Mitglied inaktiv
kation... (sch.. kurzer Betreff, lol) Also, wegen Koedukation, du schriebst unten die Schulen seine später zusammengelegt worden und der Hinweis auf den Fortschritt nach acht jahren hört sich spöttisch an. Möchte dazu sagen, daß ich auf einem erzbischöflichen Mädchengymnasium war und wir ein städtisches Jungenpendant haben, und beide Gymnasien waren (nicht nur der höheren Gesellschaft wegen) die Nummer eins-Gymnasien am Ort. kurz nach meinem Abitur (muß also irgendwann nach 92 gewesen sein) wurde das jungengymnasium koedukativ und ist heutzutage im Lehr-/ oder Lernerfolg weit hinter dem Mädchengymnasium und auch mittlerweile von einem anderen kleinen feinen Gymnasioum (nämlich dem, welches mein Sohn besucht) eingeholt worden. Diese Schule lebt nur ncoh von ihrem alten Glamour, hat aber keine Erfolge mehr vorzuweisen, während z.Bsp. meine frühere Schule bei Pisa bundesweit ganz vorn gelegen hat (was viell. auf meine Abwesenheit zurückzuführen ist... oh dear!). Ich sehe in der Monoedukation weiterhin Vorteile, v.a. für die Mädels, aber es kann halt auch für die Jungs net schlecht gewesen sein, wenn man nach seinen Stärken individuell gefördert wird, was bei einer monoedukation eben einfacher ist, da ja immer noch gilt Mädels-sprachlich, Jungs-naturwissenschaftlich (wobei die Ausnahmen selbstverständlich die Regel bestätigen), und deshalb kann es bei entsprechender Eignung für meine Tochter auch nur eine Schule geben, nämlich die meine. Das muß cih nur noch meinem Mann klar machen. Ach, und Schwoba, spar dir die Kommentare von wegen der weibliche Einfluss nach Einführung der Koedukation hätte auf o.g. Gymnasium den männlichen Standard herabgesetzt oder ähnliches, das ist einfach nicht wahr. Ällerbätsch ;o) LG, alex (die früher gern mal revoltiert hat gegen ihre Klosterschule und heute immer wieder diese wählen würde... aus eben den monoedukativen Vorteilen wie aus dem Wissen, das diese Schule wirklich gute Arbeit leistet)
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtswichteln
- Wer kennt sich mit Hundehaltung in Eigentumswohnungen aus?
- Deutsche Kultur
- Dickdarmkrebs stadium 4 gibt es Hoffnung?
- Peinliche OP
- sehr hörenswert zum Thema "Stadtbild"
- Massive Probleme nach Arbeitsunfall, AU wird verweigert
- Oppositionelle Trotzstörung
- Ausbildung Erzieherin NRW
- Meanwhile in Thüringen: Innenminister verdächtigt A*D, für Russland zu spionieren