedesmall mehrfach, leider immer noch. Er hat wohl nichts gelernt. Jedenfalls kann man es auch nicht völlig verhindern. In dem Moment, wo das passiert war damals bei uns, stand eben der Kleine noch links neben dem Wagen, als ich mich kurz nach rechts drehte, um das Fleisch zu inspizieren. Fünf Sekunden später krachte es neben mir. Ich konnte es nicht verhindern. Es sei denn, ich würde mir den Sohnemann umschnallen. Kinderwagen gehören schon kippsicher, das würde ich schon erwarten, OBWOHL ich auf mein Kind aufpasse. LG Ilona
die Unfälle mit den Einkaufswagen passieren in der Regel dann, wenn die Erwachsenen ihnen den Rücken kehren. Bestes Beispiel, 2 Männer im Laden, einer hat ein Kind im Wagen sitzen. Die Herren reden über Gott und die Welt. Den Wagen beachten sie nicht, das Kind turnt, promt fällt der Wagen samt Kind um. Wenn ihr mal alle überlegt, wenn der Wagen mit Eurem Kind umgefallen ist, habt ihr das gesehen, WIE es passiert ist, oder habt ihr es gehört, WEIL das Kind schreit???
Ich lass weder den Wagen aus den Augen oder ich lass ihn gar nicht los. Geh ich vom Wagen weg gehen die Kinder mit mir mit. Klar kann immer was passieren aber da weiß ich das ich es verhindern kann. Ich denke bei einem Einkaufswagen immer das der umkippen kann und ich hab auch ein kind das zeitweise nicht hören will. Unterhalt ich mich mit jemanden ist der Wagen immer vor mir, meist lass ich ihn nicht los. Und nein ich bin absolut keine Übermutter mir passieren auch sachen.
bücken musst, dann läßt Du NIEMALS Deinen Wagen los? Wie machst Du das denn eigentlich einhändig, wenn Du darin was suchst. Also ich würde das nicht schaffen. RESPEKT!
Man schafft das, auch mit kurzen Ärmchen wie die meinen ....gg.... LG Ute
die Unfälle in der Regel dann passieren, wenn die Erwachsenen den Wagen den Rücken zudrehen? Hört sich an, als hättest Du eine Studie dazu gelesen o. ä. Woher hast Du diese Daten? Warum sind die Wagen dann nicht kippsicherer, wenns so oft passiert? Da würde ich nun wieder doch ein wenig MEHR Verantwortung beim Geschäft suchen.... LG Ilona
Mit einem sehr stabilen Wagen von Real. Ein dicker, breiter Eisenwagen. Der Wagen war noch leer und lena hat sich schusseligerweise auf der Seite draufgestellt. Da wog sie etwa 15 Kilo. Das Ding ist sofort umgekippt und hat Lena unter sich begraben. Ist zum Glück nichts passiert...aber Lena hat was draus gelernt:) Seitdem bin ich klüger: Mein erster Weg führt zur Milch..2 Lagen unten rein, die ich sowieso brauch, und eine Lage Apfelsaft! Da kippt nix mehr!!!!! Lg reni
schaff das irgendwie nicht *ächz Ach Mööönnnsch. Und außerdem habe ich hinten bzw. seitwärts keine Augen. Gibts da noch mehr Leute, denens ähnlich geht? Ach soviele verantwortungsvolle Übermütter hier. Ich komme mir jetzt echt ein bisschen blöd vor, selbst schuld, dass mir das passiert ist. Böse verantworungslose Rabenmutter ;))
ist, war dreiviertelvoll wohlgemerkt. Also, vooorrrrschicht....*lach
Hm, ich muss zugeben, dass ich mich nicht mit Statistiken befasst habe und nur bewertet habe was ich so über die Sicherheit in anderen Ländern gehört bzw. gesehen habe. Folglich muss ich gestehen, dass es wohl nur mein subjektives Empfinden ist was die Sicherheit in diesem Land angeht. Danke für die Aufklärung. :-) Ich werde mich dann mal "schlau" googeln...;-) Sara
muß sagen: was treibt ihr denn beim einkaufen??? mir ist sowas bei zwei kindern noch nie passiert. vielleicht weil ich bestochen habe. keine ahnung, aber mir ist noch nie irgendwas auch nur ansatzweise gekippt und ich habe auch nur zwei ganz normale arme. deswegen verstehe ich nicht, wie man sich da drüber aufregen kann.
Ich hab 2 Kids,die sind nicht mal 2 Jahre auseinander...ich war unzählige Male mit denen einkaufen(also jetzt auch noch,aber jetzt sind sie 8 und10 Jahre alt)...in verschiedenen Läden,alle Arten und alle Modelle von Einkaufswagen-NOCH NIE ist da irgendwas passiert... Könnte aber wie gesagt daran liegen,dass ich herumklettern und/oder dranhängen an den Einkaufswagen NIE in Frage kam-DAS kann man nämlich tatsächlich schon KLEINSTkindern "beibringen" Verstehe diese ellenlange Diskussion also auch überhaupt nicht*g* LG Tanja
sehr, wenn das passiert. Man stelle sich vor, der Wagen kippt direkt aufs Kind, alle Sachen fallen raus und sind teilweise zerbrochen etc. Und dann das Geschrei (meiner macht immer ein besonderes Geschrei), von dem Gekrache des Wagens ganz zu schweigen. Das war schon ein Schock. Ich bin im allgemeinen eine vorsichtige (nicht übervorsichtige) Mutter. Wir hatten bisher gar keine Katastrophen (*aufholzklopf). Ich habe ganz wirklich nur einen kurzen Moment den Kleinen aus den Augen gelassen, da wars passiert. Ich hatte bei dem vollgepackten breiten Wagen niemals damit gerechnet. LG Ilona
was das GEzerre am Wagen angeht. Der zappelt da immer herum. Wir können ja tauschen, damit mir Glauben geschenkt wird, dass da selbst GEzeter mit ihm nichts hilft. Ich werde ihn demnächst draussen anbinden...
....gelesen, aber da musste ich echt lachen.Ich hab mal folgenden Gag gebraht. Eine Verkauferi8n hat einen so rieigen Wagen geschoben mit irgendwelchen Spirituosen druf, die fatalerweise aber schon in halb ausgepackten Kartons standen und nur noch ins Regal gehief werden sollten. Der Wagen war wohl ziemlich schwer und ich konnte sie nicht überholen aber mir hat es an dem Tag ausgerechnet presiert und zwar verdammt pressiert, so dass ich mich in einer größeren Lüke an der guten Frau vorbeidrückte die im Gedanken versunken wohl erschrak als ich da so neben ihr vorbeiauste, den schweren Wagen in eine Turm mit Dosen fuhr und der Wagen sich dann mit den Dosen unter ihm verkeilte und keine Rollen mehrhatte und weie in den Gemüsestand fuhr, wo er alle Tomaten Gurken und Slatköpfe mit insunheil riß und zu guter letzt selber mit etwa 300 Flaschen oder 500 keine Ahnung umfiel. Ich hatte es zwar elig aber das Spektakulum war gigantisch- ich hab noch nie soviel Dreck in einem Supermarkt gesehen Die Gurken lagen im Sherry und die Erbsenbüchsen sind wegen der Schwere des Wagens geplatzt und hingen noch an den Neonröhren oben. Hätte ich Zeit gehabt viiiiiiel Zeithätte ic geholfen wegzuräumen denn letztendlich war es indeutig meine Schuld, aber ich hatte nen Vorstellungstermin zu dem ich nicht zu spät kommen durfte. war super. Jetzt weiß ich ch warum die Dinger Supermarkt heisen. Leider durfte ich nichts ähnliches mehr erleben bis dato. Äääh ja was ich noch sagen wollte- mein Wagen ist bei dr Aktion auch umgefallen. Hätte ich da wg der 2 kaputten Gläser Marmelade klagen sollen? Ich ließ meine verdreckten Wagen neben dem anderen Drek holte neue Marmelade und zahlte. Allerdings hab ich den Laden dann eine gewisse zeitlang nur mit Vorsicht betreten um nicht erkannt zu werden. Irgendwnn hat mir aber die Kasiererin dnn mal erzählt, das sie gegen sowas versichert seien und d nicht das erste Mal war. Morgen nehm ich mir also den Stapel mit den Maisbühsen vor :-)))))))))))) lG J liebe Grüße Johanna
Ich schaff das auch mit einer Hand, du nicht? Ausserdem ist es bei uns so gut sortiert das man drinnen nicht wühlen muss sondern nur reingreifen. Aber meine Kinder sind auch schon etwas größer und ausserdem kauf ich gerne ein wenn die Kinder in der Schule bin *ggg*.
das ist ganz einfach, ich sehe es an jedem Arbeitstag im Laden wo ich beschäftigt bin. Mir tun diese Kinder unendlich leid. Übrigens, mir ist das wirklich nie passiert, ich hab außer meinen 2 noch 3 Pflegekinder gehabt
auch eingeschult, aber wenn ich Pech habe, klettert er noch mit 16 auf dem Einkaufswagen herum.... Aber ich muss zugeben, ich bin tatsächlich nicht ganz so geschickt, ja manchmal sogar tollpatschiger als andere Mütter. Muss ich wohl mit leben, denn das hat sich in den letzten Jahren trotz höherer Anforderungen nicht gebessert... LG Ilona
stell dir mal vor mein Sohn lief heute in eine kurz davor frisch geputzte Glastür, also auch meinen Kindern passiert sowas *lol*. Zum Glück ist ja nichts passiert, aber ich hab mir jetzt keine gedanken gemacht ob ich denen meine Meinung geigen soll wenn er rein läuft. Aber grade diese Situation mit dem Einkaufswagen versuch ich eben zu verhindern, weil ich immer im Hinderkopf habe das er umkippen kann. Ach mir ist auch schon viel passiert.
....ich glaub ich hätte erst mein Kind zurückgerissen und dann meinen Mann erschlagen. Oder weisst wo ich auch jedesmal im Zoo aus der Haut fahren könnte: Wenn Harald und Isabella ( vorzugsweise machen sie das wenn ich auf der Toilette bin) an die Pinguinbeckenscheiben trommeln. Ich weiß zwar nicht ob die Tiere etwas sehen können, oder ob die Gläser o verspiegelt ind, aber ds getrommle und den Ultrasound bekommen die Tiere bestimmt mit und muss sie doch schreclich nerven. Und Isabella fängt5 an Harald macht mit und dann stehen ungefähr 8560345 Kinder dahinter die danach trommeln und hämmern. Da bin ich mal dermaßen ausgerastet, dass sich eineige Eltern wahrschinlic in eine hinteren Eckezusammenrotten wollten, und mich in den nächsten Käfig sperren. Gut wir haben weder die Zeitnoch die Muse die Tiere in freier Wildbahn zu sehen, aberirgendwie gehen mir Zoos gegen den Strich. Ixch weiß jetzt das Ranking von Hellabrunn nicht, aber icjh hab im Rheinland mal einen Zoo gesehen, der war so Mitleiderregend, ds ich nach ner 1/2 h raus bin und Rotz und asser geheult habe ( da war ich so 13,14 etwa). Ganz schlimme Zustände. naja . Aber 58er ich kann deine Reaktion bestens nachvollziehen. liebe Grüße johanna
oder Leute nicht aufpassen? Ich hoffe auf das Leztere. Ich könnte mir vorstellen, dass sich ein Kind gefährlich verletzen könnte... LG Ilona
es pasiert Gott sein Dank nicht an jedem meiner Arbeitstage, aber trauriger Weise sehr häufig. Vor 5,5 Jahren war ich in einem kleinen Edeka Laden, da waren die Einkaufswagen etwas kleiner , als die heutigen. Ein Kind, Augenhöhe war der Griff vom Wagen, hat sie am Griff festgehalten und die Füße unen auf die Stange gestellt, prommt ist der Wagen gekippt, der Junge musste ins Krankenhaus, das Nasenbein war gebrochen. Noch ein Beispiel, an der Kasse, ich sag der Kundin, sie solle doch den Wagen feshalten, der kippt gleich, weil das Kind turnte. Sagt sie, dann lernt er es eben. Noch nicht ganz ausgsprochen, kippte der Wagen tatsächlich. Du hast ja nicht gehört, was die Tante gesagt hat, war ihr Reaktion. Schade, das ich nicht meine Meihnung sagen durfte.
sicher erschrickt man, aber selbst wenn, würde ich im leben nicht auf die idee kommen, aldi, norma, real oder egal dafür verantwortlich zu machen. eher würde ich dafür sorgen nur noch ohne kind einkaufen zu gehen...
Ich habe meinen Fuehrerschein in Litauen gemacht, und die Ethik der Fahrer dort ist nicht mit der in Deutschland zu vergleichen. In Deutschland fuehlt man sich als Fussgaenger noch sher sicher. In Litauen hat man kuerzlich den Vater meines Kollegen toedlich ueberfahren, weil er uber den Zebrastreifen ging. Litauen nimmt den ersten Platz in der EU, was die Autounfaelle betrifft, nirgendwo sterben so viele \kinder, wie dort. Wenn man in Litauen den Fussgaengerweg nimmt, ist man nie sicher, ob man auch lebend die Strasse ueberquert, denn kein Auto haelt davor an. Also bitte, dramatisiere die Lage nicht in Deutschalnd, hier ueberqueren die Fussgaenger die Strasse nach Belieben und jedes Auto haelt.
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist