Elternforum Aktuell

Kontoauszüge

Kontoauszüge

4_Monster

Beitrag melden

Wie lange muß man die Kontoauszüge wirklich aufheben, hatte heute einen Termin mit meiner Betreuerin und die meinte ich müsse die 10 Jahre aufbewahren, hatte gerade alles was älter war wie 3 Jahre weg geworfen. Wenn ich die wirklich 10 Jahre aufbewahren muss, wo lager ich dann die ganzen Stapel? LG Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4_Monster

ich druck die gar nicht mehr aus, sondern lass sie im elektronischen Postfach..wie lange die erhalten bleiben, keine Ahnung... lg


jannas

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, du kannst grundsätzlich selbst einstellen, wie lange was im e Postfach gespeichert wird. Mal unter den Einstellungen gucken.


Mausi1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4_Monster

Hallo, ich arbeite bei einer Bank. Leider weiß ich die Empfehlungen nicht, wie lange man die Auszüge aufheben sollte. in unserem OnlineBanking werden die Auszüge 10 Jahre gespeichert. Außer: Du wechselst die Bank und löst das Konto auf. Dann solltest Du daran denken, die Auszüge vor Auflösung des Kontos / vor Löschung des OnlineZugangs auf deiner Festplatte zu speichern oder auszudrucken. Ansonsten sind sie dann weg. Ich habe oft Kunden am Telefon, die Auszüge nachbestellen müssen, die mehrere Jahre alt sind...wegen Scheidung, Erbstreitigkeiten etc. Das wird richtig teuer, wenn wir sie nochmal erstellen müssen. Viele ärgern sich deshalb immer, dass sie schluderig damit umgegangen sind und alles frühzeitig weggeworfen haben. Deshalb empfehle ich Dir, wenns irgendwie geht, heb sie 10 Jahre auf. Sicher ist sicher. Man weiß nie was mal ist. Liebe Grüße


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4_Monster

Man muss Kontoauszüge 10 Jahre aufbewahren. Die gelten als amtliches Dokument. Auch Kaufverträge oder ähnliches sollte man so lange auf bewahren. Z.B. bei einer Schenkung kann noch 10 Jahre dran gedreht werden aus unterschiedlichen Gründen. Als Original Kontoauszug gilt übrigens nur der bei der Bank ausgedruckte oder, im Falle von Online Banking, das elektronische Original. Das, was man aus dem Online Banking ausdruckt, ist die Kopie. Im Normalfall braucht man diese alten Kontoauszüge nie wieder. Die Fälle sind sehr selten. Aber es gibt sie. Wie du sie aufbewarst, tja, in Ordnern würde ich sagen. Es gibt extra Kontoauszugsordner oder diese Hefter von der Bank.


Okypete

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4_Monster

10 Jahre. Bedenke das manche Sachen deutlich länger aufzubewaren sind. z. B alle Notarverträge Alles rund um Hausbau und Päne Betriebsaufgaben Alles um Grundstücke etc Wir haben bei uns im Keller der Kanzlei ect nach Sachen geschaut die in die 60 iger Jahre zurück reichen Anfrage war vom Finanzamt zwecks Entnahme Grundstücke aus dem Betriebsvermögen. Du musst nachweisen nicht das Finanazamt