tomsmum
kann man eine Jacke nach 12 Monaten noch reklamieren? Hab mir letzten Winter bei Esprit eine Winterjakce für 129,- € gekauft, die mir gestern bei einer ruckartigen Bewegug unter dem Arm aufgegangen ist, regelrecht geplatzt. Nun hab ich da ein 7cm großes Loch. Wäre schon zufrieden, wenn sie sie einschicken und reparieren würden. Was meint ihr, lohnt sich das überhaupt? LG
achso, ich habe sie weder zu klein gekauft, noch habe ich zugenommen
Ich denke nicht dass du da bei so einen günstigen Jacke eine Chance hast, Esprit ist ja nun auch keine Marke der man Qualität unterstellt. Dafür eben billig. Bei einer Woolrich für 749,- EUR sähe das vielleicht anders aus. Bring sie doch zu einer Schneiderei und lass das nähen, dann hast du sie sicher schneller wieder zur Verfügung als wenn du sie irgendwo hin einschickst.
Wieso nicht fragen? Man hat doch nichts zu verlieren, oder? Ich denke es kommt darauf an, wo du sie gekauft hast und wie das Geschäft es mit Kunden Service hält. Ich würde es probieren, notfalls kann man sie immer noch an einen örtlichen Schneider geben.
Soooo günstig finde ich eine Jacke für 129,-€ nicht wirklich. Aber da denken wir in anderen Dimensionen, befürchte ich. Ob man die Jacke nach einem Jahr noch reklamieren kann, weiß ich nicht. Vielleicht mal bei der Hotline anrufen, oder per E-Mail nachfragen, wenn der Weg zum Esprit-Geschäft zu weit ist. Ansonsten würde ich sie einfach zum Schneider bringen.
Hat mir mal ein Mitarbeiter am Telefon gesagt, da ich wegen einem kaputten Reißverschluss nachgefragt hab. Und 129 Euro für eine Jacke finde ich übehaupt nicht wenig !!! Meine Jacke hat 80 Euro gekostet und die würde ich sogar reklamieren
Eine Jacke ist ein Gebrauchsgegenstand. Tatsächlich würde ich die auch bei einer Schneiderei nähen lassen. Ansonsten müsstest Du in einen Esprit-Shop (wichtig: ein echter Esprit Shop, kein Franchise) gehen und dort nachweisen, dass das Material aufgrund eines Fehlers aufgeplatzt ist, der bereits beim Kauf vorhanden war. Das ist m.E. ziemlich unmöglich nachzuweisen. Vielleicht lassen sie auch auf Kulanz was machen. Je nachdem wie weit der Weg ist, kann es sein, dass der Weg über die Schneiderei schneller und günstiger ist.
Wenn es für dich nicht zu großen Aufwand/ Fahrerei bedeutet, dann würde ich es erstmal im Esprit Shop versuchen. Das Argument, dass die Jacke nicht (so) teuer war, finde ich Quatsch, zumal teuer ja auch relativ ist. Gewährleistung hat man halt, egal wieviel es kostet. Allerdings stimmt schon der Hinweis, dass nach 6 Monaten du in der Beweispflicht bist.
ich habe mal eine Esprit Jacke (bzw. EDC) auf Teneriffa in einem Kaufhaus gekauft. Nach mehrmaligem waschen guckten beim Reissverschluss so spitzige Drahtenden raus. Da war zu Verstärkung des Reissverschlusses ein Draht mit eingenäht, der war gebrochen und die Enden guckten aus der Jacke raus. Das sah einerseits hässlich aus, andererseits war die Verletzungsgefahr gross. Ich brachte die Jacke in den nächsten Esprit laden, Quittung hatte ich keine mehr. Weiss nicht mehr, wie lange die Jacke zu dem Zeitpunkt schon in meinem Besitz war, aber neu war sie definitiv nicht mehr. Die haben eine eigene Schneiderin, die Jacke wurde kostenlos repariert und ich durfte sie wieder abholen. Deshalb sag ich, ein Versuch ist es wert. Kannst ja Esprit auch erst anschreiben, dann sagen dir die gleich, wohin du dich wenden sollst. LG
Du kannst es versuchen und hast vielleicht Glück. Ansonsten dürfte das bei der Änderungsschneiderei um die Ecke schnell gemacht und nicht teuer sein. LG terkey
Wäre mir zu viel Aufwand und die Jacke ist ja dann auch auch länger weg. Würde zur nächsten Änderungsschneiderei gehen und sie dort flicken lassen. Das ist billig und schnell. Silvia
Ich würde es versuchen, meine Schwägerin hat bei Ernstings einen vergleichbaren Fall reklamiert und hat die (Kinder-)Jacke ersetzt bekommen. Mit Preisniveau hat das wohl nur bedingt zu tun. LG As
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza