Elternforum Aktuell

Kennt Ihr das Bilder buch "Irgendwie Anders"?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Kennt Ihr das Bilder buch "Irgendwie Anders"?

Leewja

Beitrag melden

Ich hatte gestern einen richtig schönen Büchershoppingmorgen mit meinem Sohn, da habe ich neben diversen Büchern für mich auch drei wunderschöne Bilderbücher für ihn erstanden, nämlich Sammelband "Michel aus Lönneberga", "der kleine Wassermann-Frühling im Mühlenweiher" (wunderbar!) und eben dieses oben genannte. Und dann fing mein süßer schatz beim Vorlesen 8beim zweiten mal) bitterlich an zu weinen, richtig tiefe Schluchzer- aus lauter Mitleid mit dem "Etwas"...wollte es aber immer wieder hören... Bion jetzt unsicher, ob ich es erstmal in der versenkung verschwinden lassen soll...aber die Story war bis abends Thema, er hat ganz oft nachgefragt... Hat jemand das buch und ein ähnlich mitfühlendes kind dazu? Soll ich es erstmal weg tun?


meli05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Hallo, ich kenne das Buch.Würde es aber nicht verschwinden lassen, da es ihn doch sehr beschäftigt lieber mit ihm darüber reden und immer wieder vorlesen, so oft er möchte.So kann er es besser verarbeiten. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

hallo ich bzw. wir kennen das buch ( haben es selbst zuhause ) und finden es einfach nur schön - es erzählt die geschichte eines wesen das anderes ist als die anderen und trotzdem seinen weg macht bzw. einen freund findet und sich nicht unterkriegen läßt - die gestaltung des buches finde ich auch wunderschön - alles in allem ein sehr gelungens buch - ich habe es ihnen damals im kindergarten vorgelesen mfg und einen schönen sonntag noch mma ach,ja die anderen zwei von dir genannten bücher haben wir auch zuhause und sie sind ebenfals super - tolle wahl


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mich hat es nur beunruhigt (aber auch tief gerührt), dass rasmus so sehr mitgelitten hat--- er war wriklich richtig tieftraurig für "Etwas"...aber wahrscheinlöich sollte man es dann wirklich im gespräch halten und nicht einfach beiseite legen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Nicht nur meinen eigenen Kinder, sondern auch meinen "Vorlesekindern" - jedem Jahrgang mindestens ein Mal. So eine Reaktion hatte ich bisher noch nicht. Wegpacken würde ich es auf keinen Fall - Gefühle dürfen und müssen gelebt werden, auch wenn sie weh tun. Was ich versuchen würde rauszufinden: Ist es wirklich eine "allgemeine" Reaktion, weil er einfach sehr sensibel ist? Oder trifft das Buch einen Nerv, der in die Realität reicht? Kennt er diese Situation? Als Betroffener oder als "Zuschauer"? Es gibt übrigens Lehrmaterial für Grundschulen über das Buch. Ich finde die toll gemacht. Ach ja: Noch ein Buch, was in die Richtung geht und das ich auch wunderbar finde: "Das kleine Ich bin ich". Gruß, Elisabeth.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe inzwischen auch beschlossen, dasses aug jeden Fall eher thema bleiben MUSS. ich habe gestern schon lange und viel mit ihm gesprochen. Er war schon sehr müde, als wir es zum zweiten 8und auf sein Dträngen dann dritten und vierten mal) gelesen haben...da ist er eh immer näher am Wasser gebaut... Er fand, dass das "Etwas" so traurig aussah und konnte nicht verstehen, warum "Irgendwie Anders" nun auch böse ist und das "etwas" wegschicken will. ich habe dann sehr den positiven Ausgang betont, das auch (mit die hand ganz fest halten und umarmen und auf dem sessel zusammenkuscheln) quasi nachgespielt und das half auch... Wir haben auch drüber gesprochen, dass es eben doof ist, jemanden auszugrenzen, weil er "irgendwie anders" ist, aber er hat jetzt nichts akutes erzählt... Ich bekomme im KiGa zwar mit,. dass er oft allein spielt, aber die erzieherinnen sagen, dass er zwar offen und freundlcih ist, gut zurecht kommt mit anderen kindwern, aber eben keinen "engen" freund hat, eher eigenbrötlerisch ist...naja, bislang scheinen sich die eigenschaften meines mannes und meine irgendwie zu potenzieren im kind. Sturheit, charme ;), Eigenbrötlertum, Bequemlichkeit, natürlich auch schönheit, intelligenz und Wortwitz ;))), aber er wirkt darüber eigentlich nie bekümmert, auch die erzieherinnen sehen ihn als sehr freundliches, aber ebne eher "unabhängiges"kind.... Du siehst oder ihr seht, dass mich diese heftige reaktion eben auch schon beschäftigt und zum grübeln bringt. ich werde sehen, wie es sich entwickelt und wie sehr es thema bleibt...


Caro345

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben das Buch auch, weil ich es so toll finde, meinen Sohn interessiert es aber nicht so, er ist aber vielleicht auch noch ein bisschen jung (3,5). Ich habe so ein ähnliches Thema mit dem Buch "Lola rast". Er hat es sich in der Bücherei zum Ausleihen ausgesucht und zuhause habe ich es "einfach so" mal vorgelesen. In der Story fährt ein Mädchen Laufrad, hört nicht und wird am Ende dann vom LKW tot gefahren (!). So ein bisschen Struwwelpeter auf neu getrimmt. Ich war beim Lesen total überfordert, weil ich nicht im Traum gedacht hätte, dass das so ausgeht und er auch total geschockt war. Er konnte dann natürlich erst mal nicht einschlafen, hatte kaurzzeitig Angst vor LKWs, wollte es aber trotzdem immer wieder lesen. Hab dann ehrlich gesagt die bequeme Variante gewählt und es erst mal schnell wieder zurückgebracht, und er hat zum Glück auch nicht mehr danach gefragt. Erst mal fahr ich jetzt das System Vorzensur, bis ich mir dazu ne Meinung überlegt habe. Puh, war das schön, als man einfach so ein Buch lesen konnte, ohne es vorher querlesen zu müssen. Das Michel-Buch haben wir auch. Hast du gesehen, dass die Geschichten gekürzt sind und eine 2x vorkommt?? Hat mich echt geärgert! Und Wassermann, oh ja, den hab ich total vergessen!! .