Mitglied inaktiv
Warum setzt man "Krippe" immer gleich mit Verwahrlosung???? Meine beiden kleinen durften mit 1,5 Jahren in eine Vormittagskrippe. Und mir tat jedes Kind leid, dass diesen Luxus nicht haben durfte. ehrlich. Warum muss eine Krippe ungeprüft und sofort schlechter als eine Vollzeitmama sein? Ich versteh das nicht. Werde es auch nie verstehen. In unserer Krippe z.B. waren 15 Kinder bei 4 Erzieherinnen. Ich habe noch nie vorher oder nachher einen liebevolleren Umgang als dort erlebt. Da wurde jedes Kind beobachtet, auf es eingegangen, die Eltern bei Auffälligkeiten beraten, nicht alleine gelassen. Das war ein Geschenk für jedes Kind, das dort diese 1,5 jahre bis zum Kindergarten erleben durfte. Ach ne, lieber bei der Mutter, die ganz gewiss keinen Bock hat, jeden Tag jede Stunde als entertainer der Kleinen zu fungieren? Lieber alleine mit mutti spielen, als in einer kleinen überschaubaren sozialen Einheit? Nein, ich will hier kein neues fass aufmachen, von wegen pro und contra Vollzeitmütter/Karrierefrauen und alles, was zwischendrin existiert. Nein, ihc wundere mich immer über das Vorurteil, dass Kinder, die in Krippen ihre ersten Jahre verbringen, arme Wurschtel sind. Dass das mit Verwahrlosung gleichgesetzt wird. MIt abgeschoben. Und dann Sätze wie "warum krieg ich Kinder, wenn ihc danach arbeiten gehe?". Da geht bei mir echt die Hutschnur hoch. So lange es Frauen gibt, die solche Sätze schreiben, brauchen wir keine Feinde wie Wix...äh..Mixa. Nein, wir sind unsere besten Feinde. Warum sind wir Frauen zu doof, um endlich mal zusammenzuhalten? wenn Frauen "nur" Hausfrauen sind, dann brauchen sie Hilfe, genauso wie Karrierefrauen. Die Stärke von uns Frauen ist doch eigentlich das Soziale Netz, das wir spinnen können. Wir können viel mehr als Männer, weil wir eine hoch entwickelte emotionale Intelligenz besitzen. Warum nutzen wir sie nicht? Warum lassen wir sie sogar im gegenteil wieder sich zurückentwickeln, indem wir nur noch nach gut und schlecht sortieren. Hausfrau vs Karriere. Nein, Mädels, das ist Quatsch. Wir sind Mütter. ok. Aber in erster Linie sind wir Menschen. Frauen. Und wir müssen lernen, zusammen zuhalten. Dann schaffen wir nämlich alles. In diesem Sinne grüßt Silvia
Ich glaube, viele sind (genau wie ich) eher neidisch. Was hier in unserer Region an Kinderbetreuung geboten wird.... nun ja. Da ist nicht viel mit Fürsorge. Und deshalb bin ich froh, dass die Betreuung erst ab 3 Jahre hier losgeht. Es kommt halt immer drauf an, wo man wohnt und wie gut die Kinderbetreuung ist.
Es ist nunmal meine Einstellung.....warum sollte ich zu jemanden halten der diese Einstellung nicht teilt? Übrigens hab ich nichts von Verwahrlosung geschrieben...nur dass es ein schlechter Ersatz für die Mutter ist. Und ja ich bin durchaus der Meinung wofür man Kinder bekommt wenn man sie nach nem halben Jahr in eine Krippe gibt und die Erziehung anderen überlässt? Wenn ich Kinder bekomme dann muss mir doch bewusst sein dass es wenige Jahre sind die die Kinder auf mich als Mama angewiesen sind und dann eigene Wege gehen. Und es gibt immer mehr Schlüsselkinder, immer mehr Hortkinder....finde ich nicht gut und ich geh mal noch nen Schritt weiter auch wenn ich mich vielleicht jetzt ganz ins Aus schiesse bei dir und sage die vielen kriminellen Jugendlichen, die vielen traurigen Kinder und schon alleine die Sprache die die heutigen Jugendlichen drauf haben kommen nicht von ungefähr. (Böse Desire ich weis.....aber irgendwas wahres wird schon dransein) Kinder haben Spielgefährten überall, auf dem Spielplatz in Kindergruppen, mit anderen Müttern......warum brauchen sie Krippen? Nochmal ich habe nichts gegen den Kindergarten.....ab 3 oder 4 wenn sich die Kinder natürlich und von alleine von den Müttern lösen. Seltsam hier im RUB wird immer übers möglich lange Stillen diskutiert da hat niemand was gegen wenn bis 4 oder 5......aber weggeben tut man das Kind sobald wie möglich? Versteh ich nicht..... Wie gesagt...alles unter dem Aspekt der nicht unbedingt NOtwendigkeit und des Sicherns der Existenz.....allerdings sollten diese Mütter auch ne faire Chance bekommen.
...anderen überlassen... Naja. Sehe ich nicht so. Mein Sohn ist nun auch seit 2 Jahren im Kindergarten, aber ERZIEHUNG findet ausschließlich hier zu Hause statt. "die vielen kriminellen Jugendlichen, die vielen traurigen Kinder und schon alleine die Sprache die die heutigen Jugendlichen drauf haben kommen nicht von ungefähr." Falsch. Es ist ebenso klar erwiesen, daß die meisten Kinder ihre soziale Herkunft nicht verlassen. Sie werden so, wie ihre Eltern es ihnen vorleben. Daher wäre es für DIESE Kinder das beste, wenn sie mit dem ersten Tag ihres Lebens in einer Krippe wären.
das ist doch quatsch, desire, das kann man doch nicht pauschal sagen!!
du bist ja bald wie reni, die so leicht in die richtung tendiert, adhs auf krippen und hortkinder zu schieben!!!
meine beiden kinder wurden früh von oma und papa betreut, kind1 war 4 jahre im hort, kind2 wird sicher auch dorthin gehen... sie sind beide wohlgeraten.
das eine hat mit dem anderen wenig zu tun.
"Und es gibt immer mehr Schlüsselkinder, immer mehr Hortkinder....sage die vielen kriminellen Jugendlichen, die vielen traurigen Kinder und schon alleine die Sprache die die heutigen Jugendlichen drauf haben kommen nicht von ungefähr." Also bitte. Von meinen Schulkameraden, zu 99% Schlüssel- und Hortkinder (und Krippenkinder) ist keiner kriminell geworden. Es ist sogar sehr viel aus denen geworden, sogar aus denen, die die Schule nach der 8. Klasse verlassen haben (und heute mehr verdienen als ich.) Übrigens bekommt der Herr Papa ja auch Kinder und überlässt die Erziehung jemand anderem - nämlich der Mutti. Warum sollte das Mutti nicht dürfen? Viele Grüße Petra
Und auch Oma, Schwester oder wer auch immer sind für mich Fremdbetreuung. Nur weil es das gleiche Blut ist, macht's das nicht besser oder schlechter... jedenfalls moralisch nicht. Wir hatten eine beim PEKiP, die die totale Verachterin berufstätiger Mütter war. Selbst war ihr Kind an zwei vollen Tagen bei den Großeltern, weil sie ihrem Bastelhobby nachgehen wollte. DAS war aber natürlich was anderes, weil Großeltern... *gähn*
....ich glaub dir das mit deinen beiden Kindern....wirklich. Aber man tendiert ja gerade hier im Kinderforum dazu die Kinder so lange wie möglich klein sein zu lassen so lange wie möglich zu stillen, so lange wie möglich zu warten bis man sie in fremde Hände gibt. Und dann so klein und ohne Mama? Ich schiebe nichts aber ich hab gesagt ich kanns mir gut vorstellen. Wenn ich mich als Kleinkind schon abgeschoben vorkomme dann gehts ja auch in diese Richtung weiter. Super dass sich Kinder wohlfühlen da und dass alles pipapo ist....aber was in 10 Jahren ist kann man nicht sagen. Natürlich weis man auch nicht wies Kindern geht die bei der Mutter waren bis 3 oder 4. Aber ich persönlich mache lieber persönlich mit meinem Grundschulkind Hausaufgaben als dass das ein fremder Mensch tut. Und ich kann mich erinnern dass das mit meiner Oma und mit meiner Mutter bis auf ein paar wenige Male auch sehr toll war. Bis dass mein Kind sagt...Mama du kannst gehen ich brauch dich nicht mehr so dringend....was machen dann Hortkinder was sagen die zur Mutter??
Weißt Du was die Hortkinder zu ihrer Mama sagen? "Danke, daß Du für unseren Lebensunterhalt sorgst!" Die meisten Kinder haben recht schnell raus, daß es IHR Beitrag zur Existenzsicherung ist, daß sie im Hort oder im KiGa sind. Und sie machen es gern! So wie der Sohn meiner Freundin, der zu ihr gesagt hat, wenn das alles ist, was er tun muß, damit sie auch mal Geld für SICH hat, dann macht er es GERN! DAS nenne ich soziales Engagement bei kleinen Kindern.
Nochmal...lass doch mal die Existenzsicherung aus dem Spiel..... Ich verlang doch nicht von meinem Kind dass es zur Existenzsicherung beiträgt sorry.....wenn ich Geld für mich brauche dann muss ich gucken wo ichs einspare.
hast du schon ein schulkind? ich war heilfroh, daß mein kind die hausaufgaben im hort machen konnte. da gab es keine diskussionen, wann, wie lange, wie intensiv. da gab es keine reißenden geduldsfäden meinerseits, weil sich dort geschultes personal befand, die das richtig gehandlet haben. das ist dann die andere seite. ( und immer die, daß man schon einen sehr sehr gut verdienenden treuen, gesunden mann haben muß, der das bis ans ende eines lebens finanziert. ) ich sagte es schon zu reni, diese 50er jahre denke ist heute nicht mehr zeitgemäß...
Wofür arbeitet man denn dann, wenn nicht um die Existenz zu sichern? Das muß nicht immer unmittelbar erforderlich sein, sondern so manche Frau denkt dann doch ein wenig weiter, als bis zum nächsten Jahr. Schön, wenn Du einfach so gucken kannst, wo Du Geld einsparst. Schonmal was von Altersarmut unter Frauen gehört? Die ist noch schlimmer, als die Altersarmut die uns allen, mangels Absicherungspotential, bevor steht. Existenzsicherung heißt für mich, daß Alter zu sichern. Wenn das nämlich nicht gesichert ist, dürfen die lieben Kinderchen zahlen. Uiiiii, wie doof. Und über eine alleinerziehende Mutter zu sagen, sie soll halt gucken, wo sie Geld einspart, wenn sie welches braucht ist einfach nur dumm, ebenfalls sorry. Die größte Armut in D betrifft Alleinerziehende und ihre Kinder. Und wenn eine Mutter vorausschauend denkt und ihrem Elend entgehend ihr Kind in einen Hort gibt, um arbeiten gehen zu können und die Zukunft zu sichern, dann ist das etwas, wofür ich allertiefsten Respekt habe.
ich jammere täglich meiner alten schule hinterher, die bis 18uhr für betreuung, hausaufgaben, sportkurse, kunstkurse etc... der kinder sorgte ich will so eine tolle schule auch haben, dann mache ich mir arbeitend weniger sorgen
es geht doch darum dass die kinder in einen HORT gehen, nicht ins bordell, oder auf der straße ausgesetzt werden. eva hermann, oder wat???
NEIN keine Eva Hermann sorry die Frau ist selbst mir zu krass drauf.....
Als Mutter wenn ich am Rande des Existenzminimus leben muss (was ich auch schon hatte) dann muss ich sehen wie ichs gewuppt bekomme. Ich sprach ja von Müttern die meinen so toll sein zu müssen unnötigerweise Karriere zu machen UND Kinder zu haben. Ich finde halt eines leidet und ich habs auch schon öfter miterlebt.
wer beurteilt das?
Mhm und was ist mit den Vätern? Ein Kind braucht auch einen Vater, dann macht der wohl auch unnötigerweise Karriere? Heute lebt man wie ein König, morgen vielleicht schon wie ein Bettler. Dann hilft es den Kindern auch nicht, wenn Muddi nicht unnötigerweise vorgesorgt hat.
ich kann immer nur von meiner Sichtweise ausgehen..... auch wenn sie für euch ev. verstockt und konservativ ist muss ich mich wie bei allem im Leben entscheiden. (meine Meinung) Andere meinen sie können Karriere machen UND Kinder haben. Ist ja auch okay wenn das jemand meint.....ist halt nicht meine Meinung.
und wenn der die junge Nachbarin besser findet?
man ey
Kinder bleiben 20 Jahre, eine Karriere mitunter 40 und sichert die nachfolgenden Generationen ab. Jedenfalls habe ich es im Kundenkreis immer gesehen, daß die Kinder ganz froh über die dicken Konten ihrer Eltern waren... Gerade, wenn sie sich und ihrer Familie ein Haus kaufen wollten und Eigenkapital brauchten. Es ist fatal, seine Lebensleistung über die Kinder zu definieren... Ein etwas große Verantwortung für die armen Kleinen. Man sollte schon selbst was auf die Beine gestellt und sie nicht nur breit gemacht haben.
Neee, Vaters Karriere ist voll nötig... sonst müßte Mutti nachher noch selbst was tun.
Aber dann reduziere das doch auch bitte auf DEIN Leben und unterstelle anders Lebenden nicht, schlechter zu sein, denn genau das tust Du. Du bewertest und auch noch etwas, wovon Du keine Ahnung hast, sondern nur ein verschwommenes Bild.
es gibt damen, die scheinen sooo viel geld gespart zu haben, daß das gaaar kein problem ist.
....aber wieso kann man nicht seine Karriere zuerst sichern und DANN Kinder bekommen. Bei Freundinnen funktionierte das doch problemlos. Oder zuerst die Kinder bekommen und danach durchstarten? Ist es für Frauen heutzutage so schwierig sich einzugestehen auch nur zwei Sachen hintereinander machen zu können? Oder besser so...lol.....sollte man nicht sich und den Kindern zuliebe eine nach der anderen machen? Zum Beine breit machen sag ich jetzt mal nix weil du weder mein Leben noch mich kennst.
....weis ich nicht.....will ich auch gar nicht wissen....
ausserdem haben wir keine junge Nachbarin...
Wo denn? Als Putzfrau?
Karriere erst NACH den Kindern zu starten gestaltet sich immer noch als sehr schwierig für Frauen.
Das kommt auch auf den Job an
Aber warum muß ich mir eingestehen, daß ich Kinder und Karriere nur nacheinander machen kann? Das ist doch ein Rückschritt und bald kann Frau nicht mehr wählen gehen
Und wer gibt seine erfolgreich aufgebaute Karriere auf?
Siehste und bei meinen Bekannten funktioniert Karriere/Kind problemlos.
ICH habe mich bewußt für EZ entschieden, aber das mit dem Wissen, daß es karrieremäßig mau aussieht, vom Geld ganz zu schweigen.
wo unterstell ich anderen schlechter zu sein? das war nicht meine Absicht......ich kanns nur so darstellen wie ich es auf keinen Fall möchte.
....
Es läßt sich aber nun einmal nicht alles im Leben planen und die Zeit, in denen Frauen Kinder kriegen können ist durchaus begrenzt! Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht. Und noch einmal: es geht auch um die Zukunft, nicht immer um die Gegenwart. Klar, ich kann Medizin studieren, 10 Jahre arbeiten und mit 40 mit dem Kinder kriegen anfangen, um mit 50 dann zu glauben, daß ich gegen 30jährige Mitbewerberinnen noch Chancen habe, im Kampf um den Posten der Oberärztin. Oder als Selbständige: ja mein Gott, mache ich die Bude halt dicht. Oder ganz anders: man kriegt die Kinder mit 18.... Denn wenn man mit 30 und 4 Kindern einen Ausbildungsplatz sucht, ist man vorn mit dabei. Du bist sehr naiv... Das waren schon andere. Bei manchen ging es gut, bei anderen nicht.
lol....dann kastrier ich ihn...
nein ich weis nicht....nichts ist 100%ig aber wenn man eine Partnerschaft eingeht dann sollte eigentlich Treue an der obersten STelle stehen oder?
wah....schon wieder ne Falle...ich weis....
z.B. hier: "Und ja ich bin durchaus der Meinung wofür man Kinder bekommt wenn man sie nach nem halben Jahr in eine Krippe gibt und die Erziehung anderen überlässt? Wenn ich Kinder bekomme dann muss mir doch bewusst sein dass es wenige Jahre sind die die Kinder auf mich als Mama angewiesen sind und dann eigene Wege gehen. Und es gibt immer mehr Schlüsselkinder, immer mehr Hortkinder....finde ich nicht gut und ich geh mal noch nen Schritt weiter auch wenn ich mich vielleicht jetzt ganz ins Aus schiesse bei dir und sage die vielen kriminellen Jugendlichen, die vielen traurigen Kinder und schon alleine die Sprache die die heutigen Jugendlichen drauf haben kommen nicht von ungefähr." "Ist es für Frauen heutzutage so schwierig sich einzugestehen auch nur zwei Sachen hintereinander machen zu können?"
ich habe meine Kinder alle ungeplant und zu unpraktischen Momenten bekommen. Und nun? (es waren übrigens alle verhütet). Jetzt bin ich 44, habe einen Beruf, ein Studium, bin eigentlich Berufsanfängerin (da ich Nummer 2 während meiner Diplomarbeit bekam), keiner will mich einstellen, da zudem viel zu alt und wenn ich mich jetzt von meinem Mann trennen sollte, kann ich gleich Hartz4 mit anmelden. Und das mit 3 Kindern, von denen 2 noch klein sind und der Große noch sein studium absolvieren muss. Also, finanzielle Abhängigkeit bis zum Tod. Gruß Silvia
Nun, wenn Du schreibst, daß andere Mütter nicht da sind, wenn ihre Kinder sie brauchen... Kurz bevor sie kriminell werden, schlecht sprechen oder was auch immer, dann heißt das doch schon, daß Du davon ausgehst, daß fremdbetreute Kinder das Produkt schlechter Mütter sind.
Klar, ich kann Medizin studieren, 10 Jahre arbeiten und mit 40 mit dem Kinder kriegen anfangen, um mit 50 dann zu glauben, daß ich gegen 30jährige Mitbewerberinnen noch Chancen habe, im Kampf um den Posten der Oberärztin.
Die Reihenfolge wäre: gegen den Mann, der Oberarzt sein will und gegen die kinderlose Frau, die Oberärztin werden will
ich sags ja, kommt auch auf den Job an^^
Ich hab meine Ausbildung gemacht und dann 1 Jahr gearbeitet, danach meine Tochter bekommen und bin seitdem zuhause. Ich möchte gerne noch ein drittes Kind und so bleib ich wohl weitere 6 Jahre zuhause, danach werd ich mich auf Jobsuche begeben notfalls als Putzfrau wenns sein muss, ich hab in meinem Leben schon ganz andere miese Sachen gemacht. Aber das ist mir egal. Ich brauch keine leitende Position. So ist das bei mir.....und wenn alles gutgeht sind wir in Zukunft eine Familie mit drei Kindern. Ich gebe zu mein Freund verdient nicht schlecht aber wir müssen auch kalkulieren uns sparen. Aber für meine Kinder würd ich jederzeit die geilste Karriere steckenlassen weil ich eben diese Einstellung vertrete......ich mache niemanden schlechter....aber es ist nun mal meine Einstellung.
...ja aber ich hab doch hier niemanden persönlich angeschrieben...warum machst DU das. Ist doch jedem sein Bier....aber mich stört es einfach dass kleine und auch grössere Kinder oft alleine gelassen werden und man dann beruhigt Karriere macht.
ich mache niemanden schlechter
dann lösch den Text hier
http://www.rund-ums-baby.de/aktuell/beitrag.htm?id=278514
...nein das hab ich auch so nicht behauptet.... Ich hab geschrieben dass ich mir vorstellen kann dass dieses Abgeben und Abgeschoben fühlen weitergeht..... Ich spreche niemanden direkt an weil ich eure Lebensumstände ja nicht kenne. Aber man sieht ja auch wirklich nur eine Momentaufnahme...das Kind ist glücklich. aus fertig..... Ich mach mir da halt so meine eigenen Gedanken und es war auch schon öfters so dass ich damit anecke......ist ja auch okay.....aber eben meine Einstellung.
Du hast gefragt und ich habe geantwortet..schon wieder irgendwelche Probleme???
und schon wieder...wer läßt sie denn alleine?
Was ist denn für Dich Karriere??? Filialleiterin bei der Damenoberbekleidung, nach 10 Jahren Unterwäsche? Du schickst hier Einzelfälle ins Feld, die es zweifelsohne gibt, die aber nicht die Regel sind! Die meisten Kinder werden fremdbetreut, weil es nicht anders geht. Da kann man natürlich diskutieren, ob man dann Kinder in die Welt setzen sollte, wenn man es sich nicht leisten kann (was ich nicht verneine), aber es läuft eben nicht immer so, wie es ist. Vor 5 Jahren verdiente mein Mann noch weniger, aber uns blieb mehr. Heute ist das anders. Times are changing.
hoppla Missverständnis...mit dem wieso machst DU das...hab ich jetzt nicht dich gemeint.... sondern quasi mit dem Finger auf jemanden zeigen......
ob die treue lebenslänglich ist??? du warst doch schon mal ae, eine beziehung ist also mindestens schon gescheitert.... die nachbarin ist ja nur synonym für absenz...
*Also, finanzielle Abhängigkeit bis zum Tod.* oder hartz4. manchmal besser.
Ach Du scheiße... Darf ich Dir was prophezeien??? Ihr werdet am Hungertuch nagen... Früher oder später, warum auch immer. Zum Glück gibt es immer noch einige, die den Sozialstaat tragen und Euch auffangen. Sieh' mal zu, daß Ihr zwischen dem Kinderkriegen mal heiratet, wenigstens eine kleine Absicherung für Dich. Und das mit dem Kastrieren würde ich mir überlegen. Denn wenn Dein Freund doch die Kollegin vorzieht und mit der auch noch drei Kinder kriegt, die dann auch nicht arbeitet, dann wirst Du eine Pisselsbetrag an Unterhalt kriegen und selbst mit 5 Putzstellen wirst Du Euch nicht über Wasser halten können. Und das sage ich nicht, um Dich zu ärgern, oder Dich zu beleidigen, sondern um Dir die Augen zu öffnen, daß Du Dich zu sicher fühlst.
wieso? lol.....weil ich keine Kinder bekommen würde wenn ich weis dass ich sie sowieso mit 6 Monaten in die Krippe gebe? War doch nur meine Meinung......meine Freundin musste damals weil der Freund einen Arbeitsunfall hatte und sie dann das Geld schaffen musste.....das ist doch alles klar..... Ich verurteile doch niemanden der seine Existenz sichern muss... aber mit karrieretollen Frauen die ihre Kinder dann von Betreuung zu Betreuung schleifen hab ich meine Probleme sorry. Aber soll doch nicht der Mensch persönlich schlechter gemacht werden...ich kann nur die Situation nicht ausstehen...
...gescheitert kann man so nicht sagen....
nein kein Hartz4...gibts in Ösiland nicht....
sorry....
oder wenn wunschkind nummer 2 (3) plötzlich pflegebedürftig ist..oder der partner es ist gar nicht so verkehrt als frau vorzusorgen, denn im alter sieht es oft ganz schlecht aus finanziell, da ist die hausfrauenrente (witwenrente) nicht wirklich hoch. wäre ich nicht so vernarrt in meine kids und naiv gewesen, ich hätte meine karriere nicht so schnell weggeworfen
oder was verstehst DU unter Existenz?
naja...ich konnte ja auch einiges sparen...also so naiv bin ich ja dann nicht. Aber wir wollen heiraten jetzt noch nicht....aber irgendwann mal sicher..... Klar ich bin ein Blödchen....aber ich vertraue halt.
Dann Viel Glück!
ich will dir nicht zu nahe treten, dann ist er ggf verstorben. das wollte ich nicht schreiben, weil ich keinen teufel an die wand malen will, ja, auch durch den tod könnte der vermeintliche versorger ausfallen.... und in austria gibt es sicher was ähnliches wie h4.
...unter Existenzsicherung versteh ich eigentlich dass man sich mit Müh und Not über Wasser halten kann.... Ich nehm mal ein krasses Beispiel Freunde von uns verdienen jeweils 3000 Euro.....keiner von beiden wollte zurückstecken mit Karriere...sie aber wollte unbedingt haben...haben zwei Kinder....damit alles perfekt ist. Die Kleinen gehen seit sie 3 Monate und 5 Monate alt sind in die Krippe. Find ich nicht gut.....eine Tagesmutter war sowieso zu teuer und sie jettet von Stadt zu Stadt...die Kleinen sehen die Mama alle 3 oder 4 Tage.
Oh je, da lebt aber jemand in ihrer ganz speziellen Traumwelt. In manchen Jobs mag das vielleicht möglich sein. Aber Du brauchst nicht zu glauben, dass frau es sich in der freien Wirtschaft, im Ingenieurs- oder Rechtswesen etc. erlauben kann, 3 Jahre lang daheim zu sein, 3 ganze lange Jahre oder noch länger, sollte es nicht bei einem Kind bleiben. In diesen Bereichen gibt es derartige Schnelllebigkeit, dass frau immer am Ball bleiben muss. Zumal es den Frauen auch recht schwer gemacht wird. Aber träume ruhig noch weiter unter der roraroten Brille. Malefiz, die sich im Übrigen bewusst für Elternzeit entschieden hat
nein auch nicht verstorben vallie...eher widrige Umstände.....ist aber auch egal.......
Die Ansprüche verschieben sich doch dann auch. Mit viel Geld könnte ich meinen Kindern die beste Schulausbildung gönnen. Abzüglich dieser Kosten wäre der Rest dann auch nicht mehr so groß. Oder Frau legt für sich und die Kinder dann einen Großteil für später an, Dank ihrer Karriere. Du weißt doch gar nicht, wer hinter der karrieretollen Fassade steckt?
aber bedenke, es könnte sein, daß du deinen egon überlebst...
naja....die beiden hätten genug Geld gehabt dass das Kind garantiert nicht fremdbetreut werden hätte müssen.
Ich wollte hier auch niemanden als schlechte Mutter darstellen.......ist nur meine Überzeugung...ob ich die selbst durchziehen kann ist ja auch fraglich....aber man kann sich ja was vornehmen.....was draus wird ist ja immer eine Frage....
Also bitte niemand angepinkelt fühlen auch wenns so rüberkam...
Ich kenne übrigens eine handvoll blöder Leute, die zufällig aus Österreich kommen.
Nun flitze ich aber nicht durchs Land und pflege meine Vorurteile
würde Egon dann mehr verdienen oder auch Muddi, dann müßte man nicht den Dacia im Auge haben
nene du lol.....ich geb mich damit zufrieden ich will kein teures Auto...
wer ist schon Vorurteilsfrei.....ich manchmal nicht das geb ich auch klar zu...-auch wenn mans sein sollte.
Tja, bei der Autosache kann man natürlich auch argumentieren... Bei den Klapperkisten mangelt es halt an der Sicherheit. Hätte Mami gearbeitet, würde Kinder noch leben, weil Airbag kein Luftballon. Aber das ist nun wirklich BÖSE.
das ist vor allem anmaßend weil ich mir kein 20000 Euro Auto kaufe nur damit ich was darstelle.....
Nein, das ist nicht anmaßend. Es ist schlichtweg so, daß Qualität mitunter ihren Preis hat (NICHT immer, es gibt auch Autos für viel Geld, die nix bringen). Aber ich fahre viel Auto und ICH muß ganz ehrlich sagen, mir wären diese Autos für meine Kinder nicht sicher genug, da gehe ich lieber zu Fuß. Da bin ICH eben sehr straight in meiner Einstellung. Meiner Kinder dürfen zwar von Fremden betreut werden, aber im Straßenverkehr bewegen sie sich nur im höchsten Sicherheitsstandard. Da habe ich sie lieber lebend verwahrlost, als behütet und behindert (oder tot).
das rumgehacke ist doch nur virtuell, ich habe in rl keine einzige freundin, die mich beschimpfen würde, weil ich nach einem, bzw 1,5 jahren muddisein wieder arbeiten gegangen bin. ich denke, ich bekäme jegliche unterstützung von einer freundin, die vollzeitmutter ist ( ich habe aber keine ). und das ist auch normal, denn meistens gesellt sich gleich und gleich....
ist doch auch schee, daß man in einem forum so viele unterschiedliche meinungen kennenlernt, auch wenn es manchmal etwas persönlicher wird.
also insofern muß ich HIER auch mit niemandem zusammenhalten...
Mein neues Auto ist jetzt 6 Monate alt und ich würde es niemanden geben. Meine kleine habe ich mit 15 Monaten in den Kindergarten gegeben, da es hier im Stadtteil üblich ist, dass fast alle Kinder mit einem Jahr betreut werden. Wollte nicht, dass meine Kleine zur Aussenseiterin wird. LG Maxikid
...meine hättest Du! Mittlerweile arbeiten eigentlich fast alle meiner Freundinnen und Bekannten wieder bzw. alle Mütter der Freunde meiner Kinder. Das ich nicht arbeite, ist ja keine Sache der Überzeugung, sondern der Umstände, daher ist es für mich selbstverständlich, ihnen Hilfe anzubieten, wenn sie Überstunden machen müssen, Oma ausfällt o.ä. Und die sind alle froh, daß ich NICHT arbeite ;-)
...geiler Vergleich, ich lache mich echt schlapp!!! Mein Auto ist ähnlich alt, aber in der Regel dreckiger, als meine Kinder ;-)
Also, selbst habe ich ja noch keine Kinder, mache aber im Moment bin ich im 3. Jahr meiner Ausbildung zur Erzieherin....
Also ich habe sowohl Krippen erlebt, in denen das recht positiv lief, von der Betreuung her, usw., aber eben auch welche in denen es VIEL zu wenig Erzieherinnen gab, die Erzieherinnen deswegen vollkommen überfordert waren, überhaupt gar keine Ahnung hatten von den gängigsten Krippenmodellen hatten...Man hat also hier sehr deutlich gemerkt, dass diese Leute sich noch nie wirklich mit dem Thema Krippe auseinandergesetzt haben.....
Hier war man auch der Ansicht, dass eine Krippe eine Verwahranstalt sei und Kinder in dem Alter eh noch nicht gebildet werden können.....
Es gibt solche und solche Krippen...
Und in eine, in der ich merke, hier hat niemand einen genauen Plan von dem was er macht, würde ich mein Kind nicht geben....
Auch bin ich nicht wirklich begeistert davon, sein kleines Kind von morgens um 7 bis um 18 Uhr in eine Krippe zu bringen..Diese Kinder verlieren den Bezug zur Mutter in großem Maß...Besonderes je früher sie in eine Krippe gekommen sind....
Es hat eben alles seine Vor- und Nachteile...
Lg Kathrin
Ist doch so bei uns deutschen so. Wir lieben doch unsere Autos über alles. LG Maxikid
ja wenn du endlich mal nach münchen ziehen würdest!!!
mein netzwerk funktioniert(e) eben nicht optimal, wahrscheinlich WEIL ich keine vollzeitmütterfreundinnen habe, sollte mir welche suchen...obwohl, jetzt habe ich kind1 für den notfall, auch praktisch, noch praktischer, wenn sie in 4,5 jahren den führerschein hat
Ich muß Dir aber auch gestehen, daß das Netzwerk nur mit wenigen funktioniert. Frauen an sich sind einfach total unfähig. Zum einen gibt es die, die partout keine Hilfe annehmen wollen und zum anderen die, die nicht helfen, weil sie mit zwei Kindern schon total überfordert sind. Ich habe im KiGa eine ganz nette Freundin mit zwei Jungs im Alter der meinigen gefunden. Wir wuppen unseren ganzen Alltag zusammen. So hat halt mal eine 4 Kinder, damit die andere kinderlos einkaufen gehen kann, umgekehrt hat sie den Kühlschrank voll und hat am nächsten Tag vier Kinder, damit die andere zum Arzt gehen kann. Aber ich kenne auch viele andere. Die sagen dir dann: "Ein Kind nehme ich ja.. Aber zwei???? Neee, danke!"
in kleinen wohnungen kann ich das verstehen, ich meine, wenn sich zwei kinder ein zimmer teilen müssen, da ist jede weitere person ein zuviel, aber ich denke mal, bei euch gibt es zumeist häuser, da verstehe ich das nicht. mir ist das auch wurscht, wieviele bei mir wuseln, nur über nacht müssen dann nicht unbedingt zwei fremde da sein, erst wenn sie zuverlässig durchschlafen, also mit ca. 10.
Eine Mutter die ich kenne, hat EIN Kind und ihr Mann lag im Sterben... Ihre eigene Schwester (3 Kinder) wollte den (ruhigen) Jungen (im großen Haus) nur nach dem KiGa (15.30 Uhr) bis 17.30 Uhr nehmen, danach sei ihr das "zu viel"... Schön, oder? Glaub' mir, ich drücke selten jemandem meine beiden Hallodris auf. Aber einige hätten immer ganz gern "einen" zur Bespaßung ihres Einzelkindes... Aber BEIDE gehen nicht. Einer weg bringt mir aber nichts in meinem Zeitmanagement ;-)
Oh Gott, ich hätte den Thread unten jetzt nicht überfliegen dürfen.
GsD nicht vorher gelesen, dann wäre ich hier wohl weniger nett gewesen
Bei uns sind die Kindergärten ein Graus, egal wie alt das Kind nun ist, wenn es hinein kommt. Bin gerade wieder auf der Suche, weil ich meinen Großen im letzten Jahr noch wechseln lassen will. ABER es gibt auch genug andere, richtig süße und gute Einrichtungen! Und man darf auch nie die Option der Tagesmutter außer Acht lassen! Ich habe eine (mangels Oma etc. für mich unerläßlich) und die ist einfach absolut super-duper traumhaft! Sollte ich noch ein Kind bekommen, würde ich nach einem Jahr wieder arbeiten und ihr den Zwerg geben (teilzeit), für mich die beste Lösung!
Du hast das sehr schön geschrieben! Es ist wohl auch nur bei uns in Deutschland so, daß die berufstätigen Mütter angefeindet werden und die Betreuung durch Krippe als "minderwertig" angesehen wird. In Frankreich ist es selbstverständlich daß die Kinder in die Krippe und die Mütter arbeiten gehen. Ist wohl so, daß die deutschen Muttis perfekt in jeder Beziehung sein wollen - d.h. vorallem alles selbst machen wollen, was die Erziehung des Kindes betrifft. Daß manche Mutter an diesem Anspruch zerbricht, wird in diesem Zusammenhang selten geschrieben. Meinen Kinder hat die Krippe sehr gut getan, sie sind selbständig, sehr sozial und haben viele Freunde. Ich habe 2 Mädchen und ich hoffe, daß sie es später einmal in der Hinsicht leichter haben werden......... LG Lora
Ich habe sehr viel Kontakt nach DK und Frankreich. Und soooo toll finden die Bewohner dort auch die Kinderbetr. nicht. Mein Schwager wohnt in DK und ist richtig neidisch auf D. Und die Schwester meiner Freundin muss 8 Wochen Sommerferien in Frankreich vom Kindergarten überstehen., LG Maxikid
Das ist natürlich ärgerlich. Aber generell werden berufstätige Mütter in Frankreich nicht angefeindet. Daß es dort auch qualitätsmässige Unterschiede gibt kann ich mir vorstellen - wie bei uns auch.
Man jammert immer. Aber es gibt genügend Angebote, die 8 Wochen zu verplanen. Meine haben jetzt während der Ferien eine Woche Zirkus gemacht. Es gibt zig Angebote, wohnt man nicht gerade aufm tiefsten Land.
Es gibt zig Angebote, wohnt man nicht gerade aufm tiefsten Land.
und an dieser stelle jammere ich in der pampa wohnend mal schnell vor
weiß ich nicht, denn die vorurteile kenne ich so nicht im realen leben. es gibt gute und schlechte krippen, kindergärten, schulen etc.. ich wünschte es gäbe mehr betreuungsmöglichkeiten für sehr kleine kinder und das nicht nur innerhalb einer agglomeration. eine große hilfe für alle eltern, die arbeiten wollen/müßen
... und nur am Rande ist in dieser Diskussion (die ich noch nicht komplett gelesen habe) durchgeblitzt, dass es auch Väter gibt. Das fand ich bei der öffentlichen Diskussion, die so vor einem Jahr lief (Bischof Mixa, Krippen, echte Entscheidungsfreiheit bezüglich Erziehungs- oder Erwerbsarbeit) so dermaßen ZUM KOTZEN, dass von allen mit einer solchen Selbstverständlichkeit unterstellt wurde, dass es grundsätzlich die Frauen sind, die diese Entscheidung treffen müssen. Dass theoretisch auch die Väter zurückstecken und vor eine Entscheidung gestellt werden könnten, das kommt in den Köpfen gar nicht vor. Und so auch in dieser Diskussion. Solange diese Selbstverständlichkeit in den Köpfen ist, haben wir noch einen ganz weiten Weg vor uns.
Thema verfehlt, 6, setzen! Aber es zeigt mir, dass ihc recht habe. Wir sind selber unsere stärksten Feinde. Und solange wir das sind, so lange es solch intolerante Menschen auf beiden Seiten gibt, lachen sich die Männer über uns ins Fäustchen... Desire, auch wenn, wie es Vallie schreibt, nur ein virtueller Kontakt mit Dir ist. Du denkst ja im RL auch so. Und es ist tatsächlich so, solange es Frauen wie Dich gibt, brauchen wir keine Mixas. Bzw er kann bestehen, weil er den Beifall von diesen Frauen bekommt. Und Nein, Desire, ich meine damit NICHT Deine Einstellung zur Hausfrau. das kannst Du nämlcih wirklich machen wie Du lustig bist. aber Diene absolut intolerante Einstellung den arbeitenden Mütter gegenüber. Ja, lasst uns munter weiter die Augen aushacken. Mir send halt ällaweil a bissle bled.
wenn ich daran denke, wie viel aufmerksamkeit und körperkontakt meine beiden jungs im ersten jahr gebraucht hat (und sie waren ganz normale babies), dann kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen, dass 4 erzieherinnen auf 15 babies in diesem maße eingehen können. man kann nur ein kind tragen, wickeln, füttern, in den schlaf begleiten. ich zweifle keinen moment daran, dass eine mutter oder ein vater dies in den ersten 12 monaten am besten können. ich glaube nicht, dass krippe verwahrlosung bedeutet, ich glaube aber, dass krippe im ersten jahr nur die zweitbeste wahl ist. ich wolle für meine kinder aber das beste. ich war aber auch keine genervte und bocklose mutter - dieses beispiel von dir ist ja ein negativ-beispiel und wird der realität nicht gerecht. so sind ja bei weitem nicht alle vollzeitmütter. ich verstehe, dass es für dich wichtig ist, diese zeit im nachhinein nicht schmälern möchtest, vielleicht nagt manchmal auch ein schlechtes gewissen. wenn aber deine kinder gut aufgehoben waren und gerne gingen - prima. dann freu dich doch und steh dahinter. dieser satz aber: Und mir tat jedes Kind leid, dass diesen Luxus nicht haben durfte ist blanker unsinn und grenzt für mich an verzweifelter schön-rederei.
Du hast schon gelesen, dass meine Jungs 1,5 Jahre alt waren und halbtags dorthin gingen? Und ich steh dazu, dass das Luxus war. So hab ich z.B. beim Jüngsten nicht gearbeitet, sondern er ging dorthin, weil es einfach super ist. Das ist keine Schönmalerei, sondern die Wahrheit schlechthin. Und wenn Du keinen Plan von dieser Einrichtung hast (woher auch), mein Posting nur so liest, wie Du es gerne lesen möchtest, ist Dein Posting doch nur reine Provokation und somit nichtens.
an ny152 sollte das
ich hatte es so verstanden, dass deine kinder die ersten 1,5 jahre in einer krippe waren. 1,5 jahre aufwärts ist doch eine ganz andere kiste. provozieren wollte ich übrigens nicht. du wirktest auf mich eher so, als ob du im nachhinein dein schlechtes gewissen beruhigen wolltest. das kann jemand anders ganz anders empfinden, auf mich wirkte es nun mal so.
Und manchmal ist eben das zweitbeste auch immer noch gut genug. Das ist wie mit Stillen oder Kaiserschnitt: nicht alles ist perfekt, aber Kinder überleben viel, man wundert sich.
Siehste, auf mihc hat Dein Posting provozierend gewirkt - war es aber anscheinend nicht, und auf Dich hat mein Posting sich rechtfertigend geklungen. Und war es beim allerbesten Willen nicht. Es war genau so wie ich es geshreiben hatte, mir taten alle Kinder leid, die nicht in den Genuss, DIESER (ich spreche hier halt von einer ganz besonderen Einrichtung) Krippe kommen zu können. Und so sehe ich es heute noch.
Oh ich glaube dann bin ich die schlechteste Mama in Deutschland. Weil ich bin nach 8 Wochen wieder arbeiten gegangen und habe meinen Sohn bei meinem Mann gelassen. Auweia bin ich böse. Mein Sohn ist jetzt 19 1/2 Monate alt und ich finde sehr gelungen. Und das mein Kind nicht kriminell wird, das hat mit Erziehung zu tun. LG Arlett die in der 29. Woche schwanger ist und es wieder so machen wird
papa und krippe sind doch nicht vergleichbar. papa ist wie mama - primäre bezugsperson. außerdem findet zu hause eine 1:1-betreuung statt. also, deine situation ist absolut nicht vergleichbar mit der krippensituation.
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza