Elternforum Aktuell

Jetzt dreht er völlig durch

Jetzt dreht er völlig durch

Tonic2108

Beitrag melden

Erdogan klagt vor dem europäischen Gerichtshof und weist den niederländischen Botschafter aus. Bin gespannt, wann die EU endlich in einer Linie gegen den kranken Spinner vorgeht. Wird langsam Zeit...


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Größenwahn, die Krankheit aller Diktatoren Blöde Frage mal: Ist der europ. Gerichtshof dafür zuständig, weil NL in der EU ist? Darf ansonsten jeder a klagen oder evtl. nur EU-Mitglieder - oder wie? Ach, diese Juristerei - nie weiß man genug. Gruß Ursel, DK


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Die Türkei ist ja noch immer EU Beitrittskanditat. Nach dem Putsch hat ja auch eine türkische Richterin gegen ihre Entlassung beim EGMR geklagt und wurde abgewiesen (weil sie erst durch alle türkischen Instanzen hätte gehen müssen).


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

... Beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte klagen. Dieser hat mit der nichts zu tun, sondern wurde auf Grundlage der europäischen Menschenrechtskonvention eingerichtet. Der EMRK sind bis auf ganz wenige Ausnahmen alle europäischen Staaten beigetreten, z.B auch Russland und eben die Türkei.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

da hatte ich ein Brett vorm Kopf. Schieb ich auf meine Grippe.... Danke für die Auifklärung. Gruß Ursel, DK


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Grippe ist echt fies.


Cata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Ich dachte schon du meinst Trump, aber der auch. Heilandsack! Gibt's eigentlich nur noch Spinner auf dieser Welt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Die Europäische Union fährt leider keine einheitliche Linie, ist da unterschiedlichen Meinung. Österreich will keinen Wahlkampf im Land. In Schweden dürfen sogar Politiker auftreten, die das gar nicht angemeldet haben. Deutschland erlaubt Wahlkampf, lässt aber kleine Bürgermeister die Veranstaltungen absagen. Eine richtig klare Grenzsetzung gibt es nicht. Richtig wehren tut sich kaum ein Land. Er kann ja machen was er will. Er kann ja Journalisten ins Gefängnis werfen. Er kann ja die Demokratie im eigenen Land abschaffen. Er kann ja andere Länder beschimpfen. Niemand setzt Grenzen, außer jetzt die Niederlande. Es gab dort deshalb starke Ausschreitungen und Verletzte. Auch für mich ein Zeichen dass bei der Integration massiv etwas schief gelaufen ist. Wenn Menschen Amok laufen weil ein Politiker, der Menschen wegen ihrer Meinung einsperren lässt, auftreten will. Ein Politiker, der unsere Demokratie dazu nutzt die eigene Demokratie abzuschaffen, dann bekomme ich Angst. Diese Menschen sind null integriert und fühlen sich in der Opferrolle. Da fliegt uns noch einiges um die Ohren. Es ist erschreckende. Hier in Deutschland bekommen Kritiker Erdogans Morddrohungen, die Türkische community ist komplett gespalten. Und ein Despot bekommt fast keine Grenzen aufgezeigt. Vielleicht muss das ein Gericht machen, weil die EU nicht in der Lage dazu ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Noch was, ich habe gestern gelesen, war es in zeit online oder Tagesschau, ich weiß es nicht, dass der Jugendorganisation der Erdogan Partei gesagt wurde sie könnten sich schon auf einen Bürgerkrieg einstellen falls das Referendum kein Erfolg hat. Es ist zum Weinen. Aber wenn Bürgerkrieg sollen die, die das wollen auch dorthin ins Land gehen. Hier will das niemand. Mir macht das Angst. Es wurde auch schon gedroht dass die Grenzen geöffnet werden. Experten rechnen damit dass drei Millionen Flüchtige hier her kämen. Auch dafür gibt es keine europäische Lösung und wenn das hier so kommen würde, würde die AFD bei mindestens dreißig Prozent landen im Herbst. Da käme es hier zu Tumulten.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ob man da wirklich Angst haben muss? Die Türkei ist ja wirtschaftlich von Europa abhängig und nicht umgekehrt. Diese spontanen bürgerkriegsähnlichen Zustände in den einzelnen Mitgliedsstaaten sind zumindest beuunruhigend. Spannend wird die Wahl morgen in den NL. Ob die Kommission da den Denkzettel für ihr Zaudern bekommt?


Mucksilia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Ich war vor kurzem im Krankenhaus, Dreierzimmer. Eine meiner Mitkranken war eine Türkin. wenn ich mich eigentlich für liberal einschätze, habe ich mich wirklich über sie aufgeregt. Zum einen hat sie uns anderen beiden gebeten, dass unsere Männer uns nicht besuchen - sie könne sich ja nicht den Kopf verhüllen. Und dann fing sie ab, von Erdogan zu schwärmen...wir Deutschen würden Lügengeschichten über ihn erzählen, das wüsste doch jeder. Es stimmt gar nicht, dass er gegen die Grundrechte verstößt und Oppositionelle einsperrt - das würden wir erfinden, um ihn schlecht zu machen. Sie selber ist in D geboren - und lebt schon seit Monaten von Hartz IV, weil sie ja nicht arbeiten kann (mit ca. 30 wegen Schmerzen im Knie seit 8 Monaten krank geschrieben, komisch, ich konnte damit sehr gut arbeiten, beide Bürotätigkeit). Und dann hat sie jede Nacht alle zwei Stunden die arme Nachtschwester antanzen lassen (zu warm, zu kalt, Hose zu eng...also alles keine wichtigen Sachen wie zB Schmerzen) und die ersten beiden Tage die ganze Zeit geweint wegen Schmerzen (wir beiden anderen hatten die gleiche OP). Ich bin jetzt ganz sicher kein Freund der AfD - aber man kann doch nicht auf der einen Seite von "Ihr Deutschen" sprechen als gehöre sie gar nicht dazu und dann ganz selbstverständlich auf Kosten von "Euch Deutschen" leben und die auch noch als Lügner darstellen. Ich finde, da läuft gewaltig was schief. Wenn Erdogan doch so toll ist und wir Deutsche lügen - was macht sie noch hier? Unser Sozialsystem ausnutzen?


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

wie jeder anderer auch Sozialhilfe bekommen. Nervige Patienten gibt es aber überall. Das mit dem Besuch der Männer würde ich aber nicht hinnehmen.


Mucksilia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Klar, aber es geht doch um die Einstellung.


Mucksilia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Klar, aber es geht doch um die Einstellung.


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

viele türken (egal wo sie leben) bekommen durch seine markigen worte das gefühl des "wir sind wieder wer!". damit spielt er. ich frage mich, wann merkel endlich wahlkampf auf mallorca macht, dazu hätte sie nach erdogans kriterien ja auch das recht, oder? ich bin mir schon sicher, dass die berichterstattung über ihn nicht immer der wahrheit entspricht. aber grundsätzlich lässt er sich den macker raushängen und lacht sich ins fäustchen. er bekommt milliarden von der eu, "seine" leute werden super durch den deutschen staat und das sozialsystem versorgt und er baut mal eben eine diktatur auf und fördert massivst parrallelgesellschaften. es wird nicht mehr lange gut gehen, sagt mir mein gefühl, irgendwann scheppert es.


Mucksilia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

Wenn man Autokratie googelt, spuckt Wikipedia "Diktator" aus...ein Schelm, der da an andere Diktatoren denkt....ab heute wird zurückgeschossen


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

Hej Zu Erdogan erübrigt sich jedes Wort. Hier meinte ein uns bekannter Journalist, der ihn in den ersten Jahren öfter interviwet hat, als es de rTürkei durch ihn eindeutig besser - udn westlicher - ging, daß sich bei ihm irgendwas gelockert haben muß. Manchmal sind so komische Sachen ja auch spürbar,w enn jemand einen unendteckten Schlaganfall oder sowas hatte... Hm. Ersei auf keinen Fall mehr der "Alte". Was die Türkin im Krankenhaus angeht, so käme mein Mann mich natürlich besuchen,. muß sie eben unter die Bettdecke. Und ansnsten reden lassen, ich weiß von nun auch genug Deutschen, die nicht immer meine Meinung vertraten und weiß, daß etliche solcherr Typen auf dann auch lieber auf Harztz sitzen als arbeiten gehen. Das kann mich auch aufregen, verallgemeinern (alle Kranken drücken sich nur, alle Arbeitslosen wollen ja nicht etc.) ist gefährilch. Das macht die AfD u& Co genug. Gruß Ursel, DK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Das eine ist die persönliche Antipathie gegen einen Menschen, der einem mit seiner Wehleidigkeit auf den Keks geht. Aber religiös verbrämten Egoismus würde auch ich nicht unterstützen wollen. Mein Mann hätte mich besucht, egal was die Trulla davon gehalten hätte. Da hört es für mich wirklich auf, wenn man anderen vorschreiben will, wie sie ihren Krankenhausaufenthalt gestalten! Und politische Diskussionen mit Verblendeten sind schlicht sinnlos. Das gilt allgemein...


Mucksilia

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe einfach so getan, als ob ich sie nicht gehört habe....da war ja noch ein Bett dazwischen und ich war ja soooo geschwächt.... über Erdogan kann man nicht diskutieren. Natürlich ist mein Mann gekommen - sie hat dann den Kopf fast komplett unter die Decke gesteckt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Dass sich hier mittlerweile viele Türken gar nicht trauen, sich offen über den Mann zu äußern.


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In unserer Nähe gibt es einen Treffpunkt der Befürworter der Gülen-Bewegung. Denen wurde die Scheibe eingeschmissen und mit (türkischen) Schmähungen besprüht. Es kam im TV ein Bericht darüber wie (in NRW?) Imame für Erdogan spitzeln und sofort an die türkische Regierung berichten. Auch bedenklich!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Eben genau das meinte ich. Viele Türken, die hier leben, leben trotzdem in Angst, nicht zuletzt, weil sie an ihre Verwandten in der Türkei denken müssen. Ein Unding, eigentlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kann ja eigentlich nicht sein. Dieser Zoff hat hier in Deutschland nichts zu suchen. Das soll hier nicht herein getragen werden. Wer pöbelt und andere bedroht wegen politischer Querelen in dem Land, das man ja verlassen hat um in einem anderen Land zu leben, ist hier nicht integriert.Der sollte darüber nachdenken zurück zu kehren. Hier will das niemand.


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Der niederlaendische Botschafter ist im Moment gar nicht in der Tuerkei (keine Ahnung ob er wegen Dienstreise oder Urlaub das Land verlassen hat). Jetzt lassen sie ihn nicht mehr rein. Ich nehme mal an, dass niederlaendische Diplomaten, die jetzt das Land wegen Urlaub oder Dienstreise verlassen, nicht mehr reingelassen werden. Die NL-Vertretungen sind ja auch abgeriegelt.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750774725

Der Botschafter ist von der Türkei ausgewiesen worden. Eigentlich müsste jetzt die EU nachziehen und wie die NL eine Reisewarnung ausgesprechen.