Mitglied inaktiv
"obwohl man EIGENTLICH nur 8 Wochen nach der Geburt Mutterschutz hat. Man kann dann noch Mal 8 Wochen unbezahlten Urlaub nehmen. Danach muss man wieder am Arbeitsplatz erscheinen oder kündigen." du bist aber gar nicht auf dem neuesten stand. seit einigen jahren (ca. 4 od. so) bekommen mütter nach der geburt 16 wochen lang 80% ihres durchschnittlichen gehalts. davor waren es tatsächlich nur 8 wochen, aber davon nur 3 wochen bezahlt. nahm man eine woche davon schon vor dem et, wurden nach der geburt nur noch 2 wochen bezahlt, durfte aber 8 wochen nicht arbeiten. genau deshalb wurde das ja auch geändert. weil es eine stumpfsinnige regelung war. bezahlt werden diese 16 wochen übrigens über die eo (erwerbs-ersatzordnung). für die die es nicht wissen: das ist das geld, das einem mann zusteht, wenn er alle zwei jahre dem militärdienst nach geht. es gehört zu den montatlich sozialabzügen, bezahlen nur die männer, war eine riesen debatte weil das mutterschaftsgeld jetzt auch aus der kasse bezahlt wird. die schweizer familienpotik steckt in den babyschuhen. lg
Du, das hängt aber auch von den Firmen (und wahrscheinlich vom Kanton) ab. Ich war ab der 38. SSW krank geschrieben und hatte meine vollen 8 Wochen bezahlten Lohn. In Basel wurden gesetzlich 8 volle Wochen bezahlt. Und danach konnte man noch 8 Wochen unbezahlt hinten dranhängen. Ob sich das in den letzten Jahren geändert, kann ich natürlich nicht sagen. Eine Bekannte die bei der Roche arbeitet, bekommt z.B. freiwillig 1 Jahr weiter Lohn bezahlt. Das kenne ich aber auch nur von der Roche. Die sind sehr familiennfreundlich, bezahlen auch sehr viel an Kinderbetreuung. In der Einrichtung meiner Kids musste die Eltern nur 1000 CHF selbst bezahlen (bei Vollzeitbetreuung). Der Rest ca. 1600 CHF hat die Firma bezahlt. Deswegen hatte ich schon im Scherz gesagt, dass ich, falls ich wieder einen Job suche, mich erst Mal bei der Roche bewerbe. *lach* LG! Chrissie
seit 3 jahren oder so wird gesamtschweizerisch 16 wochen nach der geburt mutterschaftsgeld ausgeschüttet. unabhängig davon, wie lange frau vorher schon krank geschrieben war. in den 16 wochen erhält sie 80% des durchsnittlichen gehalts. lg v.
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza