suchepotentenmannfürsleben
Normalerweise bin ich bei solchen Fragen nicht aus der Ruhe zu bringen, aber nun treibt mich mein Perfektionismus um und ich bin durch tausende Meinungen gerade unschlüssig geworden. Es geht um den Satz: "Du bist nicht mehr da, wo Du warst, aber Du bist überall, wo wir sind." Interpunktion so, oder anders? Verwirrte Grüße S
ist doch richtig. LG fk
Hej! Finde ich auch -- aber ich mache auch alles wie vor der RSR. Gruß Ursel, DK
,,,,,,,hier noch ein paar auf vorrat ;)
Jupp, passt!
Unser Text für die Kranzschleife Ganz böses aua grade...
ich würde nach "da" kein Komma setzen....ist aber reines gefühl. Lg reni
So ist es richtig! :-)
Kenne das aber auch, dass manche Sachen, die normalerweise flutschen, ein riesiges Fragezeichen bei mir hervorrufen...
würd ich auch sagen: richtig. So viel hat sich bei der Kommasetzung glaub nicht geändert. Vieles ist jetzt auch in verschiedenen Varianten möglich.
Hi, vor dem "wo" müsste nach neuer Regelung nicht unbedingt ein Komma stehen, aber so ist es auf alle Fälle richtig... LG Nicole
Nach meinem Gefühl ist es richtig. Da ich aber ein Fan von kurzen Sätzen bin, würde ich zwei Sätze daraus machen (und die restlichen Kommas so lassen, wie sie jetzt sind). Ich denke, das würde auch gut zu dem Sinn des Spruches passen. Das irdische Leben ist abgeschlossen. Aber in den Herzen ist er noch immer bei euch.
.
Denn dann müßtest Du auch schreiben: Das dritte Komma ist auch zuviel. Die sind aber alle richtig! Gruß Ursel, DK
..
für das erste Komma? Ich galub das nicht:)))) Kann aber auch nicht begründen warum. Würde man den Satz mit Punkt schreiben ziehts mir noch mehr die Nägel hoch.... Du bist nicht mehr da wo du warst. Du schläfst nicht mehr dort wo du kochst. Da gehört doch kein Komma rein, oder? Lg reni
Natürlich, das ist ein Nebensatz, der den Ort bestimmt. Du weißt nicht mehr, wo ein Komma hinkommt ;-)
Ich meine mich zu erinnern, dass vor (und nach) einem Nebensatz immer ein Komma steht. Ein Nebensatz ist es dann, wenn auch ein Verb darin vorkommt (irgendwie logisch). Du bist nicht mehr da, wo du warst. Du bist nicht mehr da oben im Baum (sorry für den blöden Satz). Wobei die neue Regel ja irgendwie anders ist. Ich glaube, da kann man das Komma weglassen.
Obwohl, dann gehts auf den Sinn - "Du bist nicht mehr, da oben im Baum" klingt wie eine Ode an einen toten Vogel oder so. "Du bist nicht mehr da oben im Baum" heißt, da ist nur mal einer runtergeklettert.
euch allen!
LG
S
@ Klara:
Laut neuer Rechtschreibung gilt, dass die Kommata vor dem "wo" nicht mehr unbedingt gesetzt werden müssen - sie sollten aber schon gesetzt werden, wenn durch ein fehlendes Komma der Sinn entstellt wird. LG Nicole