Mitglied inaktiv
Wegen meiner fiesen eitrigen Angina nehme ich jetzt seit Montag Antibiotika. (Cefuroxim - falls das relevant sein sollte.) Die Angina ist weg, das "Drumherum" wie Fieber, Gelenkschmerzen, Halsweh, Schluckbeschwerden und allgemeine Mattigkeit auch. Alles supi also. Aber: Ich habe Durchfall und ein ständiges Gefühl von "mir ist schlecht, gleich muß ich mich übergeben". Ich schiebe das auf die Antibiotika. Ja, ich weiß, ich muß das Antibiotikum zu Ende nehmen und werde das auch tun. aber es fällt mir zunehmend schwer. Lange Rede, kurze Frage: Kann man diese Folgen der Antibiotika-Einnahme irgendwie abmildern? Danke und Gruß, Elisabeth.
du solltest nach dem abschluss der einnahme dringend was für deine darmflora tun; es gibt in der apo präparate dafür. auf activia & co. kannst du getrost verzichten.
Hi, geht meiner Mutter auch oft so, d.h. es plagt sie v.a. Durchfall bei der Einnahme von Antibiotika. Du könntest `mal telefonisch in der Apotheke nachfragen, ob Du Vomex A oder Lopedium zusätzlich einnehmen könntest. Kohletabletten sind ja auch oft recht hilfreich. Gegen die Übelkeit hilft mitunter das Lutschen eines einfachen Pfefferminzbonbons. Noch etwas: Wenn Dir auf dieses Präparat so unwohl ist, solltest Du es irgendwo vermerken, damit Du in Zukunft etwas anderes verschrieben bekommst, das Du besser verträgst. Gute Besserung! LG Fiammetta
Sprich a.s.a.p. mit deinem Arzt (da Samstag eher mit einem Apotheker) drüber, der soll dir was verschreiben (da gibt es Tropfen gegen!), was du 30 Minuten vor der Antibiotika Einnahme nimmst, dann wird dir nicht mehr schlecht. In Zukunft dann ein anderes Antibiotikum nehmen. Ist mir auch schon passiert, wurde mit jeder Einnahme schlimmer. Am Schluß hab ich nen Kotzeimer neben dem Bett stehen gehabt und der Angstschweiß brach mir aus, wenn ich nur an das AB dachte.. Bis ich die Tropfen bekam. Gute Besserung! LG ahm
Danke, dann gehe ich gleich mal in die Apotheke. Ja, ist schon vorgemerkt. Ich nehme so selten Antibiotika - und dieses soll ein ganz tolles, neues sein, was auch gegen multiresistente Bakterien wirkt. Na danke.... Nach dem Absetzen werde ich mich mal mit meinem Darm beschäftigen. Aktivia und solchen Schmonzes habe ich noch nie genommen - an sowas glaube ich nicht. Ich bin mir sicher, daß meine Ärztin mir dann auch weiterhelfen kann - dann ist sie aus dem Urlaub zurück. Ich habe eigentlich einen Stahl-Magen und vertrage alles - was Vor- und Nachteile hat. Aber das AB hier knallt mir irgendwie alles weg *seufz*. Na ja, think pink: Die Angina ist weg, und das ist die Hauptsache.
bin auch so eine kandidatin. wenn ich alle paar jahre mal ab nehmen muss, frage ich immer, ob ich bitte auch was haben kann gegen übelkeit und magenprobleme, die mir die abs verursachen. bekomme ich immer problemlos verschrieben und dann geht's. gute besserung!
Wir nehmen immer probiotischen Joghurt dazu. Ich weiß, soll man nicht. Aber sowohl KiA als auch Zahnärztin (vom Mann) rieten mal bei Übelkeit dazu. Et voilà, es funktioniert ; niemand bricht mehr und Durchfall ist auch nicht. Probier's mal aus. zweimam
Hallo Elisabeth, ich hatte auch immer während und nach Antibiotika-Einnahme Durchfall- bzw. Magenprobleme. Weil ich in letzter Zeit auch öfter Antibiotika nehmen musste und meinem Arzt sagte, dass ich das nicht so gut vertrage, bekam ich Omeprazol dazu (kriegt man aber auch so in der Apotheke) und oh Wunder, ich hatte erstmals NULL Probleme. Echt zu empfehlen. Musst du 10 Tage lang Antibiotika einnehmen oder bist du schon fertig mit der Einnahme? Im ersten Fall würde ich mir das schleunigst in der Apotheke besorgen (kleine Packungseinheit, ausrechnen, wieviel Antibiotika du noch einzunehmen hast). Im zweiten Fall bleibt dir nichts anderes übrig, als deine Darmflora aufzupeppen, dazu würde ich auch Joghurt und Schonkost empfehlen. Gute Besserung! J.
Hallo! So einfach ist das nicht, denn es gibt dabei auch Wechselwirkungen! Klar die Übelkeit ist dann weg, aber teilweise wird auch die Wirkung des Antibiotikas aufgehoben. Vorher Arzt(denken teilweise nicht daran) oder Apotheker direkt danach fragen ist sinnvoll! Gute Besserung!
"ProSymbioflor", dann "Symbioflor 1" und anschließend "Symbioflor 2". Das hilft dann auhc gleich längerfristig, da es das Immunsystem extrem stärkt. GUte besserung und alles Liebe! Silvia
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza