Elternforum Aktuell

Kann man das so schreiben (auf Englisch und Deutsch)?

Kann man das so schreiben (auf Englisch und Deutsch)?

User-1750774725

Beitrag melden

Sagt man auf Englisch "fruit and vegetables" oder muss an "fruit" noch ein "s" dran? Sagt man auf Deutsch "Km 0", wenn die Sachen direkt vor Ort produziert werden? Hintergrund: Die Eltern von einem Mitschueler (Integrationskind) von meinem Kind bauen Obst und Gemuese an und haben Schafe und Huehner und verkaufen die Produkte (die machen auch Ricotta und Butter selbst) direkt vor Ort. Ich will denen jetzt die Schilder auch auf Deutsch und Englisch schreiben. Die Frau hatte auch mal Englisch und Deutsch in der Schule und versteht auch noch das ein oder andere. Ich wollte Folgendes schreiben: Milchprodukte Gemüse Obst Direktverkauf (bzw. Km 0) dairy products vegetables fruit directly from the farmer


KarinC

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750774725

Ich würde das so schreiben: Dairy Products, Fruit & Veg - Straight from the farm Es handelt sich ja hierbei um ein Schild, auf dem Waren angepriesen werden. Daher wird alles groß geschrieben. Oder du schreibst einfach: Farm Shop Dairy Products, Fruit & Veg Das & Zeichen wird in GB ständig verwendet. Hoffe, das hilft dir weiter. Fruit immer nur so verwendet, ohne s. LG Karin


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KarinC

Danke. Mein Englisch ist leider eingerostet, weil ich es schon seit Jahren nur noch lese und ab und zu schreibe, aber nicht mehr spreche und auch schon lange nicht mehr in einem englischsprachigen Land war (Sprache entwickelt sich ja auch weiter).


peekaboo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750774725

Bla, bla, bla... beim Gemüse genauso... LG Peeka


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750774725

Ich könnte mit "Milchprodukte - Gemüse - Obst Direktverkauf (km 0)", ehrlich gesagt, nichts anfangen. (km, nicht Km). "Aus eigener Herstellung vor Ort" oder auch, wie beim Englischen, "direkt vom Erzeuger" fände ich da besser / allgemeinverständlicher.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750774725

Die Formulierung 0km ist mir zum ersten Mal bei euch auf Elba begegnet, nämlich beim 0 km Restaurant in Lacona, welches ich absolut empfehlen kann. Im Deutschen ansonsten eher unüblich


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Hier ist km 0 total normal. War halt lange nicht in D (im Dezember nur ein paar Stunden weil ich ein paar Sachen haben wollte und wir eh nebenan in Frankreich waren). Sprache entwickelt sich ja auch weiter. In Procchio gibt es samstags einen Km 0 Markt (falls ihr mal wieder nach Elba kommt).


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750774725

Hej! Frag doch im Mehrsprachenforum, da wurden solche Fragenvon "Muuersprachlerin" im Land beantwortet. Gruß Ursel, DK


KarinC

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

PS: Ich bin Muttersprachlerin. Wohne seit knapp 22 Jahren in GB, bin Übersetzerin.


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750774725

Ab-Hof-Verkauf (directly from the farm) ... wäre für mich ein geläufiger Begriff.


Vreni1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750774725

fruit and vegetables Also bitte ohne s! Fruit = Obst. Wird nur im Singular verwendet.


Alba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750774725

Es gibt Situationen wo fruits mit s im Plural verwendet wird "the fruits of our labour" (wobei fruits hier metaphorisch verwendet wird) zB, oder wenn man betonen will, dass man von mehr als einer Art von Fruechten spricht. Das ist voellig gaengiger Gebrauch in GB und NZ, not sure US, auch wenn vielleicht ein Sprachpedant daran Anstoss findet. Hier in diesem Fall waere "fruit and vegetables" richtig, oder "fruit&veg".


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alba

Sprachen sind immer wieder interessant. Dann heißt es einmal Obst und einmal Früchte, Alba, nicht wahr. Kann man ja leicht erklären. Danke, man wird alt wie `ne Kuh und lernt immer noch dazu. Gruß Ursel, DK