Mitglied inaktiv
Hallo, meine Frau ist jetzt 28 Jahre alt und hat mal eine Ausbildung als Floristin begonnen das unter Rehamaßnahme lief, da sie ungeplant schwanger geworden ist hat sie alles rechzeitg eingereicht damit sie 3 Jahre Erziehungsurlaub machen kann. Danach wurde ihr versichert das sie wieder einsteigen kann da sie ja auch schon 1 Jahr hinter sich hatte. Nach der Geburt unserer Tochter mußten wir umziehen da ich mein Bruder der fast blind ist unterstützt habe, also zogen für 1 Jahr in ein anderes Bundesland. Nach einem Jah kehrten wir wieder zurück wo ich auch wieder Arbeit bekam, aber nun bekam meine Frau einen Brief wo drin stand das die Ausbildung beendet ist. Wir haben dann bei ihrer ehmaligen Ausbildungsleiterin angerufen da erst 2 Jahre Erziehungszeit um waren und die Leiterin meinte das meine Frau das angeben müssen das wir umziehen. Aber das wurde uns vorher nicht gesagt und war auch nicht relevat da wir nur 1 Jahr bei meinen Bruder waren und sie sowieso auch die 3 Jahre Erziehungszeit genehmigt worden sind. Darauf hin sind wir zum Arbeitsamt das es eine Maßnahme vom Arbeitsamt war aber die haben uns auch nicht weitergeholfen.... Jetzt haben wir 4 Kinder, 3 sind im Kindergarten und das jüngste wir im Mai 1 Jahr. Das älteste Kind ist 6 und wenn jemand krank wird müßte ich mich mit meiner Frau abwechslen. Nun hat meine Frau am 3.3. ein Termin bei der Arbeitsagentur das sie eine Ausbildung machen will. Aber die vom Amt meinte das sie eigentlich zu alt ist, aber eine Umschulung kann man doch auch nur machen wenn man schon mal eine Ausbildung abgeschlossen hat.... Mich würde interessieren was sie noch für berufliche Perspektiven hat und was ihr vielleicht für Erfahrungen gemacht habt.
Für eine Ausbildung ist man nie zu alt. Ist ein Fall fürs AGG. Ich habe selber meinen Ausbilder gemacht und könnte mir auch vorstellen, jemanden älteres einzustellen. Vier Kinder schrecken viele AG ab. Wenn sie nur "Hauptschule" hat, sieht es noch schlechter aus. Eine abgebrochene Ausbildung ist noch einmal ein Minuspunkt, es ist nun mal so. Wie wäre es mit einer Teilzeitausbildung (Fernschule)?
Was will sie denn lernen? In welche Richtung zieht es sie denn? Es gibt ja Arbeitgeber, die gerne "ältere" Azubis haben. Kommt halt auf den Beruf an. Zu spät??? - Ne.
Ich würde mich, statt an das Arbeitsamt, mal an das BIZ (Berufsinformationszentrum) wenden, das m.W. den meisten Arbeitsämtern angeschlossen ist. Die kennen sich mit Ausbildungen und sowas besser aus. Auch ein guter Ansprechpartner sind die IHK und die Handwerkskammern. Ich kenne Leute, die erst in "höherem" Alter eine Ausbildung gemacht haben. Möglich ist es also sicher. Aber die haben sich den Ausbildungsbetrieb selber gesucht. Und ich vermute, daß es mit zunehmendem Alter nicht wirklich leichter wird, einen Betrieb zu finden, der einen ausbildet. Wobei die Frage erlaubt sei: Wenn es die Probleme schon nach dem ersten Kind gab - warum hat Deine Frau dann nicht erstmal eine Pause beim Kinderkriegen eingelegt und eine Ausbildung gemacht? Es war nach dem Hickhack doch wohl absehbar, daß es nicht einfacher wird, oder? Gruß, Elisabeth.
heißt Du zufällig Saschi?
Nein ich heisse nicht Saschi, wieso fragst du? Und für uns ist es ziemlich wichtig das die eine Ausbildung bekommt, am besten wäre es wenn sie nur ein Jahr dauert z. B. dachten wir an Altenpflegehelferin oder an etwas im Büro...
Hier ein ernstgemeinter Gedanke: Mit 28 stehen ihr alle Wege offen. Es stehen einem IMMER alle Wege offen. Was will sie denn machen? MUSS sie jetzt, mit einem Baby, sofort was machen? Wo liegen ihre Talente? Ihre Wünsche? "Wo die Freude nicht ist, ist der Weg nicht." (Oskar Schlag) Lieb grüßt Fredda
den hab ich mir nämlich gestern im Vater-Forum zu Gemüte geführt .
ich meine von einem zu vier Kindern kommt man ja nicht über Nacht, oder ?
ne Fredda, so einfach ist das nicht - leider.
also ich in Bayern, bin 29 und drei Kinder. Hab leider auch keine Ausbildung, aber aus anderen Gründen. Es stimmt, ich bemühe mich seit 5 Jahren und es ist aussichtslos. Sie kann evtl. eine Teilzeitausbildung machen, bei uns ist es allerdings beinahe unmöglich eine Firma zu finden die das mitmacht. Ich arbeite seit 10Jahren in der Gastronomie, habe mir als Ziel gesetzt, wenn es irgendwann möglich ist, eine externe Prüfung abzulegen. Andere Möglichkeit gibt es kaum, von daher hilft nur, versuchen hoch zu arbeiten.
Was hat sie denn für einen Schulabschluß ? Mit Abi önnte sie studieren. Ne Freundin von mir hat mit fast 40 noch ein Studium angefangen.
Leider hat sie nur einen Hauptschulabschluss und wir würden das jüngste Kind dann in die Krippe geben... Wegen Fernstudium hat meine Frau auch schon gekuckt aber das ist ja ziemlich teuer.... Da ich alleinverdiener bin können wir uns das nich leisten... werden die Umschulungen eigentlich bezahlt oder muß man das selber bezahlen?
Ich bekomme keine Umschulung. Von was auf was will man mich umschulen, hab ja keinen Beruf
Habt ihr Heimerer Schulen in der Nähe? Da kann man Ausbildung zur Steuerfachangestellten machen, in Teilzeit. Ich weiß allerdings nicht was der Kurs kostet. Oder Altenpflegerin- und helferin, bei denen müsste es jedenfalls gehen.
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza