Elternforum Aktuell

Interessante Reportage …

Interessante Reportage …

Tonic2108

Beitrag melden

In der ARD Mediathek wie ich finde. https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3JlcG9ydGFnZSBfIGRva3VtZW50YXRpb24gaW0gZXJzdGVuLzIwMjMtMDktMThfMjAtMTUtTUVTWg/ Vielleicht hilft hier die Sichtweise der Italiener manchen hier bei derAFD Paranoia-Panik


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Eine sympathische Art der Unverkrampftheit gegenüber politischen Kontroversen, wo sich jeder traut zu sagen was er denkt, ohne die Angst zu haben diffamiert zu werden. Und alle , egal wo sie politisch stehen, haben ein Heimatgefühl und Werte die sie auch leben, ohne sich dafür zu schämen. Ich finde es einen sehr offenen Umgang mit der Politik, die auch hier in verschiedene Richtungen läuft..... Hier!!! wirst du damit leider die wenigsten erreichen...


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Deutschland ist nicht Italien. Wenn man gewöhnt ist, dass die Regierung eh alle 2-3 Jahre wechselt, kann man sicher gelassener sein. Die Fratelli d‘Italia haben postfaschistische Wurzeln, scheinen sich aber mehr zur Mitte hinzubewegen. Bei der AfD ist es eine gegenteilige Entwicklung. Von konservativen, europakritischen Positionen hin zu rechtsradikalen Positionen. Meloni hat sich klar zu Europa bekannt, hat sich im Ukrainekrieg klar an die Seite der Ukraine gestellt und ist definitiv westlich in Richtung der USA orientiert. Wie weit sie mit ihrer Migrationspolitik kommt, wird man sehen. Bisher schrecken die Verschärfungen in Italien niemanden ab, im Gegenteil.


kleinefee69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

weiterreisen kann? Abschrecken würden Abschiebelager wo man nur drin bleiben kann und nicht raus darf, keine Geldleistungen bekommt und zügig zurück nach Hause befördert wird.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Als Meloni gewählt wurde, hat man auch Schlimmstes befürchtet. Was sich nicht bewahrheitet hat, sie macht jetzt erstaunlicherweise eine Politik, der viele Italiener, die sie auch nicht gewählt haben, zustimmen. Bestätigt die Theorie, dass man ohne Regierungsverantwortung viel erzählen kann. Wenn man dann an der Macht sitzt, sieht es doch dann ganz anders aus. Pro europäisch war sie nicht immer.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Das stimmt natürlich, aber wie gesagt, die italienischen Regierungen halten im Schnitt 3 Jahre. Begeht sie einen Fehler, ist sie weg vom Fenster. Das ist in Deutschland nicht so.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefee69

ziemlich undurchdacht, dann bieten sie woanders ihre hier dringend benötigte arbeitskraft an


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Ja leider muss man sagen wenn man sich die Ampel so anschaut.


Beaker

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Ahja. Lager bauen. Haben wir da nicht noch welche? Da geht dir beim Gedanken daran einer ab, stimmt’s?


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beaker

Ja, total. Ich komme gar nicht mehr zur Ruhe!


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

um mich für all deine reflektierten, sachlichen Antworten hier zu bedanken, meistens kann ich mich dir nahtlos anschließen. Ein Riesendankeschön dafür!


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beaker

geht bei dir schneller, dir reicht andere muddies beschimpfen zu können


Benedikte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Habe bislang nur 10 Minuten reingeschaut- lä§t sich aber Lichtjahre besser an als der Beitrag über " sein Amerika". Mit der Familie seiner Frau Jiffer, oder so, die wegen Trump gespalten war.