Elternforum Aktuell

iiiiks - verdorbene Lebensmittel

Anzeige rewe liefer-und abholservice
iiiiks - verdorbene Lebensmittel

Nomadin13

Beitrag melden

Heute morgen voller Elan in die Kueche, Brot backen war mein Plan. Als ich die neue Mehlpackung oeffnete, aeugten mich drei Wuermer an!!! grummel.... In den letzten paar Wochen haben wir echt Probleme mit verdorbenen Lebensmitteln: erst waren es zwei Packungen Milch von einem Zehnerpack, da kam erst Wasser und dann Broeckchen raus. Dann hab ich voller Freude ein Pack Wasa-Knaeckebrot gekauft (gibt es hier sonst nicht). Beim Oeffnen sah ich mehr "Spinnweben" (oder Wurm-Weben?) als Knaeckebrot. Zum Glueck ist unser Supermarkt sehr kulant. Wir koennen alles umtauschen, die letzten beiden Male sogar ohne Kassenbon (hatte ich schon weggeschmissen). Sachgemaesse Lebensmittellagerung in den Tropen bleibt weiterhin eine Herausforderung. Wann hat euch das letzte Mal ein Wurm angeschaut, wo er nicht sollte?


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nomadin13

Das klingt nach Getreidemotten und ihren Babylein. Die Probleme damit sind international. Viel Gluck!


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

gerade in der letzten Zeit, aber vielleicht kommt es mir auch nur so vor, gerate ich immer häufiger an verdorbene oder zumindest nicht wirklich genießbare Lebensmittel :( Das beschränkt sich häufig allerdings auf Wurstwaren oder Fertiggerichte mit solchen darin. Wiener Würstchen (mit Knochensplittern), Seelachsfilet (mit Gräten so groß wie mein Daumennagel), Fettklumpen in der Wurst, Fettklumpen bei den Nudelgerichten von Appetito (mit denen ich eigentlich IMMER gut Erfahrungen gemacht habe) Mozzarella, der sauer schmeckt (kam jetzt GANZ oft vor!) Allein in den letzten zwei Wochen hatte ich mind. 10 Fälle, wo ich danach den Hersteller angeschrieben habe... Tiere hatte ich bisher selten - einmal eine im Kuchen eingebackene Wespe :)


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nomadin13

Ich hatte jahrelang kein Knäckebrot gegessen, nachdem ich mir im kleinen örtlichen Tante-Emma-Laden eine Packung geholt hatte und beim Öffnen flogen mir die Motten entgegen und auf jeder Scheibe saßen wirklich reihenweise deren "Würmer". Waah... so schlimm habe und hatte ich das sonst noch nicht erlebt. *grusel* Ansonsten sind Lebensmittelmotten tatsächlich weltweit ein Problem. Pass bloß auf, dass Du die Viecher gut wieder los wirst, die siedeln sich gerne wirklich überall an. Ich hatte schon mal diese "Würmer" gefunden, die mich anschauten, als ich eine Steckdose von der Wand geschraubt hatte.


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Das erste und einzige mal sahen mich Mehlwürmer aus einer Packung Matzinger Hundeflocken an. Ein paar waren schon ausgewander tund hingen unter Küchendecke. (Matzinger nie vorher und nie hinterher wieder gekauft). Ich konnte den Hersteller damals nicht anschreiben weil sich KEINE Adresse dazu fand, die werden schon wissen wieso Viel Glück bei der Ausrottung der Würmer!


SchwesterRabiata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Hmmm, ich habe hier eine ganz andere Beobachtung gemacht. Ein hiesiger Supermarkt neigt dazu abgelaufene Lebensmittel zu veräußern, manchmal im Korb wo dran steht, daß die MHD abgelaufen ist...aber ich greife immer wieder ins Regal und sehe dann zu Hause, daß das MHD abgelaufen ist. Höhepunkt waren mal Babygläschen die einige Monate abgelaufen waren (das ist aber auch schon über 6 Jahre her, aber war schon der gleiche Supermarkt). Es passiert mir dort immer wieder, kaum mal nicht dran gedacht darauf zu achten, hab ich wieder sowas zu Hause. Meist sind die Sachen natürlich nicht schlecht. MHD heißt nicht automatisch, daß das Zeug danach übel ist. Ansonsten das ekligsten was ich mal hatte waren Schnabel und Füße im Rührei *würg*, ich habe danach Jahre keine Eier mehr gegessen! Allerdings genauso eklig, war der von Großtante selbst gezogene, geschnittene und zubereitete Salat mit Schnecken, die dann wieder ausgespuckt wurden...;-).


vomGlückgefunden

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nomadin13

Ich esse so gut wie nie Schokolade. Im Zuge meines Prüfunsgstresses überkam mich Schokoladen- Heißhunger. Ich also los, Schokolade gekauft, schnell heim und dann reingebissen... fühlte sich irgendwie komisch an und ich war schnell am Mülleimer... da waren Würmer drin. *schüttel* Was hab ich gespuckt. Gehts dir besser? Lg


SchwesterRabiata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vomGlückgefunden

was wäre das förderlich für die Figur, wenn man die Schoki verdirbt


vomGlückgefunden

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

Ich bin auch erstmal geheilt. Wahrscheinlich sehr langfristig.


leonessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nomadin13

Lebensmittelmotten sind doch bevorzugt im Mehl, Müsli, Backwaren (Kekse, etc.), in Nüssen, Kakao und Nudeln zu finden - also regelmäßig überprüfen! Unterdessen gibt es diese Lebensmittel nur noch in absolut dichten Vorratsdosen. Wenn doch mal eine Motte drin ist, dann kann sie sich nicht ausbreiten! LG, Leonessa


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leonessa

Mehlwuermer hatte ich mal in Griechenland im Mehl. Im Supermarktregal waren wohl offene Mehltueten. Nur habe ich damals mit sowas nicht gerechnet. Motten hatte ich mal in den aus Deutschland mitgebrachten Knoedeln. Hier finde ich oft so kleine, schmale schwarze Viecher an den Knickstellen der Mehltueten. Mittlerweile passe ich auf, wenn ich die Tuete das erste Mal aufmache. Meist mache ich die Tuete ueber der Spuele auf. Dann kann ich die Viecher gleich wegspuelen. Ueber Sommer hatten die sich dann in der ganzen Tuete ausgebreitet, weil ich im Sommer wegen der Hitze nicht backe. Muss halt naechstes Jahr dran denken, dass ich das Mehl entweder vorher aufbrauche oder es in einen verschliessbaren Behaelter tue.


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nomadin13

sollen mit ihrem Duft die Lebensmittelmotten vertreiben. Bei uns in Italien gibt es auch extra Streifen mit irgendeinem Mittel, die man innen an die Schranktuer kleben kann.