Elternforum Aktuell

Klimaaktion ohne Einfluss auf die Versorgung des Unfallopfers

Klimaaktion ohne Einfluss auf die Versorgung des Unfallopfers

Shanalou

Beitrag melden

Das kam gerade bei SZplus rein. Und wieder einmal wurde eine Sau, völlig umsonst, durchs Dorf getrieben. Interessant finde ich, dass die Innensenatorin, laut SZ, schon am Dienstagnachmittag von der Feuerwehr über den Sachverhalt informiert wurde.


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Alles andere hätte mich auch gewundert nach dem Bericht des Sanitäters vor Ort https://www.buzzfeed.de/news/klima-klimaaktivismus-klimaproteste-letzte-generation-kleber-rettungsdienst-notfallsanitaeter-91890475.html?fbclid=IwAR3PEZovPQglkjgkA-mgka_eY2zAXti1w3VzHkB2mcbUZSKUT1vB-2BbPbA


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Ich sags ja, wie in Groß Strömkendorf.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Spielt das denn eine Rolle? Allein dass durch solche Aktionen Menschenleben gefährdet werden können und das bewusst in Kauf genommen wird, sind sie inakzeptabel.


Kampfgnom27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

yep


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Genau so, die Möglichkeit eines Nichtdurchkommens wird bewusst wird in Kauf genommen.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Deshalb sind die Leute noch lange keine potentiellen Mörder, wie sie im unteren Thread zum Teil bezeichnet wurden. Jeder Falschparker nimmt im Übrigen ein Nichtdurchkommen bewusst in Kauf. Da regt sich keiner dermaßen auf. Die Aktionen sind aber definitiv kontraproduktiv und durchaus nicht ungefährlich.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Das habe ich auch nie behauptet.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Ja, ich finde diese Aktionen inakzeptabel. Trotzdem haben sie nicht mehr oder weniger den Tod der Radfahrerin herbeigeführt als all die anderen Verkehrshindernisse. Und falsch parken (oder auch nur idiotisch parken, einer rechts, einer versetzt links, dann kommen Rettungswagen/ Feuerwehr auch oft nicht durch) ist inakzeptabel. Oder in Feuerwehranfahrten parken, keine/ zu spät ne Rettugnsgasse bilden, nur etwas abbremsen anstatt ranzufahren und STEHEN ZU BLEIBEN ist inakzeptabel... Stört nur niemanden, außer die Rettungskräfte.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Das weiß ich. Aber wegen solchen Kommentaren spielt eine Richtigstellung durchaus eine Rolle.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

...und natürlich hatte die Klimaaktion keinen Einfluss auf die Versorgung. Glaubst Du, dass es jemals solch eine Schlagzeile gegeben hätte? Nie Nicht.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Meinst du wirklich, dass die Feuerwehr und die Notärztin (die übrigens ohne Probleme zum Unfallort kam) Erfüllungsgehilfen der Klimaaktivisten sind?


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Natürlich nicht.


Suomi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Feuerwehr und Notarzt kamen halt auch von einem anderen Stützpunkt aus angefahren. Das Spezialfahrzeuge zum Bergen war irgendwo anders stationiert....


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suomi

Der Rettungsdienst hat vor allem nicht so große Fahrzeuge wie die Feuerwehr. Ein RTW ist ein Mercedes Sprinter (oder ähnliche Größe). Was meinst du denn, was für eine Größe ein Kranwagen hat, der einen Betonmischer anheben kann?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

war nicht anders zu erwarten dass genauso berichtet wird. wenn habeck und sein ministerium eben auch mit verantwortung dafür tragen was diese lost...hm last generation so treibt und diese auch mitelbar finanziert, ist eben nicht was nicht sein darf. und seit wann gibt es in einem geordneten staatswesen das bürger das recht und die durchsetzung dieses in die eigenen hände nimmt- man finde den fehler


S.Carmen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hättest als gerne dass der Sachverhalt anders dargestellt wird, als er ist?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S.Carmen

wo steht das? ich hätte gern dass man diese selbsternannten aktivisten von der strasse holt und mit einer geregelten arbeit beschäftigt


BoPsh

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gelernt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BoPsh

im park laub fegen kann jeder


Dots

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die beiden Männer, um die es bei dieser Aktion ging (also die auf das Schild geklettert sind) waren 63 und 59 Jahre alt und somit vermutlich nicht schon ihr Leben lang Klimaaktivisten, die keiner "geregelten Beschäftigung" nachgehen. Und auch keine "Kinder", die von ihrer hochbetagten, aber zum ordentlichen Demonstrieren zu bequemen Mutti auf die Straße geschickt wurden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

ausnahmen bestätigen die regel. was weiß man denn über diese männer? wie lebten sie denn so in ihrer vergangenheit? dauerstudenten bis zum 100. semester ?


Maca

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

“man finde den fehler“ In deinem verschwörungstheoretischen Geschwurbel gibt es nicht nur einen. Es basiert ausschließlich auf alternativen Fakten und wird durch deine Süffisanz nicht wahrer.


S.Carmen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dir passt die Berichterstattung offensichtlich nicht. Du glaubst nicht an den Klimawandel, das ist ok und war nicht anders zu erwarten, aber woher nimmst du die Erkenntnis dass diese jungen Leute nichts arbeiten? Ehrlich gesagt ist dein Posting nicht ganz so gut verständlich verfasst. Es machte den Eindruck als würde die Presse lügen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maca

ok


Dots

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nähere Infos über die Männer im Netz suchen darfst du dir selbst. Ich habe nur das Alter in der (online)-Zeitung gelesen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S.Carmen

du erleubst dass ich diese gedanken hege? danke


S.Carmen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann dir so etwas ja nicht verbieten, finde es aber sehr schräg. Vielmehr macht es den Eindruck dass du enttäuscht bist, weil das Todesopfer jetzt nicht mehr für gewisse Zwecke missbraucht werden kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S.Carmen

siehst du, andersrum erlaube ich dir auch deine kruden gedanken


S.Carmen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab aber keine. Die Attacken gegen die Presse sind ja eher krude Vorgehensweisen.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Das ändert doch aber nichts daran, das sie ohne Rücksicht auf Verluste - auch von evt Menschenleben- handeln. Es ist jedesmal ein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr, der normalerweise rechtliche Konsequenzen zur Folge hat. Ich frage noch mal: was, wenn dein Kind nicht rechtzeitig ins KH kommt wegen einer solchen Aktion?


BoPsh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

In Zukunft wird’s öfter mit den Grünen Extremisten Probleme geben.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Die Antwort hab ich dir unten schon gegeben: Ich würde jedem Pest und Cholera an den Hals wünschen, wenn mein Kind länger auf einen Rettungswagen warten müsste wegen einer absichtlichen Behinderung. Einem Aktivisten genauso wie einem dusseligen Nichtrettungsgassenbilder oder einem bequemen Straßenzuparker. Mich nervt enorm diese unmögliche Berichterstattung. Man kann wegen mir gerne diese bekloppten Aktionen verurteilen oder auch verbieten, aber solche haltlosen Schuldzuweisungen, wie in diesem Fall, gehen einfach nicht.


WonderWoman

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

erst wird das entsetzen an der toten radfahrerin festgemacht. aber wenn sich herausstellt dass das damit nichts zu tun hat ist die radfahrerin dann doch egal. ich finde die aktionen von last generation auch nicht gut. aber ich brauche dafür keine tote radfahrerin und auch keine absehbar haltlosen vorverurteilungen.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Ich habe die Meldungen denn 13 Uhr Nachrichten im Radio gehört. Und mir schon gedacht, dass genau diejenigen, die es jetzt auch getan haben, hier entsprechend kommentieren werden.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Sogar Herr Steinmeier hat gesagt, dass diese Aktionen die Akzeptanz für Klimamaßnahmen bei der Bevölkerung herabsetzen. Es wird also schwieriger, Menschen für Maßnahmen fürs Klima zu begeistern, weil das Volk diese Thematik mit diesen Aktivisten-Idioten in Verbindung bringt und gleich mal eher ablehnt. Damit könnte er richtig liegen. https://www.spiegel.de/politik/deutschland/letzte-generation-frank-walter-steinmeier-fuerchtet-schaden-fuer-klimaschutzbewegung-a-619286f1-5728-4cf4-b7d5-8dbaeb71fe85


S.Carmen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

So ein Blödsinn. Die Tatsache dass manche Aktivisten sich daneben benehmen, ändert doch überhaupt nichts an der Tatsache, dass wir ein massives Problem bekommen werden, was den Klimawandel betrifft. Wer das nicht differenzieren kann, ist tatsächlich ziemlich debil.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S.Carmen

Wer nicht rafft, dass diese hirnlosen Aktionen am Klimaproblem genau gar nichts ändern ist debil.


S.Carmen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Und weshalb sollte man dann deshalb keine weiteren Bemühungen bezüglich Klimaschutz anstreben? Erklär mal bitte:)


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S.Carmen

Und weshalb sollte man dann deshalb keine weiteren Bemühungen bezüglich Klimaschutz anstreben? WER SAGT DAS?


S.Carmen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Du sagst das! Bzw unterstellst du es der Bevölkerung, die du für dümmer als dich selbst hältst, wie es scheint. Les deinen eigenen Text.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S.Carmen

Mein Gott bist du behindert. Der Steinmeier sagt das…Kannst du nicht lesen?


S.Carmen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Und du wiederholst es hier. Du schlägst gerne unter die Gürtellinie, wenn du argumentativ im Aus bist, stimmt’s? Findest du Behinderte irgendwie auch störend? Das würde in mein mein Bild von dir ja dann passen.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S.Carmen

Ich habe einen Artikel eingestellt und zusammengefasst. Wie man das üblicherweise macht. Hat auch nichts mit argumentativ im Aus zu tun, nur weil du es nicht verstehst und unterstellt, ich hätte das erfunden. Ist mir egal, was du dir für ein Bild zusammenphantasierst.


S.Carmen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Das ist mir klar. Dennoch ist es offensichtlich :)


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Immer wenn man denkt, das Niveau hier kann nicht noch mehr sinken, buddelt eine noch ne Etage tiefer. Behindert meintest du in dem Zusammenhang von: schwer von Begriff? So wie es in den 80ern auch schon scheisse war, es zu verwenden? Das wissen sogar meine Kinder, dass man das Wort nicht als Beleidigung verwendet.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Carmen, mit ihren schlecht gestellten, provokanten Suggestivfragen und Worte in den Mund legen/verdrehen, scheint dafür okay zu sein? Aha.. Da arbeitet man sich lieber an einem einzigen Wort ab. Bekommst ein goodi Sternchen :-)


S.Carmen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Was genau passt dir denn an mir nicht?


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S.Carmen

Entweder leidest du unter einem ausgeprägten Leseverständnisdefizit oder unter dem krankhaften Zwang, gewissen Usern permanent dusselige Fragen zu stellen, um diese dann in völlig überflüssige, von dir künstlich angezettelte Diskussionen reinzuziehen. Ich tippe auf Zweiteres :-)


S.Carmen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Wenn dich das ärgert, dann hab ich mein Ziel ja erreicht. Ich denke intellektuell nimmst du dir mit Tonic nicht viel, sonst hättest du verstanden.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S.Carmen

Du als Unbeteiligte redest von Intelligenz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Manchmal ist es schon recht irre hier und manch Protagonist meint anderen mit einer hyper Arroganz begegnen zu muessen die er sich gar nicht leisten kann. Dass man da mal die Fassung verliert ist nicht verwunderlich .


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Statt infantil nun debil, an wen oder was erinnert uns das?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sue_Ellen

Wiederkehrende Muster eben


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

"Mein Gott bist du behindert. Der Steinmeier sagt das…Kannst du nicht lesen?" Ernsthaft..? Für Dich ist "behindert" ein Schimpfwort..?


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

schon mal was von LESEBHINDERT gehört? Zu Behinderten sagt man nicht behindert sondern besonders


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Es gibt ziemlich selten Postings, wo ich denke "oh mein Gott, wie widerlich!". Aber es kommt vor.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Bist du jetzt schockiert? Witzig, Ziel erreicht.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Schockiert nicht, eher frustriert. In der Denke mancher Menschen sind Behinderte offensichtlich immer noch Menschen zweiter Klasse, wenn überhaupt. Klar, kann man witzig finden.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Auf meinem Schwerbehindertenausweis steht genau das - und nicht etwa „besonders“. „Besonders“ kommst du mir vor…


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Na und? Trotzdem haben die einen an der Waffel!


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Selbst wenn der Tod der Radfahrerin nicht im unmittelbaren Zusammenhangt mit den "Aktivisten" steht, wird dieser Zusammenhang in den Köpfen der Menschen bestehen bleiben und dadurch für noch weniger Akzeptanz sorgen, als bisher.


Hashty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Dass diese Frau gestorben ist, ist ganz schrecklich. Daran waren nicht die Klimaaktivisten schuld, sondern ein Betonmischer. Wie übrigens bei sehr vielen Fahrradunfällen LKWs schuld sind (schlechte Rundumsicht) Sollte man denn nicht die LKWs innerhalb der Stadt verbieten? Aber meine eigentliche Frage ist: Machen sich die Klimaleugner hier im Forum auch Gedanken über die vielen Toten, die es jährlich durch die Katastrophen, ausgelöst durch die Klimaerwärmung, gibt? Wie werden sie in ein paar Jahren reden, wenn wir in D voll davon betroffen sind? Dann reden wir nicht mehr von ein zwei Tagen über 40°, Steppe auf der einen Seite, katastrophale Überschwemmungen auf der anderen. Vielleicht ist da sogar die ein oder andere davon betroffen. Bzw wir werden alle davon betroffen sein. Würden wir uns dann nicht wünschen, dass wir die Klimaaktivisten nicht noch stärker unterstützt hätten? Bzw sie nicht verdammt hätten?


BoPsh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

und werden mit Samthandschuhen angefasst. Keine Wasserwerfer, kein Reizgas, wie bei den Teilnehmern anderer Demos.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Wieso ist man Klimaleugner, wenn man diese Aktionen für hirnlos und zu genau gar nichts führend hält?


BoPsh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

darf man diese Aktionen nicht verurteilen


S.Carmen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BoPsh

Das war aber nicht die Frage.


BoPsh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S.Carmen

was man später bereuen wird ist diesen Menschen eine Bühne geboten zu haben. Die werden sich weiter nur radikalisieren. Nun genug für heut.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Naja, wie Tonic bereits schrieb, nur weil man diese Klebeaktionen nicht gutheißt, ist man nicht zwangslaufig ein Klimaleugner. Das sich das Klima ändert, ist ja mittlerweile erwiesen. Außerdem ist die Erde jetzt schon überbevölkert, und wenn man mal schaut, wie das Wachstum immer noch weiter ansteigt, bzw. die Prognosen dazu, wird das Klima irgendwann unsere kleinste Sorge sein, bzw. erkennen, dass Bevölkerungsmasse + Klima ebenfalls zusammenhängen. Unsere Ressourcen sind nun mal begrenzt und ständiger Wachstum wird zwangsläufig irgendwann ein Ende haben.


S.Carmen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BoPsh

Es geht aber ja um den Klimawandel. Begreifst du das nicht?


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BoPsh

Bei 2 bis 17 Hanseln, die friedlich darauf warten, von der Polizei eingesammelt und zum Revier gebracht zu werden, braucht man weder Wasserwerfer noch Reizgas. Die werden alle angezeigt und je nachdem, was sie wo veranstalten, werden sie auch gleich mal ein paar Tage eingesperrt.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Wann ist man denn in deinen Augen ein Klimaleugner? Wenn man die blödsinnigen Aktionen der sog. Aktivisten kritisiert? Ist es nicht eher so, dass die dämliche Letzte Generation mit ihren Aktionen GAR NICHTS erreicht? Die Leute sind super genervt, alle Diskutieren über die Festgeklebten auf der Strasse oder die sinnlose Beschmutzung von Kusntwerken, aber nicht über das Klima... Und damit wird man NIEMANDEN überzeugen können, der es nicht bereits ist. Ziel komplett verfehlt, würde ich sagen... Greta Thunberg hat mit FFF viel für den Klimaschutz erreicht. Sie wurde ernst genommen, weil sie eine große Bewegung angeführt hat, sie wurde und wird gehört... Hört jemand auf die letzte Generation? Nein. Nur die erweisen dem Klimaschutz jetzt einen Bärendienst indem sie das Thema so negativ und aggressiv besetzen. Man überzeugt Bürger nicht mit Gewalt (und ja die Strassensperren sind auch eine Form der Gewaltung, nämlich Nötigung)... Und die Politik tangiert das eh nicht, weil die das idR gar nicht mitkriegen, wenn es nicht vor ihrer Haustür passiert... Protestiert vor dem Bundestag, vor den Ministerien (die Aktion mit den Tempo 100 Schildern vorm Verkehrsministerium fand ich gut und passend), meinetwegen vor den Rundfunksendern oä. Aber bitte nehmt die Bürger nicht in Geiselhaft... Es ist ja auch völlig bananig, wenn man mit den Strassensperren auch den ÖPNV stoppt und auch die Elektro-Autos... Oder sind die für euch auch nicht gut genug? Und übrigens, wenn der Rest der Welt nicht mitzieht, dann können wir in Deutschland auch zurück in die Steinzeit fallen, dass wird global nichts bringen. Mit solchen dämlichen Aktionen kann man aber sicherlich nicht Länder wie China, USA, Russland, Indien etc überzeugen. Da muss schon mehr kommen...


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BoPsh

Quatsch... Die Ziele dieser Gruppen sind richtig, aber die Umsetzung ist völlig falsch.... Und der Zweck heiligt eben nicht die Mittel. Man wird keine Akzeptanz der Bevölkerung und der Politik mit Gewalt erzielen... Die Bürger müssen mitgenommen und überzeugt werden, aber das geht nicht mit solchen Aktionen... FFF hat es richtig gemacht, das ist nach wie vor eine große Bewegung. Und sie wird akzeptiert und hat auch schon Einfluss auf die Politik erreicht...


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BoPsh

Deine Grammatik darf man aber verurteilen. "...wegen des Klimawandels"


Hashty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Dass von dir nur Provokation kommt und keine vernünftige Antwort.


S.Carmen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Greta wurde genauso durch den Dreckgezogen und zwar auf ganz üble Art und Weise, ich würde behaupten sogar noch schlimmer.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Klimaaktivisten haben in München wiederholt den Verkehr am Stachus blockiert. Jetzt droht ihnen eine seltene Strafe: Polizeigewahrsam. https://www.merkur.de/lokales/muenchen/stadt-muenchen/muenchen-klima-stachus-aktivisten-aktion-klimakrise-polizei-verkehr-kleber-ztz-91893067.html?itm_source=story_detail&itm_medium=interaction_bar&itm_campaign=share 30 Tage. Mal schauen, ob sie das echt durchziehen können.


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Ich verurteile diese kindischen Aktionen auch, zumal sie völlig kontraproduktiv sind und genau das Gegenteil von dem erreichen was sie wollen. Deswegen bin ich aber noch lange kein Klimaleugner.


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Genauso ist es- die Bevölkerungsexplosion ist das Grundproblem. Wenn das so weitergeht, hinken wir mit dem Klimaschutz immer hinterher.


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S.Carmen

Die hält sich aber inzwischen aus allem raus und widmet sich nur noch Ihrem Studium.


S.Carmen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Würde ich an ihrer Stelle auch tun, man hat ihr ja Dummheit, Faulheit etc. vorgeworfen und an Bedrohungen hat sie denk ich auch genug abbekommen.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod - who cares?


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Thunberg stellte gerade ihr neues Buch vor und fordert „Überwindung des „unterdrückerischen“ und „rassistischen“ Systems des Westens“. Sie hält sich keineswegs aus allem raus, eher das Gegenteil.


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

> Wie werden sie in ein paar Jahren reden, wenn wir in D voll davon betroffen sind? Dann reden wir nicht mehr von ein zwei Tagen über 40°, Steppe auf der einen Seite, katastrophale Überschwemmungen auf der anderen. Frage zurück - fällt Dir auf, wieviel religiöse Elemente das Engagement der Klimaextremisten beinhaltet? Allein die Vorstellung, deutsche Politiker könnten durch das Verordnen einer Reihe von Bußübungen die Welt retten, sonst drohe die Apokalypse... Das hat mit Wissenschaft nichts zu tun. Die ´letzte Generation` spricht für sich selber und ist als Gruppe wahrscheinlich dem Aussterben geweiht, so lebensuntüchtig wie sie daherkommen. Aber das gab es immer, auch unter den ersten Christen - Sekten, die kein normales Leben mehr kannten, weil alles sich auf das Letzte Gericht und die nahe Wiederkehr des Herrn richtete. Für die meisten Menschen gilt das nicht. Und es spielt überhaupt keine Rolle - gerade werden wieder unglaubliche Ressourcen in einem Krieg vernichtet, Biden möchte als nächstes den Iran befreien, China-Bashing kommt groß in Mode, Russland fackelt Gas ab, das es nicht verkaufen kann (von wegen ´Einsparungen`) und ist als Gesprächspartner bis auf Weiteres draußen, Kohle erlebt ein Comeback (bei uns und im Globalen Süden)...; Angst haben die meisten Menschen vor der Rezession, außerdem im Hier und Jetzt Probleme genug.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Eine vernünftige Antwort auf was? Wenn man alle, die diese Aktionen für blödsinnig halten als Klimaleugner bezeichnet, verdient man keine vernünftige Antwort. Denn so ein Schwachsinn kann man gar nicht sinnvoll kommentieren.


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Aber da ist nicht mehr diese Aggressivität in der Öffentlichkeit und die wenigsten wissen von dem Buch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Sicher schreiben sie auch noch die Bibel um und ergänzen um den 5. apokalyptischen Reiter.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Hat Hashty oder jemand anderes hier im Forum geschrieben, dass alle die die Aktionen nicht gut finden, Klimaleugner sind? Falls ja, wo? Ich kann es nicht finden. Hat hier im Forum überhaupt jemals jemand geschrieben, dass er die Aktionen gut heißt. Habe ich auch nie gelesen.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

„Machen sich die Klimaleugner hier im Forum auch Gedanken über die vielen Toten, die es jährlich durch die Katastrophen, ausgelöst durch die Klimaerwärmung, gibt?


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Sorry - versehentlich abgesendet. Siege oben. Schrieb Hashty. Ich dagegen habe in der ganzen Diskussion niemand gelesen, der die Klimaproblematik in Frage gestellt hat. Lediglich die Mittel dieser vermeintlichen Klimaaktivisten wurden in Frage gestellt. Für Hashty sind das Klimaleugner.


Hashty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Aha. Und das liest du jetzt aus welcher Glaskugel??? Aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass es tatsächlich bei vielen der Fall ist. Denn, wie ich unten schon schrieb, fühlen sich viele betroffen genug, um sich zu rechtfertigen. Lustig zu beobachten. Aber lügt euch ruhig weiter selber in die Tasche. Aber heult dann nicht, wenn es euch dann selbst trifft.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Genau so. Welche Alternative ihr vorschwebt lässt sie gewissentlich aus und Ulrike Herrmann plädiert in der TAZ für ein Abschaffen des Kapitalismus zu Gunsten der Planwirtschaft. Das ist totalitäres Gedankengut, gegen das ich mich vehement verwehre.


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Meinst du das "Klima-Buch", das gerade erschienen ist? Hast du das schon gelesen? Das wäre ja turboschnell. Ich hatte bisher überall - sogar im wohl über jeden Vorwurf der "linken Hetze" erhabenen Handelsblatt - nur gelesen, dass das eine erschütternde Faktensammlung mit Aufsätzen von verschiedenen Experten wäre. Oder worauf beziehst du dich mit deiner Äußerung?


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

„ Greta Thunberg: It's time to transform the West's oppressive and racist capitalist system The activist claims that the world’s current 'normal' - dictated by the people in power - has caused the climate breakdown“ https://www.telegraph.co.uk/news/2022/11/02/greta-thunberg-time-overthrow-wests-oppressive-racist-capitalist/


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Du wirst dir schon denken, dass ich das Buch nicht gelesen habe und auch nicht lesen werde. Was soll also die provokante Frage? Ich habe hier lediglich der Aussage widersprochen, Thunberg habe sich ganz zurückgezogen und konzentriere sich auf ihr Studium. Denn ich hatte eben kürzlich von ihrer Buchvorstellung mit der entsprechenden Überschrift gelesen. Außerdem hat sie vor einigen Wochen den Deutschen empfohlen, die Atomkraftwerke weiterlaufen zu lassen. Ist das Rückzug aus dem öffentlichen Leben oder doch eher mediale Präsenz?


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Warum solltest du das Buch nicht lesen? Da steht sicher viel interessantes Faktenwissen drin. Aber klar, die Formulierung war natürlich provokant, weil das, was du da zitiert hattest, ziemlich genau der Überschrift des Welt-Artikels über ihren Auftritt in Glastonbury wiedergegeben hat. Mich stört dieses Hinhauen einer plakativen Überschrift mit dem Reizwort "rassistisch", selbst in der Welt ist der Artikel nicht so dumpf wie die Überschrift. Mit dem rassistischen System bezieht sie sich auf das, was sie "Extraktivismus" nennt - dass sich die westliche Welt zur Deckung der eigenen Rohstoff- und Ressourcenbedarfe in ärmeren Ländern bedient, in die man entweder mit Kriegen oder wirtschaftlicher Expansion ein"marschiert" und sie ausbeutet und dabei die Folgen für die örtliche Bevölkerung achselzuckend in Kauf nimmt. Auf diesem teilweise kolonialen, teilweise kriegerischen oder wirtschaftsexpansionistischen Ausbeutungssystem ist Kapitalismus nun mal aufgebaut, und er hat auch rassistische Elemente und pflegte lange die Vorstellung, der weiße, christliche Mensch sei überlegen. Es ist nun mal so, dass dieses System gerade überall an seine Grenzen stößt, nicht nur im "globalen Süden". Wir haben in Europa gerade eine unglaubliche Inflation, weil wir absolut abhängig von Importen sind, vor allem von Rohstoffimporten. Weil Europa zwar hoch etwickelt und dicht bevölkert, aber vergleichsweise ressourcenarm ist, gleichzeitig aber sehr viele Ressourcen verbraucht. Ich glaube nicht - wie hier von einigen befürchtet wird - dass jemand heute noch ernsthaft über eine Wiedereinführung des "Sozialismus" nachdenkt (auch wenn Hermann von "Planwirtschaft" spricht, aber sie meint damit meines Wissens eher eine politische Regulierung der Wirtschaft), aber dass wir schon länger an die Grenzen des Wachstums, auch des vermeintlich "grünen Wachstums" stoßen, dürfte ja wohl einigermaßen konsensfähig sein. Und dass uns über kurz oder lang (bzw. eher kurz, weil sich die Situaton sehr schnell zuspitzt) nichts anderes übrig bleiben wird, als mehr in Richtung Kreislaufwirtschaft zu denken, ist hoffentlich auch jedem klar.


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

... ich habe erst heute Morgen am Rechner gesehen, dass das eine Antwort auf renate48s Posting war, dass Greta Thunberg sich aus der öffentlichen Debatte zurückgezogen hätte. Ohne Baumstruktur war das für mich nicht zu erkennen, und ich hatte nicht jedes einzelne Posting gelesen.


Hashty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Witzig, wer sich alles angesprochen fühlt... Wenn es hier im Forum keine Klimaleugner gibt, dann bin ich zwar verwundert, aber doch sehr erfreut. Und warum sich dann rechtfertigen? Ich habe ja niemanden persönlich genannt. Und meine Frage hatte null und nichts mit den Aktionen zu tun, von denen ich auch nicht wirklich weiss, was ich davon halten soll. Dass alleiniges Mahnen keinen Sinn mehr hat, das ist klar. Aber manches wirkt doch etwas planlos. Die Zeit der Worte ist aber vorbei. Die Taten dürfen allerdings niemanden verletzen und nicht in sinnlose Gewalt ausarten.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Wer sind denn die Klimaleugner in diesem Forum? Würde mich echt mal interessieren. „ Machen sich die Klimaleugner hier im Forum…“ Zitat von Dir oben.


Hashty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Das muss jeder selbst am Besten wissen. Es gibt viele. Les doch mal zB Daffy und pm. Oder ichx4. Ich weiss den neuen Nick von unserer ASSI nicht, die war aber auch gut dabei. Ich würde sagen, alle AfD nahen User hier auf jeden Fall. Denn sie sind wahrscheinlich wie unsere hellste Kerze auf Torte von Storch der Meinung, dass nur die Sonne an allem schuld hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Huch ....du lehnst dich n bissl weit aus dem Fenster


User-1736223046

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

„Kaum jemand traut sich heute noch, den menschengemachten Klimawandel zu leugnen. Stattdessen versuchen einige Unternehmen und Politiker, den Klimaschutz zu verzögern. Ihre Argumente sind meist ähnlich.“ https://www.derstandard.at/story/2000138542293/mit-welchen-argumenten-politik-und-industrie-den-klimaschutz-bremsen


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Na da bin ich ja gespannt welche Aussage Du von mir meinst. Du strotzt vor Vorurteilen, Mädel. Rechts=Klimaleugner. Dann kann ich davon ausgehen, dass Du Kunstwerke beschmierst? Wieviele Bäume hast Du in Deinem Leben, und ganz aktuell in den letzten Monaten gepflanzt? Wieviele insektenhotels stehen in Deinem Garten? Wieviele Überwinterungsmöglichkeiten für Igel hast Du in diesem Herbst schon angelegt? Wieviele alte Obstbäume stehen in Deinem Garten? Reden kann jeder.. Und ganz nebenbei. Es heißt -lies-. Spar Dir eine Antwort. Sie interessiert mich nicht.


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Im übrigen weiß ich sowieso nicht was ein Klimaleugner sein soll. Das Klima kann keiner leugnen, das ist immer da. Wenn schon, dann müsste es Klimaerwärmungsleugner heißen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

wobei dass auch nicht unbedingt richtig ist, denn das klima erwärmt sich ja ( mit oder ohne uns). eher müsste es heißen klimarettungsleugner


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Korrekter wäre wohl Leugner, der menschengemachten Klimaerwärmung. Ist aber ein bisschen sperrig. Pauline, woher weißt du eigentlich, dass sich das Klima auch ohne uns erwärmen würde, bzw. in diesem extremen Ausmaß?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

das weiß man andersherum auch nicht. ähnlich dem mythos dass man mit impfung mildere coronaverläufe hat- alles hypothetisch. wenn da jemand dran glaubt und diese these auch lebt, meinetwegen aber bitte nicht alles in generalverpflichtung nehmen dies auch zu tun


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Doch, das weiß man. Es gibt Menschen und das Klima erwärmt sich massiv. Es gibt ja auch dazu wissenschaftliche Arbeiten, Erkenntnisse, Beweise, etc., die eine menschengemachte Erwärmung beweisen. Das hat auch nichts mit Glauben zu tun! Das der Mensch nicht der einzige Faktor ist, der zu einer Klimaveränderung führt, ist ebenfalls wissenschaftlich bewiesen. Es ist wie mit der Coronaimpfung. Es werden wissenschaftliche Beweise, Erkenntnisse, etc. einfach ignoriert und diskreditiert, weil sie nicht in das persönliche Weltbild passen. Diese Leute nennt man dann gemeinhin Impfgegnern, Klimaleugner, etc. Die Begriffe sind vielleicht etwas verkürzt, aber jeder versteht, was gemeint ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

gut wir kommen nicht auf einen nenner, das ist nicht schlimm und rein menschlich. wie schon oft erwähnt lebe ich sehr umweltfreundlich, zu höherem fühle ich mich nicht berufen auch wenn andere das gern aufzwingen möchten . in diesem sinne noch einen schönen tag dir


Hashty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Wieviele Bäume hast Du in Deinem Leben, und ganz aktuell in den letzten Monaten gepflanzt - in den letzten Monaten 2 Apfelbäume. Im Leben? Einige Wieviele insektenhotels stehen in Deinem Garten - 3 Wieviele Überwinterungsmöglichkeiten für Igel hast Du in diesem Herbst schon angelegt - einen Hügel mit Laub und Altholz. Wieviele alte Obstbäume stehen in Deinem Garten - 3 (Apfel, Birne, Zwetschge) und 2 neue Apfelbäume. Mein Garten ist nicht riesig, aber voll mit insektenfreundlichen Pflanzen. Unser Garten wurde als "naturnaher Garten" ausgezeichnet. Sorry, dass ich all deine Fragen positiv beantworten konnte


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Ich mag den Covid-Vergleich. Da wurde alles der Infektionsvermeidung untergeordnet; Knebelung von Wirtschaftszweigen, monate-, in einigen Ländern jahrelange Schulschließungen, mit desaströsen Folgen für Kinder und Jugendliche (verpasste Bildungschancen, Mangelernährung, keinerlei Schutz vor Misshandlung und Verwahrlosung im familiären Umfeld, Zunahme von Teenschwangerschaften und Zwangsehen...), verpasste Impfungen, medizinische Früherkennung und Behandlung, auf die Nerzkeulungen hätten konsequenterweise die von Katzen und Hunden folgen müssen... Die Klimaaktivisten haben einen ähnlich Tunnelblick; die wirtschaftlichen und daraus folgenden menschlichen Kosten einer sofortigen radikalen Kappung der CO2-Emissionen wären noch höher als bei Covid. Dass man dadurch mittelfristig Menschenleben retten könnte, ist eine reine Hypothese, nicht belegt und hat mit Klimawissenschaft nichts zu tun. Deshalb machen die ärmeren Länder auch nicht mit, und von den großen Schwellenländer kommen hauptsächlich warme Worte. China investiert neben Kohle-, Öl- und Gasausbau auch in EE - klug, aber keine Energiewende. Das Land mit den weltweit höchsten pro Kopf Emissionen ist übrigens Palau - was sie nicht davon abhält, regelmäßig rumzuquengeln. Jedes Land hatte seit den 70ern die Möglichkeit, in Bildung zu investieren und sich auf den Klimawandel vorzubereiten (wo man damals doch angeblich schon alles wusste - wissenschaftliche Erkenntnisse frei verfügbar gemacht von den bösen Industrienationen). Haben sie nicht getan, statt dessen haben die Malediven einen großen Flugplatz gebaut und die Pazifikinseln die geldigen Zuwendungen des Westens in Dieselgeneratoren, amerikanisches Fast Food und auf Diabetes Typ 2 folgende Amputationen vieler Gliedmaßen umgesetzt. Mir kommen die Tränen... nicht


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Es ging mir mit meiner Aussage nicht darum einzelne Maßnahmen zu rechtfertigen oder Ähnliches. Ein Klimaleugner leugnet, dass die Erwärmung der Erde zu einem nicht unerheblichen Teil menschengemacht ist, ein Coronaleugner leugnet die Gefahr durch COVID in einer Gesellschaft, deren Immunsysteme noch nie mit diesem Erreger in Kontakt war, ein Impfgegnern leugnet die Wirksamkeit von Impfstoffen. Das sind aber wissenschaftlich bewiesene Fakten. Konsequenzen daraus kann man diskutieren, ohne Zweifel, die Fakten nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

klimaleugner und coronaleugner werden mir als worte zu inflationär benutzt...klima und corona gibt es, nur das bohei darum ist schon etwas aus dem ruder gelaufen


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Und es gibt zum Thema Klima & Corona etliche Experten, die einander widersprechen, was nun einmal zum Wesen von Wissenschaften gehört. Und es gibt Diktaturen wie z Bsp China die Corona politisch ausnutzen und so ihre Bevölkerung noch exzessiver kontrollieren. Und dieses Tendenzen, zum Ausnutzen um seine eigene Agenda durchzusetzen gibt es auch bei der Klima Thematik. Warum hier im Forum eine bekennende Masernimpfgegnerin wie Hasthy die Kompetenz haben sollte andere als Klimaleugner zu bezeichnen bzw. Rechtfertigungen zu verlangen verstehe wer will. Die Masernimpfung ist nämlich unumstritten und nur Verschwörungstheoretiker agieren gegen sie.


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

> Ein Klimaleugner leugnet, dass die Erwärmung der Erde zu einem nicht unerheblichen Teil menschengemacht ist, Tu ich nicht; laut Hashty bin ich aber Klimaleugner.


Annaleena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Es ist doch völlig egal ob jemand den Klimawandel "leugnet". Was hat das denn für eine Konsequenz? Richtig, gar keine! Die Gedanken sind frei und jeder kann glauben und leugnen was er will. Mein Nachbar glaubt an Chemtrails - na und? Meinetwegen kann er auch an Gespenster und Kobolde glauben. Mich nervt dieser religiöse Anspruch. Jeder, der vom Glauben abweicht bzw. diesen leugnet, wird angegangen. Ein "Coronaleugner"mag womöglich Schaden anrichten indem er wissentlich andere ansteckt, aber ein "Klimaleugner" hat genausowenig Einfluss aufs Klima wie die Hysteriker von der anderen Seite.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annaleena

Ich habe gerade ein Bild für deinen Nachbarn geschossen

Bild zu

Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

rund um den Fall der toten Radfahrerin ist bei Uebermedien erschienen. Wer's lesen mag, hier geht's lang: https://uebermedien.de/78287/die-unmoegliche-debatte-um-den-tod-einer-radfahrerin/?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

vielleicht sollte man einfach mal aufhören das ganze zu politisieren , hüben wie drüben. schuldzuweisungen sind nun sinnlos, hier ist ein mensch gestorben der nicht radfahrein heißt sondern einen namen und familie hatte sehen wir einfach mal wie demütig im nachgang damit umgegangen wird , denn wir erkennen ja was passieren kann


Dots

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lies ruhig mal den Artikel, der "politisiert" nicht, sondern analysiert, was da medial und gesellschaftlich abgelaufen ist.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Danke, guter Artikel, finde ich auch!


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Bin gespannt, ob es im Namen des Klimas noch einen künftigen Kleber geben wird? Oder ob das jetzt final zu Tode diskutiert wurde.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Sehr guter Artikel.


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Zu Tode diskutiert wurden doch nur die Aktionen der Aktivisten. Ich denke, dass die das intern am intensivsten diskutieren werden, weil es da wie in jeder Aktivisten-Bewegung Hardliner und moderatere Stimmen geben dürfte. Und welche, die diese Aufmerksamkeit als Erfolg verbuchen und andere, die mit dem Image kämpfen, das ihnen jetzt zusätzlich zum Chaotentum anhängt. Dass sie aufhören werden, halte ich aber für sehr unwahrscheinlich.


Hashty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Aus dem Artikel, den Dots eingestellt hat: "Eine echte Debatte ist unmöglich, weil völlige Uneinigkeit darüber besteht, was das eigentliche Problem ist: Die Störungen der Aktivisten? Der Dauerstau? Die Lebensgefahr für Fahrradfahrer in Berlin? Die Klimakrise?" Und diese Fragen kann jede für sich beantworten. Wobei ich nach wie vor der Meinung bin, dass die Lebensgefahr für Fahrradfahrer doch eher von den LKWs ausgeht, als von den Aktivisten.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Die Lebensgefahr für die meisten Radfahrer ist der fehlende Führerschein oder mangelnde Fahrpraxis mit Fahrzeugen für die es einen Führerschein, und damit nachgewiesene Kenntnis der Verkehrsregeln, braucht.


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Unterschreib ich! Viele sind auch sehbehindert und erkennen dunkelheit nicht. Ich fahr extra umwege, damit ich nicht in gefahr gerate, ein unterbelichtetes gerät zu übersehen. Seit ü20 jahren.


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Meiner Erfahrung nach (als Nur-Radfahrerin ohne Führerschein und Auto in einer grundsätzlich fahrradfreundlichen Stadt) sind es vor allem jüngere (U30) und ältere (Ü65) Radfahrerinnen, die sich und andere in gefährliche Situationen bringen, weil sie Verkehrssituationen falsch einschätzen und einen guten räumlichen Überblick haben. Die Kerle fahren risikant und halten sich ebenfalls oft nicht an Verkehrsregeln, sind aber in der Regel reaktionsschneller und haben ein deutlich besseres Raumgefühl. Wohingehen gerade Schülerinnen und Studentinnen, aber auch Seniorinnen auf dem Drahtesel oft zu meinen scheinen, dass alle anderen Verkehrsteilnehmer schon auf sie mit-aufpassen werden. Ich kann überhaupt nicht zählen, wie oft ich schon von Studentinnen in waghalsigen Überholmanövern geschnitten oder ausgebremst wurde oder man mir im Dunkeln ohne Licht auf meiner Radspur mit einem Affenzahn entgegenkam. Der größte Knaller war mal eine junge Frau, die die Radspur verkehrtherum befuhr und dann am Ende der Spur, als die auf die Straße mündete, einfach gegen den Autoverkehr weiterfuhr. Dafür muss man echt lebensmüde sein.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Meine „Lieblinge“ sind die, die ohne Blicke zu verschwenden seitlich aus Gassen herausschießen oder anhaltend schräg hinter dem Fahrzeug im toten Winkel entlang strampeln um dann rechts zu überholen, weil sie‘s dürfen. Blöd wenn der Autofahrer dann rechts abbiegt. Dieses Spiel ist vor Kreuzungen ziemlich beliebt. Gibt sicher auch genug Autofahrer, die ihre eigenen Kurvenradien falsch einschätzen oder stur nach vorne schauen, aber es hilft dem Radler halt nix zwar Recht gehabt zu haben aber tot zu sein. Mein Lieblingsspruch: Der kennt seine Rechte besser als meine Bremsen.


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

;-) Ich sehe übrigens gerade, dass ich einen Quatschfehler eingebaut habe: Ich meinte natürlich KEINEN guten Überblick über die Raumsituation. Wie ist es denn in Österreich, wenn ein Radfahrer durch Eigenverschulden verunfallt? Hier haben die beteiligten Autofahrer praktisch immer eine Mitschuld...


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Hier auch.


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Ich mag besonders die nebeneinanderfahrer in den engen downtown straßen. Am besten noch lastenfahrradler. Alter und beruf sind mir dabei egal. Ich will keinen überfahren, wurscht ob teilschuld oder hauptschuld oder gar keine schuld. Ich hoffe sehr, dass sich bei mir das thema downtown in kürze erledigt.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sue_Ellen

In Österreich dürfen die das sogar, was m.E. riskante Überholmanöver weiter provoziert. https://www.oesterreich.gv.at/themen/freizeit_und_strassenverkehr/rad_fahren/Seite.610300.html


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

In D darf man es auch seit einiger Zeit. Wissen wohl nur noch nicht alle. Die Innenstädte werden sowieso immer mehr autofrei. Fun fact: auch Fahrradverbotszonen in Innenstädten gibt es. Verstöße kosten 20€.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

da können die radler dann den platz komplett für sich nutzen und harakiri betreiben während sich sich gegenseitig umfahren . mir tun dann nur die älteren und mütter mit kindern leid und ganz besonders die fußgänger.


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Fussgänger und radler dürfen eh alles, schön sind auch die pop up radlwege, die oft nicht breit genug zu sein scheinen, man muss sich ja beim radeln unterhalten. Toll sind auch alle mit kopfhörern.