Elternforum Aktuell

Katzenname gesucht

Katzenname gesucht

suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Unser kleines Katerchen braucht einen Namen und so recht will uns nichts tolles und richtig gut passendes einfallen. Er ist ein kleiner sehr aktiver, ständig zwischen unseren Beinen wuselnder, sehr zutraulicher Geselle, der immer und in jeder Situation schnurrt. Wir suchen einen schönen Namen, nicht so ein typischer Katzenname wie "Minka" oder "Kiki". Sollte schönklingend sein und besonders. Katerle hieß Karlsson, das gefiel uns super gut. Gerufen wurde er auch manchmal Karli oder Karli Karlsson. Nur damit ihr wisst, in welche Richtung wir suchen. Ich würde mich über eure Namensvorschläge sehr freuen. LG S

Bild zu Katzenname gesucht - Aktuelles

kikipt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

aussage meines mannes... ein kater kommt oder nicht egal wie er heisst deswegen war sein kater auch ohne namen und wurde kater gerufen spaeter von mir dann herr kater :) unsere sind teddy und pinky (ist ja nicht deines) waere Benjamin was?


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

mr. spock, wegen der großen ohren, als spitzname dann spocky. süß der kleine. lg christine


Julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Wie wäre es mit "Herr Rossi" (von dem Buch "Herr Rossi sucht das Glück"). Oder Sams ??? (habt ihr ihn nicht am Sams-Tag bekommen ?) Aber mehrsilbige Namen kann man besser rufen.... Jim Knopf ? Felix ? (lateinisch für Katze - ist nicht so originell, oder ?) Bei Amazon gibt es sogar Bücher über Hundenamen und Katzennamen..... Ansonsten: Schau mal ins Vornamen-Forum


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie

mir ist spontan michel eingefallen. aber dazu ist er wohl zu brav.;-))


suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

Ein Name aus der (Kinder-)literatur wäre auch schön. Super wäre auch, wenn man ihn nett abkürzen könnte und dann einen Kosenamen hätte - eben wie bei Karlsson. Ach, was ist das kompliziert *lach*


Maximum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

unser sieht ähnlich aus... unser heißt Muck...Luca ruft aber Mucki also Vorschläge Muck Speedy Spiky Garfield Rocco Tom Lucky


Maximum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lukko34

Urmel...ist ein ganz feiner Name...


suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lukko34

Nichts englisches, keine Namen aus Serien a la Simpsons und Co. Am liebsten hätte ich was gesetztes, bodenständiges, klassisch- schönes. Ich kann Ansprüche haben, ne? ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Mein Kater heißt sehr prosaisch Oskar. Rasmus fände ich auch noch schön, Joschka, Janosch, Ede und Peregrinus (der ist ein Kater in dem wunderschönen Kinderbuch "Geschichten vom schnurrenden Kater", das ist als Kind so gern hatte). Lg Fredda (Wunderschön, der Kleine!!!)


dr.snuggles

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

immer heissen süße kleine flauschbällchen oskar, grummel. ich finde, der sieht aus wie ein roger ("rodscher")


suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In der ich suche :-) Wir haben überlegt über: Oskar - keine schöner Spitzname Leopold - mein Favorit, Sohnemann ist weniger begeistert Janosch (Joschi) Robinson - Robby ist kein schöner Spitzname Rasmus - Spitznamenproblem Aber KLICK hats noch nicht gemacht. Bei unserem Katerle haben wir auch eine Woche lang gebraucht. Ich bin kein Freund der schnellen Entscheidungen... ;-) LG S


lukko34

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tiger fällt dann auch aus? Anton Benji Timon Sindbad


momoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Samson-- Sam, Sammy..... Olsen-- Ole, Ole Olsen, Herr Olsen, Egon Olsen Freue mich für Euch LG momoo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Bei uns wird der Oskar zum Ossi, Ossili, Osselchen, Osselbär, Osbär, ... Vielleicht nehmt ihr einen russischen Namen, die sind die Könige der Kosenamen: Iwan = Wanja = Wanjuscha, Nokolaj = Kolja, Pawel = Pascha, ...


suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momoo

Samson ist auch toll - wenn ich nur nicht ständig die Assoziation zu diesem Sesamstraßen- Zotteltier hätte (mag die Sesamstraße nicht). Sonst wäre es genau das richtige.


Jolina1201

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Oh wie Süß, unsere beiden heißen Nian und Finn.... Wie wäre es noch mit: Sammy Neo Mio Zian Filou Patsch Lui Milo(Mailo) Leo....gib mal bescheid wie ihr euch entschieden habt. LG Steffi


Jolina1201

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina1201

FINDUS Bootsmann :)


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina1201

das würde passen!! wie wäre es mit fritz?


suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina1201

der hieß Karlsson Wurde Karlsson oder Karli oder Karli Karlsson gerufen und der Name gefiel uns super super gut. Aus der Richtung suchen wir auch was.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Oder ihr nennt ihn Lillebror, das hätte einen Bezug zu Karlsson. Unsere eine (verstorbene) Katze hieß Zorro, aber das ist ja eine ganz andere Richtung. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Ich finde, euer Kater sieht genauso aus wie Findus - den Namen fände ich sehr passend, wenn auch nur mäßig originell... LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oder, wenn ihr das "sson" so gern mögt: Herr Nilsson... LG Nicole


jotasi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Kasimir. Unser Kater hieß Kasimir. Abgekürzt Kasi. Ein bildschöner, langbeiniger, schlanker EKH-Kater, getigert und sich seiner Schönheit absolut bewusst. Ehrlich, der Kerl hatte so etwas Erhabenes, Unnahbares, und doch konnte er auch ein Schmusetiger sein. Leider ist er vor knapp zwei Jahren gestorben, und jetzt, wo ich von ihm schreibe, merke ich, wie sehr er immer noch fehlt...


Svenni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jotasi

Ist der zauberhaft :-) Und er sieht exakt aus wie unser Kater, den wir im zarten Alter von 4 Wochen aufgenommen und mit der Flasche hochgepäppelt haben. Unser wurde leider ausgesetzt und zwar vor der Tür unserer Tierärztin. Und heißt nun, passenderweise, "Mose". Das hat sich meine Tochter ausgedacht. Wir rufen ihn "Mosi". Aber das passt natürlich nur bei einer entsprechenden Herkunft. Ich mag auch "Mikkel" oder "Max" (Mäxchen, so hieß mein verstorbener Kater). LG Svenni


Svenni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Svenni

...Pelle, Melchor, Mio, Bosse... mal bei Frau Lindgren geluschert ;-)


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wassermann63

Kasimir finde ich auch toll. Ansonsten aus der Kinderliteratur: Grüffelo, Baltasar oder Atreju ( unendliche Geschichte), Lug, Schwefelfell (Drachenreiter), Jim Knopf, Gulliver, Aslan (Narnia), Krabat.....


Jolina1201

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

.


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina1201

weil die Tiere darauf dann besser hörten... Unser hört auf "Katerli", heißt aber eigentlich "Mickey". Er hört prima auf "Katerli" oder "Katerchen" Dann geht noch Tommy, Timmy, Silly undso.. LG fk


donnalüttchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

meine Oma schwörte darauf, dass Tiernamen scharf enden müssten, wenn sie "hören" sollten - aber im Prinzip ist das doch wurscht...wedel mit einem Leckerchen und rufe Selbiges und sämtliche Nachbarskatzen kommen angesprintet, obwohl sie gaaaaaanz anders heißen. Also ich finde ja, das Katerchen sieht aus als würde es "Lasse" heißen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

genau!


Mama von Jonas und Lea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Wenn es mein Kater wäre, würde ich ihn Kasimir nennen, wie bereits mehrmals vorgeschlagen wurde. Gerade die Fellfarbe paßt dazu ideal. Er sieht aus wie ein Kasimir! V. G.


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama von Jonas und Lea

ehemalige nachbarn hatten einen hannibal :-) passte großartig LG


Emmasmamma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Spontan fallen mir ein. Phoenix Ketschup (frag mich nicht) Kapitän Langstrumpf Orion (die rote Katze in Men in Black) Zorro (so heißt der schielende Kater meiner Nachbarn) Erik der Rote Rufus der ist ja so süß. man schade. dass ich eine Katzenhaarallergie hab. :-( Viele Grüße Claudiaa


Josie*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emmasmamma

Unserer hieß Herr Müller-Lüdenscheid abgekürzt MüLü Kalle finde ich schön,Gismo ist auch toll Oder wie wäre es mit Lucky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Unser heißt Atze:-)


zauberpüppi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

war der name der katze, die ich als kind hatte. war auch ein roter kater und ich fand den namen soooo passend. allerdings lässt er sich nicht abkürzen. aber viell. gefällt er euch ja trotzdem. viel spaß bei der auswahl. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Hab vorhin zum besten Freund meines Sohnes "Du Gaga Fred" gesagt. Wäre doch auch ein netter Katzenname, oder? Statt Gargarmel eben Gaga Fred...