Ich bin die Betreiberin vom Experten-Rechtsforum von RUB und bräuchte mal Rudelwissen.
Ich mache ab November für 6 Monate eine Weiterbildung (zu einem weiteren Fachanwalt) in Frankfurt, in einem Hotel in der Nähe der Messe (Voltastrasse).
Der Kurs ist jeweils 3-tägig und ich würde gerne in meinem Wohnmobil übernachten.
Leider scheint es in ganz Frankfurt keinen Wohnmobilstellplatz oder Campingplatz zu geben.
So am Strassenrand hinstellen ist es blöd (und laut).
Im Internet findet man Palmgarten (https://park4night.com/de/place/292914) und
Brentanopark (https://park4night.com/de/search?lat=50.11064&lng=8.682090000000017&z=15). Kennt das einer? Ist das ok?
Ich habe eine Reichweite von ca. 7 - 8 km, soweit kann ich mit dem Rad fahren (habe ich bei meiner letzten Fortbildung in Köln auch gemacht).
Die beiden Campingplatz am Main entlang haben mit öff. Verkehrsmitteln eine Anreise von 1 Std und sind mit dem Rad zu weit.
Wichtig wäre mir sicher + leise :-)
Kann mir jemand einen Rat geben?
Ich bin nicht aus FFM wohne aber auch in einer großen Stadt. (Nürnberg) Bei uns sind die Parkplätze bei Sportvereinen/Vereinshallen inoffizielle WoMo Stellplätze unter der Woche, ich habe in Laufnähe (bin Hundemama, komme also viel zu Fuß rum...) vier Vereine. Wenn du mehrere Tage bleibst, würde ich beim Verein anfragen und nen 10€ in die Trinkgeldkasse vom Verein stecken.
Das ist eine gute Idee, da schlau ich mal auf! Vielen Dank!
Ich kenne nur den Campingplatz Mainkur, aber den wirst du selbst schon enrdeckt haben. Ich habe sonst noch nie von einem Campingplatz gehört. Am Palmengarten, das scheint ein öffentlicher Parkplatz zu sein, zum Campen denke ich eher ungeeignet, ist auch sehr zentral . Brentanopark ist einfach ein Park. In der Nähe ist das Brentanobad, das sicher auch Parkplätze hat, aber eben nicht zum campen gedacht. Ich glaube, da bleibt nur der Campinplatz Mainkur, und dann öffentliche , was von dort aus schwierig sein dürfte.
Hi,
ich bin inzwischen weggezogen, aber in Frankfurt geboren und aufgewachsen. Campingplatz fiele mir jetzt auch nichts ein.
Aber: Die Voltastraße ist ganz in der Nähe vom Bahnhof Frankfurt/West. Da fahren die S3, S4, S5 und S6.
Ich würde mal in den gut angebundenen Orten des nordwestlichen Speckgürtels nach Vereinen oder auch Höfen gucken, ob sich da was findet. Also z.B. Sulzbach, Schwalbach, Eschborn, Oberursel, Kronberg und so. (Das Streckennetz findet man online.) Von da ist man in 10-15 Minuten mit der S-Bahn (zu den Stoßzeiten fahren die alle 15 Minuten) in West und die Wahrscheinlichkeit ist deutlich höher, was zu finden, wo du für eine kleine Spende stehen kannst.
Tennisclub Steinbach, Reitverein Oberursel, Biohof in Kronberg o.ä.
Alternativ kannst du mal am Rebstockgelände schauen, das ist auch nicht weit von der Voltastraße (mit dem Fahrrad keine zehn Minuten). Da gab es mal Kleingartenverein, Geflügelzüchter, zwei Sportvereine und so. Vielleicht kann man mit jemandem von denen einen Deal machen…
Viel Erfolg bei der Suche, Chrys
Super, da habe ich am Wochenende ja was zu tun. Die Kombi Öff-Netz und Vereine ist klingt klasse! Vielen Dank.
würde definitiv den am palmengarten nehmen. das ist zentral, du kommst mit rad und öffis gut zur messe und gerade dort sind die radwege gut ausgebaut. zudem ist der palmengarten an sich auch immer einen besuch wert, genau wie ein stück kuchen im café siesmeyer. brentanopark wäre zu weit weg und ist auch nicht grad schön. am rebstock wäre es mir auch zu assi und dezentral.
Aaaahh, danke. Gut zu wissen. Ich schaue am Wochenende mal wegen Vereinen und sonst fahre ich zum Palmgarten. Vielen Dank.
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza