Mitglied inaktiv
hab bis vor 10 min mit dem baum das treppenhaus verputzt, bzw. verputzfertig gemacht. als ich die decke abgeklebt habe, kam aus der dachbodenluke eine megaspinne. spannweite mind. 20 cm. ich hab gebrüllt wie die sau, das ganze klebeband samt mich in die tiefe gerissen, hyperventiliert, etc und der baum macht die luke einfach zu.... ich verkauf das haus, ich bleib keine minute mit diesem vieh unter einer decke. wer weiß wohin die ist... der baum meint die verhungert bald auf dem dachboden. HAHAHA...ich kann NIE mehr dort hin. und außerdem ich weiß gar nicht ob die bei meinem geschrei nicht schnell in mein schlafzimmer gerannt ist...die hab ja nur ich gesehen. bei all meinen problemen ist DAS jetzt das schlimmste. und das meine mutter heute 4 mal anrief, aber ich bin nicht ran.....
kennst du den film, in dem forscher in afrika waren? sie schliefen in einem zelt und einer der forscher hatte eine wunde an der hand. eine spinne legte da ihre eier ab und als die forscher daheim waren, schlüpften große killerspinnen..... ich glaube, die spinne hat viel mehr angst vor dir als du vor ihr. eine hyperventilierende, schreiende, im klebeband gefangene einstein...das arme spinnchen hat sicher ein trauma und sucht nun eine spinnenselbsthilfe-gruppe außerhalb deines hauses auf
Ich verstehe dich....ich hätte fast genauso reagiert....und ich würde die Luke mit Silikon zuspritzen *g*
Ich habe eine Phobie seit die Viecher in meiner alten Wohnung (von Tannen umgeben) täglich zu Besuch waren

Alter is dit ecklig. Ich träum bestimmt toll.
Ja super, ich jetzt bestimmt auch
Ich sollte aufhören hier so gut wie fast jeden Beitrag zu lesen
Dann bleibt mir vllt. der ein oder andere Alptraum erspart
Zum Glück wohn ich in ner Wohnung, da ist es nicht ganz so schlimm
soo welche hab ich auf meinem Balkon. Ich habe (und ich bin 30 Jahre alt) vor ein paar Tegan meine MAMA angerufen,abends um 21 Uhr und habe heulend in den Hörer geschrien: "Bitte,ich bitte dich sonst nie,aber komm her und mach die Dinger weg!" (Es waren drei Stück,die hinter der Regenrinne hervorkamen....alles so Tarantulas.) Ich war bedient. Habe gebrochen vor Ekel und wäre fast aus den Latschen gekippt! Eini, ich kann dich voll verstehen...überlege auch auszuziehen oder den Balkon zu verrammeln!!! lg Carina
gerade die großen braunen winkelspinnen (klingt zumindest danach) sind sehr elegante und faszinierende tiere. mit 17 hatte ich ein solches halbtotes exemplar vor weihnachten im stall eingesammelt und mit gekauften fliegen über den winter gebracht - alle welt hat mir einen vogel gezeigt... ich fand die klasse!
EM, die sind so "schlau", dass sie - wenn sie zu einem biss provoziert werden - nicht einmal ihr gift verwenden. die kleinen süßen haben eine ausgprägte neigung zur flucht und beißen menschen nicht freiwillig.
spinnen gehören zu den interessantesten tieren überhaupt!!!
das ist ja *kreeeeeeeeeeeiiiiiiiiiiiiiiiiiisch*
danke, jetzt schua ich grade in jeder ecke, denn diese tierchen haben wir bevorzugt im keller und in der garage.
naja, wenn ich unsere stabheuschrecken so anschaue , wenn die laufen sehen die auch aus wie riesenspinnen.
wie EM geschildert hat: die tierchen hauen sofort ab! die sind VÖLLIG harmlos...
ICH find sie nur interessant im Terrarium und NICHT unter meinem Bett. Bei uns ist auch noch so eine flüchtig....seit dem schlafe ich NICHT gut. Sie braucht mich auch nicht beißen, nein, sie braucht nur über mein Gesicht zu laufen, dann sterb ich schon am Herzinfarkt.
Ich muss sagen,das ich dich bewundere. Ich würde es gern so sehen wie du. Ich finde es Interessant wenn ich durch ein Fenster zuschauen kann,wie sie ihre Netze bauen. Das fasziniert mich ehrlich. ABER ich kann mich bis auf zwei Metern nicht nähern,bekomme Herzrasen und fange an zu würgen,bis hin zum erbrechen. Ich entferne schon kleinere mittlerweile. Aber ab einer Grösse von einer Kreuzspinne ist bei mir vorbei. Aber diese RIESENdinger,die kann ich nicht lebend in meiner Nähe wissen,dann schlaf ich nicht mehr! Ich will aber mal so ne Therapie machen,obwohl ich immer noch bezweifle das sowas klappen kann! lg Carina
Spinnen sind einfach faszinierende, elegante Tiere! Jetzt, im Herbst kommen sicher wieder einige hier in die Wohnung. Wir beobachten die gerne. Im Garten haben wir ein paar Wespenspinnen - wunderschöne Tiere! Gelegentlich kommen hier auch Gottesanbeterinnen her. Auch faszinierend! LG Bettina

und mir braucht keiner sagen, dass die insekten fressen. insekten sind ebenso nutzlos. jawoll! macht alles keinen sinn.
Mein Mann wäre auch fasziniert.Bei mir kommt nur der Staubsauger zum Einsatz.Wenns sein muss, nachts um 3.
und vor allem sorgen sie dafür, dass sich die Mücken nicht so ausbreiten. Ich bin immer froh, wenn ich Spinnen zu hause habe. Ok, die Jagdspinnen mag ich nun auch nicht soooo sehr, und werfe sie regelmäßig aus dem Haus. Glas drüber und raus damit. Aber bevor sie raus kommen werden sie noch von den restlichen Familienmitgleider genauestens betrachtet. Denn meine Liebe zu diesen Tieren muss ich irgendwie vererbt haben. Naja, Liebe ist vielleicht zu viel gesagt, aber mangelnder Ekel, bzw großes Interesse. Seh sie einfach als das, was sie sind - interessante und vor allem sehr nützliche Tiere. Grüßle Silvia, die trotz alledem natürlich auch nicht scharf darauf ist, sie nachts übers Gesicht krabbelnd zu haben...
hat übrigens einen tiefenpsychologischen Grund. Welchen weiß ich nun nicht mehr genau, hat mich bei dem Vortrag nicht sonderlich interessiert, da ich diese Angst ja nicht habe. In diesem Vortrag ging es eben um Ängste (von denen habe ich im Übrigen einen Haufen voll...) und dass viele Ängste eben einen bestimmten Ursprung in der Vergangenheit eines Menschen haben. Aber wenn ich hier lese, wieviele Menschen diese nicht nachzuvollziehende Angst haben, da frag ich mich schon, was denn genau da schief gelaufen ist in der Kindheit... (ich glaube, es war was mit TRennungsangst oder so. Aber ich weiß es ehrlich nimmer)
mitbekommen, dass viele kinder auf direkt von den eltern diese angst vor spinnen "eingeimpft" bekommen. da viele frauen angst vor den viechern haben, sagen sie auch den kindern, dass diese tiere eklig sind. so wird das immer weitergegeben.... maleja, du hast übrigens pn ;-)
und Tiefenpsychologie. Spannendes Thema, IMHO. Kurzes Googlen ergab: /cit/ Tiefenpsychologische Aspekte (...) Demnach sind besonders die Menschen von einer Spinnenangst betroffen, denen es wichtig ist, alles unter Kontrolle zu haben und die plötzlich auftauchende Regungen ihrer Seele bzw. Gefühle fürchten. /cit/ aus: http://aengste-phobien.suite101.de/article.cfm/angst-vor-spinnen---eine-der-haeufigsten-phobien Und - trifft das auf eine der Arachnophobikerinnen hier zu?
aber ich will auch keine therapie. da sind dann ja auch spinnen.
z´rugg
das phänomen der plötzlich auftretenden kollektiven arachnophobie habe ich mit meinem großen im kiga erlebt: als eine neue erzieherin wenige wochen (offensichtlich gründlich) gewirkt hatte, ließ sich an beiden gruppen des kleinen kiga feststellen, dass ALLE kinder kreischten, wenn sie einer spinne ansichtig wurden - zuvor hatte sich kaum eines der kinder ängstlich in gegenwart von spinnen gezeigt. es kam tatsächlich zu einem gespräch mit den elternvertretern und der kiga-leitung, da die junge frau ihrer angst lautstark in gegenwart der kinder ausdruck verliehen hatte und eine spinne vor den kindern mit lautstark geäußerten schimpfworten bedachte und demonstrativ tot "kloppte" (ersteres wird der spinne wohl weniger ausgemacht haben... ). es hat einige mühe gekostet, wieder ruhe in die einrichtung zu bringen... und mein sohn hat etwa 2 jahre gebraucht, um diese phase "zu vergessen".
also maleja... das hat wohl doch weniger mit den genen zu tun als mehr mit deiner ruhigen und interessierten art, mit diesen schmuckstücken umzugehen.
Nicht unbedingt, zumindest nicht von Anfang an. Gerade habe ich mal so rum gelesen und da wurde eben beschrieben, dass zB erstmal Fotos gezeigt werden von Spinnen u. dann die "Gefahr" langsam gesteigert wird, bis hin zu lebenden Spinnen. Aber ich habe mir auch schon überlegt, wie man sich, bei großer Spinnenangst zu einer solchen Therapie durchringen kann, wenn man weiß, dass da am Ende die Konfrontation mit echten Spinnen steht. Vermutlich macht man's dann, wenn der Leidensdruck hoch genug ist u. man durch die Angst an einfachen u. vielleicht auch notwendigen Alltagstätgkeiten gehindert wird.
Ich vergesse nie den tag, als wir Kai-Uwe Schmidt einfingen und mit in den Kindergarten brachten. Das war so ein Riesending, das mir nachts am Bett entlang krabbelte. Ich also los, Glas geholt und eingefangen. Ich wollte es aber nicht versäumen, sie am nächsten tag meinen Jungs zu zeigen. Leon war begeistert und nannte sie dann auch gleihc Kai-Uwe Schmidt. Und freilassen? nein, das geht gar nicht. Die muss mit in den Kindergarten.
Naja, wir wussten nicht, dass die Kindergärtnerin (eigentlich eine meiner Lieblingserzieherinnen, und ich kenne fast alle im Städtle) eine Phobie hat. DAS Schreien, als Leon mit dem Glas reinspazierte war wahrscheinlich in der ganzen Siedlung zu hören.
So musste Kai-Uwe Schmidt den Vormittag im Glas im Garten verbringen und wurde nach dem Kindi brav wieder nach Hause gebracht
Ach ja, mein Sohn hat deshalb aber keinen bleibenden Schaden davongetragen. Vielleicht ist es einfach beides ein wenig. Gene und Vorbild.
gesehen und danke! :o)
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza