Elternforum Aktuell

klavierspielen kann mir das wer sagen?

klavierspielen kann mir das wer sagen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, hab da mal eine frage zu den noten da gibt es ja zeilen für die rechte hand, und für die linke hand. über den zeilen, (ich glaube das nennt man akkord?) stehen ab und zu buchstaben. z.b. C oder F oder sogar G7 *g* ausserdem (jetzt aktuell in meinen noten "oh when the saints") sind in der untern zeile auch noten angeführt. so jetzt meine fragen: dort wo C steht, nimmt man da auch die note C? weil da sind gleich drei notenköpf eingezeichnet *grübel* kann man auch alle drei nehmen? und welche taste ist G7? die schwarze zwischen F und G? das hört sich dann aber so komisch an.... zur besseren verständniss hänge ich ein bild mit an :-) vielleicht kann mir ja jemannd helfen? danke

Bild zu klavierspielen kann mir das wer sagen? - Aktuelles

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

LG Gaby


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das sind die Begleitakkorde - gern auch für Gitarre. Du kannst dir bei jedem Lied, das nur eine Melodiestimme hat, mit diesen Akkorden behelfen und selbst eine "linke Hand" - Begleitung - finden. In deinem Notenblattfall spielst du alle 3 Noten der linken Hand - also den ganzen Akkord -und beachtest die Buchstaben nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*g* das kann natürlich auch sein.... ich weiß nicht, ich bilde mir ein das mir schon mal jemand sagte das man die auch zum klavier bzw. keyboardspielen benutzt... mal testen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Buchstaben sind die Akkorde, die man mit Gitarrenbegleitung dazu spielen kann. D.h. da, wo du mit der linken Hand auf dem Klavier den C-Dur Dreiklang spielst (siehe dein Notenblatt untere Reihe), steht oben nochmal C-Dur für die Gitarre drüber. G7 ... so exakt weiß ich's nicht mehr, aber: Der G-Dur-Akkord besteht aus drei Klängen, dem ersten, dritten und fünften Ton der jew. Tonart. Bei "G7" wird statt des fünften der siebte (sept) Ton gespielt, also zwei Töne höher als ein normaler G-Dur-Akkord. Das klingt dann leicht schräg, passt aber und löst sich später auch harmonisch wieder auf. Hm, also kurz: ich glaube, du kannst die Akkorde oben drüber vernachlässigen, weil du sowieso die Begleitung aus der zweiten Reihe (linke Hand) spielst. Ich hoffe, das war nicht zu wirr oder gar falsch ;-) LG, M.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke schön, jetzt hört es sich um einiges besser an :-) aber es ist soooo schwierig. puhh ich hoffe mein sohn checkt das schneller...