Elternforum Aktuell

Jedes Kind kann schlafen lernen???

Jedes Kind kann schlafen lernen???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Kleine (14 Monate) ist seit langem jede Nacht 2 Stunden wach und wacht dann noch 1-2 mal auf. Sie schläft am Tag zwischen 1,5 - 2h. Wenn sie um 19 Uhr ins Bett geht schläft sie sofort ein. um 06.30 ist die Nacht dann zu Ende. Habe schon alles mögliche ausprobiert. Letzte Nacht das o.g. Buch. Katastrophe!!!! Sie schrie 2h am Stück. Was haltet ihr davon? Habt ihr Tipps??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schau mal im Sandmännchen nach und gib " ferbern" in den Suchlauf...... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir haben die Ratschläge im Buch geholfen.Du darfts aber auch nach 1 Nacht nicht gleich ein wunder erwarten...........das dauert halt schon ein paar Tage und kostet erstmal nerven. Allerdings ging meiner immer gegen 20 Uhr ins Bett und gegen 7 war die Nacht zu ende.Denke das halt nicht jedes Kind mit 14 Monaten noch 14 Stunden schlafen.Meiner kam teilweise mit 10 Stunden aus und Nachmittags gabs keine Ruhe. Sein bruder war Pflegeleichter und hat nachts 12 und mittags nochmal 2 gebraut bis er in den Kiga ging;-))) Gruss Chrissie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

DU hast das Buch vielleicht mißverstanden? Da sollten die Kinder eigentlich nicht 2 Stunden am STück schreien. Ansonsten werden jetzt viele Kritiker wieder aufschreien. Gib nichts drauf, wer berufstätig ist und noch mehr Kinder zu versorgen hat, hat keine Chance auf Familienbettblabla, das funktioniert einfach nicht. Mein Kind war nach dem Buchprogramm weder geistestgestört noch hatte es das Urvertrauen verloren und gehasst werde ich auch nicht. Im Gegenteil, das Kind war ausgeglichener und viel fröhlicher und ich Mutter natürlich auch. Beim Kleinen war das gar nicht notwendig, der hat sich nach der Stillzeit alleine in unseren Rhythmus eingefunden, ohne "Programm".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, danke für eure Antworten. Ich bin natürlichen alle 3, 5, 7 min kurz zu ihr rein. Sie hat sich aber gar nicht beruhigt. Wie lange hat es denn bei euch gedauert??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin so ein Kritiker;-) Zwei Stunden sollte das Kind nicht schreien, aber wielange denn laut Buch?? Und weißt du ob Brooklynn berufstätig ist, mehrere Kinder hat, so daß das Familienbettblabla nicht funktioniert?? lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich auch! Ich bin berufstätig und habe zwei Kinder und bin oft gerädert zur Arbeit, weil meine beiden sehr oft wach waren, aber schreien lassen und wenns auch nur eine Minute ist, das hätte mir das Herz gebrochen. LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin ebenfalls arbeitende Mutter und bei uns gibt es auch Familienbett und wir lassen und liessen die Kinder nicht schreien. Wenn ich meine Tochter in dem Alter um 19 Uhr ins Bett gesteckt haette waere sie viel frueher als 6.30 wieder wach gewesen und sie hat in dem Alter tagsueber auch nicht mehr geschlafen. Manche Kinder brauchen einfach weniger Schlaf, ist bei Erwachsenen ja auch unterschiedlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie ich ja schon unten geschrieben habe, halte ich nicht viel von dem Buch! Hast du denn die Möglichkeit dein Kind mit zu dir ins Bett zu nehmen oder bekommst du dann gar keinen Schlaf. Wenn mein Sohn nachts unruhig ist, holen wir ihn zu uns rüber und er schläft schnell weiter. Ich finde dasv weitaus entspannender als Stunden neben seinem Bett zu stehen! Aber das muß natürlich jeder für sich entscheiden! lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die letzte Nacht war Horror für mich!! Als ich sie zu uns ins Bett geholt habe, hat sie angefangen zu singen und zu erzählen. Unser Bett ist für sie eher ein Spielplatz als ein Schlafplatz, außer sie ist krank...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...inzwischen schon Selbsthilfegruppen für Ferber-geschädigte Kinder, ich würd die Hände von dem Buch lassen. Ich hab's gelesen, das Menschenbild, das da vermittelt wird ist abstossend.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein kleiner Sohn kommt jede Nacht unter meine Bettdecke, mein Großer ab und an auch, aber das hat nun rein gar nichts mit dem zu tun, was ihr meint. Die Vorraussetzung ist, dass auch in meinem Bett geschlafen wird. Beim Thema berufstätig sollte ich hinzufügen dass mein Mann und ich im 3 Schichtsystem arbeiten und nein, wir sind eine Maschinen. Jemand der um 5 Uhr aufstehen muß (mein Mann um 4) kann nicht die ganze Nacht Kind bespaßen, das geht einfach nicht. Aber ich werde natürlich meinen Paul in einer Selbsthilfegruppe anmelden. Was das schreien lassen betrifft, ich kann als Mutter hilflose Schreie sehr wohl von Schreien, die die Anwesenheit der Eltern zum Bespaßen auffordern unterscheiden. Mein Sohn schrie lediglich bis zu 5 min am Stück (und ja das war sehr lange für mich) bis ich ihn beruhigte. Ansonsten wäre ich irgendwann durchgedreht nach monatelangem Schlafmangel und das soll für Kinder unter Anderem auch schon schlimme Folgen gehabt haben. Ich hab mein Kind weder angeschrien noch im Affekt geschüttelt. Und wie gesagt, er ist NICHT geistesgestört und benötigt auch keine psych. Therapie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es hat dich doch niemand persönlich angegriffen, so mußt du dich doch auch nicht rechtfertigen! Ich hatte lediglich gefragt, ob du Brooklynns familiären Hintergrund kennst, da es sich so anhörte bei deinen Tipps!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab mich auch nicht anggegriffen gefühlt, aber vielleicht ist brooklyn einfach mit den Nerven am Ende? Sonst würde sie wohl nicht nachfragen, wer diesen Weg geht hat einen enormen Leidensdruck, wenn das jemand nicht nachvollziehen kann, dann kann ich den nur belückwünschen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Selbsthilfegruppen sind für "Ferber-geschädigte Kinder". Wenn dein Kind davon nicht geschädigt ist, brauchst du dich nicht angesprochen fühlen, oder? Leider weiß man erst hinterher, ob's das eigene Kind durchsteht. Ich hab auch so einen, der hätte locker die Nacht durchgebrüllt, anstatt zu resignieren und ruhig zu sein. Und dass man als Mutter unterscheidet, warum das Kind brüllt ist in dem Buch gar nicht vorgesehen. Die Methode ist ja noch nichtmal für gesunde Kinder gedacht gewesen. Dass man jeder Quengelei volle Aufmerksamkeit zollen muss, bis das Kind mit 26 auszieht hab ich übrigens auch nicht behauptet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, vielleicht braucht sie einfach nicht mehr so viel Schlaf. Wir haben unsere Große (jetzt 11) mit dem Buch zum Selbstschlafen verholfen. Ich kann das Gemecker wegen dem Buch nicht mehr hören. Es wird niemand sein Kind ins Bett legen und stundenlang schreien lassen. Was soll das also? Ich hatte nach einem Jahr stundenlangem auf dem Arm einschuckeln einfach nur Rückenschmerzen und war total fertig. Sie konnte einfach nicht in ihrem Bett einschlafen und hat mit mir zusammen eben auch nicht geschlafen, sondern nur gespielt. Ich habe mir "Anregungen" aus dem Buch geholt. Ich habe sie in ihr Bett gelegt und ihr vorgelesen. Dann habe ich ihr gesagt, dass ich jetzt dies und das mache und gleich wieder komme. Sie konnte mich sozusagen immer hören. Ich bin auch immer wieder gekommen, habe sie aber nicht aus dem Bett genommen. Bei uns hat es damals zwei oder drei Tage gedauert und sie konnte alleine einschlafen. Schuld daran hatten wir Eltern, weil wir sie von klein auf eben auf bzw. bei uns einschlafen ließen. Das haben wir bei unserer Kleinen nicht gemacht. Die kam zum Schlafen immer in ihr Bett und schlief immer sofort ein. Unsere Kids sind jetzt 11 und 6 Jahre alt und nicht geschädigt oder ähnliches. Aber wenn ich das über Jahre hinweg weiter hätte machen sollen, nämlich MICH total aufgeben, dann wäre ich wohl jetzt geschädigt. Es gibt auf der Welt nicht nur schwarz oder weiß, sondern noch etwas mehr. Gruß Iris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

träumen, dass ihr 14monatiges Kind so lange am Stück durchschläft, vor allem, wenn man es um 19 Uhr ins Bett steckt.. ;-) Lg JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, jetzt bin ich aber neugierig geworden. Was sagt denn dieses Buch? Kinder schlafen in ihrem eigenen Bett und wenn sie mehr als 5kg wiegen, kann man sie schreien lassen, wenn sie mitten in der Nacht aufwachen? (war der Rat unseres Kinderarztes) Und was ist das "Familienbett"? Mit fragenden Grüßen, oeli_bene


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Dein Kind nachts zwei Stunden wach ist, ist es zu früh im Bett. Ich meine, dass auch bei "Jedes Kind kann schlafen lernen" auf die individuelle Schlafdauer abgestellt wird. Da hilft auch kein "ferbern", wenn Dein Kind einfach ausgeschlafen hat. Ich würde sie einfach später ins Bett bringen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Sohn hat schon immer gut Nachts geschlafen was ich darauf zurück führe dass wir immer ein Familienbett hatten. Er ist heute 4 und schläft nachwievor bei uns im Bett und ich kann schon durchschlafen seit er 8 Monate alt ist. Ich verstehe das nicht so recht dass man immer versucht das Kind im eigenen Bettchen schlafen zu lassen, auf Biegen und Brechen und sich dann aber " beschwerrt" wenn man so unruhige Nächte hat. Ich würde nämlich schon davon ausgehen dass dein Kind einfach die Nähe sucht und es im eigenen Bettchen ganz einfach zu verlassen ist. Ich denke auch nicht dass unser Sohn bis zum Sankt Nimmerleinstag bei uns im Bett schlafen will, das kommt schon dass er dann mal sagt er will doch ein eigenes Bett. Für Ferbern habe ich nie Verständniss gehabt und brauchte es dank meiner Technik auch nicht. Ich bin auch mit meinem Kind ins Bett gegangen und lag solange neben ihm bis er ruhig eingeschlafen war, danach stand ich auf, mache ich heute noch so und wenn er aufwachte legte ich mich wieder dazu, so einfach. Heutzutage wacht er nur noch ganz ganz selten auf, schaut ob ich oder Papa da sind und schläft sofort wieder weiter. Versuchs halt einfach mal damit und erspar dir diese Nachtkämpfe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe noch nie gehört, daß man ein Kind ab einem bestimmten Körpergewicht schreien lassen darf. So eine Aussage find ich echt äußerst fragwürdig, komischer Arzt!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich kann dich sehr gut verstehen.Bei meiner ältesten Tochter habe ich auch die Ferber Methode angewandt. Sie konnte einfach nicht alleine einschlafen. Ich musste immer ihr Händchen halten. Als sie dann Nachst alle 1-2 Stunden aufgewacht ist, und ich das wochenlang mitgemacht habe, mit hinsetzen und Händchen halten, war ich ein Nervenbündel und ein Schatten meiner Selbst. Bei uns hat es schon schneller geklappt. Einmal weinte sie ca. 20 Minuten beim Mittagsschalf. Dann noch mal am Abend ca. 15 Minuten und am darauffolgenden Tag klappte das Einschlafen. Ich war erstaunt und glücklich. Bin auch nach 3 Minuten immer wieder zu ihr rein, habe sie gestreichelt, sanft mit ihr geredet. Sie hat absolut keinen Schaden davon getragen. Bei meiner Kleinen jetzt 2 Jahre, kann ich mich erinnern, dass sie auch um den Dreh 14-16 Monate Nachts wach war. Ich habe sie dann mit in unser Bett genommen und sie hat sich dort etwas erzählt. Da sie nicht geschrien hat, konnte ich einfach weiterschlafen. Ist in deinem Fall ja leider nicht möglich. Das ganze hat ca. 4 Wochen gedauert, dann hat sie wieder durchgeschlafen. Jetzt haben wir zur Zeit wieder das Problem, dass sie nach 3 Stunden schlafen aufwacht und dann für 4 Stunden wach ist. Vor 2 Tagen habe ich wieder angefangen, sie nicht aus dem Bettchen zu nehmen, wenn sie ruft. Ich bleibe bei ihr und rede sanft auf sie ein, oder sage gar nichts. Nach 10 Minuten legt sie sich hin, ich darf sie anfassen und streicheln und dann schläft sie ein. Wenn deine Tochter um 19.00h ins Bett geht, dann ist es doch normal, wenn sie um 6.30h wieder wach ist. Ich finde, dass sie dann schon ziemlich lange geschlafen hat. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie soll ich es ausdrücken? Ähem ... macht ihr es dann auf dem Küchentisch? (Sorry, denke da gerade etwas zu praktisch.) ;-) oeli_bene p.s. das mit den 5 kg (könnten auch 6 gewesen sein) bezieht sich nach KiA Aussage darauf, dass vorher Kinder nicht 6 Stunden ohne Nahrung auskommen. Also, die Aussage war, ab 5kg kann ein Kind theoretisch durchschlafen. Die Aussage war nicht, danach musst Du es schreien lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben das bei unserem Sohn damals etwa in dem Alter auch machen müssen und er hat a) überlebt und b) nach ein paar Tagen wieder normal geschlafen. Leider klappt es heute nicht mehr, denn er ist mit seinen 4 Jahren allein in der Lage, einfach nachts aufzustehen und zu uns ins Bett zu kommen. Das geht nun schon seit 1,5 Jahren so und uns geht es täglich mehr auf den Keks, aber leider sind wir für nächtliche Kämpfe zu ausgelaugt. Am Mittwoch fährt mein Mann in Urlaub, dann werde ich mir den Lütten mal wieder vorknöpfen und ihn in seinem Zimmer halten, auch wenn ich kein Auge zu bekomme. Mein Nachtschlaf ist mir heilig und außer bei Krankheit gibt es für mich keinen Grund, mir diesen zu rauben!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....seit Isabella auf der Welt ist hat sie immer reichlich geschlafen sogar mit 4 noch 1-2h Mittags. Im Mai wird sie 5. Ich denke, dass sich jedes Kiind den Schlaf holt, den es braucht. Als sie so 17,18 Monate war hatte sie auch so eine Phase, da schlief sie auch recht schlecht und ich bin alle 2h zu ihr rein (was mich aber nicht nervt, da ich sowieso alle 2 h zur Toilette muss auch nachts) und natürlich Babyphon. liebe Grüße johanna