Elternforum Aktuell

Impfung gegen Zervixkrebs

Impfung gegen Zervixkrebs

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habe vor kurzem einen Artikel über die Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs gelesen. - Weiß jemand darüber Bescheid? - Zahlt das die KK? - ab wieviel Jahren ist diese Impfung? Habe schon etwas Angst davor Krebs zu kriegen (wie natürlich jede / jeder), vorallem da ich mal gehört habe, daß Frauen die NICHT die Pille (oder andere Hormonverhütungen) nehmen eher Krebs kriegen können. Vielen Dank für Eure Antworten. LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du musst Dich bei Deiner KK erkundigen; es zahlt noch nicht jede KK, aber schon einige. Zudem gibt es eine Altersbegrenzung. Ich werde als Betroffene im Rahmen einer Studie geimpft. LG, Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war vor kurzem bei meiner Gynäkologin und die hat mir gesagt, es gibt grad im Moment eine Impfung für Frauen bis 26 und die Impfung für die nächste "Altersgruppe" steht vor der Zulassung. Zahlen muß man die Impfung wohl seber und es geht um gute 500 Euro. Hier gibts Info: http://www.digene.de/fuer_frauen/Vorsorge_Kampagne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo !!! Die TKK bezahlt die Impfung bei "Frauen" zwischen 11-18 Jahren. Gruß Bea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es ist ja keine Impfung gegen Krebs - sondern gegen eine Virus, der als Auslösefaktor für Krebs mit gesehen wird. Mit der Impfung will man vorallem junge Frauen vor!! dem ersten Sexualkontakt erwischen - wenn man sich schon angesteckt hat, ist die ja sinnlos. Der beste Schutz ist meines Erachtens aber nicht die Impfung sondern halt keine wechselnden Sexualkontakte - wie bei jeder anderen Geschlechtskrankheit auch. Ich für mich brauche die Impfung nicht. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da ich hpv-negativ bin, hat mein FA mir bei der kontrolle nach der schwangerschaft auch zur impfung geraten. bei mir würde es auch in diesem alter noch übernommen werden (bin 25). ich denke, ich werd's machen lassen. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich muss Dich mal korrigieren: erstens bekommen nicht nur Frauen mit ständig wechselnden Sexualkontakten dieses Virus (oder was willst Du mir hier unterstellen?), sondern auch bei Frauen, die noch nie Sexualkontakte hatten, ist es schon aufgetreten; immerhin hatten 80% der Erwachsenen schon Kontakt mit diesem Virus,aber nur wenige mit der onkogenen Variante. Nur völlige sexuelle Abstinez kann schützen, denn Dein Partner kann Dich auch ohne fremdzugehen jetzt mit dem Virus anstecken, weil er ihn vielleicht also würdest Du gut daran tun, Dich auch impfen zu lassen und zweitens impft man neuerdings auch im Rahmen von besonderen Studien betroffene Frauen, weil so vor nicht vorhandenen Stämmen (es gibt einige verschiedene) geschützt wird. Nur mal so nebenbei: Deine arrogante Einstellung, dass nur promiskuitive Frauen sich anstecken, ist nicht nur falsch (es besteht bei Frauen mit häufig wechselnden Partner eine höhere Gefahr, aber das heißt nicht, dass andere Frauen sich nicht anstecken oder bereits angesteckt haben), sondern kann Dir auch mal zum Verhängnis werden- Du kannst Dich schon beim ersten Partner angesteckt haben und es nicht wissen. Vielleicht solltest Du lieber mal googeln, bevor Du hier so dumme Sprüche von Dir gibst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe mit keine Wort dich persönlich angegriffen - wäre also nett, wenn auch Du nicht auf die persönliche Ebene begeben würdest. Und das mit der Impfung vorallem Frauen vor dem ersten Sexualkontakt erwischt werden sollen - deswegen auch die Impfung zwischen 12-18 Jahre - die Info stammt von meiner Krankenkasse. Ich habe nur geschrieben, das ich für mich persönlich die Impfung nicht erwäge - warum hab ich gar nicht geschrieben ;-) Und ich glaube wirklich nicht, das ich hier irgendjemand etwas unterstellt habe - warum also fühlst du dich so betroffen? Ganz ehrlich, bin ich der Meinung, das momentan eine Impfhysterie gemacht wird - von vielen Vertretern aus dem medizinischen Bereich gesteuert - ich kann nur vermuten, das irgendjemand sehr gut daran verdient. Ob die Impfung Sinn macht oder nicht, wird sehr oft dabei nicht hinterfragt. Und wenn die Impfung 500 Euro kostet - dann verdient ja jemand wirklich sehr gut daran. Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Darüber braucht ihr nicht zu streiten. CC (cervixcarcinoma)kann man durch häufig wechselnden GV bekommen, oder durch monogamen Verker wenn der andere unter zB Phimose leidet (vorhautverengung), denn nicht selten verbergen sich unter der Vorhaut ( und da reicht 1 Mann) eben diese Viren die vermerhrt zum CC führen. Also ist auch beim Partner Reinlichkeit (und da setzeich voraus dass beim Waschen die Vorhaut ganz bis zum Anschlag zurückgezogen wird, da sich sonst Smegma bildet ( Ansammlilung von Proteinen Urin"abfall" unhd diesen Viren) angesagt sollte dieser eine leichte ( nichtz operationswürdige Phimose haben. Die meisten Frauen werden übrigens so durch Männer angesteckt. Eine Impfung empfiehlt sich in jungen Jahren, aber es gibt nochmal eine CC Spitze bei Frauen um die 40. liebe Grüße Johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, dass ich sehr wohl in der Lage bin zu lesen. Und es ist schlichtweg falsch zu sagen, dass man sich davor schützen kann, indem man wechselnde Sexualkontakte meidet. Der einzige vielleicht mögliche Schutz ist (mehrfach nachzulesen), dass Vermeiden jeglichen Sexualkontakts. Da wir das aber alle nicht tun, sind wir potentiell gefährdet. Glaubt mir mal: wenn man einmal die Diagnose bekommen hat und heulend nach Hause geht und nicht weiß, ob man 100%ig noch miterlebt, wie das Baby ausfwächst was man hat, denkt man etwas anders. Und da ist es mir sch....egal, wer was an der Impfung verdient. Mir ist es sogar egal, ob sie wirklich in meinem Fall noch was bringt, so lange nur die kleinste Chance besteht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich versteh Dich gut! Ich hoffe Dir geht es gut, nach Deinem Posting zu urteilen wohl eher nicht! Jedenfalls hoffe ich bei Dir, dass die Impfung Erfolg zeigt! Gruß N.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi ihr Lieben, niemand kann mit Sicherheit sagen, wann un diwe die Ansteckung genau erfolgte, wenn einmal die Diagnose vorliegt... da wir ja alle Mütter sind und somit "sexuell aktiv", hat j e d e von uns Mädels die Chance sich diese Viren einzufangen... Zahlt die KK nicht, sind 500,-€ ein lächerlicher Preis für ein Leben... Ich muss aber auch sagen, dass es lächerlich ist, Frauen, die nicht gleich am Ersten hängen geblieben sind, als promiskuitiv darzustellen und kann Nurits Aufbrausen durchaus verstehen... Johanna hat die Ansteckungsgefahr aus fachlicher Sicht ja sehr ausführlich erklärt! Der Mensch ist halt durch Vorurteile geprägt... *kopfschüttel* LG, w


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber ich würde mich nicht impfen lassen! Die Nebenwirkungen sind noch nicht erforscht und somit macht man sich doch gleich zum Versuchstier (Studie?! Ich würde auch mein Kind nicht dagegen impfen lassen. Kein Mensch weiss, was das Zeug anstellt. Kriegt man nicht diesen Krebs, dann ist es vielleicht ein anderer. Andere kriegen ne Menge Geld als Medikamententester, hier wird es wohl umsonst versucht. Okay, das Medikament ist zugelassen, aber es ist für mich kein Grund loszurennen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein Impfstoff, der nicht EINGEHEND am Menschen getested wurde, würde hier im Leben keine Zulassung erhalten. Ich falle leider knapp aus der impffähigen Altersklasse heraus. Wenngleich 500 oder 600 € (es sind zwei Impfungen) auch für uns kein Pappenstiel wären, wäre es mir das Geld wert, meine Chancen zu erhöhen, meine Kinder aufwachsen zu sehen. Denn auch ich glaube, daß mich trotz eines treuen Mannes "an dem ich als ersten hängen geblieben bin" derzeit nichts besser davor schützen kann, mir Viren einzufangen, die als der hauptsächliche Auslöser von Gebärmutterhalskrebs angesehen werden. Und zum Thema "wer daran verdient"... Ein Pharmaunternehmen muß erst mal verdammt viel Kosten in die Forschung stecken, nur legitim, daß es sich das bezahlen läßt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hui, hätte nicht gedacht, daß meine Frage soviel Diskussion auslöst. Aber ich danke EUch trotz allem daß Ihr mir Eure vershciedenen Meinungen gesagt habt. Werde mich mal erkundigen wie meine KK das ganze sieht. Aber leider falle selbst ich mit meinem 30 Jahren schon aus dieser Kategorie raus. Schade eigentlich, daß die KK*s da immer so genau sind! LG Tanja