DK-Ursel
Hej allesammen! Vorhin fiel mir, wei lich zufällig das Bild erhaschte, wie jemandem der Schlips abgeschnitten wurde, auf, daß wir uns wohl in der heißen Phase des Karnevals befinden. Kann man natürlich auch nicht richtig merken - wenn man wie ich im Norden lebt und auch noch Corona herrscht. Da ist es doch schön,wenn mancher seinen Karneval feiert wie immer - oder? Gruß Ursel, DK - der - obwohl im Rhld. aufgwachsen - jegliches Gen für Karneval fehlt...

Ich vermisse es sehr, aber es läuft Karnevalsmusik den ganzen Tag und ich glaube es kommen auch Beiträge aus der Kölnarena und vorher aufgenommenen Sitzungen im Stream. Immerhin ist es zu Hause wärmer als beim Strassenkarneval

Na, dann - Kölle alaaf (ich hoffe, ich habe Dich richtig platziert, ich bin nicht gut in Geographie) Gruß Ursel, DK
Gerade heute und bis Rosenmontag ist im Gegensatz zu den letzten Jahren wohl blauer Himmel und Sonnenschein (bei Eiseskälte). Sehr schade für die ganzen Jecken, und speziell für meine jungerwachsenen Kinder, die mit ihrem Freundeskreis zu dieser Jahreszeit viel Spaß haben und gut beschäftigt sind. Immerhin habe ich heute einige Kostümierte gesehen, aber natürlich kein Vergleich zu sonst. Ich schau jetzt auch WDR. Wieverfastelovend alaaf!
Ich werde "Mainz bleibt Mainz" vermissen. Das schauen wir seit Jahren immer zusammen mit Tante Gisela, die dann bei uns übernachtet hat. Die Büttenreden sind bissig, politisch und einfach gut. Nicht alle, aber viele. Auf die Hupfdolls kann ich verzichten, aber die tanzen ja glücklicherweise nicht die ganze Zeit. Die sind für mich wie Werbepause, man kann mal kurz Händewaschen gehen. Mir war gar nicht bewusst, dass Fasching dieses Wochenende ist. Corona stellt leider alles auf den Kopf.
...auch wenn's dieses Jahr nicht singt und lacht, aber fernsehen könnt Ihr trotzdem: https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/mainz/mainz-bleibt-mainz-2021-102.html
Oh super, vielen Dank. Das hätte ich vermutlich morgen gesehen, wenn ich nachschaue, was so kommt. Aber es jetzt schon zu wissen erhöht die Vorfreude. Danke, danke! Es wird aber nicht dasselbe sein. Leider!
Hallo wir gucken auch im Fernsehen, wie jedes Jahr, manches was zeitlos ist wird ja auch aus den Vorjahren nochmal gebracht, da ist es dann mit Publikum u. man kann einfach mal "die Zeit vergessen". Gestern an Weiberfasching wurde mir erst so richtig bewusst, dass wir ein Jahr vorher zum letzten Mal weggefahren waren u. keiner geglaubt hätte, dass sich alles sooooo verändert innerhalb eines Jahres.... viele Grüße
Das hier drückt es aber sehr genau aus
https://www.facebook.com/hashtag/weiberfastnacht
Ich habe auch kein Faschingsgen. Mein Sohn, 6. Klasse ist morgen auf einer virtuellen Faschingsparty organisiert von der Jugendpflege. Er freut sich schon riesig darauf. Heute kam kontaktfrei ein kleines Feier/Fresspaket.

Das ist ja nett - gerade schrieb mir eine Hamburger Freundin, daß sie Fasching nur für Kinder assioziiert und mit Karneval auch nichts anfangen kann, die hat sich über das HH-Bild amüsiert, das ich ihr ja auch zuschickte. Tja, wie gesagt, ich bin da geboren und großgeworden, wo sie wirklich feiern - aber es ist mir ein Graus und ich weiche heute mit der Hamburgerin zusammen auf einen Krimi aus - obwohl Ballauf und Schenk da mitten im Karmeval landen (da gibt es m.Erinnerung nach 2 Folgen mit Karneval...) Gruß Ursel, DK
Das war gut! Mir fehlt auch das Karnevalsgen - jedes Jahr an Karneval bin ich froh, in den Norden gezogen zu sein ...
Ich bin auch ganz traurig. Wir freuen uns immer sehr auf die Zeit und haben viel Spaß! Heute um 11.11 gingen Kurz ein paar Fenster auf und es schallte Karnevalsmusik über unseren Platz... Das ist mitten in Köln. Wir haben dann noch virtuell angestoßen und es lief der Stream aus der Arena... dazu Berliner und die Vorfreude auf nächstes Jahr
Mir ist gar nicht aufgefallen, dass Karneval Woche ist und ehrlich gesagt hab ich es auch nicht vermisst. Bei uns herrscht allerschönstes Schnee-Wetter. Da fehlt mir doch eher der Aperol auf der Skihütte...
Also... auf Karneval kann ich gut verzichten. Also.... um ehrlich zu sein... auf das Verkleidet sein. Alles andere geht gerade noch..... Aber ( im Gegensatz zu Port ) finde ich Mainz bleibt Mainz... total langweilig. Sorry:-))) Da gefallen mir die Kölsche Sachen schon wesentlich besser. Aber... wenn es nicht ist, dann ist es nicht... aber die Narren in Köln und Düsseldorf, etc. , die die sich wirklich jedes Jahr darauf freuen, für die tut es mir schon leid.
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist