Mitglied inaktiv
Hallo, Meine beste Freundin bezieht während ihrer Elternzeit Hartz4 (sonst studiert sie). Sie hat heute von ihren Eltern ein fast neues kleines Auto geschenkt bekommen, welches wohl 7250€ gekostet hat (Vorführwagen und dann noch diese Präme und paar Beziehungen zum Autohändler, sonst wäre es etwas teurer). Sie hat dafür ihr altes Auto bei dem Händler lassen müssen. Jedenfalls beratschlagen wir gerade was jetzt mit dem Amt ist. Sie hat überlegt, dass auf jemanden anderes schreiben zu lassen. Aber ein Freund meinte sie, dann würde sie nicht die Prämie (diese 2500€) bekommen und die Eltern müssten mehr für das Auto bezahlen. Das wäre ja blöd. Außerdem steht die Frage im Raum, ob 7250€ für einen PKW (ist übrigens ein Citroen C2) und das Empfangen von Hartz4 (noch für ein halbes Jahr, dann ist sie wieder normaler Student und ist nicht mehr berechtigt diese staatl. Leistungen zu beziehen). Muss sie es dann verkaufen und von dem Geld leben? Sogar bezahlte Leistungen zurück zahlen. Ist es möglich das Auto auf jemanden anderes zu schreiben oder kommt sie dann in Konflikt mit der Prämie vom Staat. Wir sitzen hier zu dritt und verwirren uns gegenseitig. Ich hoffe jemand von euch hat da durchblick Suse
Ach, wir haben gerade herausgefunden, dass sie "Grundsicherung für Arbeitssuchende" bekommt, also ALG 2, nicht Hartz4. Obwohl wir immer noch nicht so den Plan haben wo der Unterschied ist. Macht das einen Unterscheid was Vermögen angeht? Vielleicht kann uns da auch mal jemand aufklären, also wo der Unterschied von Hartz4 und ALG2 liegt Oje, das ist ja so kompliziert
Hallo, Ihre Eltern sollen ein SChreiben fürs Amt aufsetzen das sie für alle Kosten (Benzin, STeuern Versicherung) aufkommen die das Auto betreffen, natürlich auch vom Konto der Eltern abbuchen lassen, tanken bar zahlen und Eltern das Geld monatlich bar geben. Dann kann das Amt gar nix LG
Hmm. das leuchtet mir nicht so ganz ein. Was haben die monatlichen Unterhaltskosten für das Auto mit dem Zeitwert zu tun? Suse
das Auto ist bezahlt -- gut. Wenn die Eltern die laufenden Kosten übernehmen. Sie muss sagen ohne das Auto kann sie nach dem Elterngeld keine Arbeit etc mehr aufnehmen
.
sie kauft das Auto, die Eltern behalten den Brief und wenn jemand fragt, ist das Auto nur zur Nutzung überlassen, ganz einfach.
Hallo ! Ich hab letzt was davon gelesen ,daß die Abwrackprämie bei Hartz 4 als Einkommen angerechnet wird ! lg safrarja
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza