Elternforum Aktuell

Ideen für Gastgeschneke Schüleraustausch England

Ideen für Gastgeschneke Schüleraustausch England

lotte03

Beitrag melden

Mein Sohn wird eine Woche im Schüleraustausch in England verbringen, der englische Austauschschüler dürfte so 13/ 14 Jahre alt sein. Ich suche nun Ideen für Gastgeschenke. Für den englischen Austasuchschüler dachte ich evtl. (je nachdem wie die EM ausgeht :)) an ein Fanshirt (er ist wohl auch sportbegeistert). Für die Familie wird es etwas regionales wie Bildband oder so werden. Beschenkt man evtl. Geschwister ebenfalls? Habt ihr noch andere gute Ideen? Welche Süßigkeit o.ä. ist in England nicht erhältlich und käme evtl. als Kleinigkeit dazu auch noch gut an? Vileen Dank!


Lucylu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lotte03

Hallo, ich hab Freunde in England und wenn ich sie besuche wollen sie immer Duplo, Hanuta und Giotto haben:-) Kennen gelernt habe ich sie auch beim Schüleraustausch (in `95:-), ich weiß aber nicht mehr was ich damals als Gastgeschenk mitgebracht hatte. Fanshirt oder Trikot ist ne gute Idee, die Engländer stehen da echt total drauf, musste ich auch schon mal für jemand besorgen! Den Eltern...mhhh....ich denke Lindt-Pralinen oder sowas kommen bestimmt gut an, oder Milka-Sachen! Die Männer dort essen gerne mit Minze (und nicht nur in Schokolade...*pfui*), die Frauen stehen auf schöne Seife/Bodylotion/Parfüm mit Rosenduft. So meine Erfahrung! LG Lucy


Alba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucylu

Es gibt sowohl Milka als auch Lindt in GB, an Ostern konnte man sich vor lauter Goldhasen in den Supermaerkten kaum umdrehen. Auch Haribo gibt es dort ueberall, allerdings nicht das ganze Sortiment. Schokolade mit Minze ist fast die einzige Schokolade die ich esse, ich bin kein Schokoladenfan ansonsten. Ich wuerde wirklich eine regionale Spezialitaet nehmen wenn es ein Nahrungsmittel sein soll. Mittlerweilen gibt es auch wirklich ueberall Aldi und Lidl und dadurch viele deutsche Sachen.


carla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alba

Die Liste, die ich immer abarbeite, enthält: Brausepulver Gelierzucker (2:1) Pflaumenmus Marzipan in der Saison: Spargel Schwarzbrot im Laib emma, BRAVO und Spiegel Ostereierfärbetabletten ordentl. Riesling alles andere scheint es da auch zu geben. Lg, carla


momworking

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lotte03

Regionale Spezialität? Sowas finde ich immer schön. Also hier aus dem tiefsten Hessen "Ahle Wuascht" z.B. Unsere französische Austauschschülerin brachte uns "Macarons" mit. Und die Mädels haben sich gegenseitig Modeschmuck mitgebracht, aber das scheidet für Jungs wohl aus, da finde ich auch die Trikot-Idee super. Ach so und sowohl wir, als auch die französische Gastfamilie hat zur Abreise der jeweiligen Gasttochter ihr ein kleines Foto/Erinnerungsalbum geschenkt. Und das kam wechselseitig *lächel* SEHR gut an. Was ich schwierig fände wären so Tünnessachen, die dann doch in irgendeiner Schublade verstauben. VlG Annette


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momworking

ichn finde was regionales (spezialität oder nippes) passend. als ich in italien war, habe ich printen hingebracht und käse wieder zurück ;-) LG


Timtom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lotte03

Hallo, ich würde auch eine regionale Spezielität mitbringen (meine Gasteltern haben sich vor ca 30 Jahren sehr über einen Schwarzwälder Schinken und Pumpernickel gefreut). Für die Geschwister würde ich ein kleines Päckchen mit Kinderschoki-Produkten schnüren, denn auch wenn´s hier Ü-Eier, Bueno und die Schoki gibt...die meisten englischen kids sind da total grell drauf und mein Mann muss immer im Büro seine Buenos teilen... Die Idee mit dem Trikot ist toll, allerdings würde ich eher eins von einem lokalen Verein mitbringen, Deutschland ( und die Top BuLi)-Trikot bekommt man hier auch ohne Aufwand (und sie sind meist viel günstiger als in D). Mein Sohn hat gerade ein Werder-Trikot verschenkt und es ist suuuuuper angekommen. Deinem Sohn viiiiel Spass!!!! Mein Schüleraustausch damals hat dazu geführt, dass ich begeistert "jippeeh!" gerufen habe als mein Mann mit seinem Englandaustauschsangebot um die Ecke kam....schon 2 mal!!!! Wo geht´s denn hin? LG Patty "noch" aus Hampshire


lotte03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Timtom

...für die Ideen. Es ist noch etwas Zeit, aber ich denke, es wird definitiv bei einem Fanshirt für den Jungen bleiben, evtl. noch aufgepeppt mit einer CD von den Toten Hosen oder so. Für die Eltern werde ich einen Bildband oder so was kaufen mit Lindt Pralinen dazu. Es soll ja auch nur ein "Dankeschön" sein, und über Pralinen freut man sich doch immer. Regionale Spezialitäten in Form von Schinken oder so scheiden aus, da vorher drei Tage in London verbracht werden, das ist mir lebensmitteltechnisch ne Nummer zu heikel. Die Idee mit der KiScho für die Geschwisterkinder ist super. Es geht übrigens nach Cornwall.


lotte03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Timtom

...finde ich eine super Anregung. Je nachdem wie die EM ausgeht, wäre ein schwarz- rot- goldenes Trikot evtl. entweder peinlich oder frech (gegenüber England). Lokal wäre da auch etwas... nun ja... diplomatischer....:)


Timtom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lotte03

Cornwall ist sooooo schön! Wir haben mal zwei Jahre quasi nebenan in Devon gewohnt und da kann man im Sommer richtig Strandurlaub machen (Golfstrom sei Dank!) und Palmen gibt´s auch. Mmmhm bei 3 Tagen London würde ich mir den Schinken auch "schenken"... LG Patty