Elternforum Aktuell

Ich habs getan:((((

Ich habs getan:((((

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Albert sagte heute etwas, was mich zu tiefst erschreckte. Er meinte, wenn er ein Engel wird, dann besucht er ganz oft seinen Opa... Das ist gerade Salz in meiner Wunde. Nun hab ich das getan, was ich seit 3 Wochen erfolgreich meiden konnte, ich habe nach" Nachblutungsgefahr nach Tonsillektomie" gegoogelt. Ich brauch einen Schnaps.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und manchmal übertreibt man so derart, dass sogar die in Wirklichkeit Betroffenen Angst davor bekommen. Da kann man nur noch eines tun: Gegenoffensive starten, ganz bewusst bagatellisieren und schön reden. Letzteres funktioniert nämlich genauso gut und bringt vor allem auch was. Nämlich Friede, Freude, Eierkuchen. Das allerallerbeste Argument zur Wegbereitung einer positiven Grundeinstellung dem Eingriff gegenüber ist übrigens folgendes: hinterher darf Eis gegessen werden und zwar noch und nöcher und sogar mit Erlaubnis der Krankenschwestern.. Damit es nicht ganz so arg blutet, solltest du aber doch zumindest prophylaxemäßig ein paar Arnika-Globuli bereit halten, auch wenn es deine - sagen wir mal - verstandesorientierte Grundhaltung nicht zulässt. Kaufschse halt und haschse dabei. Einfach so. Und kuck, dass es nicht gerade Vollmond ist (18.06.) und wenn doch, dann halt Globulis bereit halten. LG JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Einstein-Mama! Gxxgle aus (!) und OP-Mantra an: Ham-die-schon-100000-Mal-gemacht-ist-alles-Routine-Ham-die-schon-100000-Mal-gemacht-ist-alles-Routine-Ham-die............................................................Liebe Grüße, Feelix


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, nächsten Mittwoch. Wenn Vollmond ist, ist dann wieder gut für einen Friseurbesuch? Und ey, ich kauf Arnika, ich tus. Ich verspreche hiermit, wenn alles glatt geht, dann sag ich hier in aller Deutlichkeit, dass es das Arnika war!!!! Ich verkauf meine Seele an den Teufel, wenn es sein muß.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

erstens mal arnika ist eine gute idee zweitens, es gibt bei jeder op risiken, wenn man aber nur an die denkt laesst sich keiner mehr operieren dann stirbste irgendwann weilste halt krank bist. drittens, ist dein sohn ein suesser und denkt halt an seinen opa den er sicher auch vermisst und viertens OOOOOOOMMMMMMMMMMMM positiv denken Cristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Am nächsten Mittwoch ist o.k., vom MOnd her gesehen. Und der Vollmond an sich hat keinen speziellen Einfluss auf die Güte des Haarschnitts. Es sei denn, es ist Vollmond in Jungfrau oder Löwe. Jungfrau- und Löwemond ist fürs Haareschneiden einfach ideal, egal ob zu- oder abnehmend. Übrigens, die Lehre, dass man mit Metall die Teile des Körpers NICHT berühren soll, durch welche der Mond an diesem Tag läuft, stammt von einem alten Griechen, ich glaube sogar Hippokrates. Kann mich aber täuschen. Auf jeden Fall ist das eine Beobachtung, die seit Menschengedenken gemacht wurde und wird. Übrigens, Einstein-mama, als du das letzte und vorletzte Mal "die Haare schön hattest", war beide Male Mond in Jungfrau. Zufall? Lg JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Keine Ahnug, scheinbar gehts mir bei Mond in Jungfrau immer schlecht und ich MUß zum Friseur, der dann alles wieder gut macht. Danke Kikipt, du bist ja erfahren was Sorgen um Kinder betrifft!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich will dir ja keine Angst machen.... aaaaaaaber. (Das sind die besten Sätze überhaupt, die mit "aber" gell?) Also das mit den Nachblutungen ist Fakt - sau gefährlich. Aaaaaber, wie der Prof in der Klinik meines Sohnes sagte, man steht ständig unter Beboachtung und solche Fälle werden immer seltener. Nie zu früh die Klinik verlassen - egal wie öde es auch sein wird. Erst, wenn wirklich ALLE grünes Licht geben. Arnica-Globuli sind nicht zu verachten, der Tipp ist absolut richtig. Es heilt alles um so schneller. Hab sogar ich von meinem Zahnarzt bekommen, letzte Woche. (3 Zahnimplantate). Also das wird schon. Sowas iss Routine und einfach Geduld haben und nicht schnell heimrennen nach kurzer Zeit. Lieber in der Klinik bleiben bis alles wirklich gut verheilt ist. Dort ist es so langweilig, da übernimmt man sich auch nicht gleich :-)) AAAAAAaaaallles gute. Angenehm wirds nicht, Spaziergang ist es nicht, aber nach zwei Tagen ist das schlimmste rum. (Mit dem Eis wars bei uns übrigens nicht so, wei alle sagen: Milcheis kam gar nicht in Frage und Fruchteis nicht wegen der Säure.. !) Und ich hatte meinem Sohn auch versprochen: Eis bis zum Abwinken. Das sah dann so aus: Eisbeutel um den Hals. Ich drück die Daumen. (Die OP war bei uns übrigens unbedingt erforderlich und hat ihm echt viel gebracht - er war lange nicht mehr so oft krank wie vor der OP). Pauline


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da musste durch bei der ersten op meines sohnes da war er 7 monate alt (nur zungenbaendchen durchtrennt worden mit kurzer narkose) hab ich gedacht das ich den op stuerme weil ich wissen wollte was mit meinem sohn ist ich kann dich sooooooooo gut verstehen umarme dich fest und das wird!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

an, nicht auf den tatsächlichen Inhalt ;-))))) Es geht ja nur um die Wegbereitung einer positiven Grundeinstellung. Übrigens hab ich auch kein Eis bekommen *zeter*, wenn mich meine Erinnerung nicht ganz im Stich lässt... Lg JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nathi, mach dich nicht verrückt. Ich kann dich suuuuper gut verstehen, ich male mir auch immer die schlimmsten Dinge aus . Wenn es dich beruhigt: Marcel wurde schon zweimal operiert und es ging ihm danach beide Male hervorragend. LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann man die Arnikateile schon vor der OP geben? Danach ist ja eher schwierig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... Müsste schon gehen, wenn Albert sich die A.-Globuli in die Backentasche legt und langsam zergehen lässt. Alles Gute Einstein-Mama (auch ohne schlechte Deals ;-) und liebe Grüße, Feelix


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Allerdings, wenn die Wunde bluten MUSS, dann solltest sie nicht geben. Arnika sorgen ja für sofortigen Blutstopp. Aber Süße, seit wann verabreichst Du denn Globulis an Deine Süßen? Hast denn keine Angst, dass Du ihn damit vergiftest? Fragt verwundert die Forumshomöopathietippgeberunddafürregelmäßigschlägevoneinstein-mamakassiererin maleja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei Angst und Panik fangen die Menschen an zu beten und sie geben dann sogar Globulis LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ey, ich tu das nur weil ich JEDEN Strohhalm mitnehme. Uhund, wenn einer sagt ich soll nackt durch die Stad laufen, tu ich es auch wenn es hilft. Die Wunde darf nicht bluten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hilft es denn wirklich?????? Ich meine nun die Globulis. Bis jetzt hab ich von Dir nur zu hören bekommen, dass sie Placebos sind. Und Placebos bringen eine Wunde nie und nimmer zum Versiegen. Echt nicht. Arnica allerdings schon. Aber Du weißt, man muss ganz dolle und feste daran glauben. Denn der Glaube ists, der es aufhören lässt zu bluten....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist mir egal WAS es ist, hauptsache es blutet nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jetzt hab ich lange überlegt, ob ich was dazu schreiben soll. Mein Sohn wurde 4x operiert, ich bin jedes Mal tausend Tode gestorben und weiß deshalb genau, wie es dir geht. Was ich jetzt schreiben werde, ist nicht geeignet, dich zu beruhigen, aber m.E. zu wichtig, um verschwiegen zu werden. Wenn du dich Möglichkeit hast, lass dich mit ihm aufnehmen. Ich weiß, das ist anstrengend, ermüdend, nervenzerreißend. Aber nur so hast du die Gewissheit, dass rechtzeitig Hilfe da ist, wenn es tatsächlich zu einer Nachblutung kommen sollte. Die Adeno-Tonsillektomie mit beidseitiger Paracentese war die erste OP meines Sohnes. Da war er 6. Er war Allergiker und hat die Narkose gar nicht gut überstanden, hing anschließend 24 Stunden am Tropf. In der Nacht nach der OP wurde er wach und hatte Schmerzen. Ich habe geklingelt. Und geklingelt. Und geklingelt..... FÜNFUNDVIERZIG Minuten lang! Ich ging auf den Gang, und über praktisch jeder Tür leuchtete ein Licht. Die ganze Station war voller Frischoperierter. Irgendwann ging die Tür zur Nachbarstation auf, und die Nachtschwester kam endlich. Ich habe sie zur Rede gestellt, wo sie so lange gewesen sei. Hätte mein Sohn oder einer der anderen Patienten tatsächlich eine Nachblutung gehabt, wäre er in der Zeit dreimal verblutet gewesen. Tja, sie teilte mir mit, dass sie allein für 19 frisch operierte Patienten auf 2 Stationen (!) zuständig war. Mein Sohn galt schon vor der OP wegen seiner Allergien als Risiko-Patient, und nachdem die Anästhesistin es nicht geschafft hat, ihn nach der OP wieder wachzukriegen und man mich in den Aufwachraum holen musste und er dann, wie gesagt, 24 Stunden am Tropf hing und das ganze Bett bei jedem Herzschlag hopste, wäre eine intensive Überwachung ja wohl selbstverständlich gewesen. Die Schwester ist aber in dieser ersten Nacht nicht ein einziges Mal in unserem Zimmer gewesen! Das Schmerzzäpfchen drückte sie mir im Gang in die Hand... Das hat mein eh' schon gestörtes Verhältnis zur Schulmedizin nicht wirklich verbessert, und ich habe mich auch bei den folgenden OP's immer mit aufnehmen lassen. Und nach jeder OP, auch nach dieser ersten, habe ich meinen Sohn auf eigene Verantwortung früher mit nach Hause genommen. Von dort aus hätte ich binnen 3 Min. ein Krankenhaus erreicht. Vor ca. 2 Jahren gab es doch mind. 2 Fälle, wo Kleinkinder nach einer solchen OP verblutet sind. Ich sprach dann mal im Kreis von Freundinnen darüber und sagte, möglicherweise waren auch diese Kinder so lange allein wie damals mein Sohn, wurden nicht überwacht und verbluteten unbemerkt. Und den Eltern wurde dann später gesagt, man habe die Blutung nicht zum Stillstand bringen können. Und eine meiner Freundinnen, die Krankenschwester ist, sagte mir dann zu meinem Entsetzen, dass sie genau das auch vermutet hat und sie aus ähnlichen Gründen schon mal die Klinik gewechselt hat, weil sie einfach die Verantwortung für so untragbare Zustände nicht übernehmen konnte. Die 1. OP meines Sohnes ist 24 Jahre her. Die Gefahr einer Nachblutung war aber schon damals bekannt. Und DIR muss ich nicht erzählen, dass die Personalknappheit sich seither noch verschlechtert hat. Alles Gute für den Kleinen. LG Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn du schon an die homöopathie glauben willst hätte ich noch was... Heliotrop Nach alter Überlieferung soll der Heliotrop, auf Wunden gelegt, blutstillend wirken. kauf ihm einen und lass ihn den an einer kette um den hals tragen... ich hab meinem opa als er nach herzinfarkt im kh lag nen Rosenquarz und nen Rubin gebracht... ich hab mich esser gefühlt und als er 5 jahre wg bypassop nochmal rein musste hat er die mitgenommen, schaden kanns ja nich.. und irgendwo müssen diese überlieferungen ja herkommen, sonst wären sie nich so alt wenn nix dran wäre...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier der Schnaps, und die eigene Erfahrung, dass man eine Mandelop ohne Probleme übersteht, ich wollte aber kein eis, das hat geschleimt und tat beim schlucken weh, ich fand lauwarme brühe deutlich angenehmer... und vom pudding aus dem tetrapack hab ich durchfall bekommen... dann 4 tage nach der op gings nach hause, da gabs noch viele tränen weils im hals ganz arg weh tat beim schlucken, da is jede angina nen vergnügen gegen... aber 7 tage nach der op hab ich zu weihnachten fleißig raclet gegessen... krankenhaus war furchtbar langweilig, schmerzen waren die hölle, aber ich hab es gut überstanden... alles gute für euch nächte woche...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hmm ich habs auch schon hinter mir, aber ich weiß nur noch dass ich Pudding mit Haut essen mußte und die schwester ein drache war... Ich hasse Pudding mit Haut und deshalb fand ich die OP sehr schlimm.