Elternforum Aktuell

Kennst Du den Namen deines Landrats ohne zu googlen?

Kennst Du den Namen deines Landrats ohne zu googlen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ehrlich gesagt, ich musste meinen Landrat googeln. Ich habe den Namen noch nie gehört , Klimpel, na ja er ist halt einer von 650.000 Einwohnern Aber den davor kannte ich. Regionalpolitik interessiert mich nicht wirklich. Ich kenne aber noch einen eines 56.000 Einwohner zählenden Landkreises, wie unwichtig


Leena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zum einen kriegen wir regelmäßig irgendwelche Rundschreiben von der Schule, die vom Landrat unterschrieben sind, daher kenne ich den Namen schon länger, zum anderen hatten wir gerade letztens erst Wahl. Ich war zum Wahltag nicht da, habe aber extra Briefwahl gemacht, weil ich die Wahlbeteiligung ein bisschen erhöhen wollte, weil ich den Rechtsaußen-Kandidaten so unsympathisch fand, mit seinen Bundesthemen und seinen markigen Sprüchen bei der Selbstdarstellung. Ob ich sonst extra die Briefwahl beantragt hätte, weiß ich nicht, so viel hat ein Landrat ja eigentlich nicht zu entscheiden, dass so eine Wahl tatsächlich wichtig wäre...


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Ja, kenne ich.


Kaiserschmarrn

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, kenne ich.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich. Zum einen liest man den Namen immer wieder im regionalen Wochenblättchen, zum anderen ist er der Vater eines Studienfreundes von einem meiner Kinder.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich lese regelmäßig die regionalen Nachrichten, da steht dann drin, wenn der Landrat beim Schützenfest die Eröffnungsrede gehalten hat, oder ähnlich wichtige Meldungen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Ich kenne unseren Bürgermeister namentlich, der ist für Fassanstich und ähnliches zuständig und außerdem wird der wie seine SPDVorgänger, die nur aus Altersgründen ausgeschieden sind, mindestens drei Jahrzehnte erhalten bleiben


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

so unterschiedlich kann es sein. So ein Landrat mit seinen vielen kleinen Gemeinden käme, wenn er das täte, nicht mehr hinterher.


User-1753445573

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, den Namen liest man ständig in Presse. Grußwort vom Landrat... Der Landrat eröffnet.. Der Landrat begrüßt...


Muts

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich kenne den Namen und der Landrat ist immer wieder in der Presse oder bei bestimmten Veranstaltungen vor Ort. Aber echt persönlich habe ich noch nie mit ihm zu tun gehabt. Aber unsere Ecke ist sehr ländlich und wir haben "nur" 119.000 Einwohner. LG Muts


Everdin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, selbstverständlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, da ich ihn persönlich kenne. Aber ich kenne genug Menschen, die auch erst Google bemühen müßten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Moin, ich hatte mit erheblich mehr "nein" gerechnet. Aber man kann nicht von sich auf andere schließen. Da ich politisch interessiert bin, stört mich mein Unwissen nicht so sehr, weil das lediglich Lokalpolitik ist, aber ich habe mich im Nachhinein schon sehr über mich gewundert, weil ich den Namen tatsächlich noch nie gehört habe. Aber ich arbeite bei keiner kommunalen Behörde, ich lese keine kostenlosen Blättchen oder soziale Medien. Dann darf das, hoffe ich jedenfalls


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sag ja, es gibt genug die unseren nicht kennen. Druckzeitung habe ich auch keine, ist mir zu teuer, aber im Internet auf diversen Seite liest man immer nur von ihm, wenn mal wieder irgendwo etwas eingeweiht wird usw. Im Grunde könnte man sagen, dass unser Bürgermeister wichtiger ist für uns als der Landrat. Unser Bürgermeister ist top und ich hoffe, wir haben ihn noch viele viele Jahre


Annaleena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein


sunshine59

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Definitiv nein. Ich lebe in einer ostdeutschen Großstadt mit über 670T Einwohnern. Da reicht es mir den OBM und einen Teil der anderen Bürgermeister (für Soziale, Bau, etc) namentlich zu kennen. Da ich gelegentlich die Bürgermeister-Sprechstunden besuche, wenn es mich betrifft.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab es gegoogelt. Noch nie gehört. Ist hier für unseren Landkreis zuständig. Ich bekomme auch keine von ihm unterzeichnete Schulschreiben und da ich das Gemeindeblatt hier lese, auch was die einzelnen politischen Gruppen hier tun, kann ich behaupten, dass ihn namentlich wohl jede Menge nicht kennen. Auch in privaten politischen Diskussionen hab ich diesen Namen noch nie gehört. Also nein, ich kenne ihn nicht!


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja den kenne ich tatsächlich aber die anderen im ganzen Lande eben nicht. Außer nun den von Sonneberg dem man medial eben gern eine Extrabühne gibt.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Ja, tatsächlich, musste aber erst überlegen.


Gesichtsnase

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, noch nie gehört oder gesehen


Klugeeule

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wohne in der Stadt und ich könnte dir einige Namen des Stadtrates nennen… Die Namen der verschiedenen Landräte sind mir völlig unbekannt. Naja, unser Stadtrat ist auch ein Sauhaufen! Allen voran unsere Bürgermeister*innen.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So präsent ist der mir nicht. Ein Grund hierfür mag sein, dass hier die Landräte nicht direkt gewählt werden. Wenn ich den Namen googlen würde, würde ich vermutlich sagen "ach ja, stimmt", aber jetzt so aus dem Stand fällt er mir nicht ein.


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich kenne den Namen meines Landrats und nicht nur das, ich kenne ihn sogar persönlich. Bevor er als Landrat gewählt wurde, war er der Landtagsabgeordnete meines Wahlkreises. Mein Sohn hat damals ein Schülerpraktikum bei ihm gemacht. Außerdem kennt mein Mann ihn, da er in derselben Partei Mitglied ist und früher auf kommunaler Ebene öfter mit ihm zusammengearbeitet hat. Und wir haben ihn alle gewählt :)


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salkinila

Also ich hab hier in BaWü den Landrat nicht selbst gewählt.


Everdin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

In meinem Bundesland, wie auch in den meisten Bundesländern, wird der Landrat direkt gewählt und geht auch auf Wahlkampfreise. Er wird in der Regel parallel zum Kreistag gewählt.


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

In Rheinland-Pfalz wird er direkt gewählt.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

... direkt gewählt.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja unseren Landrat kenne ich - sogar persönlich, obwohl ich politisch gar nicht so intressiert bin. Aber wenn man sich viel ehrenamtlich engagiert kommt man da nicht dran vorbei. Auch die Bürgermeister von unserer und unserer Nachbargemeinde kenne ich - ebenfalls persönlich. Ich finds jetzt auch schwierig die regionalen Politiker nicht zu kennen, wenn man irgendwie in der Gemeinde/Landkreis eingebunden/aktiv ist, dann ergibt sich das automatisch. Gleiches auch mit dem Bischof :-) Gruß Dhana


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wohne in einer kreisfreien stadt. wenn ich es richtig verstehe, ist hier der/die OB mit dem Landrat gleichzusetzen. den namen kenn ich natürlich.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne das Gesicht. Aber den Namen nicht. Kann mir aber generell keine Namen merken. Obwohl ich hier seit 13jahren wohne, nenne ich alle Nachbarn beim Beruf. Das kann ich mir nämlich komischerweise merken


Lena_1922

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich - man sieht ihn medial täglich, persönlich fast wöchentlich. Bei öffentlichen Veranstaltungen und Krisen - immer der erste Mann. Seine Partei-Zugehörigkeit ist zweitrangig - er hat sein Kreishaus und die damit verbundenen Aufgaben gut im Blick und kümmert sich.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, wir haben schon eine Weile eine Landrätin, die immer mal wieder polarisiert und dadurch im Kopf bleibt.


Okypete

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das ist doch wohl selbstverständlch